Anzeige:

kaubedürfnis

Dabei
1 Aug 2012
Beiträge
22
#1
liebe mit-aussie-freunde
amy ist 1-jährig und seit drei monaten bei uns. einfach ein schatz, zu allem und jedem lieb. grundgehorsam gut, kann auch einige trickli. zeitweise pubertätsbedingte taubheit:-;

meine fragen an euch:
amy hat ein grosses kaubedürfnis, welches ich mit straussensehnen und ochsenziemer (beides 30cm lang) jeweils für eine stunde befriedigen kann. gebe ihr dies 3 bis 5 mal pro woche, dazwischen nagt sie auf dem
schwarzen kong herum (alles andere zerfleddert sie innert kürze;-). mit auslauf (2 bis 4 std. pro tag) und spiel und kopfarbeit wird sie genügend
gefordert und gefördert, sie zeigt an, wenn sie keine lust mehr hat. schuhe etc. nagt sie nicht an. das gebiss ist i.o.
was könnte der grund für das grosse kaubedürfnis sein bzw. was kann ich sonst noch
tun?

ich freue mich auf eure antworten und bedanke mich herzlich.

p.s. wohne in der schweiz, nähe kloten. falls jemand auf gemeimsames spazieren
lust hat, bitte melden;-)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Hi erstmal, Willkommen bei uns
Joey hat das auch, jedes Spieli wird innerhalb vonSekunden zerkaut, der zerkaut sogar seine Decken wenn ich ihn lasse. Er bekommt immer wieder Rinderkopfhaut, Ochsenziemer und und und zum Kauen, wie bei dir mehrmals in der Woche, die retliche ZEit muss er ohne auskommen. Ich wollte ihm jetzt aber mal so ne Kauwurzel holen
Ich glaueb nicht, dass da was dahinter steckt, denke manche Hunde haben einfach so ein Kaubedürfnis
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Hallo und herzlich willkommen im forum!
Ich musste wie glöckchen auch zuerst an die Torgas kauwurzel denken, die gibt's in verschiedenen Größen und sind fast unkaputtbar :)
Ich muss aber auch noch sagen, dass ich gerade finde, dass ihr vielleicht schon zu viel mit Hundi macht... Sie ist ja erst ein Jahr alt und ihr geht schon 2 bis 4 Stunden? Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen zu viel :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Oh, das habe ich glatt überlesen, das ist wirklich zu viel. 2 Stunden am Tag auf zwei Gänge verteilt find ich persönlich obeste Grenze in dem Alter, besser weniger
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#5
Hi,

es muss nicht unbedingt etwas hinter dem Kaubedürfnis dahinter stecken. Vielen Hunden hilft es allerdings, um runter zu kommen, wenn sie gerade sehr aufgeregt sind.

ich finde aber auch 2-4 Stunden täglich für einen 1-jährigen Aussie argh viel.
Mein Großer ist jetzt 2,5 Jahre und ich gehe MAXIMAl 2 Stunden am Tag mit ihm raus. Dann aber auch nur, wenn ich jemanden treffe oder mit jemandem zusammen gehe. Meistens gehe ich nur so um die 1-1,5 Stunden am Tag mit ihm spazieren.
Der restliche Auslastung findet dann über die geistige Schiene statt. Also Futtersuchspiele, Tricks üben etc pp. Das sind aber auch nur so um die 10-15 Minuten am Tag. Und das auch nicht täglich.
 
Dabei
1 Aug 2012
Beiträge
22
#6
liebe alle

herzlichen dank für eure antworten.
bezüglich spatzieren: 2 bis 4 stunden ist die gesamte zeit in 24 h. in der regel sind es 2 bis 3. die meinungen darüber gehen weit auseinander. die vorbesitzerin, züchterin und tierarzt meinten, man könne so lange spazieren gehen, "bis die pfoten abfallen". dies machen wir natürlich nicht.

wie lange geht ihr denn total an einem tag spazieren mit einem jährige
hund? amy geht kommt in der regel 4 mal pro tag, selten
5 mal raus. wie bzw ab wann kann dies gesteigert werden?
freue mich, wieder von euch zu lesen;-)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#7
Huhu!
Also Rumo ist jetzt 9 Monate alt und wir gehen alles in allem ungefähr eine Stunde, da sind zwei Spaziergänge morgend uns abends und eine Spieleinheit am Tag damit gemeint. Dazu kommen noch ungefähr 5 Minuten geistige Arbeit über den Tag verteilt. Die Spaziergänge sind geteilt in Üben, spielen und einfach mal Hund sein :D
Das Problem am zuviel machen, ist ja zum einen die Gesundheit, zum anderen kann man Aussies irgendwann nicht mehr richtig auslasten und zieht sich so womöglich einen Bewegungsjunkie heran, der nicht mehr abschalten kann... nur als tipp am rande :D
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#8
Hi,
also Arina ist ebenfalls ein Jahr. Wir gehen über den Tag verteilt etwa 1 - 1 1/2 Stunden, länger nicht. Dazu kommt Garten, bißchen Spiel, ab und an Tricks, Futtersuche, das war´s... Der Rest wird gelangweilt, ab und zu mal einen Rinderhautknoten, ihre Torgaswurzel liegt im Garten, damit sie sich nicht ständig ein Hölzchen sucht. Vielleicht muss Amy Langeweile erst aushalten lernen...was macht sie, wenn sie nichts zum kauen hat?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#9
also mein post von vorher bezog sich auch auf 24h :)

aber das wird jetzt doch OT, es geht ja eigentlich ums Kaubedürfnis! Zu dem Thema "Wie viel und wie lange" gibt es schon einige Threads im Forum.
 
Dabei
1 Aug 2012
Beiträge
22
#10
am ist halbtags bei mir im büro, da schläft sie 5 h ruhig. wenn
sie nichts zum kauen hat, fängt sie an, sanft an den hosen oder fingern zu knabbern. hört aber sofort auf, wenn sie dran erinnert wird, dies zu lassen. sie ist eher eine ruhige vertreterin ihrer rasse. sie
muss sehr selten "runtergeholt" werden. wenn, dann geht dis mit bürsten, pfotenmassage oder suchspielen. werde auf jeden fall eine torga kauwurzel besorgen und die spazierzeit runterfahren. es ist nicht so, dass ich amy oft unterhalte. im büro hat sie schnell gelernt, dass sie da einfach ruhig sein muss.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#11
Also für meine benutze ich oft Ochsenziemer (halten so an die 20-30 Minuten), zusammen gerollte Rinderhaut, 15cm (hält an die 2 Stunden) oder auch Horn vom Reh. Das hält irgendwie ewig. Das muss der Hund aber auch mögen. Mein Großer findet das doof, aber mein Kleiner fährt da total drauf ab.
Das absolute Highlight ist das Joghurt-Kong-Eis. Du schmierst einfach Joghurt in den Kong und legst den für 15 Minuten in den Tiefkühler. Da hat der Hund dann 2-3 Stunden was zum schlabbern. Meine beiden lieben das heiß und innig.
Statt Joghurt kannst du auch Quark, NaFu und alles Schmierige reintun, was dein Hund mag und verträgt :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben