Hallo,
wir sind ganz neu hier. Unser Bingo ist nun 9 Wochen alt und seit letztem Sonntag bei uns. Da aus dem Wurf nur 2 Welpen überlebt haben, waren beide deutlich weiter entwickelt und durften nach Rücksprache mit der Tierärztin bereits mit 8 Wochen bei uns einziehen. Bingo ist nicht reinrassig, seine Oma ist eine rumänische Straßenhündin und dann 2 Generationen Australian Sheperd Väter. Er kommt nicht von einem Vermehrer, er war ein kleiner Unfall im Reitstall. Weiß ich 100%ig, ich stand daneben. Ich kenne den Welpen vom ersten Tag an und habe ich mehrfach die Woche besucht. Er war von Anfang an sehr dominant und sein Bruder hatte viel zu erdulden. Er hat auch nie ausfegört ihn zu beißen und hinterher zu ziehen am Schwanz. Die Mutter hat dabei nie wirklich eingegriffen. Ich habe seit einer Weile schon daran gearbeitet, dass er es unterlässt mich oder meine Tochter zu beißen, was auch sehr erfolgreich lief. Wir wisse, er ist ein Welpe und das es normal ist, dass er es auch weiterhin immer mal probiert. Als wir ihn Sonntag geholt haben war alles entspannt. Er hat gekuschelt und sich dann abends zum schlafen hingelegt. Am Montag war auch alles in Ordnung. Er schläft tagsüber die meiste zeit in meinem Büro und wir gehen alle 2 Stunden kurz raus zum Pippi machen und eine kurze Runde im Garten rumschnüffeln. Das klappt auch super. Er reagiert mittlerweile auch draußen schon sehr gut (nicht immer - aber das muss ich nach 5 Tagen auch nicht erwarten) auf hier. Sitz klappt auch schon recht zuverlässig. Beim füttern versuche ich, wenn ich selbst keinen Hunger habe zumindest einen Kaffee zu machen und erst einen Schluck zu trinken, bevor ich ihm sein Futter mache. Sobald ich sein Futter mache fängt er an zu bellen und an mir hoch zu springen. Ich ignoriere ihn dann völlig und nehme demonstrativ noch einmal in ruhe einen schluck kaffee. Dann beruhigt er sich und ich mache sein Futter auf der Küche. Wenn ich es ihm gebe, schicke ich ihn ins Sitz und halte ihn zurück bis zurm Signalwort jetzt, dann darf er fressen. Soweit klappt alles recht gut. Sorry für die vielen infos, aber mir ist wichtig das es nicht so rüber kommt als läuft hier alles katastrophal und ich denke so ist es vielleicht auch besser bewertbar. Und nun zu meinen Problemen. Er hat große Probleme zur Ruhe zu kommen. Sobald ich nur auf Toilette gehe, läuft er mir sofort nach. Auch wenn er gerade schläft, wacht er dann auf und muss mir hinterher. Es ist für ihn ok wenn ich ihn beim Fressen alleine lasse und mich um meinen Kater im anderen Raum kümmere. Da meckert er auch null. Ich kann auch ganz das Haus verlassen. Wenn mein Partner und meine Tochter da sind und auf der Couch Fernsehen, liegt er entspannt da und schläft. Wenn ich abends unten am Esstisch sitze liegt er auch meist neben meinem Stuhl und schläft. Und dann setze ich mich auf die Couch und ab da herrscht völlige Eskalation. Er will dann unbedingt auch auf die Couch und mit Anlauf schafft er das auch. Ich setze ihn dann mit einem nein runter und dann wird er nach und nach immer wilder und fängt auch an zu beißen sobald ich ihn runter setzen möchte. Das geht dann ca. 1 1/2 Stunden bis er völlig fertig ist und ich auch. Abends im Bett dann ein ähnliches Spiel. Ruhe wenn ich mich zu ihm runter setze und ihn streichle und wenn ich mich hinlege will er mit ins Bett und dreht durch und kommt null zur Ruhe. Bellt mich an, beißt mich in Arme und Hände und braucht ewig um wieder runter zu kommen. Ich kann es leider nicht abschalten, aber ich werde dann innerlich auch schrecklich unruhig. Ich bin mir sicher, dass das Problem mit mir zusammenhängt, denn es wird nur in Verbindung mit mir ausgelöst. Wir haben nun für heute eine HundeTrainerin bestellt nach Hause um zu reden, was wri (ich) machen kann um das in den Griff zu bekommen. Ich liebe Bingo total und möchte dass das funktioniert. Wo er herkommt wurde schon vorgeschlagen ihn zurück zu geben, aber ich denke das sollte lösbar sein mit Geduld und Konsequenz und kompetenter Unterstützung. Ich würde aber trotzdem gern wissen, ob das jemand so erkennt und was vielleicht geholfen hat.
wir sind ganz neu hier. Unser Bingo ist nun 9 Wochen alt und seit letztem Sonntag bei uns. Da aus dem Wurf nur 2 Welpen überlebt haben, waren beide deutlich weiter entwickelt und durften nach Rücksprache mit der Tierärztin bereits mit 8 Wochen bei uns einziehen. Bingo ist nicht reinrassig, seine Oma ist eine rumänische Straßenhündin und dann 2 Generationen Australian Sheperd Väter. Er kommt nicht von einem Vermehrer, er war ein kleiner Unfall im Reitstall. Weiß ich 100%ig, ich stand daneben. Ich kenne den Welpen vom ersten Tag an und habe ich mehrfach die Woche besucht. Er war von Anfang an sehr dominant und sein Bruder hatte viel zu erdulden. Er hat auch nie ausfegört ihn zu beißen und hinterher zu ziehen am Schwanz. Die Mutter hat dabei nie wirklich eingegriffen. Ich habe seit einer Weile schon daran gearbeitet, dass er es unterlässt mich oder meine Tochter zu beißen, was auch sehr erfolgreich lief. Wir wisse, er ist ein Welpe und das es normal ist, dass er es auch weiterhin immer mal probiert. Als wir ihn Sonntag geholt haben war alles entspannt. Er hat gekuschelt und sich dann abends zum schlafen hingelegt. Am Montag war auch alles in Ordnung. Er schläft tagsüber die meiste zeit in meinem Büro und wir gehen alle 2 Stunden kurz raus zum Pippi machen und eine kurze Runde im Garten rumschnüffeln. Das klappt auch super. Er reagiert mittlerweile auch draußen schon sehr gut (nicht immer - aber das muss ich nach 5 Tagen auch nicht erwarten) auf hier. Sitz klappt auch schon recht zuverlässig. Beim füttern versuche ich, wenn ich selbst keinen Hunger habe zumindest einen Kaffee zu machen und erst einen Schluck zu trinken, bevor ich ihm sein Futter mache. Sobald ich sein Futter mache fängt er an zu bellen und an mir hoch zu springen. Ich ignoriere ihn dann völlig und nehme demonstrativ noch einmal in ruhe einen schluck kaffee. Dann beruhigt er sich und ich mache sein Futter auf der Küche. Wenn ich es ihm gebe, schicke ich ihn ins Sitz und halte ihn zurück bis zurm Signalwort jetzt, dann darf er fressen. Soweit klappt alles recht gut. Sorry für die vielen infos, aber mir ist wichtig das es nicht so rüber kommt als läuft hier alles katastrophal und ich denke so ist es vielleicht auch besser bewertbar. Und nun zu meinen Problemen. Er hat große Probleme zur Ruhe zu kommen. Sobald ich nur auf Toilette gehe, läuft er mir sofort nach. Auch wenn er gerade schläft, wacht er dann auf und muss mir hinterher. Es ist für ihn ok wenn ich ihn beim Fressen alleine lasse und mich um meinen Kater im anderen Raum kümmere. Da meckert er auch null. Ich kann auch ganz das Haus verlassen. Wenn mein Partner und meine Tochter da sind und auf der Couch Fernsehen, liegt er entspannt da und schläft. Wenn ich abends unten am Esstisch sitze liegt er auch meist neben meinem Stuhl und schläft. Und dann setze ich mich auf die Couch und ab da herrscht völlige Eskalation. Er will dann unbedingt auch auf die Couch und mit Anlauf schafft er das auch. Ich setze ihn dann mit einem nein runter und dann wird er nach und nach immer wilder und fängt auch an zu beißen sobald ich ihn runter setzen möchte. Das geht dann ca. 1 1/2 Stunden bis er völlig fertig ist und ich auch. Abends im Bett dann ein ähnliches Spiel. Ruhe wenn ich mich zu ihm runter setze und ihn streichle und wenn ich mich hinlege will er mit ins Bett und dreht durch und kommt null zur Ruhe. Bellt mich an, beißt mich in Arme und Hände und braucht ewig um wieder runter zu kommen. Ich kann es leider nicht abschalten, aber ich werde dann innerlich auch schrecklich unruhig. Ich bin mir sicher, dass das Problem mit mir zusammenhängt, denn es wird nur in Verbindung mit mir ausgelöst. Wir haben nun für heute eine HundeTrainerin bestellt nach Hause um zu reden, was wri (ich) machen kann um das in den Griff zu bekommen. Ich liebe Bingo total und möchte dass das funktioniert. Wo er herkommt wurde schon vorgeschlagen ihn zurück zu geben, aber ich denke das sollte lösbar sein mit Geduld und Konsequenz und kompetenter Unterstützung. Ich würde aber trotzdem gern wissen, ob das jemand so erkennt und was vielleicht geholfen hat.
Anzeige: