Anzeige:

Knieprobleme - bitte um Rat

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#1
Hallo Fories,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben zu folgendem Problem.
Sue hat sich vor ca. 11 Wochen das linke Knie verdreht (beim Spielen). Sie humpelte daraufhin sehr stark, bzw. lief auf 3 Beinen. Natürlich fuhr ich direkt zum TA. Er verschrieb Rymadyl und Leinenpflicht für 1 Woche. Es wurde nicht besser, bzw. Sue reagierte auf das Schmerzmittel mit blutigem Durchfall. Ich habe direkt einen Termin auch beim Osteopathen bekommen. Diese renkte einen Brustwirbel ein und Sue bekam Akkupunktur (mehrmals über 4 wochen). Ein Kreuzbandriss wurde durch einen weiteren TA ausgeschlossen. Nach 4 Wochen Leinenzwang (und eine zerstörte Wohnung, Verhaltensauffälligkeiten etc.....) immer noch keine Besserung. Dann in der Tierklinik Hofheim ein MRT gemacht. Diagnose: starke Distorsion im Knie und Erguss. Alle Kreuzbänder in Ordnung auch das Knie an sich hat keine Schäden.
Also Metacam verschrieben bekommen und weitere 4 Wochen Schonung! So nachdem alles soweit abgeklungen war, fing ich mit langsamen Training an. Sue durfte auch wieder laufen, leider läuft sie nicht, sondern sie rennt permanent. Gut, am Samstag einige gymnastische Übungen und Balancierübungen auf einer 40cm hohen Mauer gemacht. Sie springt am Ende runter und zack. Das andere Knie humpelt!
Und schon wieder zum TA gefahren. Der meinte, dass es nach 5 Tagen wieder gut gehen sollte. Und es ist nicht der Fall! Dann bin ich gestern zu einem 100km entfernten TA gefahren (mittlerweile der 4. TA der sich Sues Bein anschaut). Der wiederum meinte ebenfalls, dass es nicht sein kann, dass sowas 8 Wochen dauert! Sues Kniescheibe sitzt an beiden Knien nicht da wo sie sein sollte, springt immer raus, aber auch selbstständig wieder rein. Diesmal sollte ich Phen Pred ausprobieren (Kortison) und er meint, dass sie nächste Woche wieder fit sein müsste. Bis Sonntag Leinenpflicht!
Sue bekommt seitdem dem 1. Mal konstant täglich Kollagen-Hydrolysat und Glucosamin (abwechselnd) und bei jeder Verletzung Traumeel.

Ich bin mittlerweile total ratlos, jeder TA sagt was anderes und ich kann mir sowas nicht erklären. Sue ist 13 Monate alt und das ist schon auffällig. Hat jemand sowas schonmal erlebt, kann mir Tipps geben???
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#2
Hallo Cathy,

das klingt ja wirklich nicht erfreulich. Erstmal gut Besserung für deine Maus!

Wenn dein Hund lockere Kniescheiben hat, also Patellaluxationen, müssen die Bänder instabil sein, sonst würde die Kniescheibe nicht dauernd so rumhüpfen.
Und leider habe ich das bei den Aussies schon sehr oft mitbekommen.

Hab dafür auch mal ein Thema erstellt:
http://www.aussie.de/forum/t/2263-kreuzbandschw%E4che-beim-aussie
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Sues Kniescheibe sitzt an beiden Knien nicht da wo sie sein sollte, springt immer raus, aber auch selbstständig wieder rein. Diesmal sollte ich Phen Pred ausprobieren (Kortison) und er meint, dass sie nächste Woche wieder fit sein müsste.
Nur eine Verständisfrage: Also der Tierarzt meint, das Knie springt selbstständig rein und raus bzw. die Kniescheiben sitzen nicht da wo sie sein sollten - und alles was Du bekommst ist Kortison und ein "nächste Woche ist sie wieder fit"?
Also wenn dem so war, würde ich Dir - so nervig es ist - noch einen Tierarzt empfehlen. Kortison hemmt Entzündung und kann natürlich mal angebracht sein. Doch weder das noch, noch Traumreel oder sonstiges Zeugs können die Grundproblematik beseitigen. Natürlich heilt das eventuell die Symtome ab, doch die Grundproblematik bleibt ja bestehen. Oder versteh ich da etwas falsch?

Man müsste doch mal den Grund suchen, warum die Kniescheibe rausspringt - antomisch falsch sitzt, oder die Bändern oder, oder, oder... und dort dann gezielt ansetzten.
Dann wäre eventuell ein konstanter Aufbau der Muskeln durch einen Physiotherampeuten für Hunde eine gute Idee. Aber wirklich halt einen top ausgebildeten Physiotheraputen eventuell auch mit Schwimmtraining und natürlich nur aufgrund einer fachmännischen Diagnose. Ich hab eine Freundin, die damit einen fast Beschwerdefreien Hund hat.
Oder schlimmstenfalls eine korrigende Operation. Das kann ich natürlich nicht beurteilen.

Also starke Distorsion und das die Kniescheiben nicht korrekt sitzen / rein und rausspringen "ergänzt" sich ja unter Umständen. Also da können beide recht haben - doch eigentlich müsstes Du da ja Folgetermine haben? Und eben auch etwas für den Muskelaufbau gemacht werden.
Gerade bei Gelenksproblemen und/oder Problemen bei den Bändern müssen die Muskeln top sein und dass nach 4 Wochen Schonung die Muskeln zusätzlich geschwächt sind und das es dann sofort zu einem neuen Unfall kommt, verwundert mich ehrlich gesagt nicht. Schonen ja - ABER mit gezielten Muskelaufbau.

Also ich bin kein TA - deswegen bitte such Dir jemand der Dich vor allem begleitet bis das Problem beseitig ist und dabei mehre Möglichkeit anbieten kann als Schonung und Salben (was ja durchaus in den meisten Fällen reicht.) Eventuell noch mal in die Tierklink Hofheim - man muss den Ärzten auch mal die Möglichkeit geben, ein zweites Mal anzusetzen. Nicht alles kann man gleich beim ersten Mal erkennen und natürlich geht man erstmal von einer normalen Erkrankung aus, die man mit bewährten Mitteln beseitig. Daraus kann den Ärzten auch keinen Vorwurf machen, solange sie dann beim Folgetermin tiefer gehen.

Auf alle Fälle gute Besserung!°
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#4
Ich würde mit dem Wuffel vorläufig . ... mindestens 1 Jahr ( minimum) keine Sportlichen Aktivitäten mehr machen weder Fahrradfahren noch würde ich ihn nicht auf irgendwas rauf springen lassen .

Eine lange Ruhezeit wird es dir danken ..ich hatte mal einen Hund mit ähnlichen propl. wir sind viel Schwimmen gewesen .
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#5
Danke erstmal für Eure Antworten. Die Kreuzbänder sind intakt! Das wurde ja auf dem MRT festgestellt. Dabei wurde auch das damals "gesunde" Knie mit begutachtet (per MRT).
Yuki du hast recht das es da wohl noch eine weitere Ursache gibt. Aber es konnte mir KEINER der behandelten Tierärzte (und es waren 4 plus der Klinikarzt in Hofheim) sagen, WOHER das ganze kommt. Alle sagten: "ja ein Trauma- hier Metacam oder Phed Pren" und schonen. Fertig! DAS IST ECHT ERNÜCHTERND.... :(

Sportliche Aktivitäten gibt es hier nicht und gab es seitdem sie hier ist nicht! Weder Rad fahren, noch irgendwelche Sprünge über Hindernisse! Der Hund rennt durch die Gegend wie ein Bekloppte und springt überall drüber (Äste etc.)..... aber woher soll man das wissen, dass sie eine Schwäche hat, bevor nix passiert ist.
Ich bilde sie gerade im Obi aus. Das ist das einzig "sportliche" was wir machen.

Könnt ihr noch einen TA empfehlen im Raum Koblenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#7
Also Maike,
ich schreibs gerne nochmal. Meine Hündin ist 13 Monate alt und hat noch nie ne Hürde vom Obi übersprungen! Und in der Beginner gibt es noch keine Hürde.... ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
Huhu ich schau gleich nach ob ich jemanden finde. Wenn Knie raus und rein springt...spricht man ja Normalerweise von Patellaluxation. Es kann daran liegen dass ihre Grube am Knie vllt nicht tief genug ist. Normalerweise wird sowas mit eine OP wunderbar behoben.

Wie weit ist Düsseldorf von dir?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#11
Hi Kathi,
ich fahre morgen nochmal zu einem anderen TA. Die ist wohl spezialisiert auf Orthopädie. Wir werden es sehen.
Düsseldorf ist so ne Stunde (eher mehr) entfernt. Ist aber machbar ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#12
Dann sag Bescheid wenn du noch einen Arzt suchst, dann sag ich dir wo in Düsseldorf ich gehen würde. Hoffe du hast bald Sicherheit und mehr antworten. Was ist denn mit Physio? Wasserlaufband etc.? Macht sie da gut mit?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#13
Ich kann dir die Klinik in Birkenfeld empfehlen (das ist von Koblenz ne gute Stunde). das ist mMn ein sehr kompetentes Team, kennen sich auch mit rassetypischen Erbkrankheiten (zb MDR1) etc aus. Als ich Anfang des Jahres mit Yankee dort beim HD/ED-Röntgen war, habe ich mich dort sehr wohlgefühlt. Auch von anderen habe ich bereits sehr gutes über die Klinik gehört.

Ich drücke euch die Daumen, dass es Sue bald wieder besser geht und ihr wisst, was genau das Problem ist!
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#14
Danke ihr lieben.
Ich schaue mal was morgen rauskommt. Ansonsten komme ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück Kathi und Steffi.
Der TA gestern sagte schon was von OP. Mal sehen was der Morgen sagt.
Ist denn eine Patellaluxation angeboren? Könnte das sein. Davon hat der TA gestern auch was gefaselt.
Physio mit wasserlaufband habe ich noch nicht gemacht. Kamen gut mit Akkupunktur, osteopathie klar. Aber das wäre der nächste Schritt. Dann müsste ich allerdings zu einem anderen Physio :(
immer zu anderen Leuten rennen, schlaucht echt :(
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#15
Wasserlaufband ist gut für Muskelaufbau und durch Wasser Gelenke schonend. Aber muss ja nicht sein.
Also es ist schon möglich dass sie von Geburt an die "Kniegrube" zu flach hat und dadurch die Kniescheibe rutscht.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#16
Sollte es eine durch ein MRT diagnostizierte Patellaluxation sein muss der Züchter davon in Kenntnis gesetzt werden !!!
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#18
So wir haben eine neue Diagnose, die ich vorher noch nicht gehört habe. Sue hat eine Panostitis (Knochenhautentzündung). Gibts ja bei uns Menschen auch - ich muss mich aber erstmal reinlesen in das Thema. 3 Wochen leinenpflicht - heute geht's zur Physio. Hoffe mal, dass die Diagnose jetzt richtig ist.
Sie bekommt weiterhin die Phen Pred Tabletten und am Dienstag muss ich nochmal zum TA.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#19
Oh je, das ist eine sehr schmerzhafte Angelegenheit :( Wir wünschen gute Besserung.

Was ich jetzt nicht verstehe: wie hängt das mit der PL zusammen? Bedingt durch eine Knochenhautentzündung kann doch die Patella nicht luxieren, oder?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#20
Danke Gundi,
ich weiß es auch nicht. Auf der Rechnung von Dienstag (TA ) Stand bei Diagnose: Patellaluxation. Der TA meinte, ohne eine Röntgenbild gesehen zu haben, das sie eine PL mit grad 1 hätte. Deswegen war ich ja so aufgeregt :( :(
aber die TA Gestern hat gesagt, das im Knie alles in Ordnung sei! Ich habe den TA aus Hofheim gebeten sich das MRT nochmal anzuschauen und er meinte, dass die Furche nicht flach ausgebildet sei! Also alles ok mit dem Knie.
Es ist schon komisch - je mehr Leute man fragt desto mehr antworten bekommt man :(
sue läuft heute viel besser! Das Kortison scheint anzuschlagen. Ich mache das jetzt so mit den beiden: ich habe einen hundeanhänger und sue kommt darin. Dann bekommt kirby auch genug Bewegung ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben