Anzeige:

Langsam echt verzweifelt.....

Dabei
5 Jul 2013
Beiträge
92
#1
Hallo zusammen,

Ich hatte ja die Hoffnung das ich nicht so schnell hier meine Sorgen auslassen muss.Aber mittlerweile bleibt mir nichts anderes über...

Grace bringt mich zu Zeit an den Rand des wahnsinns,

Sie kaut alles an was nicht niet und Nagel fest ist, mein Kofferraum besteht nun nur noch aus Einzelteilen....

Sie springt vom Kofferraum auf die Rückbank , sobald ich das Auto verlasse, und zerstört dann alles was in greifbarer Nähe ist , habe schon ein Gitter aus Eisen dran gemacht wo sie so lange rum werkelt bis sie es kaputt bekommt oder irgendwie durch geht...

Zuhause klaut sie das Essen, vom Tisch, stand schon mit allen vieren drauf, springt in der Küche So lange rum bis sie auf der Höhe von der arbeitsplatte ist. Hält sich fest mit den Pfoten und zieht irgendwas runter was grade greifbar ist.

Ich habe schon vieles versucht und verzweifel langsam.

Eine Box passt nicht in mein Auto habe ein Polo 6N und beide Hunde müssen im Kofferraum sitzen..

Sie kriecht auch unter das Auto wenn ich sie laufen lassen habe. Weil sie nicht in den Kofferraum will muss dann fünf Minuten rum hampeln bis ich sie drunter weg habe.

Was mache ich denn nur :(
 

Anzeige:
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#2
Ich würde das allein lassen nochmal aufbauen, vielleicht auch nur im Auto. Immer wenn alles heile ist wenn du zurück bist loben. Dazu im Kofferraum festmachen (sind ja meist Hacken irgendwo am Boden/den seiten) damit sie nicht nach vorne kann.

Macht sie das in der Wohnung wenn sie allein ist oder bist du dabei?
Wenn du Zuhause bist würde ich sie nicht allein in die Küche lassen, damit sie nicht zum Erfolg kommt.
Wenn sie allein ist alles wegräumen, sie sucht Beschäftigung und kommt zum Erfolg wenn sie etwas zum nagen findet (denke mal sie zerkaut nicht nur das Auto)
Auch hier das allein bleiben eventuell neu aufbauen oder vorher kopfmäsig auslasten, alternativen anbieten. Meine beiden bekommen zb jeweils ein Stück Rinderkopfhaut wenn ich länger weg bin. Zusätzlich sind immer filzzergel zur Verfügung, auf denen darf nach Herzenslust gekaut werden!
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#3
Hallo, uns hat man geraten, da kein Gitter reinpasst, den Hund mit einem Sicherheitsgurt, durch den Sitzgezogen am Geschirr zu befestigen, als Schutz vors vorspringen. Wir haben es aber nie ausprobiert da Lassie nur eine sehr kurze Zeit vorgesprungen sind. Wir haben sie dann wortlos genommen und sie zurück in den Kofferraum. Allerdings hat sie auch nie was kaputt gemacht.
Sie testet dich jetzt aus und will wissen wer ideenreicher ist. Lassie stand auch auf dem tisch, da gab Ärger und irgendwann hat sie es gelassen. Die Küche ist leider erst interessant seit sie einen Schweinebraten klauen konnte als sie alleine drinnen war. Daran arbeiten wir gerade. (Sie ist aber besser als wir! Von einem mit Löffeln und Wurst präparierten Brettchen klaut sie ohne das das Brettchen fällt, die Kinder haben es nicht geschafft.)
Wenn sie so aufdreht würde ich ihr Zwangspause verordnen, am Besten im Kennel, oder Gang oder Bad
Was das unters Autokrabbeln angeht, eine Zeitlang rechtzeitig anleinen, sie spielt wieder mit dir.

Übrigens wünsche ich dir gute Nerven, dein Hund ist richtig kreativ,
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#4
Wie ist es mit einem Schutzgitter an der küchentür? Die gibt es in verschiedenen Höhen. Sind ja eigentlich dafür gedacht um Kinder zu schützen ( vor Treppen oder in der Küche befindlichen Sachen). Du kannst durch gehen und der Hund bleibt immer draußen! Dann würde ich das ganze noch mit einem Befehl verbinden. Z.b. Immer wenn du rein gehst und der Hund hinter her will sagst du " draußen"! Und machst die Tür zu. Irgendwann wird das Gitter überflüssig sein, weil dein Hund weis das er bei dem Wort draußen eben draußen bleiben soll.
kannst du eine Box auf den Rücksitz schnallen?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Erstmal würde ich versuchen, ihr jeden Erfolg zu nehmen. Heißt im Auto in ein fest installiertes Gitter investieren. Ist nicht ganz billig, aber wenigstens stabil. Wenn du weißt, dass sie unters Auto krabbelt, dann lein sie schon rechtzeitig an und unterbinde so diese Mätzchen. Wenn sie in der Küche klaut, hat sie da halt nichts mehr drin verloren. Verbiete es ihr schlicht und ergreifend und dräng sie raus, wenn sie in die Küche will. Wenn sie was annagt, dann ruhig mal etwas rabiater einschreiten. Strenges "Nein" und mal etwas grober mit dem Körper wegschieben. Sie muss merken, dass sie grade Mist baut.
Alternativen zum Kauen anbieten.
Was ich mich aber frage, bei einem Hund in dem Alter, warum legt sie jetzt plötzlich diese Verhaltensweisen an den Tag? Das hat meistens einen Grund. Wie sieht denn so euer Tagesablauf aus? Machst du hundesportmäßig was mit ihr? Wieviel forderst du sie?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#6
Was ich mich aber frage, bei einem Hund in dem Alter, warum legt sie jetzt plötzlich diese Verhaltensweisen an den Tag? Das hat meistens einen Grund. Wie sieht denn so euer Tagesablauf aus? Machst du hundesportmäßig was mit ihr? Wieviel forderst du sie?
Da schließe ich mich Jasmin an. I.d.R. gibt es einen Grund für eine solche Verhaltensweise. Sei es z.B. Unterforderung, aber auch Deinerseits nicht genügend Kenntnisse, wie man einem Hund Grenzen setzt u. erzieht. Vielleicht hast Du sich auch (unbewusst) zu diesem Verhalten noch animiert, durch falsche Belohnung/Bestrafung. Auch negative Aufmerksamkeit, ist Aufmersamkeit Deinerseits.

Da Du wenig dazu schreibst, was Du versucht hast u. man via einem Forum weder den Hund noch Dich einschätzen kann, kann man auch keine konkreten Tipps geben.
Und wenn der Hund Dich dermaßen stresst u. das schon längere Zeit, ist es in meinen Augen echt an der Zeit, mich mal an einen kompetenten Hundetrainer/-in zu wenden u. mir entsprechende Hilfe zu holen.

Und auch für den Polo gibt es gute u. vernünftige Hundegitter, mit etwas Suche im Net auch gebraucht:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=264&page=1&start=0&ndsp=14&ved=0CDUQrQMwBw
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#7
Nunja, mir scheint dass da ja einiges schief läuft und es ist gut, dass du das bemerkst! Bevor das aus dem Ruder läuft, wäre vielleicht ein Trainer hilfreich, welcher mal das Verhalten vom Hund bei euch im Haus und auch im Auto beobachtet?

Mein Trainer meinte zu mir mal, wenn Hunde viel Kauen in Situationen, wo sie nicht z.B. entspannt im Körbchen sind oder so, sind das "Alternativreaktionen". Sie wissen nicht was sie tun sollen, sind vielleicht in den Situationen überfordert oder gelangweilt und reagieren damm mit Kauen. In dem Moment hilft es ihnen diesen Stress los zu werden!
Er meinte genau das passiert zum Beispiel auch, wenn die Hunde Zerstörungswut haben, wenn der Besitzer sie alleine lässt!
Ich konnte das jetzt nicht so schön ausdrücken und erklären wie er, denn mir fallen die genauen Worte nicht mehr ein :rolleyes:
So könnte ich mir allerdings die Situation im Auto vorstellen!
Mein Hund mag auch nicht gerne alleine im Auto gelassen werden - finde ich vollkommen in Ordnung und ich plane so, dass er nicht länger als mal 5-10 min alleine wartet!

So Spielchen wie unters Auto kriechen etc. würden bei mir auch nicht in die Tüte kommen - Anleinen und fertig!
Allerdings würde ich versuchen das Auto mal ein wenig positiver zu gestalten? Denn es scheint den Hund ja schon irgendwie gewaltig zu stressen, da rein zu müssen?

Zum Klauen würde ich klare Regeln machen und diese auch Konsequent durchziehen!
Es wird nicht geklaut, sonst kommt es zu einer Konsequenz auf diese Reaktion!
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#8
ist Grace nicht der Welpe der neu dazu kam? Die ist ja erst paar Monate alt, da würd ich ja nicht unbedingt an der Auslastung arbeiten. wenn sie die junge ist, würde ich mal schauen, ob nicht der Tagesablauf für die Kleine zu stressig ist. Hier im Büro haben wir nun auch einen neuen Welpen bekommen. Frauli hat nicht immer Zeit sie zu bremsen, also hol ich meine immer weg. Ansonsten rennt die kleine nämlich die 8 Std im Büro durch die gegend und will spielen. Da muss man schon aktiv für Ruhe sorgen. Du hast ja auch zwei- kann es sein, dass auch dadurch etwas überdreht? Wenn du sie jedenfalls im Polo fest bindest würd ich eine Kettenleine nehmen. Sonst wird sie die sicher auch ratzfatz durchbeissen, wenn sie sich schon am Gitter vorbei arbeitet. Außerdem würde ich mti der kleinen das Auto neu aufbauen und sie da nur kurz allein lassen. Vielleicht auch mit einem Kauknochen, damit sie mal gar nicht auf die Idee kommt da noch vorn zu klettern.
Aus der küche würde ich sie auch konsequent raussperren bzw alles wegräumen was essbar ist oder zerstört werden kann.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#9
Ach, war das jetzt die Geschichte m. Kind, Trennung oder nicht Trennung, einem jungen Aussie, wo dann noch ein Welpen einziehen mußte? Da wo erst im Forum gefragt wurde u. dann der Welpen am nächsten Tag doch schon einzog?

Dann liegen die Ursachen wohl ganz wo anders...
 
Dabei
4 Apr 2012
Beiträge
118
#11
Das mit dem Essen klauen kenne ich auch! Da mussten wir bei unserem Hund sehr konsequent sein und es gab sich mit der Zeit - ich weiß gar nicht mehr, wie nervig das war...


Unsere Hündin ist im Auto immer im Kofferraum (wie schon vorher von anderen empfohlen) angeleint am Geschirr. Im Baumarkt gibt es extra was zum Anschnallen.

Einmal hatte sie mir unter der Autofahrt das Teil durchgebissen. Zum Glück kam das nie wieder vor.

Klare Linien – klare Ansagen und dann klappt das auch! Viel Glück
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#12
Hallo,
Kauen ist tatsächlich einer von vielen Wegen um Stress abbauen zu können. Manch ein Hund versucht sich durch intensives Schnüffeln "runterzufahren" oder auch durch Buddeln. Auch mal so richtig die Sau rauslassen, bzw. einfach mal die wilden 5 min haben kann dazu zählen.
Jeder Hund ist anders in punkto Stressbewältigung und es gibt garantiert kein Muster, welches auf jeden Wauwi passt.
Beobachte doch mal Grace, ob das Kauen und Zerstören immer in Stresssitationen auftritt und in diese Beobachtungen würde auch ich dann einen kompetenten Trainer mit einbeziehen. Wer weiss schon, vll ist ja auch "nur" die Pubertät? Aber das kann halt wohl nur vor Ort abgeklärt werden.

Auch wenn wir dieses Problem nie hatten, kann ich Dir aber einen guten Tip an die Hand geben: Sobald Grace von sich aus auch nur 2 sec. Ruhe gibt, sie also einfach nur irgendwo rumliegt, geh hin und belohne sie - immer und immer wieder! Bei Miro hat das Wunder geholfen - er kann super gut Ruhe geben.

Zum Thema Auto kann ich leider nichts raten, ausser, dass ich überlegen würde, sie auf der Rückbank anzuschnallen. Gib ihr dann noch einen gefüllten Kong (gerne auch eingefroren, dann hält er länger) wenn Du aussteigst und bau das Alleinbleiben noch mal in kleinen Schritten neu auf.
Der Kong ist zu Hause bestimmt auch hilfreich wenn Du mal wegmusst.
Tja und die Küche würde ich auch mit einem Gitter dicht machen. Oder Du legst es drauf an, sie "in flagranti" zu erwischen und es hagelt ein Donnerwetter, dass sie dermassen beeindruckten muss, dass sie nie wieder klaut. Bevor Du das machst, überlege Dir aber, ob Grace dem gewachsen wäre oder ob sie zu sensibel dafür sein könnte. Schliesslich soll ja nicht Euer Verhältnis zueinander zerstört werden.

Halt die Ohren steif und verlier nicht die Geduld, das wird schon noch.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#13
für die arbeitsplatte oder die tische evtl auch ein backblech überlappen lassen. sobald sie rauf springt fällt es scheppernd zu boden. im auto würde ich auch einfach ein stabiles trenngitter einbauen. die richtig dicken schafft kein hund durchzubeißen
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#14
Also, Nicht sonderlich hilfreich die jetzige Feststellung, aber hier ist ja einiges schief gelaufen mMn, wenn man bedenkt das das Baby erst im Dezember geboren ist, soweit ich mich erinnere... Ist also echt noch ein Pimpf.

Ich mein das ist ein wirklich junger Hund, da kann man nicht erwarten das 1. alles klappt und 2. man sich so auf der Nase rum tanzen lässt.
Es klingt für mich nach Überforderung deinerseits, wenn es JETZT schon solche Dinge sind, dich verzweifeln lassen. Ist doch nicht dein erster Welpe, mit ruhiger Konsequenz und Dingen wie Türgittern, Gescheitem Kofferraumgitter, kann man schon einiges bewirken.

Such dir nen vernünftigen Trainer, ne Huschu , etc. und nimm dir Zeit für deinen Hund alles nochmal von vorne in Minimini Schritten aufzubauen. Und so ne Hauruck Aktionen wie mit dem scheppernden Blech kann nicht nur laut und somit über Angst, nach hinten los gehen, sondern auch zu Verletzungen führen. Irgendwie nicht wirklich geeignet für einen solch jungen Hund, meiner Meinung nach.
Mal abgesehen davon, dass ja noch ein zweiter Hund dort wohnt u evtl auch von solchen Methoden "profitiert" und am Ende, weil in der Nähe und es mit andern Dingen verknüpft. (Personen, Kinder, what ever)

Wir sehen hier weder wie du mit ihr umgehst, noch was die Ansätze sind. Und bevor es zu Schwierigkeiten kommt, aus mangelndem Respekt oder nicht von dir verstanden sein, sollte da Vorort wer drauf gucken. Auch in Verbindung mit deiner anderen Hündin (evtl hat's auch damit es zu tun im Auto) und deinen Möglichkeiten Vorort.
Aber das Verhindern von Erfolgserlebnissen hinsichtlich Dingen auf dem Tisch u der Arbeitsplatte kann man einfach beheben, anleinen um das Spielchen unterm Auto zu verhindern und evtl resultiert es ja aus negativ Verknüpfung mit dem Auto, dann muss man da wirklich mit Ruhe und Aorgfalt nochmal ran, wenn der Hund das Auto dur "nett" befinden soll und freudig hinein springen soll. Haben ja schon einige hier bemerkt.

Aber Ratschläge suchen und erhalten, und dann etwas unternehmen, sind ja bekanntlich zwei Paar Schuh...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#15
wie alt ist denn Grace nun?? Ist schon wichtig zu wissen um Ratschläge zu geben.
Ich lass meinen Hunden sowas nicht durchgehen, so ein blödes Verhalten gibt es nicht PUNKT AUS. Bei uns gibt es konsequente Regeln die einzuhalten sind. Ich lass sie nicht unbeaufsichtigt mit Essen in der Küche- sonst haben die ja jedes Mal ein Erfolgserlebnis.
Und fürs Auto gibt es sicher ein Gitter das hält.
 
Dabei
5 Sep 2012
Beiträge
151
Alter
31
#16
Ich kann jetzt nur Ratschläge zum Thema Stehlen geben, das hatte ich mit meinen beiden auch. Die Frage ist, ob Grace auch stiehlt, wenn du dabei bist.
Als Saphira ein Welpe war, wollte sie meinem Bruder mal ein Pizzastück aus der Hand schnappen. Das sind absolut keine Manieren und da wurde ich in dem Moment auch deutlich schärfer. Schließe mich da Jasmin an - in solchen Situationen ruhig strenger anreden und mit dem Körper wegschieben, sie muss wissen, dass das gar nicht geht.
Wenn sie stiehlt, sobald sie alleine ist, dann konsequent alles wegräumen oder aus der Küche sperren.
Ansonsten gibt es noch einen Tipp, den ich von einem Trainer diesbezüglich bekommen hab: Dem Hund eine Falle stellen, indem man etwas sehr Scharfes, Würziges, kurz: Ungenießbares auf der Küchenplatte stehen lässt und wartet, bis der Hund es runterstiehlt. Manch einer ist davon so entsetzt, dass er nie wieder etwas stiehlt.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#17
Die Tips mit scharfen und Lärm habe ich alle ausprobiert. Leider mit mangelndem Erfolg. Beim scharfen läßt Lassie es einfach liegen, trot Leberwurst auf dem präparierten Stück. Beim Lärm nimmt sie es so vorsichtig das nichts runterfällt. Normal laut sie ganz schnell da aber nicht.
Viel Glück beim Ausprobieren. (Man nuss ja nichts extrem lautes runter fallen lassen, ein bischen Besteck reicht ja auch schon)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#18
Die Tips mit scharfen und Lärm habe ich alle ausprobiert. Leider mit mangelndem Erfolg. Beim scharfen läßt Lassie es einfach liegen, trot Leberwurst auf dem präparierten Stück. Beim Lärm nimmt sie es so vorsichtig das nichts runterfällt. Normal laut sie ganz schnell da aber nicht.
Viel Glück beim Ausprobieren. (Man nuss ja nichts extrem lautes runter fallen lassen, ein bischen Besteck reicht ja auch schon)
Wie Marken schon sehr schön schrieb, sollte man die Sache m. dem Lärm lieber lassen, denn so was kann ganz gewaltig nach hinten losgehen!!!! Vor allem, wenn ein 2. Hund im Haus ist, der so etwas ganz übel falsch verknüpfen kann!
Daher sage ich, das solche Tipps via Forum immer mit Vorsicht zu genießen sind, zumal die Schreiberin hier, mit nicht einem Wort erwähnt, das der Hund gerade mal erst ca. 6 Monate jung ist! Zudem stellt sich die Situation auch schon mal ganz anders da, wenn man die Vorgeschichte aus Dezember dazu liest. Ich gebe hier keine Tipps mehr u. erwarte auch nicht, das sich die Threaderstellerin noch mal dazu äußern wird!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#19
Im Foto Thread der TE Steht, dass Grace sogar erst Mitte Dezember geboren ist, demnach ist sie ja beinahe noch ein Baby!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#21
Sorry, ich hatte völlig überlesen, dass du das schon geschrieben hattest.
Mit vier Monaten hat Finn mir nachts die Tapete von einer Wand geschält (okay, das war auch so ziemlich das einzige, was er je kaputt gemacht hat)
Geklaut hat er ab und zu auch mal was...das fand ich zu dem Zeitpunkt sogar noch normal und nicht mal groß erwähneswert.
Ich frag mich allerdings , wie viel zeit ein Welpe im Auto verbringen muss, um es derart zu zerlegen oder wie oft er unbeaufsichtigt ist, um was klauen zu können.
Es ist ja offenbar keine einmalige Sache.
 
Dabei
5 Jul 2013
Beiträge
92
#22
Die Leute die meinen ich werde mich nicht mehr melden und wollen mir keine Tipps geben! Dann lasst es doch einfach sein!

Ehrlich da ist man einfach mal einen Tag im Leben etwas verzweifelt bekommt man hier gleich sonst was zu hören!

Ich bin nicht 24 St hier und schaue was los ist. Bin grad im umzugsstress, da ich eine Wohnung gefunden habe wo ich beide Hunde halten kann.

So und an die dir mir helfen möchte....

Also Grace ist jetzt 14 Wochen Alt. Sie braucht 5 Minuten alleine sein und sie macht irgendwas kaputt...

Habe jetzt über die letzten paar Tage etwas beobachtet....
Sitzt sie wenn sie alleine ist im Fußraum schläft sie ein und alles ist gut genau so wie mit dem Auto fahren ist sie auf der Rückbank ist alles Gut...außer im Kofferraum da mag sie es nicht...vielleicht liegt es daran weil sie dort zu zweit sind und es für sie zu eng ist so gesehen.

Also ich mache mit ihr Clicker Training und Grundgehorsam weil ich Nicht mehr mit ihr machen möchte und sie nicht überfordern möchte!

Jetzt ist es meist so das sie wenn sie im Auto sind 1 1/2 Stunden warten was jetzt aber mittlerweile ohne Zerstörung geht so lange sie auf der Rückbank ist...

Aber das ist nur 2 x die Woche so....

Jetzt in meiner neuen Wohnung hole ich mir jeweils zwei boxen wo sie nachts schlafen und zur Ruhe kommen können.

Und es gibt demnächst ein größeres Auto , das beide im Kofferraum eine Box haben.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich das noch in den Griff bekomme!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#23
Sorry, aber 14 Wochen...sie ist ein BABY!
Mit 14 Wochen habe ich meinen auch grade mal 5 Minuten allein gelassen, anderthalb Stunden (im Auto, was würdest du denn im Hochsommer tun?) und er hätte aus Verzweiflung vermutlich sich selbst angefressen.
Da von "noch in den Griff bekommen" zu reden, finde ich persönlich grade *sorry* lächerlich.

Du wusstest doch, daß du mit einem Welpen in deiner derzeitigen Situation nicht sonderlich gut bedient sein würdest, einfach weil du weder Zeit noch den Kopf dafür haben würdest.
Deshalb hast du hier gefragt, ob du den Welpen überhaupt nehmen sollst und so ziemlich jeder hat dir davon abgeraten.
Ich kenne dich natürlich nicht, ich habe nur ganz am Rande mitbekommen, wie deine Situation z.Z. ist, aber mich packt grade wirklich ein wenig die Wut und das dauert bei mir wirklich lange.
In erster Linie um der Kleinen Willen, aber auch wegen der Leute, die sich vor Wochen einen Kopf gemacht haben deshalb und deren Ratschlag du letztendlich doch in den Wind geschlagen hast.
Klar, das ist natürlich dein gutes Recht, aber m.M. nach erfüllen sich grade deren Befürchtungen leider sehr deutlich.:(
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#24
Kommt die Kleine mit der Großen aus? Kann ja sein, dass sie einfach nicht so eng auf sie gesperrt werdwn möchte, wo sie die andere eh schon nicht recht leiden kann...
Auch, wenn du es nicht hören möchtest: Für mich wäre die Möglichkeit der räumlichen Trennung die Grundvoraussetzung für einen zweiten Hund gewesen. Aber gut, Grace ist ja jetzt da, also wünsch ich viel Erfolg beim Training. Allerdings denke ich, du wirst das Alleinebleiben nochmal richtig solide aufbauen müssen. Nicht, dasa die Kleine noch die Nachbarn nervt (und nicht "nur" zerstört) und du riskierst die Wohnung wieder zu verlieren... Das ist nicht böse gemeint ;)
 
Dabei
5 Jul 2013
Beiträge
92
#25
Im Haus leben zum Glück in jeder Wohnung 1-2. Hunde somit sind die Nachbarn sehr souverän.

Das ich das allein bleiben neu aufbauen muss ist mir bewusst und nehme es auch langsam in Angriff. Ich habe jetzt jemand der für die Zeit , bis die kleine alleine Bleiben kann, auf sie aufpasst.Wenn ich 1 1/3 Stunden arbeiten muss.

Mit der großen kommt sie gut klar! Tjara ist auch so kein stressiger Hund , ist auch wenn sie Jung ist ziemlich erwachsen...

Ich habe auch die züchterin die mir den rücken stärkt und mir hilft wenn was sein sollte! Abgeben werde ich Grace um keinen Preis der Welt!
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#26
Ich würde einen 14 Wochen alten Hund keine 1 1/2 Stunden im Auto lassen. Das ist zu lange...
Allerdings bin ich eh kein Freund davon einen Hund stundenlang im Auto zu lassen. Ich hab da keine Ruhe, hab schon oft gelesen dass Hunde aus Autos geklaut wurden. Ich geh sogar ungern gerad' in den Fressnapf 15 Minuten was einkaufen o.ä wenn Joshi im AUto ist .. :-/
Du solltest in der neuen Wohnung erstmal ankommen, die Sache mit den Boxen gescheit aufbauen und dann Ruhe und das Alleinsein trainieren .. - anders wird's nicht gehen...

Woher kommst du eigentlich? Im Profil steht OWL. Ich komm nämlich auch daher.. und kann dir sonst auch mal Hilfe anbieten o.ä .. und sei's nur durch ne' gemeinsame Gassirunde und etwas Quatschen :)
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#27
Ich kann Dir nur empfehlen bald möglichst eine Box zu haben. Auf einer Rückbank hätte auch eine Box für einen Junghund platz. Da ich ja auch bald den 2. Hund bekomme, bin ich jetzt schon am Suchen für eine Box mit Trennwand. Es gibt wirklich Hunde die Ihren Platz brauchen und nicht gerne eng mit einem anderen Hund zu sammen sein können. Ich habe einen Audi Q3, also gar kein hundefreundliches Auto. Zum Glück kann ich die Sitze runter klappen, so hat eine 1m Doppelbox platz, wo ich die Trennwand rausnehmen kann, wenn ich mit einem auf Turniere gehe. Meine habe aber nur 45 cm Stockmass, so ist das gross genug. Ferplast Auto car maxi

Mach Dich nicht verrückt. Sira wollte lange nicht ins Auto. Habe sie ohne Kommentar frühzeitig aufgehoben und einfach rein. Jetzt springt sie gerne rein. Schau vor Ort mit deinem Hundetrainer die Punkte an und sucht nach Lösungen.
Viel Erfolg
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#28
Wie kann man denn bei einem welpen, einem Baby also, langsam schon fast verzweifelt sein? Woher soll der welpe das können, kennen und wissen? Ein Welpe braucht Zeit, Geduld, Ruhe, Training, Verständnis, Liebe, Gelassenheit und Humor.
jeder welpe, hund ist anders, aber jeder verdient das man ihn annimmt und abholt wo er eben ist.

Ich denke, du hast dir evtl. etwas viel zugemutet, vielleicht dich und die Situation nicht richtig eingeschätzt, das ist nicht schlimm, Fehler sind menschlich. Jetzt heißt es für dich nur, das beste aus der Situation machen. Kann dein welpe noch nicht alleine bleiben, besorge einen hundesitter, oder organisiere dich so, dass der welpe im Moment nicht alleine bleiben muss. Dann trainiere in Ruhe und ohne Druck das alleine bleiben.

Es gibt hunde, die bleiben sofort ohne Stress alleine, davon kann man bei einem Welpen natürlich nicht einfach so ausgehen.

Hunde im Auto lassen, sehe ich im Moment nicht als problematisch an, aber relativ bald, wird es warm werden, da solltest du dir etwas anderes überlegen. Und boxengewöhnung ist bei mir ein muss, Gott sei dank, sind die meisten welpen das schon beim Züchter gewöhnt.

Solltest du dir jetzt ernsthaft Gedanken machen, ob und wie du das alles schaffen sollst, oder ob es dir überhaupt gelingen wird, setze dich hin, überlege in Ruhe ob du dem gewachsen bist und sei ehrlich zu dir, deiner Familie, deinen Hunden. Evtl. muss man stark genug sein, sich einen Fehler einzugestehen und diesen dann zum Wohle aller möglichst bald, bevor alles noch schlimmer kommt, zu korrigieren. Denn jeder kann Fehler machen, man muss nur aus ihnen lernen und die Schlüsse ziehen, die für die am besten sind, für die man verantwortlich ist bzw. die Verantwortung übernommen hat.

lg
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#29
[OT][SUB] Habe ich eigentlich etwas verpasst? Wolltest du nicht mit Kind und Hunden mit deinem Mann in der gemeinsamen Wohnung bleiben?
[/SUB][/OT]
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#30
Solltest du dir jetzt ernsthaft Gedanken machen, ob und wie du das alles schaffen sollst, oder ob es dir überhaupt gelingen wird, setze dich hin, überlege in Ruhe ob du dem gewachsen bist und sei ehrlich zu dir, deiner Familie, deinen Hunden. Evtl. muss man stark genug sein, sich einen Fehler einzugestehen und diesen dann zum Wohle aller möglichst bald, bevor alles noch schlimmer kommt, zu korrigieren. Denn jeder kann Fehler machen, man muss nur aus ihnen lernen und die Schlüsse ziehen, die für die am besten sind, für die man verantwortlich ist bzw. die Verantwortung übernommen hat.
Das hast du gut geschrieben! Kann ich mich nur anschließen :)

@Schmetterling13: Meine beiden kommen auch gut klar, aber sie brauchen beide auch ihren Freiraum. Ganz selten, dass sie mit Körperkontakt schlafen. Arkos ist da einfach nicht so der Fan von. Der kommt auch immer nur kurz mal zu uns Menschen kuscheln und dann will er einen Platz für sich zum Schlafen. Ich würde die beiden nie ohne Trennung voneinander im Auto lassen. Einfach weil Arkos seinen Freiraum für sich braucht. Vielleicht würde das Grace auch gut tun?

Was das Alleinebleiben und Zerstören und das Klauen betrifft: Wenn man dran bleibt, kann man das in den Griff bekommen. ;) So ein kleiner Welpe, der zum Junghund wird, muss halt alles erst lernen. Chili hatte auch mal ne Klauphase (sobald man woanders in der Wohnung war) und sie hatte auch eine Zerstörphase, wenn sie allein gelassen wurde. Wir haben beides unetr Kontrolle. Heute war sie zum Beispiel 1,5 Stunden mit Arkos alleine und die Ostergeschenke standen auf der Kommode (inkl. Schokohase). Stand alles noch, wie wir kamen und kaputt war auch nix.
Ich habe ihr als erste Maßnahme die Freiheit beim Alleinsein entzogen und das Alleinbleiben mit der Box trainiert. Dazu den Raum abgedunkelt, damit möglichst wenig Außenreize sie ablenken und "aufscheuchen". Meist hat sie was zum Kauen bekommen beim Alleinsein. Und dann eben kleinschrittig aufbauen. Du musst sehen, was zu deinem Hund passt und ein bisschen rumprobieren. Das sind aber alles keine unlösbaren Probleme!
Beim Klauen hab ichs so gemacht: Konsequent und ohne tamtam (emotionslos!) alles wieder abgenommen. Wenn ich sie erwischt habe, gab's ein Donnerwetter. Wenn ich sie nicht erwischt habe, eben keines. Dann hab ich es nur weggenommen. Irgendwann hat sich das gelegt.

Gut auf jeden Fall, dass du erstmal nen Hundesitter hast!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben