Anzeige:

Pieseln bei Freude / Begrüßungen

Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#1
Hallo

unser kleiner macht sich super und ist auch "trocken".

Nur pieselt er zu 90% wenn er begrüsst wird. Egal ob drinnen oder draussen. Er hockt sich nicht hin, er verliert es einfach.

Wir haben es zu Hause jetzt so gemacht, dass wir ihn erstmal ignorieren. Dann klappt es meistens.
Treffen wir aber zb im Hausflur Nachbarn flippt er so aus und pieselt dabei, kommt nicht so gut an auf dem Holzboden ;-)

Wenn er draußen begrüßt wird, egal ob bei Fremden oder Bekannten passiert das auch. Er findet alle Menschen toll ;-) Und alle wollen ja auch gerne den "kleinen süßen Teddy" streicheln. Will das ja auch nicht verbieten, er soll ja lernen dass Menschen toll sind.

Dann haben wir es versucht, dass er nicht so hochfährt und ihn erst mal sitzen lassen (weil er auch natürlich springt), was in solchen Situationen auch nicht immer klappt weil er dann so aufgedreht ist.
Wenn er sich dann etwas beruhigt hat und begrüßen darf verliert er trotzdem Urin und dreht auf.

Wo liegt da unser Fehler? Ist es Beschwichtigung?

LG Sarah
IMG_0131.jpg IMG_0292.jpg
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#2
Hallo!!
Leider kann ich dir zu deinem Problem nicht sooo wirklich viel sagen, nur dass es auch ein Zeichen von Unterwürfigkeit sein kann, besonders wenn dann die Menschen in genau der Situation das noch unterstützen, zum Beispiel mit Welpi sprechen, quasi "ja, genau richtig dein verhalten!"

Ich habe einen - zwar schon etwas älteren - Thread gefunden in dem das Thema zumindest in den ersten Antworten behandelt wird :) Vielleicht hilft dir das schon ein bisschen weiter
http://www.aussie.de/forum/t/1457-wer-kann-mir-helfen#post17597
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#3
Erfahrungsgemäß legt sich das wieder :) Key war auch ein Auslaufmodell, sie hat sowohl aus Demut/Unterwürfigkeit als auch aus Freude gepinkelt. War ein bisschen nervig, aber mit ca 6 Monaten hat sich das gelegt :)
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#4
Meist legt sich das Problem von selbst wieder ... Lass mal 3 / 4 Wochen in das Land gehen ... Dies kann sowohl Freude als auch eine Demutsgeste sein ... Unser Mäderl hat dies auch so ca. 4 Wochen gemacht ...
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#6
Vielen Dank.

Uns wurde gesagt, dass machen sie wenn sie noch sehr klein sind. Und stimmt er ist ja auch noch ein Baby ;-)

Es stört uns ja auch nicht. Nur ich dachte vielleicht läge das Problem bei uns, dass wir uns irgendwie falsch verhalten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#8
ach gott, der ist ja erst drei monate alt, hab ich völlig überlesen...
ne, da wird er es einfach noch nicht richtig halten können...
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#10
Hallo

das Thema hat sich immer noch nicht erledigt. Er ist jetzt über 6 Monate.

Wie lange hat das bei euch gedauert?
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
68
#11
Also meiner war als Welpe genauso... Bei jedem Menschen der Ihn angesprochen hat oder sogar zur Begrüßung gestreichelt hat fing der kleine an zu pinkeln... machen konnten wir dagegen nicht viel... aber das hat immer mehr nachgelassen, also nach ner Zeit war es dann so, dass er nur noch bei Menschen gepinkelt hat die er kennt, dann irgendwann nur noch bei der Familie und engen Bekannten.... und dann hat er es ganz gelassen... ich kann nur raten, ignorieren, keines falls bestrafen, dann löst sich das Problem von allein... auch wenns lästig ist die Pipi überall weg zu machen...
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
68
#12
also bei meinem war es so in der Pubertät komplett weg... als die Hündinnen aufeinmal interessant waren hehe ^^
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#14
Manche Hunde haben das auch ewig, wenn man nicht dran arbeitet. Ich würde ihn schlichtweg niemanden mehr in Erregung begrüßen lassen.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#15
Meiner ist jetzt acht Monate und ab und zu passiert ihm das auch noch :D Besonders wenn viele Menschen auf einen Haufen sind...
Und es ist auch ganz egal ob er Begrüßt wird oder nicht. Allein die Freude über die Anwesenheit löst sein gepiesel aus. Also da kann man wohl eher schlecht dran arbeiten... :)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#16
Doch, kann man. In kleinen Schritten. Erst weniger Menschen, dann mehr und eben abschalten lassen, den Hund auch mal begrenzen. Also möglich ist das schon, nur vermutlich auch einfach nicht nötig, wenn es nicht stört und sich das Problem sowieso gerade von alleine erledigt.
Aber es ist ja schon ziemlich doof, wenn man bei jedem Besuch wischen muss z.B.
Da möchte man dann eher dran arbeiten.
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#17
Ja wenn hier Besuch kommt ist es mir auch total egal das aufzuwischen.

Aber wenn wir irgendwo sind kann es schon mal peinlich werden ( Einkaufszentrum zb ) oder draussen - da trifft er nämlich bevorzugt die Schuhe der Personen ;-)

Wir beachten das gar nicht, und sagen die Leute sollen ihn erst mal ignorieren, aber das tut ja nicht jeder
 
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
17
Alter
34
#18
Die Elo-Hündin von meiner Tante hatte dieses "Problemchen" auch relativ lange. Sie ist jetzt drei und man darf sie immernoch nicht überschwänglich begrüßen. Versuche am besten jeden den man trifft zu sagen, dass sie ihn erstmal ignorieren sollen - auch wenns schwer fällt und manche sowas nicht verstehen wollen - und dann wirklich nur ruhig begrüßen.

Habt ihr schon mal versucht zu clickern? ich weiß nicht ob das in dem Zusammenhang sinnvoll ist, aber mein kleiner Bubi (7 Monate) lernt damit immer superschnell. Vlt kann man so das ruhige Verhalten durch clickern bestärken und ihn somit an ein stressfreies und ruhiges Begrüßen ohne Auslaufen heranführen. (War nur so eine Idee, hab in dieser Zusammenhang noch keine Erfahrungen gemacht)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#19
Ich kenne dieses Pinkeln auch, allerdings ist es da ganz klar von Beschwichtigungssignalen begleitet und kommt nicht bei ALLEN Menschen vor, sondern nur bei einer Person.
Ich würde ebenfalls versuchen, daran zu arbeiten, indem ich meinen Hund niemanden begrüssen lassen würde. Dabei schaukelt sich ja sein Erregungszustand hoch und ich würde auch sofort einschreiten, wenn jemand Fremdes meinen Hund einfach begrüssen möchte: "Wenn Luke euch/Sie anpinkeln soll, dann nur zu!" :D
Freunde von euch kennen die Situation ja bestimmt mittlerweile, die sollten doch bereit sein, eure Bitte zu befolgen, v.a. wenn es um DEREN Wohnung/Haus geht. ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#20
Bei Madoc war das auch ganz schlimm. Er durfte dann einfach niemanden mehr begrüßen, erst wenn er sich beruhigt hat durfte er gucken gehen wer da zu Besuch gekommen ist. So ab der Pubertät wurde es dann besser und jetzt passiert es nur noch ganz selten. Aber bis heute pieselt er alles voll wenn er meine Schwester sieht obwohl sie sich als einzige in meiner Familie von Anfang an an die "Ignorieren-Regel" gehalten hat :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#21
Das Thema hattem die mal beim Rütter. Auch ein älter Hund, ich glaube ein Dobi Mix
Die Frau sollte damals ihrem Hund beibringen, dass der auf seiner Decke bleibt und nicht zur Tür rennt.

Also, Hund beibringen auf der Decke zu bleiben, wenn's klingelt Hund sofort dahin schicken und erst herrufen, wenn man entspannt z.B. auf dem Sofa sitzt.

Wie man das allerdings macht, wenn man unterwegs ist - ka.
Vllt legt sich das dann auch automatisch ^^
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#24
Und? Hat sich das Thema nun erledigt? Der Cocker meines Ex macht das heute noch. Er ist jetzt fast 4.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben