Anzeige:

Lieblingsspielzeug

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#1
Hey Ihrs :)

Was ist das Lieblingsspielzeug Eurer Hundis?
Was ist der absolute Renner?

Wir haben nen' Plüschfrosch mit Squeaker, nen' Gummiring mit Tau dran und ein einfaches Tau ... und Tennisbälle.
So richtig DAS Spielzeug ist noch nicht dabei..
Den Frosch mag er zum kuscheln, der Ball lässt ihn relativ kalt und RIng und Tau sind nur kurzzeitig "in"...

Erzählt mal...
Bin gespannt..
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Ich hab so ein Zergel Äffchen von Kong, das liebt er! Sieht aber mittlerweile dementsprechend aus :D
Ansonsten lässt ihn alles Spielzeug kalt. Papprollen, Plastikflaschen, Kartons, alter zerknotete Tshirts oder auch Gießkannen kommen hier viel besser an.
Da hätt ich mir das Geld für die Spielis eigentlich sparen können :D
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#3
Ich suche etwas, womit man ihn toll motivieren kann.. und das man auch mal als "Belohnung" auspacken kann weil er drauf abfährt..
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#4
Da hab ich bis jetzt auch nichts gefunden. Nichmal Bällchen werfen funktioniert :D
Ich hab hier aber auch den Typ "verfressen bis zum Platzen". Für Leckerchen tut er alles^^
Ansonsten mag er es noch, wenn er ein altes Springseil von mir, in das ich Knoten gemacht hab, jagen und mit mir zergeln kann :)
Aber sein absoluter Liebling im Garten ist unsere IKEA Gießkanne, da wird der Kopf drin versenkt und dann läuft er mit dem Ding auf dem Kopf durch die Gegend und hat nen riesen Spaß es wieder loszuwerden :D eignet sich aber natürlich nicht zum Belohnen
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#6
Yankee liebt seinen Dummy über alles. Aber ihn kann man generell mit fast allem motivieren. Da ist es egal ob Ball, Zergel oder Dummy. Er mag allerdings nicht sooo Zerrspiele. Wenn die Teile fliegen ist es interessanter. Er bringt sogar leere Plastikflaschen. Er liebt es zu apportieren :)
Merlin liebt Alles. Außer so ganz harte Sachen. Am liebsten hat er aber Zerrspiel(zeuge).

Meine Hunde haben übrigens kein einziges Spielzeug zur freien Verfügung. Deswegen sind bei uns alle Spielzeuge was Besonderes und meine Hunde machen immer Augen wenn ich zur "Spielzeugkiste" gehe :)
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#7
[OT] Es is wirklich zum schießen, ich versuche mal ein Foto davon zu machen :D Er hatte aber schon bei der Züchterin ein Faible dafür. Dort war es ein kleiner Putzeimer. Kopf rein und dann damit gekämpft bis der Kopf wieder frei war. Er war der einzige unter den Geschwistern, der das gemacht hat^^ [/OT]
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#8
ich würde jetzt mal spontan als Anfänger sagen: ich würde eh net meinem Welpen all sein Spielzeug zur freien Verfügung stellen. Das einzige wäre ihr Kuscheltier der Esel sein.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#9
Welcher Hersteller ist der Esel?
Ich MUSS den haben:D

@ Traumaussie

Nimm doch nen Futterdummy.
Motiviert und daraus gibt's noch lecker Futter:)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#12
Wir haben einen Zergel. Das Spielzeug ist normal nie frei zugänglich. Aber das was das Spielzeug interessant macht bist du! Wenn du viel Action machst dann machts auch mehr Spaß ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#14
Also Nucha hat auch nur seine Kauwurzel frei zur Verfügung, bzw auch mal einen Zergel. Aber da zergeln wir vorher zusammen und wenn er da schon keine Lust drauf hat, kommt der wieder weg^^

Sein allerliebstes Spielzeug besteht aber aus zusammengeknoteten Socken, die wir auch als Zergel nutzen :)
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#15
Hier ist auch nichts frei verfügbar. Kann ihn mit allem motivieren wenn ich mich rein hänge, aber es geht nix über einen dicken Wollsocken. Er darf sie mir auch jeden Abend ausziehen :) dann werden sie nachts gebunkert u morgens wenn der Wecker klingelt stolz ins Bett gebracht ;) aber wenn ich tagsüber mal den Socken raushole, gibt's kein halten mehr ;)
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#16
Ich bin normalerweise auch dafür kein Spielzeug (außer n Kuscheltier vl.) liegen zu haben, jedoch hab ich das jetzt extra gemacht mit den 3 Teilen (Ball liegt nicht rum..) damit er nicht ans Babyspielzeug geht.
Jetzt schnappt er sich zwischendurch nämlich wenigstens was von seinen Sachen, nicht vom Babyzeug ;-)
Weiteres Spielzeug würde es jetzt auch nicht zur freien Verfügung geben... sondern eben als "Besonderheit"..

Ball werfen und so soll man doch eigentlich gar nicht...
Erstens soll doch der Hund merken dass es bei Frauchen/Herrchen toll ist.. und nicht da, wo der Ball irgendwo landet und er ihn backt... und auch für die Gelenke ist dieses Stoppen doch sehr schädlich, oder?!
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#17
Ja das stimmt schon mit dem Werfen, genau aus den von dir aufgezählten Gründen.
Ich wollt nur mal ausprobieren, ob und wie er reagiert. Der Ball "flog" auch nur 2 m oder so weg :D
Remo schaut mich aber lieber mit großen Augen an und hofft, er bekommt was zu futtern^^
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#18
Zum Ballwerfen kann ich nur sagen: Die Menge machts.

Meine beiden LIEBEN es zu Apportieren. Allerdings gibt es bei uns das stumpfe Werfen-Bringen-Werfen-Bringen... sehr selten. Ich verbinde das meist mit Impulskontrollspielen und sie müssen vorher warten oder sonst was. Und egal ob sie vorher 2 Sekunden oder 2 Stunden warten müssen. Bei der Freigabe starten sie durch als hätte ich es gerade erst geworfen. Und da haben sie auch einen harten Stopp wenn sie am Spielzeug ankommen.
Aber ich sage es mal so: Meine Hunde sind beide gesund, und die tägliche Dosis hält sich in Grenzen. Also warum soll ich es lassen wenn es meine Beiden suuuuper motiviert und allen Beteiligten Spaß macht? Meine Hunde wissen, dass das Spiel MIT mir passiert, sie haben keinen Tunnelblick nur auf das Spielzeug. Sie sind jederzeit klar ansprechbar und meilenweit entfernt vom Gagaland.

Agi zB ist auch sehr belastend für die Gelenke und sollte nur mit einem gesunden Hund und ordentlich aufgebaut trainiert werden. Und so sehe ich das beim "Ball werfen" oder "Apportieren" genau so.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#19
Wir werfen auch mal was, aber auch nur, seitdem wir "warte" eingeführt haben (Als Kommando, welches nicht wie "Nein" jetzt und nie heißt, sondern welches aufgelöst wird, also einfach heißt "jetzt (noch) nicht") und das klappt auch sehr gut. Er wartet brav bis zur Auflösung und dann stürmt er freudig los und holt das Spieli zurück und wir spielen weiter, etc
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#20
Ja, son' bisschen Ballwerfen wird einen gesunden Hund schon nicht umbringen... das denke ich auch.
Bei uns ist es aber auch so ähnlich wie bei Pusteblume... "Ah super, ein Ball..und was nun? Gibts' ein Lecker???" *g*
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#22
Es ist egal was, sie macht einfach alles innerhalb kürzerster Zeit kaputt außer die Kong sachen. Ich habe ihr mal ein Plüschpferd gegeben das so groß war wie sie das war der absolute Renner aber sehr schnell kaputt. Und das habe ich nur ab und zu gegeben weil ich dann das Füllmaterial im ganzen Garten zusammensuchen konnte.

Meine Mutter hat schon ein par mal voller Freude Billig Spielzeugsets mitgebracht die meisten Sachen waren innerhalb von 10 Minuten kaputt. Rekord war ein Ball den sie 2 Minuten hatte und der dann komplett zerfetzt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#23
Wir haben immer ein dickes Tau und ein paar Holzbausteine zum Kauen frei zur Verfügung. Das erspart viel Stress, weil sie nicht auf dumme Gedanken kommen. Das absolute Lieblingsspielzeug von meinen beiden ist ein Ball an einem sehr langen (dünnen) Tau. Sie lieben es, mit uns und dem Ball fangen zu spielen. Mal flitzt der Ball zwischen den Beinen durch, mal um uns rum, mal liegt er ruhig und springt erst weg, wenn sie kommen. Natürlich haben sie irgendwann Erfolg, fangen den Ball und zerren am Tau/Ball. Beide finden es klasse. Man muss das Spielzeug nur immer wegräumen, weil Zaro sonst ganz schnell das Tau durchgebissen hat. Ist schon ein paarmal passiert.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#25
Bei uns ist es wie bei Pferdefreak. Hazel schreddert jedes Spielzeug innerhalb von Minuten. Wieviel Zeug ich schon wieder weggeschmissen hab......
Ausnahme ist der Kong. Den kriegt sie nicht kaputt. :D Zur ständigen freien Verfügung hat sie hier ihre Kauwurzel und so ein Stück Hirschgeweih. Hin und wieder auch so einen großen Knochen aus gepresster Rinderhaut (die halten wesentlich länger als die gefüllten). So hat sie immer was zum Kauen. Ich denke, das ist auch ein Grund, dass sie noch nie an Sachen von uns gegangen ist. Gott sei dank. :D
Ihr absoluter Favorit.....definitiv der Ball. Aber den gibt es nur als Belohnung für besonders gute oder schwierige Übungen. Hazel wäre nämlich so ein Junkie-Kandidat. Ansonsten zergelt sie auch auch sehr gerne mit mir. Aber das Zergel kommt dann auch gleich wieder weg, sonst besteht es nach zehn Minuten nur noch aus Fäden. :D
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#26
Also bei uns ist auch das größte Problem die Zerstörung der Teile.. Weniger Problematisch ist es das richtige zu finden! Barney liebt alles! Stofftiere, Zergel, Bälle, Snack-Ball, Aufstehmännchen, Plastikknochen, Plastikring, Schwimmspielzeug.... Wir bekommen oft Spielzeuge geschenkt, aber normalerweise kann ich ihm mit nichts länger als 20 - 30 min alleine lassen. Denn das reicht vollkommen aus um was auch immer es war, komplett zu zerstören!
Daher gibt es bei uns nur 1 Spielzeug das er dauerhaft seit Tag 1 hat :) Sein Puppy Kong in Pink, der immer wieder mal aufgefüllt wird. Er knautscht ganz gerne auch im Halbschlaf drauf rum.
Wenn ich ihn mal ein paar Tage weg packe ist er vollkommen aus dem Häuschen wenn er ihn wieder bekommt! ;)
Daher gibt es bei uns trotzdem nur noch Kong Sachen. Von denen halte ich recht viel! Sind einfach stabil und oft kann man die Hunde damit ne ganze Weile beschäftigen wenn man sie füllt!
Zergel, Bälle, etc. sind alle was besonderes und werden nur zum gemeinsamen spielen rausgeholt! Er hat gelernt die Spielzeugschublade zu öffnen und hat sich als Welpe immer was raus stibitzt :D
Aber das hat er nach meiner Ermahnung nun auch sein lassen! :D
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#27
Wir sind gerade den letzten Tag an der Ostsee und ich hatte extra nur seinen Kong, einen Ball von Squeaker, sein Wasserspielzeug und sein Lieblingszergel mitgenommen. Da der Hund meiner Oma hier ansonsten residiert, kamen meine Eltern mit einem Riesen Spielzeugberg an und kippten den aus...
Aber er macht das toll, beschäftigt sich auch mal selbst damit und es ist immernoch ein Highlight mit uns zu spielen. Das macht er grundsätzlich lieber als allein zu spielen. Dann ist es auch egal welches Spielzeug es ist, Hauptsache gemeinsam spielen :)
 
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
#28
Catie hat eine ganze Kiste mit verschiedenem Spielzeug und sie kann immer ran.
Ich sehe keinen Sinn daran, ihr das Spielzeug nur "nach meinem Gutdünken" zu zuteilen.

Ihr absolutes Lieblingsspielzeug in der Wohnung ist der Plüschhundeball von Wolters, danach folgt der Waschbär von Hunter und danach eine Plüschente mit Stimme.

Draußen und beim Training ist sie immer motiviert und freut sich über alles was sie als Belohnung holen darf :)
 
Dabei
6 Jan 2014
Beiträge
44
#29
Ich hatte vor allem beim Obedience-Training immer das Problem, dass Pan, sobald er Käse als Belohnung bekommen hatte, kein Spielzeug mehr wollte. Da er aber tendenziell ein Hund ist, den man eher aus der Reserve locken muss, um die Körperspannung zu erzeugen, die ich mir wünsche, wäre ein Spieli als Belohnung aber deutlich besser geeignet. Also habe ich gesucht und gesucht. Zum Einen habe ich festgestellt: Fremde Spielsachen sind meistens sehr viel interessanter. Ist aber eher unpraktikabel. Da Pan sehr, sehr gerne zergelt, habe ich also nach etwas gesucht, was sich daazu eignet. Normale Fleecetaue gehen eine Zeit lang, werden ihm aber realtiv schnell langweilig. Und dann habe ich letztens zufällig diese Teile hier entdeckt: https://tug-e-nuff.co.uk/tug-toys/sheepskin-ball-tug.html Diese sind perfekt für uns! Durch das Fell hat er irgendwie ein "authentisches Gefühl" beim Zergeln, durch den Ball hat das Spieli ein gutes Gewicht, um es zu werfen und durch die Schlafe hat man selbst einen guten Halt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
L Offtopic & Smalltalk 13

Ähnliche Themen


Oben