Anzeige:

Neues Auto - welche Modelle würdet ihr empfehlen?

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#91
Danke Ronja ;)

Miriam, *g* ein BMW Cabrio wär mir auch lieber aber was man nicht alles für die Hunde extra tut bzw. kauft ;) :D
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#92
Das erste Auto für mich in GTA Online war auch ein Issi, also ein nachgemachter Mini Cabrio *pfeif*
Ich weiß gar nicht, wieso ich die so gerne mag... sind irgendwie süß... meine Eltern haben überlegt, nach dem Verkauf des WoMos einen gebrauchten zu kaufen.... :D Dann wäre es vllt immerhin das erste Auto, was ich dann irgendwann fahren darf ^^
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#93
Ihr lieben :) hat hier jemand den VW Golf 7? Wenn ja, wie transportiert ihr die Hunde? Ist ein Gitter oder eine Box angebracht? Würde mich sehr freuen wenn mir wer antwortet :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#94
Wir haben noch ein Golf 5 von der Größe hat sich nix getan zum Golf 7 ... den das Kleinmetallgitter passt auch in den 7 er Golf
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#96
Danke für die Antwort :) also gucke ich da mal bei Kleinmetall! Hast du zufällig auch Erfahrung zu diesen einlegedingern? Das der Kofferraum geschützt ist? Macht das Sinn? Diaz ist ja ein ferkelchen und legt sich in jeden Mist rein und ich mag ein neues Auto nicht gleich verunstalten lassen :D
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#97
Wir haben uns ne rutschfeste Metallplatte bauen lassen ( sind da an der Quelle :-D) und ein großes Saunahandtuch liegt drinne und gut ist .
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#98
Ich habe von vor Jahren noch einen Gutschein für die Ausstattung im Auto, soll jetzt endlich mal so weit sein :D
von daher ist der Kostenfaktor erstmal nicht relevant... Ich will mir halt nur das richtige holen! Hundi soll sicher sein und das Auto weitestgehend geschützt sein :) zudem sollte es nicht nach paar Wochen kaputt gehen oä...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#99

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Hi Dana!

Wir sind auch gerade am Überlegen, wegen unserem neuen Auto (Skoda Rapid Spaceback) und wollten eigentlich eine Box. Mein Problem mit "nur" der Kofferraumwanne ist: Wie transportiert ihr z.B. Gepäck und Hund? Ich hätte da Angst um meinen Hund bei einem Unfall, dass er von herumfliegenden Teilen zerquetscht wird. Unsere Überlegung (wir sind ja nur zwei Leute) war da eher, den Hund mit Sicherheitsgeschirr und Schondecke auf der Rückbank zu transportieren. So richtig glücklich sind wir aber mit keiner Lösung :(
Wir werden wohl auf einen Mix aus verschiedenen Möglichkeiten zurückgreifen...


Die Ladekante ist quasi die Kante unten am Kofferraum. Meistens geht es nach dem "Einstieg" noch nach unten, ich kenne nur einige Automodelle, die einen ebenen Einstieg haben z.B. die alte Version des Opel Astra Caravans und den Toyota Yaris Verso. Der Golf 7 hat eine erhöhte Ladekante, wenn du nen Kofferraumeinlegeboden hast, dann ist diese nicht ganz so hoch, aber immernoch vorhanden :) Beim Reinspringen des Hundes beschädigen die Krallen schonmal den Lack und die herausklappbare Matte soll eben das verhindern!
(Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut erklärt...)

Lg Sandra
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Danke dir :)
hatte mich auch an Händler und Hersteller gewandt und weiß nun was ich brauche und werde es gleich bestellen *freu* :)
dazu gibt's ein Vetbed oder Polarpad als Unterläge und falls er doch mal auf die Rückbank kann/soll auch gleich ein passendes Geschirr! :)

da da wird der dicke staunen wenn er plötzlich so viel Platz hat ;)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
image.jpg

Erstes Probesitzen und die erste Fahrt hat der dicke gut überstanden :)
Er guckt nur etwas verwirrt da alle ihn angucken :D
 
Dabei
9 Okt 2013
Beiträge
79
Alter
60
Warte mal auf den ersten Regen, wenn ihr Auto fahrt. Amy wusste gar nicht, wo sie alles hingucken sollte. Unser Heckscheibenwischer oder doch lieber die der nachfolgenden Autos. :D
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ach Diaz kennt es ja alles :)
das tollste ist einfach die auskleidung kann ich nur jedem empfehlen!
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
Hi Dana!

Wir sind auch gerade am Überlegen, wegen unserem neuen Auto (Skoda Rapid Spaceback) und wollten eigentlich eine Box. Mein Problem mit "nur" der Kofferraumwanne ist: Wie transportiert ihr z.B. Gepäck und Hund? Ich hätte da Angst um meinen Hund bei einem Unfall, dass er von herumfliegenden Teilen zerquetscht wird. Unsere Überlegung (wir sind ja nur zwei Leute) war da eher, den Hund mit Sicherheitsgeschirr und Schondecke auf der Rückbank zu transportieren. So richtig glücklich sind wir aber mit keiner Lösung :(
Wir werden wohl auf einen Mix aus verschiedenen Möglichkeiten zurückgreifen...
Hallo,
ich fahre seit kurzem einen Skoda Roomster und habe das so gelöst:

mit dem "Stoßstangenschutz" hab ich mir ganz simpel geholfen. Die Decke ist unter der Box eingeklemmt ;-)
Wenn die Hunde ein- oder aussteigen, zieh ich sie einfach raus.

in die Box passen meine Hunde bequem zu zweit rein.
Gepäck kommt auf die Rücksitze (die man ja beim Roomster auch verschieben, umklappen, rausnehmen kann, wie man lustig ist...)
bei nur einem Hund tuts ja auch eine kleinere Box, die man längs reinstellen kann, dann hat man noch Platz daneben für Gepäck.

Schönen Gruß
Jenny
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
Gerne hätte ich den VW Caddy gehabt, aber 25.000 € u. nix drin u. dran...
Also wurde es der Citroen Berlingo u. ich bin total happy mit diesem Auto!
10170693_449150208521089_7527147827531025380_n.jpg

Wirklich reichlich Platz, viele Ablagefächer, dazu viel Platz auf der Rückbank, so das ich auch m. Hunden noch Wasserkanister für die Schafe usw. bequem mitnehmen kann.
Fährt sich auch auf langer Strecke sehr angenehm, Anhängerkupplung, wobei er 1 Pferd ziehen darf u. sich hier am Berg schon etwas quält. Div. Extras u. das für knapp 15.000 €.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Ja das stimmt der Caddy ist sehr Teuer .. aber mein Mann möchte gerne wieder VW aber das Metallgitter ist mit im Preis und unsere Wunschfarbe :-D
 
Dabei
1 Sep 2014
Beiträge
8
Hallo!


Wir haben seit kurzen einen Aussie Welpen zuhause und stehen in Punkto Auto vor einem Problem.
Ich habe einen VW Passat (schon 300.000 km) meine Freundin einen noch relativ neuen Volvo c30. Bei mir ist genug Platz für einen Hund doch bei meiner Freundin wirds knapp wenn er ausgewachsen ist. Jetzt will sie ihr Auto eintauschen, da wir mit dem alten VW nur ungern größere Strecken (Urlaub) bewältigen wollen. Ihr würde der Kia Sportage bzw generell ein SUV sehr gut gefallen, aber kann ein ausgewachsener Aussie von alleine in einen doch relativ hohen SUV Kofferraum (bevorzugt mit Hundebox) einstecken oder muss man ihn reinheben bzw. mit einer Rampe aushelfen? Vielleicht kann uns jemand mit SUV Erfahrung mit ein paar Informationen weiterhelfen.
Falls es da Probleme geben sollte würde sie doch eher einen normalen Kombi nehmen.


Danke im Vorraus für die Hilfe.


Jan, Iris & Hudson
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Wir haben einen Ford Galaxy...
Dauerhaft im Kofferraum ist ne' Hundebox und ein Kinderwagen. Hat beides nebeneinander ausreichend Platz... passt optimal.
Jetzt überlege ich ... wenn wir kommenden Sommer in den Urlaub fahren wollen, wie ich das löse..
Ich glaub, ich brauch ne' Dachbox..
 
Dabei
26 Sep 2013
Beiträge
89
Alter
49
Ich fahre eine Nissan Pathfinder (3.0) und transportiere 3 Hunde damit (2 Aussies, 1 BC). Reinspringen ist kein Problem, aber rausspringen geht halt schon ganz schön auf die Gelenke. Ich trage die ältere Aussie-Hündin (9 Jahre) und das Baby raus!
Ich liebe dieses Auto. Es fährt sich einfach toll , vor allem auch auf längeren Strecken (Automatik). Dank der Anhängerkupplung kann ich auch mal mit einem Hänger fahren (wenn es sein muß ;-)) und im Gelände komm ich mit dem 4x4 auch gut voran. Wir waren schon mit 2 Riesenschnauzern, 2 Aussies, 2 Menschen und Gepäck (Dachbox) unterwegs. An einen Bus kommt er zwar platzmäßig nicht ran...aber ansonsten ist da Platz ohne Ende.

LG Yvonne
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
Wir haben uns vor 2 Jahren einen VW Roncalli (damals die Editon - momentan ja Jakoo) geholt. Mit 3 Hunden (2 Aussies, 1 Hütehundmischling) ist das einfach wunderbar!
Wir haben uns eine Box maßanfertigen lassen (über Ebay einen sehr netten Herren gefunden, der an der deutsch-polnischen Grenze lebt und der hat uns die Box gemacht). Auf einer Seite passen 2 Hunde rein, auf der anderen einer. Man kann die Zwischenwand aber rausnehmen, sodass man eine große Box für alle hat.
In meinem Auto (VW Golf Variant) steht eine einfache Clipper Box, da ich immer nur Ronja mitnehme.. Wenn ich doch mal mit zwein oder allem drein unterwegs bin, werden einfach die Autos getauscht :).

uploadfromtaptalk1409727592585.jpg
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
Wir haben uns vor 2 Jahren einen VW Caddy Roncalli (damals die Editon - momentan ja Jakoo) geholt. Mit 3 Hunden (2 Aussies, 1 Hütehundmischling) ist das einfach wunderbar!
Wir haben uns eine Box maßanfertigen lassen (über Ebay einen sehr netten Herren gefunden, der an der deutsch-polnischen Grenze lebt und der hat uns die Box gemacht). Auf einer Seite passen 2 Hunde rein, auf der anderen einer. Man kann die Zwischenwand aber rausnehmen, sodass man eine große Box für alle hat.
In meinem Auto (VW Golf Variant) steht eine einfache Clipper Box, da ich immer nur Ronja mitnehme.. Wenn ich doch mal mit zwein oder allem drein unterwegs bin, werden einfach die Autos getauscht :).

Anhang anzeigen 57725
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
Euer "Hunde"Auto

Ich hab kein Thema gefunden (hoff ich habs nicht übersehen?).

Ich fahr derzeit nen Ford Focus Kombi mit ner Doppelbox im Kofferraum. Bin aber schon länger am überlegen mir ein "neues" zuzulegen (aus zweiter Hand, neu ist nicht leistbar), es muss aber Platz für 4 Boxen im Kofferraum sein :). Also die Mindestmaßen H150cm x B97cm x T95cm müssen reinpassen.

Ne überlegung wäre derzeit VW Caddy, Ford Tourneo, Citroen Berlingo,... Welche Erfahrungen habt ihr mit den Autos, wie sind sie von der Größe her? Verbrauch? bzw. welche Autos habt ihr derzeit? Seeeeehr gerne mit Fotos :D
 
Dabei
6 Nov 2014
Beiträge
88
Kennt jemand die Betten hiervon für Auto? Oder hat sogar eins? http://www.dogstyler-shop.de/
Die teile sind ja mal richtig cool, eine ehemalige Nachbarin hat das im Auto und sie ist begeistert davon.

Zum Thema
Ich hab jetzt einen 6er Golf und im Kofferaum hatte ich einen Schutz von Kleinmetall -> https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-shop/index.php?site=9&categorie=108&object=33&item=45
Da dieser Schutz sehr gross war konnte ich den Kofferraum schön "auskleiden" damit.
Die sachen von Kleinmetall sind sehr zu empfehlen.

Vor meinem Golf hatte ich einen Audi A3 und diese Wanne -> http://www.kofferraumschutz.de/Hund...ox/Kofferraumwanne_a3_vor_2012_lim-sport.html
gibt es auch für alle anderen Hersteller
 
Dabei
1 Aug 2013
Beiträge
56
Ihr lieben :) hat hier jemand den VW Golf 7? Wenn ja, wie transportiert ihr die Hunde? Ist ein Gitter oder eine Box angebracht? Würde mich sehr freuen wenn mir wer antwortet :)
Ich hab einen VW Golf 7 und da passt eine Box rein. Ich habe die von Alpuna, die auch in die anderen Golfs passt, musste dazu allerdings diesen Zwischenboden raus nehmen damit es von der Höhe klappt.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
Fährt jemand von euch einen Hyundai i 30 BJ ab 2012? Ich muss mir mal eine lösung einfallen lassen, einerseits wegen der sicherheit und auch den haaren wärs vorteilhaft.Das auto ist erst 2 jahre alt und habe nicht vor demnächst zu wechseln. Das problem ist, das eine Hundebox angefertigt werden müsste soweit ich das gelesen habe, da fynn in der " welpen-transportbox" nichtmehr platz hat. Ich hab erst an ein trenngitter gedacht, welches ich von hyundai selber bestellen könnte. Doch wenn ich ein oberes und unteres teil kaufen muss, komm ich wohl wieder auf fast den gleichen preis wie eine angefertigte box. Bei nur einem gitter ist mir nicht sehr wohl, da ich letztens eine situation hatte, wo mein hund hinten im kofferraum sass und mir direkt einer hinten rein gefahren ist - stossstange hinüber- . Ausser einem schrecken ist zum glück (!) nichts passiert, da die rücksitze sehr nahe an dem autohimmel drankommen ( dank steilheck, was auch der fluch für die box ist). Vielleicht habt ihr eine Idee?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Gibt es einen Hersteller von Hundeboxen in deiner Nähe?

Wir haben uns einfach beim Hersteller beraten lassen (ok, war nicht in der Nähe; waren drei Stunden Fahrt). Ob wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, weiß ich am Samstag.
Mit der Beratung waren wir es auf jeden Fall. :)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
Ich hab mich mit einem in verbindung gesetzt, die auf auto-modelle herstellen, der war leider in winterthur, was für mich doch schon gut 3h + entfernt liegt. Der hat mir eine Offerte gemacht, was halt doch gegen die 700.- lieferpreis exkl.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben