Hallo erstmal an alle!
Ich weiß, dass es schon so einiges zum Thema Hundebox gibt, aber ich bin gerade sehr am verzweifeln, weil wir uns echt nicht mehr sicher sind, ob wir die richtigen Menschen für unsere Maus sind, und wir alle nur noch gestresst sind...
Deshalb wäre ich für jeden Tipp oder jede Anregung dankbar!!
Und weil ich zu Romanen neige, versuch ich es auch möglichst kurz zu halten...
Also, seit 6 Wochen wohnt unsere mittlerweile 4 Monate alte Leni bei uns. An sich ist sie ein super Mädl, hört gut usw... Wir sind auch sehr glücklich mit ihr. Leider hat sie ein Problem mit dem zur-Ruhe-kommen, aber vor allem auch mit der Hundebox.
Zuerst haben wir es mit anbinden versucht, wenn sie zu aufgedreht ist, haben es aber, als sie selbst nach 2 Stunden keine Ruhe gegeben und die Leine durchgekaut hat, wieder gelassen. Also haben wir eine Hundebox gekauft, die sie auch gerne gemocht hat. Dann haben wir angefangen die Tür richtig zu schließen (das haben wir 3 Tage intensiv geübt, bevor es die erste "Zwangspause" gab, hat super geklappt). Sie wird bei ihren "Ruhepausen" sehr konsequent ignoriert, wir wollen ihr Verhalten ja auf keinen Fall verstärken.. Am Anfang gibt es immer Gemotze, das sich aber nach ca. einer halben Stunde legt, danach hat sie aber weiter einen riesen Stress! Sie hechelt extrem (teilweise auch noch, wenn sie schon lange wieder draußen ist), fängt ihren Schwanz, beißt sich in die Pfoten, wühlt ihre Decken um... Und das macht sie gut und gerne eine Stunde... Lassen wir sie aber ständig rumlaufen, hat sie ja auch auf eine gewisse Weise Stress, weil sie von alleine nicht runterkommt!
Aber egal wie lange sie drinnen ist, sie kommt einfach nicht zur Ruhe und ist gestresst.
Außer ich liege neben der Box auf der Couch. Dann kommt sie ein wenig mehr zur Ruhe, die Augen gehen auch mal zu und sie hört auf zu hecheln. Sobald ich mich auch nur bewege ist sie schon wieder wach, und schaut was ich mache....
Liegt sie mal und ist still öffnen wir wieder die Tür (denn ruhiger wird sie ja eh nicht..) und sie rennt sofort hechelnd zum Napf und trinkt sehr viel. Dann geht es genauso (oder noch schlimmer) weiter, wie vor der "Ruhepause". Aber ohne Box oder mit Anbinden funktioniert es gar nicht, sie läuft uns nur hinterher, springt ständig hoch, ist aufgedreht, macht Blödsinn/Theater, schnappt/beißt in unsere Beine o. in das, was wir in der Hand halten etc... Sie kommt seit sie bei uns ist meistens auf nur ca. 10 Std. Schlaf pro Tag, was ja wirklich zu wenig ist... Ich habe Angst, wie das wird, wenn sie mal groß ist, und jetzt schon keine Ruhe findet...
Aber wir können uns doch nicht 8 Stunden am Tag neben die Box setzen damit sie schläft, oder?
Oder sollen wir sie einfach so lange drinnen lassen bis sie endlich mal schläft, aber wie lange sollte sie denn max. am Tag in die Box? Da sie sofort wieder hochdreht, wenn sie wieder draußen ist, müsste sie ja theretisch (!!) total oft/ständig in die Box?
Wie handhabt ihr das? Haben eure regelmäßige Ruhezeiten, oder müssen sie nur rein, wenn sie zu sehr aufdrehen? Ihr bewegt euch dann aber schon frei im Raum und ignoriert sie einfach oder?
Ihr Stress ist doch nicht normal?
Welche Möglichkeiten haben wir denn außer einer Box sonst noch?
Und am Wichtigsten, was kann ich tun, um ihr den Dauerstress zu nehmen??
Oh, aber Alleinebleiben ist kein Problem, da liegt sie rum und sucht versteckte Leckerlies (oder schmeißt die Kamera um *gg*). Auch wenn ich duschen bin oder so ist das ok.
Ach und noch schnell unser "Tagespensum", damit ihr wisst, was wir so ungefähr mit ihr machen:
1-2x "großer" Spaziergang, 15 Min Spielen, Toben, Freunde treffen, bissl Grundgehorsam üben; sonst noch ca. 4x raus pinkeln. Abendessen+Frühstück gibts in der Box, Mittagessen muss sie sich durch Kopfarbeit (ca. 10 Min) verdienen. 1x die Woche HuSchu Welpenspielstunde, ab und zu Umweltsozialisation und Alleinebleiben. In der Wohnung wird sie viel ignoriert, in der Hoffnung sie legt sich mal hin. Vor dem Schlafengehen wird nochmal ausgiebig gekuschelt.
Soo, vielen vielen Danke fürs Roman lesen, ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!!
Ganz liebe Grüße, Alicia u. Leni
Ich weiß, dass es schon so einiges zum Thema Hundebox gibt, aber ich bin gerade sehr am verzweifeln, weil wir uns echt nicht mehr sicher sind, ob wir die richtigen Menschen für unsere Maus sind, und wir alle nur noch gestresst sind...
Und weil ich zu Romanen neige, versuch ich es auch möglichst kurz zu halten...
Also, seit 6 Wochen wohnt unsere mittlerweile 4 Monate alte Leni bei uns. An sich ist sie ein super Mädl, hört gut usw... Wir sind auch sehr glücklich mit ihr. Leider hat sie ein Problem mit dem zur-Ruhe-kommen, aber vor allem auch mit der Hundebox.
Zuerst haben wir es mit anbinden versucht, wenn sie zu aufgedreht ist, haben es aber, als sie selbst nach 2 Stunden keine Ruhe gegeben und die Leine durchgekaut hat, wieder gelassen. Also haben wir eine Hundebox gekauft, die sie auch gerne gemocht hat. Dann haben wir angefangen die Tür richtig zu schließen (das haben wir 3 Tage intensiv geübt, bevor es die erste "Zwangspause" gab, hat super geklappt). Sie wird bei ihren "Ruhepausen" sehr konsequent ignoriert, wir wollen ihr Verhalten ja auf keinen Fall verstärken.. Am Anfang gibt es immer Gemotze, das sich aber nach ca. einer halben Stunde legt, danach hat sie aber weiter einen riesen Stress! Sie hechelt extrem (teilweise auch noch, wenn sie schon lange wieder draußen ist), fängt ihren Schwanz, beißt sich in die Pfoten, wühlt ihre Decken um... Und das macht sie gut und gerne eine Stunde... Lassen wir sie aber ständig rumlaufen, hat sie ja auch auf eine gewisse Weise Stress, weil sie von alleine nicht runterkommt!
Aber egal wie lange sie drinnen ist, sie kommt einfach nicht zur Ruhe und ist gestresst.
Außer ich liege neben der Box auf der Couch. Dann kommt sie ein wenig mehr zur Ruhe, die Augen gehen auch mal zu und sie hört auf zu hecheln. Sobald ich mich auch nur bewege ist sie schon wieder wach, und schaut was ich mache....
Liegt sie mal und ist still öffnen wir wieder die Tür (denn ruhiger wird sie ja eh nicht..) und sie rennt sofort hechelnd zum Napf und trinkt sehr viel. Dann geht es genauso (oder noch schlimmer) weiter, wie vor der "Ruhepause". Aber ohne Box oder mit Anbinden funktioniert es gar nicht, sie läuft uns nur hinterher, springt ständig hoch, ist aufgedreht, macht Blödsinn/Theater, schnappt/beißt in unsere Beine o. in das, was wir in der Hand halten etc... Sie kommt seit sie bei uns ist meistens auf nur ca. 10 Std. Schlaf pro Tag, was ja wirklich zu wenig ist... Ich habe Angst, wie das wird, wenn sie mal groß ist, und jetzt schon keine Ruhe findet...
Aber wir können uns doch nicht 8 Stunden am Tag neben die Box setzen damit sie schläft, oder?
Oder sollen wir sie einfach so lange drinnen lassen bis sie endlich mal schläft, aber wie lange sollte sie denn max. am Tag in die Box? Da sie sofort wieder hochdreht, wenn sie wieder draußen ist, müsste sie ja theretisch (!!) total oft/ständig in die Box?
Wie handhabt ihr das? Haben eure regelmäßige Ruhezeiten, oder müssen sie nur rein, wenn sie zu sehr aufdrehen? Ihr bewegt euch dann aber schon frei im Raum und ignoriert sie einfach oder?
Ihr Stress ist doch nicht normal?
Welche Möglichkeiten haben wir denn außer einer Box sonst noch?
Und am Wichtigsten, was kann ich tun, um ihr den Dauerstress zu nehmen??
Oh, aber Alleinebleiben ist kein Problem, da liegt sie rum und sucht versteckte Leckerlies (oder schmeißt die Kamera um *gg*). Auch wenn ich duschen bin oder so ist das ok.
Ach und noch schnell unser "Tagespensum", damit ihr wisst, was wir so ungefähr mit ihr machen:
1-2x "großer" Spaziergang, 15 Min Spielen, Toben, Freunde treffen, bissl Grundgehorsam üben; sonst noch ca. 4x raus pinkeln. Abendessen+Frühstück gibts in der Box, Mittagessen muss sie sich durch Kopfarbeit (ca. 10 Min) verdienen. 1x die Woche HuSchu Welpenspielstunde, ab und zu Umweltsozialisation und Alleinebleiben. In der Wohnung wird sie viel ignoriert, in der Hoffnung sie legt sich mal hin. Vor dem Schlafengehen wird nochmal ausgiebig gekuschelt.
Soo, vielen vielen Danke fürs Roman lesen, ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!!
Ganz liebe Grüße, Alicia u. Leni
Anzeige: