Hi,
da ich hier auch zweimal Arbeitslinie sitzen habe, kann ich vielleicht auch was dazu beitragen. Beide Mädels sind völlig unterschiedlich. Da möcht ich mich Hudson an der Stelle mal anschließen, denn, Holly kannste mit Hundesport nicht wirklich begeistern. Macht sie schon. Und wenn, dann auch sehr korrekt! Aber auf Turnieren würde ich mit ihr nichtmal einen Blumentopf gewinnen. Sie macht schon mit, wenn sie Lust hat, und wenn die Bezahlung stimmt, aber wirklich Sinn macht das für sie nicht! Wenn man vormittags ein bisschen an den Schafen war, lässt Madame sich am Abend tatsächlich zu einer motivierten runde Agility herab

, so ein bisschen Ausgleichssport

.... Aber nur mit Hundesport wäre sie nicht glücklich....
Die kleine ist da anders, die macht alles mit, leichtführig, ständig gute Laune.... beim Hüten wird aber auch der Spaßvogel ernst und zeigt, dass sie nicht nur unfug im Kopf hat. Beide haben wenig bis gar keinen Schutztrieb. Was allerdings beide gemeinsam haben, ist ihr freundliches und offenes Wesen (muss ihnen das mit der Reserviertheit vielleicht mal ausdrucken und vorlesen?) Beide sind total offen und nett zu jedermann und Jederhund.
Aber beim Arbeiten ein Unterschied wie Tag und Nacht

, passen aber zusammen wie ***** auf Eimer

Lange Rede, kurzer Sinn: Arbeitsline heißt nicht gleich Sportlicher Erfolg, die wurden auf die Arbeit am Vieh selektiert, und wenn man Pech hat, erwischt man ein Exemplar, dass genau darauf besteht. Kann sein, muss natürlich nicht. Dann ist man mit einem "Showhund" besser bedient, da gibts eine Menge Sportskanonen, die fürs Agi leben.
Würde jetzt um Hundesport zu machen, nicht zwingend eine Arbeitslinie bevorzugen, wenn ich nicht irgendwo doch eine Option am Vieh hätte, glaube ich.
´Grüße!