Anzeige:

Mützen und Handschuhe

Dabei
11 Dez 2014
Beiträge
200
#1
Hallo zusammen
Wünsche euch allen ein gesundes und glückliches 2015!
Nun zu meiner Frage, wie reagieren eure Hunde auf Mützen und Handschuhe? Ich war heute mit meinem Sohn (5) unterwegs und Yuno hat es voll auf seine Mütze abgesehen.
Er sprang ihn von hinten an, schnappte sich die Mütze und weg war er. Hinterher jagen bringt ja nichts, abrufen klappte in dem Moment nicht also sind wir weiter gelaufen und haben Yuno einfach ignoriert. Als er nach ca. 1 Minute zu mir kam, hab ich ihn kommentarlos angeleint und er musste bis nach Hause Leine laufen.
Reagieren eure Hunde ähnlich auf Mützen? Wie kann ich dieses Verhalten unterbinden?
Werde morgen meine Trainerin dazu befragen, dennoch bin ich auf eure Meinung gespannt.
Liebe Grüsse
 

Anzeige:
Dabei
23 Sep 2013
Beiträge
13
#2
Wir hatte im letzten Jahr eine ähnliche Begebenheit. Laska fand den großen Bommel einer Strickmütze meiner Tochter hochinteressant.
Ich habe jedoch die Mütze mit einem "Nein"-Bann belegt und aufgepasst, dass sie nicht alleine rankam.
Sie hat es dann akzeptiert, dass die Mütze nicht zu ihren Spielzeugen gehört.
Viel Erfolg euch!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#3
Meiner hats mit Handschuhen :D

also ich würde auch sagen, das ist ein absolutes Tabu!! Das geht einfach nicht dass Hunderl meint er könnte sich die Mütze deines Kindes klauen. Da gibts aber sowas von ein richtig lautes Nein und wenn du was zum werfen in der Hand hältst würd ich auch noch was schmeißen :D. Sodass hund SOFORT checkt was das für ein riiiießen Mist ist! Denn da kann ja einiges passieren und das noch nicht mal absichtlich, aber stell dir vor Hundi bleibt mit seinen Zähnen irgendwo am Kopf deines Kindes hängen?! Lass dich vom Hund bloß nicht für doof verkaufen und stell einmal richtig klar dass das keinesfalls gestattet ist :). Vielleicht musst auch noch zwei- dreimal richtig böse werden, aber da gibts echt keinerlei Diskussion!
Also bei sowas habe ich wirklich keinerlei Toleranz! Das kann eben richtig schief laufen und da muss es der Hund noch nicht einmal böse meinen! Wird schon :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#4
meine hunde interessieren weder mützen noch handschuhe...wäre ja auch noch schöner wenn sie meinen kids an den bommel schnappen würde
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#5
Hier sind Mützen und Handschuhe uninteressant. Er käme gar nicht auf die Idee. Anspringen erst recht nicht. Absolut verboten.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
29
Alter
35
#6
Zoey interessiert sich auch nicht für Handschuhe oder Mützen.Würde es aber wie schon gesagt wurde gleich unterbinden.
Ich bin auch oft mit Kindern unterwegs da ist es für mich ein absolutes No-Go das sie nach Handschuhen oder gar ner Mütze schnappt.
Hab das von anfang an ganz klar mit nem Nein deklariert bevor sie irgendwie auf die Idee kam da ranzugehen.
 
Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
93
Alter
49
#7
Mein Sohn ist ebenfalls 5 Jahre alt und Frieda hat sich zwar nicht für Kleidungsstücke interessiert, aber für Bewegung und z.B Stöcker in der Hand. Wir haben mit unserem Trainer ein klares "Nein" aufgebaut und das klappt jetzt auch auf Entfernung. Daher ist der Spaziergang jetzt entspannt, wenn gleich Frieda ab und an daran erinnert werden muss, dass sie sich nicht um meinen Sohn kümmern muss.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#8
Hallo, Lassie liebt Arbeitshandschuhe, aber nur ausgezogen, die klaut sie wie ein Rabe. Komischerweise hat sie sich aber noch nie für Winterklamotten interessiert.
 
Dabei
25 Jun 2014
Beiträge
9
#9
Mein "Benji " mag es, mir meine Strümpfe und Strumpfhosen zu mobsen und flitzt damit umher.
Aber mit einem "Nein" und Ablenkung mit seinem Spielzeug...lässt er meinen Strumpf ...fallen.
Er denkt...;) alles ist sein Spielzeug, denn ich habe in ausrangierten Kniestrümpfen Knoten rein gemacht und er löst sie wieder auf. Eine klasse Rasse und wahnsinnig intelligent. Es macht so ein riesen Spaß, mit ihm zusammen zu sein.

Ganz sicher muss man, wenn Kleinkinder mit im Haus leben...aufpassen, damit das Kind nicht zu Fall kommt.
Mein Sohn ist 25 Jahre und lebt in der Schweiz...daher macht die Erziehung und das Zusammenleben meines Aussie ( 10 Monate) große Freunde; es ist eine tolle Aufgabe und ohne ihn kann ich es mir nicht mehr vorstellen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben