Anzeige:

Nalas Nächte

Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#1
Hallo liebe Aussiegemeinde,

endlich ist unsere kleine Nala bei uns eingezogen.
Die ersten 2 Tage haben wir jetzt hinter uns und ich muss sagen, sie ist echt ne total Süße, die trotz Entsetzensschreie unseres Umfeldes (Wie Schlimm, ein Aussie!!!)sich bis jetzt benimmt, wie jeder andere Welpe (Nala ist jetzt bereits unser 4 Hund).

Die Nächte sind schon etwas stressig und erinnern mich sehr an meine erste Stillzeit mit meinen Kids, meist meldet sie sich so gegen 4.30 Uhr und muss dann raus.
Habe die Tips hier mit der Box befolgt und setze sie dort gegen 24 Uhr hinein, nachdem sie nochmal im Garten war.

Die ersten Stunden schläft sie dann ja auch durch, nur wenn sie dann draussen war, will sie absolut nicht mehr in die Box und macht ein Heidenzirkus.
Bellen, Winseln, ans Gitter springen-das volle Programm.

Bin dann heute Nacht leider weich geworden, da die Kids und mein Mann wach geworden sind und hab sie mit ins Bett genommen (schäm).
Natürlich habe ich mich total über mich selber geärgert, o.k. sie schlief natürlich angekuschelt an mich, sofort ein, aber eigentlich will ich sie ja nicht in meinem Bett.

Heute Nacht müssen wir den Lärm wohl ertragen, habe hier ja gelernt-Konsequenz ist das Wichtigeste bei einem Aussie.

Habt ihr evtl. einen Rat, wie ich sie "Mitten in der Nacht" wieder in der Box zum Schlafen kriege, ohne das die halbe Nachbarschaft geweckt wird?

Will auch nicht so schnell aufgeben, da es so ja echt gut klappt mit dem Melden, wenn sie muss.

Ansonsten ist das Leben mit ihr echt eine Bereicherung, selbst unsere kleine Terrierhündin scheint sie so langsam zu akzeptieren, was echt ein Wunder ist, denn sie ist die absolute Oberzicke....

Werde die Tage mal aktuelle Fotos einstellen von unserem Goldstück, bin immer wieder erstaunt, wie menschenbezogen diese Rasse ist-sie folgt mir auf Schritt und Tritt-mein Mann sagt schon immer " wo ist denn dein Schatten?" wenn Nala mal nicht in Sichtweite ist.

Futterumstellung war auch kein Problem, also gehen wir Tag 3 mit einem "Wie kann mann nur" :rolleyes:Traumaussie an....

Alles Liebe
Carmen und Nala:)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Hach nee, das ist ja immer soo aufregend, wenn ein kleiner Welpe einzieht :)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Joey sich durch was zum Kauen sehr schnell beruhigt, das könntest du mal ausprobieren.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#3
Vielleicht kannst du ihr die Box ja mit einem Kaugegenstand nach dem Gassi nochmal schmackhaft machen über dem sie dann quasi einschlafen kann, weiß aber nicht ob so ein "Mitternachtssnack" gut für die Verdauung ist? :confused:

Wir haben das damals dann nochmal überdacht. MUSS er denn unbedingt in dieser Box schlafen? Vielleicht möchte er einfach gerne in der Nacht hin und wieder gerne seinen Schlafplatz ändern (was unserer bis heute auch wirklich tut!). Sollen wir ihn dann wirklich in diese Box zwingen? Gut, wir haben es dann also so gemacht, dass ich ein kleines Nachtlicht mit Bewegungsmelder im Schlafzimmer angesteckt habe, sodass jedes Mal wenn klein Kibo aufgestanden und herumgewandert ist, das Licht anging. So habe ich es auch immer geschafft zur Stelle zu sein, wenn er muss. Könnte das vielleicht auch für euch eine Alternative sein?
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
44
Alter
38
#4
Bei meinen hat es geholfen das ich ein getragenes Tshirt oder Pulli in die Box rein gelegt habe.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#5
Willkommen Zu Hause Nala (übrigens ein sehr schöner Name für einen Hund :D )!
Wir haben genauso wie CarpeDiem die Box über den Haufen geworfen. Elmo schläft bei uns im Schlafzimmer in seiem Körbchen oder auf dem Boden (jetzt wo ich grad krank bin immer vor meinem Nachtschränkchen, die süße Krankenschwester). Er hat die allererste Nacht kurz gefiept, seitdem Ruhe :D :D Du musst Nala also evtl gar nicht mit ins Bett nehmen, damit sie sich wohl fühlt... ;)

Ach ja: zum Kaugegenstand, vielleicht reicht ja ein Tau (wegen der Verdauung)
 
Dabei
26 Apr 2012
Beiträge
22
Alter
36
#6
iiich will fotos :) uuund weich werden - tztztz :D naja nachts hätte mir das sicherlich auch passieren können aber da er von anfang an bei uns im bett schläft gabs da keine probleme :)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#7
Habs mir mal zu den Favs gelegt und werde immer mal wieder reinschauen..... Viel Glück mit der kleinen Maus.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#8
Jetzt ist sie endlich eingezogen. Wie schön!!!

Wir haben dass damals mit Luke so gemacht, dass neben meinem Bett auf der Erde sein Bettchen stand und darin hat er dann geschlafen. Wenn er mal unruhig wurde, habe ich ihn kurz gestreichelt und er ist sofort wieder eingeschlafen. Nach ein paar Wochen (oder Monaten?) hat er dann unten im Wohnzimmer geschlafen. Die ersten 2 Nächte mit meinem Mann zusammen und dann ist er allein unten geblieben. Super. Bis heute!!!

Viel Spaß noch mit der kleinen Nala!!!

LG Simone
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
68
Alter
60
#9
Viel Spaß mit Nala!!
Habe die Box von Tessa direkt neben mein Bett gestellt und den Pulli, den ich tags getragen habe, darüber gehängt. Wenn sie mal gefiept hat, habe ich einfach meinen Finger durch das Gitter gesteckt und sie hat daran geleckt und ist wieder eingeschlafen. Jetzt ist das nicht mehr nötig, aber die Box steht noch im Schlafzimmer und das Schlafen klappt gut.
Zum "Hinterherlaufen": Tessa macht das auch sehr gerne und mein Mann bezeichnet sie auch als "Schatten". Musste mir aber heute in der HuSchu sagen lassen, dass das ein Kontrollverhalten von ihr ist und ich das nicht durchgehen lassen darf. Ich denke, die Trainerin kann das einschätzen, denn sie hat einen Aussie im gleichen Alter. Also, müssen wir uns jetzt mal getrennt voneinander aufhalten.
Nala aber ist ja noch so klein, da denke ich, dass man etwas Nähe ruhig erst mal zulassen kann. Ist ja auch so schön und kuschelig.....
Liebe Grüße
Sabine
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#10
Herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen.
Robin durfte am Anfang auch mal im Bett liegen oder auch neben dem Bett.
Für sie ist es von Anfang an völlig in Ordnung gewesen dann wieder nicht ins Bett zu dürfen.
Dann bekam sie zum einschlafen mal meine Hand so das sie nicht das Gefühl hat allein zu sein.
Manchmal legt sie sich nun auch in ihre Box zum schlafen.
Alles ganz ohne diesen: der Hund soll aber nun in der Box schlafen ich muss mich durchsetzen Kram.
Das war für Alle entspannter und auch für die Nachbarn ruhiger. ; )
 
B

Bautienchen

#11
ich bin mir gar nicht so sicher ob das bei den aussies grundsätzlich was mit kontrolle zu tun hat...ist ja schon mal auffällig das das bei denen so häufig ist, ich kenn das sonst von keinem anderem hund, nur von meiner, sie kommt aber auch erst nach 5-10 minuten nach wenn ich den raum wechsel, so nach dem motto, huch wo ist sie denn jetzt hin, schau ich einfach mal nach, ich mach meine zimmertüre meistens zu (sie schlägt wenn das fenster offen ist) also muss sie warten bis ich merke das sie da ist und ich auf mache, sie geht dann direkt auf ihre decke, würde ich die türe nicht aufmachen schläft sie davor, auch die ganze nacht :-/ ich fühle mich nicht kontrolliert, ich glaub bei ihr sind das eher verlustängste...aber viele meinen dann auch ja sie würde mich kontorllieren. also lass dir da nicht unbedingt was einreden, was du nicht so empfindest.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#12
Herzlich Willkommen Nala!

Ich wollte auch nicht das Wallace im Schlafzimmer schläft, also schlief ich 2 Nächte im Wohnzimmer und dann sollte er in die Diele.
Hab es dann aber auch anders gemacht und noch ein Körbchen gekauft und ihn mit ins Schlafzimmer genommen. Nach 2 Monaten ca. zog er in die Diele, ging problemlos. Später hat er dann die Türen aufgemacht, ich stand dahinter und hab es verboten. Als er dann 2J. war machte er sie erst auf als wir im Bett waren und schlich sich rein. Dann gab ich es auf, ich bemerkte ihn einfach nicht und als er mitbekam, dass das so klappt stand er schon vor der Schlafzimmertür wenn ich noch im Bad bin.
Mitlerweile stehen alle Türen offen und er wandert nachts durchs ganze Haus. Im Sommer lieber auf den Fliesen oder Laminat und im Winter in seinem Bettchen, Korb war dann zu klein.

Man kann also dem Hund auch das Bett gleich wieder abgewöhnen, wegen 1-10 mal in der Welpenzeit ist noch nichts verloren.
Wallace versuchte 1 oder 2 Mal ins Bett zu kommen, kam aber immer ein NEIN, wir haben ein Wasserbett und die spitzen Zähnchen?!-also versuchte er es nie wieder, auch wenn keiner da ist.

Viel Spaß !
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#13
Herzlich Willkommen daheim kleine Maus :) und Euch wünsche ich natürlich viel viel Spaß mit ihr :)

hehe Spicy schläft jetzt ja auch nicht in der Box, obwohl wir das vorher fest vor hatten ;) Anfangs schlief er immer mit im Schlafzimmer irgendwo auf dem Boden, war wohl kühler als das Hundebettchen und seit bestimmt schon 3 - 4 Wochen schläft er (von ganz alleine!) mit unserm großen im Wohnzimmer :D
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#14
Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde, musste heute den ganzen Tag beim Sommerfest unserer Schule helfen und mein Mann hatte sich dann extra Urlaub für Nala genommen.

Ihr glaubt gar nicht, was er alles in meiner Abwesenheit geschafft hat-nämlich gar nichts!!!!

Nala hat ihn ja auf Schritt und Tritt verfolgt und er wollte sie bei der Hausarbeit nicht wegsperren, da sie sofort gefiept hat, wenn er außer Blickweite war.
Sehe schon, das ich wohl die konsequentere Erziehung durchziehen werde, hätte mich nämlich dadurch nicht abhalten lassen, meinen normalen Tagesablauf durchzuziehen.

Lieben Dank erstmal für eure Tips, hab es letzte Nacht tatsächlich so gemacht wie Sabine es hier geschrieben hat.
Box neben das Bett und ab und zu die Finger durchs Gitter gesteckt und sie gestreichelt und gut zugeredet.
Wenn es mit dem Springen ans Gitter zu heftig wurde reichte ein paar Mal ein lauteres "Nein" und es war Ruhe im Karton!

Wie war es denn bei euren Welpen mit dem "Nachts raus müssen"? Ich gehe mit Nala gegen 24 Uhr in den Garten und dann meldet sie sich so zwischen 4 und 5 Uhr-geht dann nochmal in die Kiste und steht mit uns dann um 6 Uhr auf.
Bin mal gespannt, wie es jetzt am Wochenende abläuft...unsere Terrierhündin ist in der Beziehung nämlich ein Traumhund und steht nicht vor 10 Uhr auf....

So, werde mal schnell versuchen, Fotos hochzuladen...
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#15
Kriege das hier mit den Fotos nicht hin, hat , mal jemand einen Tip, wie das geht? Videos kann man ja oben anklicken, aber wie mache ich das mit Fotos, die ich auf meiner Festplatte habe?


LG Carmen und Nala
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#16
Hallo,

ich habe bei meinem beiden Hunden ein Kuscheltier (ohne knopfaugen) in die Box getan, da hatten sie immer jemanden zum kuscheln. Beim ersten hat das nicht so gut funktioniert, dafür beim zweiten sehr gut.

Merlin (2 Jahre alt), hat relativ lange gebraucht, um durchzuschlafen. Eventuell lag das aber auch daran das ich ihn mir bei der kleinsten bewegung geschnappt hab und ihn in den Garten gesetzt habe :-D So ist das halt, wenn man das erste mal hundemama wird. Er musste aber auch erst ein jahr alt werden, bis er länger als 7 geschlafen hat. Inzwischen schläft er teilweise länger als ich. also so bis 10-11 uhr. und wenn wir doch mal morgens früh aufstehen, ist er total verpennt und geht während ich frühstücke wieder schlafen :-D

Yankee (5 Monate) hat direkt in der zweiten nacht durchgeschlafen! Es gab zwar abends vor dem einschlafen ein bisschen gefiepe aber wenn ich abends gegen halb 11 nochmal mit ihm draussen war, hat er dann bis 6 uhr durchgeschlafen. dann hatten wir noch den wechsel auf sommerzeit und so wars dann 7 :-D inzwischen schläft er auch schon locker bis 8, halb 9. Find ich sehr gut!

Aber ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der kleinen!

Und zu dem "verfolgen". Merlin macht das auch, der kleine noch nicht so. Aber ich finde es ok, solange es einen nicht stört und man den hund normal aus dem raum schicken kann (ich gehe gerne alleine auf toilette :-D ).

Liebe Grüße
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#17
Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Nala!!!!!
Ihr macht das doch toll, ich hab Loki auch nachts die "Finger" gereicht. Mittlerweile wechselt er übrigens auch mehrfach nachts den Schlafplatz. Er kommt immer erst ins Bett (darf er erst seit er etwa 9 oder 10 Monate alt war), dann wird'sihm zu warm und er legt sich erst auf den Schlafzimmerboden, wandert dann ins Bad, kommt wieder zurück, ... Und ich werd IMMER wach! ;D
Loki verfolgt mich auch, er hat aber auch gelernt, dass er ab und zunichte erwünscht ist, dann verlässt er das Zimmer und legt sich davor. ;)

Ach ja, Loki musste nachts öfter raus, mindestens zwei Mal. Er war aber auch ein Winterwelpe, d.h. er war leider erst viel später als eure Welpen draußen, dazu noch kürzer und daher war er nicht ganz so perfekt stubenrein wie viele Sommerwelpen das sind.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#18
naja, sommerwelpen sind länger draussen und vllt früher stubenrein, dafür haben sie aber oft angst im dunkeln weil sie das durch die langen sommertage nicht kennen.

und mit der stubenreinheit stimmt das nicht ganz. meine beiden sind im Januar und Februar geboren und Yankee war von anfang an stubenrein! er hat nur 2 oder 3 mal reingemacht weil ich (!!!) gepennt hab und sein gefiepse nicht gehört habe das er raus musste. aber er hat es von beginn an angezeigt. Das hat die züchterin sehr toll gemacht!Sie hat die Welpen (11 stück!) sehr früh nach dem essen rausgesetzt und dann haben sie bei ihr schon nicht mehr ihr großes geschäft in die wohnung gemacht. Das find ich klasse =)
 
Dabei
26 Sep 2011
Beiträge
108
#19
Viel Spaß mit eure kleine Maus - unser Willy ging bei mir auch immer Nachts in die Box , war okay - bei meiner Tochter durfte er dann ins Bett und siehe da , der kleine Prinz hat sofort bei ihr durch geschlafen . Ach ja, sein 2. Name könnte auch : Schatten sein :) - Er hat auch einen eingebauten Alarmknopf , immer wenn er sehr tief schläft und ich dann einpaar Meter von ihm weggehe , sind seine kleinen Knopfaugen sofort auf : Alarm , Alarm - sie geht weg .

L.G. Heike
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#22
Sie macht uns wirklich viel Freude und ist soooo gelehrig. Kann jetzt auch endlich mal ohne sie aufs Klo oder unter die Dusche.
Brauche nur bleib sagen und sie wartet, ohne gleich einen halben Aufstand zu starten....

Heute Nachmittag ist sie sogar alleine in den Garten, um ihr großes Geschäft zu verrichten, ich bin jeden Tag begeisterter von ihr.

Werde heute Nacht mal ne neue Schlafvariante testen, will die Gittertür aus der Box bauen und eine Kuscheldecke davor legen.
Die Box steht ja zwischen Bett und Kleiderschrank und bis zur Wand hat sie noch etwas Platz, vielleicht fühlt sie sich dann ja nicht so eingesperrt und alle schlafen entspannter...

Ich könnte Nala den ganzen Tag knuddeln, sie sieht immer aus, als ob sie lächeln würde und ist sooooo kuschelig.

Morgen wollen wir mit ihr mal einen kleinen Ausflug zu einem Bachlauf in der Nähe machen, sie liebt Wasser und ihr Wassernapf wird regelmäßig als Wassertretbecken von ihr missbraucht.Bei meiner Freundin, aus deren Zucht sie stammt ist sie schon zweimal in den Gartenteich gesprungen und rumgepaddelt-ob sie wohl weiß, das sie kein Fisch ist???

Unseren ersten Minileinenspaziergang in der Nachbarschaft hat sie mit Bravour gemeistert, lief immer schön brav neben mir , kann aber auch daran liegen, das sie sowieso wie Pattex an mir klebt (grins).

Werde euch weiterhin mit Fotos versorgen, weiß ja jetzt wie es geht...

Liebe Grüße von Carmen und Nala.

P.S. Kann mir mal bitte jemand erklären, was einen Welpen bewegt, seine superkuscheligen 2 Schlafplätze zu verschmähen und lieber auf den nackten Fliesen zu liegen???
Unsere kleine Terrierhündin Nelly freut es zumindest, die zieht jetzt alle halbe Stunde um und wechselt ihre Körbchen.
Sieht echt zum Schießen aus, diese Minizicke in Nalas großem Körbchen...
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#23
Huhu Carmen.
Der Boden ist schlicht und ergreifend kühler ;) Ist bei Elmo auch so. Wir mussen auch erst das Kissen aus der Box nehmen, bevor er sie cool fand (was für ein Wortspiel ;) ). Im Winter wirds bestimmt auch mit den kuscheligen Sachen ;) wenn Elmo z.B. nass ist, rollt er sich in eine Decke ein ;)
Schönes Foto btw ich freu mich auf mehr ;)
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#24
So, da ich euch ja regelmässig berichten will, kann ich neuen Erfolg verbuchen. Die Variante mit gitterloser Box und Decke davor hat super geklappt.Sie ist ohne Murren nach der Frühmorgenpipirunde ohne Murren wieder auf ihren Schlafplatz abgewandert und hat sogar bis kurz vor 8 Uhr geschlafen.

Mit den Treppen haben wir bei uns im Haus allerdings echt ein Problem, sie will ja immer hinter mir her und flutscht mir auch schon mal durch die Zimmertüren um hinter den Kindern herzuhechten.
Eigentlich sollen Welpen ja keine Treppen steigen, war deshalb ganz erstaunt, das Martin Rütter in seiner letzten Sendung meinte, so schlimm wäre das gar nicht.

Was meint ihr denn dazu? Um in den Garten zu gelangen, muss Nala auch 6 Stufen runter, sie kriegt das prima hin und meist ist sie schneller alleine runter, als das ich sie packen kann und tragen.

Lg Foto kommt auch noch!

Carmen und Nala
 
Dabei
26 Apr 2012
Beiträge
22
Alter
36
#26
also ich denke dass es kein all zu großes problem ist, wenn es mal passiert - solange sie nicht täglich dauertreppenlauf machen muss, wird es nicht all zu schädlich sein für den knochenbau.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#27
Wir haben damals eine Kindersicherungstür angebracht, damit Luke nicht ständig mit nach oben rennt.

Wir haben sie zum Glück noch, denn bald wird bei uns auch wieder ein Welpe einziehen und dann kommt sie wieder dran!

LG Simone
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#28
So, endlich komme ich dazu, mal wieder über unsere neusten Fortschritte zu berichten, bin momentan allerdings beruflich etwas eingespannt, so das mein Mann die kleine Nala bespaßen muss (grins).

Nachts klappt es jetzt immer besser, Nala ist jetzt 10 Wochen alt und hält es meistens von 24 Uhr bis 6 Uhr in oder vor der Box schlafend aus.
Ab und zu, wenn wir nicht schnell genug sind, macht sie noch ins Haus, aber meistens kriegen wir es so hin, das sie rausrennen kann und dort ihr Geschäft erledigt.

So langsam werden die Radien um mich herum endlich größer, die sie zieht-also mein "Schatten" kann auch schon mal den Raum ohne mich verlassen.

Was mich immer sehr verwundert, wenn Nala tief und fest schläft schnauft sie sehr laut und zuckt manchmal so vor sich hin, hatten wir bei unseren anderen Hunden nicht so.

Was habt ihr denn so alles gemacht, um die Bindung zu euch zu stärken? Im Haus kommt sie sofort, wenn ich sie rufe aber draußen beim Buddeln wird es schon schwieriger.
Werde jetzt mit dem Üben beginnen, sie hatte ja jetzt eine Woche Eingewöhnungszeit und ich wollte sie nicht gleich überfordern und hab ihr nur Sitz beigebracht.
Ab Samstag geht es aber mit Welpenspielgruppe los und unsere kleine Maus muss nun doch mal lernen, das nicht alles nur ein großer Spaß ist, sondern das man auch gehorchen muss.

Lg von Carmen und Nala und danke für die Fototips
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#29
Für die Bindung hilft viel schmusen, aus der Hand füttern, spielen, futterspiele, gemeinsam neues entdecken und Schwierigkeiten meistern...
Kommen auf zuruf musst du mit ganz kurzen Distanzen aufbauen draußen oder über die schleppleine. auch gut ist es, sich in die Richtung zu drehen in die nala gehen soll, klatschen und rennen dabei das Kommando geben, da laufen die fast alle hinterher.
joey zuckt auch so, das kommt vom träumen
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#30
Danke Glöckchen, werde auf jeden Fall alles versuchen und hoffe, meine kleine Nala wird in einigen Monaten ein toller Kumpel für die ganze Familie.

Enorm geholfen, um unsere Unsicherheit in Sachen "Aussie" zu verlieren ist das Michael Grewe-Buch-Hoffnung auf Freundschaft, habt ihr das zufällig auch gelesen?
Dort wird anschaulich erzählt, wie man zwar alles richtig machen will, es aber total nach hinten losgehen kann-also es soll sich nicht alles um Hundi drehen sondern der Welpe soll sich in das ganz normale tägliche Familienleben einfügen und das klappt bis jetzt ganz gut...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben