Anzeige:

Mein Aussie bellte/knurte gerade ziemlich heftig ein Kind an

Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#1
Hi,

mein Aussie hat von Anfang an Probleme mit kleinen Kindern gehabt, wenn sie ihm zu nahe gekommen sind hat er gebellt aber des auch nicht bei allen und auch nur manchmal. Man konnte auch nie irgendwelche auffälligkeiten sehen warum er so reagiert.
Gerade eben beim Spazieren gehen kam mir eine Mutter mit ihrem Kind entgegen ich hab ihn sofort an am Halsband genommen und wollte so an Ihnen vorbei gehen, kurz davor riss er sich los und bellte/knurte ziemlich heftig das Kind an i weiß jetz nicht ob er es gebissen hätte da ich ziemlich schnell eingreifen konnte, darauf hin hat er auch sofort gemerkt das ich des jetz nicht in Ordnung fand.
Da in nächster Zeit viele meiner Freunde und unter amdrem auch mein Bruder Nachwuchs erwartet werd ich mich wohl von ihm trennen müssen. Ich kann und will des nicht verantworten und vor allem könnte ich mir des nie verzeihen wenn er wirklich mal beist. Das Kind hat wahrscheinlich dann auch immer Angst vor Hunden.

Hmmm, nur was mach ich jetz? Ich kann ihn ja auch nicht sein lebenlang mit einem Maulkorb rumrennen lassen. Und vor allem werd ich wohl auch irgendwann mal Kinder haben....

Gruss Benni
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#2
Was sagt denn dein Züchter dazu? Gab es vielleicht mal schlechte Erfahrungen?
Bis zu welchem Alter reagiert dein Aussie denn auf Kinder so negativ? Möglicherweise kann er sie einfach nicht richtig zuordnen und möchte dich beschützen... wenn ja, würde ich testen, ob es noch andere Situationen gibt, in denen er so einen Schutzinstinkt gegenüber ungefährlichen Dingen (bspw. Tieren im Zoo) zeigt.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#3
Wie alt ist er?
mach ihm deutlich das du es nicht mächtes.

Meiner lieb Kinder auch nicht ich arbeite immer noch mit ihm an Kinder,Kinder die aber keine Angst haben.
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#4
Den werd ich morgen gleich anrufen aber geh mal davon aus das da bestimmt nichts raus kommt, weil wenn was war wirds mit Sicherheit abgestritten. Vielleicht bis so ca. 4.
Mit andren Tieren war noch nie was und er hatte auch schon Kontakt mit ziemlich vielen verschiedenen größen.
Aber man kann doch dann einem Hund einfach nicht mehr trauen wenn sowas war, also ich werds wohl nicht mehr können.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#5
Ich vertraue meinen Hund 100% auch wenn er keine Kinder mag
das Kind hat vielleicht Angst gezeigt was der Hund merkte.

Bevor dein Hund anfäng du Bellen lenke ihn ab du kennst doch deinen Hund
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#6
Ich weiß nicht... macht er sowas auch an der Leine?
Also ich meine, es ist ganz klar, dass man Hunde und Kinder nicht gemeinsam allein lassen sollte, egal wie lieb der Hund ist. Kleinkinder sind für Hunde einfach schwer einzuordnen.

Wenn er sowas auch an der Leine macht, würde ich mal entweder Bekannte mit einem Kind in dem Alter fragen, ob sie den Lockvogel machen wollen und einfach mal die Straße runterlaufen wollen, oder es mit Fremden per Zufall machen.
Dabei dann natürlich genügend Abstand halten und ihm dann mal so RICHTIG den M***** blasen, sobald er auch nur das kleinste Knurren von sich gibt. Er muss zumindest verstehen, dass er Kinder nicht grundlos anknurren darf; wenn er sowas macht, weil die ihn nerven und tätscheln ist das was anderes, aber grundlos wäre für mich ein No-Go.

Setz dich doch unter Umständen auch mal mit anderen Welpenbesitzern (Wurfgeschwistern) von deinem Züchter in Verbindung und frag die, wie's bei denen mit Aggression in dieser Richtung steht.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#7
Also mir wird immer ganz mulmig, wenn man dazu rät, einem Hund das Knurren zu verbieten. Es ist ein Warnzeichen, dass dem Hund was nicht passt. Verbiete ich das, wird der Hund vlt ohne Vorwarnung handeln. Damit meine ich jetzt nicht, dass ich ok finde, was der Hund da macht. Aber knurrt er vorher, dann kann ich wenigstens rechtzeitig handeln.

Hier Tipps zu geben finde ich wahnsinnig schwer und auch gefährlich (Kind als Lockvogel oder so).
Entweder du gewöhnst ihn an einen Maulkorb oder suchst dir schnellstens Hilfe bei einem wirklich kompetenten Trainer.....bis ihr eine Entscheidung getroffen oder jemanden gefunden habt, der den Hund nimmt.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#8
Ich hab auch gerade nochmal ein bisschen gestöbert... wie alt ist dein Hund denn? Es könnte auch schlicht pubertäres Verhalten sein (in anderen Foren hat man darüber offenbar schon häufiger gelesen). Die Tips waren, nach Absprache mit den Eltern den Kontakt zu Kindern zu suchen, ihm langsam die Angst (so es denn auch in deinem Fall Angst ist) zu nehmen. Sich bspw. neben Spieplätzen aufhalten, einfach vielleicht ein bisschen irgendwo hinsetzen, sich selbst zu entspannen versuchen. Du vermittelst deinem Hund ja auch Angespanntheit, wenn du das Problem schon kennst. Ihn dann am Halsband zu "packen", wenn ein Kind kommt, halte ich auch nicht so für das Beste, da das ihm ja auch vermittelt, dass Kinder tatsächlich ein Problem sind.

Ich frage mich nur, ob das ein "Autoritätsproblem" ist oder einfach Unsicherheit seitens des Hundes...
Es stimmt schon, was du sagst, Gundi. Und letztlich ist eine Fernanalyse einfach schwer. Ich hatte mir bei der Beschreibung z.b. einfach eher das Knurren und Gebell vorgestellt, dass gerade pubertäre Rüden gern mal gegenüber allem möglichen zeigen, und zumindest meiner Erfahrung nach war das immer eher spielerisch als aggressiv :)
Wäre auch interessant zu wissen, wie der Hund auf eine Zurechtweisung reagiert... meiner hat bei seinen "Ich knurr jetzt mal - kenn das zwar schon, aber verbellen macht sooo Spaß!"-Anfällen nach einem "Nein" dann erstmal vor lauter Verlegenheit mit dem Schwanz gewedelt, war dann aber still.
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#10
er ist gerade 12 Monate geworden. Macht er an der Leine genauso.
Das Nachbarkind bellt er auch immer an und im Hof ist er immer an seine Hundehütte festgemacht.
Also an Lockvogel suchen mach ich bestimmt nicht, das des Kind dann noch Angst bekommt oder noch viel schlimmer es dann allgemein Angst vor Hunden hat.
Hat nicht so ausgeschaut als hätte des Kind Angst gehabt.

Der Züchter hatte ein kleines Kind das viel Kontakt mit den Hunden hat...

Als ich ihn darauf hin doch etwas lauter geschimpft hatte und ihm die Leine nachgeschmissen hatte "hat er wohl Glück gehabt das ich nichts andres in der Hand hatte" wollte er auch gar nicht mehr herkommen, er hat ganz genau gewusst das das "wieder mal" nicht richtig war.

Ich will dazu noch anmerken das ich meinen Hund immer gut behandelt habe und nie mit oben genannten Methoden erzogen und Fehlverhalten bestraft hab aber in dem Moment gings einfach nicht anders.
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#12
Am Anfang dachte ich das er nur Kinder angebellt die auffällig angezogen waren oder was in der Hand halten aber des hat damit gar nichts zu tun. Und das Nachbarskind kennt er von Anfang an.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#13
Naja, vielleicht ist es tatsächlich deine/des Hundeführers Einstellung oder innere Anspannung, von der das abhängt... wer weiß, wer weiß. Gundi hatte schon recht, am besten suchst du dir jemanden vor Ort, der Ahnung hat.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#14
Wenn er im Hof angebunden ist......ärgern ihn die Kinder manchmal? Stellen die sich vlt hin und machen das Bellen nach?

Dass du die Leine nach ihm geschmissen hast, finde ich völlig ok. Es gibt Situationen, da geht es mit "nett sein" nicht. Und ausserdem....wer immer nur nett ist, wird eh nicht für voll genommen.....ist ja bei den Menschen untereinander auch nicht anders.

Wenn ihr ein Training machen wollt....mal eine Trainerstunde, um zu sehen, was geht.......da gibt es in Siegertsbrunn eine Canis-Absolventin. Das sind wirklich alles recht gute Trainer und oft auf Probleme spezialisiert. Wenn du sie anrufen möchtest, schicke ich dir gern die Telefonnummer.
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#15
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es was mit mit mir zu tun hat da ich mir noch nie so richtig was dabei gedacht habe als mir ein Kind entgegen kam. Was ich noch anmerken muss ist das er schon von weitem ein andres Verhalten aufweist, Blick immer drauf zu und sehr groß machen, Kopf gestreckt nach oben.
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#16
Da wird er auf alle Fälle nicht geärgert, ist nur 1 Kind und er ist auch nur angebunden wenn ich in der nähe bin bzw. im Haus bin aber immer die Tür offen ist.
 
B

Bautienchen

#17
fremde kinder sind nicht das gleiche wie kinder die zur familie gehören...genauso wie bei erwachsenen. dieses verhalten muss bei kindern die in engem kontakt mit dir stehen nicht zwangsläufig auch auftreten. meine hündin würde nie auf jemanden zu gehen um gestreichelt zu werden, innerhalb der familie aber schon, bekannte die ab und zu zu besuch sind, schon wieder nicht.

ob wirklich mal was vorgefallen ist, kann man sicherlich nicht mehr nachvollziehen, vllt. findet er kinder an sich als bedrohung. reagiert er auf behinderte (geistig oder körperlich) auch so?
in nur ranzunehmen wenn kinder euch entgegenkommen, bestätigt ihn, dass auch in deinen augen kinder auf jeden fall was an sich haben was nicht normal ist.
also würde ich das rannehmen und an etwas vorbeigehen schon mal mit allem möglichen trainieren. mal rannehmen, wenn fremde vorbeigehen, mal nicht, mal bei bekannten hunden, mal nicht, mal wenn der freund einem engegenkommt, mal nicht...wichtig fände ich das kein muster zu erkennen ist. es muss für ihn wirken wie ein normaler befehl der unabhängig von situationen immer gilt. wie z.b. sitz .

es gibt hunde die auf druck bzw. spannung, auf halsband, mit spannung reagieren...ein schlitten könnte von schlittenhunden nicht gezogen werden, wenn diese auf den druck nach hinten nicht mit druck nach vorne antworten würden. deswegen gibt es z.b. auch den ansatz den hund nicht nach hinten zu ziehen sondern immer zur seite (quasi rechter winkel) um keine spannung aufkommen zu lassen, die sich ggf. in aggression entladen kann.

ob er jemals fan von kindern wird ist sicherlich fraglich, ist ja auch kein goldie, sondern ein aussie, wünschenswert wäre denk ich mal das er kinder ignoriert und nicht als bedrohung sieht...

bis du einen kompetenten trainer gefunden hast, würde ich erstmal begegnungen soweit es geht mit kindern meiden und nicht alleine provozieren...
 
Dabei
24 Nov 2011
Beiträge
29
Alter
38
#18
Hab ihn immer ran genommen egal wer gekommen ist da er zu den meisten hingerannt ist. Das hat er am Anfang nie gemacht immer einen bogen um andre gemacht. Bei manchen Freunde hat es ewig gedauert bis er sie näher ran lies auch innerhalb der Familie.
Ein bekannter stand neben mir, ich sas und er hatte seinen Sohn auf dem Arm ca. 2 Jahre alt. Mein Hund lag direkt bei mir und er knurrte die ganze Zeit, schaute immer wieder zu ihm auf. Egal was ich sagte oder machte hat keine Wirkung gezeigt bis ich ihn wegnahm und wo anders hinlegen lies, ca 6 Meter und nicht im direkten Sichtfeld.
Immer wenn er knurrt oder bellt kann man nichts dagegen machen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben