Anzeige:

Regenmantel

Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#1
Ich brauch unbedingt wieder einen Hundemantel, als Leyla "klein" war hatte ich den hurtta, aber war ihr immer ein Stück zu kurz und irgendwie ist der verschollen... :confused:

So, jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen. Der Mantel sollte schon hochwertig sein und den Regen gut abhalten. Sind teilweise den kompletten Tag auf dem Hupla. Allerdings sollte er nicht wärmen, Fell hat sie selbst genug ;)

Was habt ihr für Mäntel und wie zufrieden seit ihr damit? :)

bin gespannt auf eure Erfahrungen!
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
86
#5
Wir haben keine Regenmäntel nur die Back on Track zum aufwärmen für'n Winter.kann ich leider nicht weiter helfen.
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#7
Es gibt von back on track auch Regenmäntel.

Habe an Regenmäntel nur die dünnen von Eisbär? Und halt den back on track.
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#9
Erstmal vielen dank für eure Antworten! :)
Die Wintermäntel von back on track kenn ich auch, wusste gar nicht, dass es auch reine Regenmäntel ohne Futter auch gibt.
Hm, mit dem Trixie trau ich mich glaub ich nicht, soll bei uns schon was aushalten ;)
Ah, okay, aber Eisbär ist nicht soooo diccht, mag schon was besseres ;-)
Hm, ich find jetz die Wolters vom anschauen her gar nicht schlecht, was doof is, ist der Verschluss....
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#10
Interessanter Threat! War auch schon auf der Suche aber irgendwie hab ich nie was passendes ohen Futter gefunden :(
Mit dem Eisbär-Mantel von Luna bin ich eigentlich schon zufrieden und der hat bisher bei uns auch gut den Regen abgehalten,
aber ist eben auch wieder gefüttert :(
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#11
also ich hab heute in der huschu die back on track probiert (allerdings in 47 und 67cm ;) ) u,d vom schnitt her find ich sie eigentlich echt toll, wenns regnet is der schwanz eh unten und mir gefällt der "zusätzliche Latz" vorn , der auch noch regen abhält....
Hm...

Wer noch erfahrungswerte zum Wolters hat-immer her damit!!! :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#12
Hmm muss ich auch mal probieren :)

Werd Dienstag oder/und Mittwoch eh vorbeikommen, hab ja Urlaub :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#13
Wusste gar nicht das Back on Track auch Hundemode hat .... wir haben zwei Pferdedecken von der Firma alles klasse Teile nie mehr was anderes ...kann mir gut vorstellen das es für die Hunde auch klasse ist :-D
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#15
Hab schon gesehen das es das gibt ... kommt für uns eh nicht in frage ist von daher immer übersehen worden :-D
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#16
Also diese Mäntel von Eisbär müsste es auch in einer Regenversion geben, zumindest vom Aufbau her. Ich habe gerade mal in die Regenmäntel von meinen Hunden geguckt - da steht nur "Breath Comfort". Gibt man das bei Google Bilder ein kommen auch die richtigen Mäntel, allerdings kann das ja nicht die Marke sein!? Das gute daran war, dass es bei ner langen Rückenläne 2 Bauchgurte gibt.

Für den Winter finde ich die Hurrtas echt am besten und beim Training Back on Track!
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#17
ah, okay, dann such ich mal, ob ich die finde... so ein mittelmaß wär halt echt nicht schlecht vom Preis her ;)
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#18
Ich finde vor allem bei Regenmäntel diesen Bauchgurt unterm Hals entlang bei gesunden Hunden überflüssig. Denn gerade im Regen ist es so matschig und dann ist der gesamte Mantel von unten pottendreckig. Das merk ich immer beim Back on Track im Training, wenn der Platz nur etwas matschig ist und mein Hund da mal drüber rennt.
Daher nehme ich lieber Regenmäntel mit simplen Gurt unterm Bauch und vorne wie ein Brustgeschirr zum Verstellen. Wird nicht so schmutzig und kann man auch mal drinnen dann zum Trocknen aufhängen :D Wichtig für mich ist, dass der Hund nicht so super durchnässt ist und stunden zum Trocknen braucht :/ Gerade mein Spitz mit seinem Fell hat ohne Mantel stunden später noch nasse Haut :(
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#19
hmm....
aah, ich weiß jetz gar nicht mehr, was ich für nen Mantel nehmen soll ;)

hm, ja, andrerseits ist der Dreck dann am Hund, wenn er nicht am Mantel ist... aber ich versteh dein Argument schon!
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#20
Das stimmt.
Ich finde es aber einfach eben mit einem Handtuch unterm Bauch lang zu gehen (Pfoten müssen ja auch vor dem Reingehen sauber gemacht werden), als den Mantel irgendwo unter dem Vordach oder in der Garage aufzuhängen. :rolleyes: So kann ich die Mäntel einfach über die Wäscheleine im Keller pinnen und trocknen lassen, minimal fällt noch etwas Dreck ab, aber noch lang nicht so viel, wie die mit dem breiten Bauchteil vom Hals zum Bauch. Ist aber natürlich nur für "mich". Meine Bekannte hat auch den Regenmantel mit dem dicken Bauchteil, einfach weil ihr Hund sich so schnell erkältet, wenn es nass und feucht ist.

Mir reicht das mit den Wintermänteln im Winter :D Hoffe da immer auf viel Schnee, das ist es auch nicht so dreckig, sondern nur Nass. Weil da möchte ich nicht mehr die Hurrtas missen!! :)
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#21
hm, ja, Hund muss eh sauber gemacht werden, stimmt! aber wenn ich grad an den Schnee im Winter denke, bleiben da vielleicht auch nicht so viele Schneebälle drin hängen.

was findest du dann an den hurrtas besser, als bei back on track?

und was ist bei dir der Unterschied zwischen "normal" und "training"?
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#22
Problem beim back on track beim normalen gassi ist bei meinem spitz, dass er dadurch dass der Mantel so weit über die Hüften geht, einfach nicht groß machen kann... er hat ja nun mal eine Kringelrute. Der Hurrta sitzt dagegen wie angegossen mit der Passform hinten. Der geht trotz der rute noch weit genug über die Hüften aber eben nicht so extrem wie der back on track.

Daher nutze ich den back on track lieber im Training, denn da soll so viel wie möglich warm gehalten werden (vor allem wenn ich Training gebe und er warten muss).

Der hurrta ist reiner Gassigeh Mantel.
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#23


Hier hat er die Rute zwar unten aber so verstehst du vielleicht was ich meine... sobald er die Rute wieder aufrichtet verrutscht der Mantel nach vorne. Zwar kann man die rute auch durch den Reißverschluss ziehen aber dann macht er natürlich gar kein groß mehr. So mach ich es aber beim Training. Da muss er ja nicht.
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#24
ah, okay, stimmt, das ist definitiv ein Nachteil, dass de back on track so weit "runter" geht.

auch wenn ich Training gebe, denk ich friert sie trotz Mantel nicht, aber es ist einfach unangenehm, wenn sie dann nass rumstehen muss, deshalb reicht mir ein "Wasserschutz" denk ich mal.

ich glaub ich tendier doch wieder zum hurrta, da ist mir der Preis auch sympathischer....
wobei das mit dem "Geschäft verrichten" bei back on track jetzt bei uns denk ich kein so großes problem wäre, da sie ja die rute dann hebt und ich sie nicht durch den schlitz "fädeln" würde ;)

und vom Wolters hab ich einfach gar keine Erfahrungswerte..
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#25
Ja, ich kenn die Back on Track ja in "echt", stimmt, warscheinlich ist das mit dem "Schwanz einfach heben" doch nicht so einfach....
da hab ich ehrlich gesagt noch nicht so genau drauf geachtet.....
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#26
Hunde die ihre rute unten haben, wie die meisten Border, kommen mit dem back sehr gut zurecht. Viele Aussies aber tragen ihre Rute ja doch auch gerne mal hoch oben :D

Ich weiß zwar nicht wie das ganze beim back funktioniert aber da sollen ja bestimmte Fasern mit verarbeitet sein die speziell die Muskeln vor und nach sportlicher Aktivität warm halten sollen. Daher hatte ich mich für den entschieden :D ob das jetzt so wirklich stimmt kann ich nicht so beurteilen. Ich mache meinen Hund dennoch vor jedem Lauf vernünftig warm.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#27
Ich weiß zwar nicht wie das ganze beim back funktioniert aber da sollen ja bestimmte Fasern mit verarbeitet sein die speziell die Muskeln vor und nach sportlicher Aktivität warm halten sollen. Daher hatte ich mich für den entschieden :D ob das jetzt so wirklich stimmt kann ich nicht so beurteilen.
Back on Track Textilien werden aus einem Stoff mit Keramikgewebe (eingeschmolzene Keramikpartikeln) verarbeitet. Die Keramikpartikel reflektieren die vorhandene Körperwärme als Infrarotwärme. Dieser Effekt regt die Durchblutung an und wirkt so äußerst wohltuend und anregend auf Muskeln und Gelenke. Der verwendete Stoff besteht aus Polyprophylen, Baumwolle und Polyester. Die eingearbeiteten Keramikpartikel geben Infrarotstrahlung ab. Das erzeugt eine tiefenwirksame Wärme.

Wärmeenergie wird durch Wärmestrahlung, Wärmeleitung oder Wärmeströmung geleitet. Back on Track Produkte erzeugen Wärmestrahlung und sorgt zugleich dafür, dass die Wärme nicht entweichen kann. Es kommt also neben der Infrarotstrahlung auch auf das Material an, dass perfekt auf Strahlung und Wellenlänge ausgerichtet sein muss. Back on Track nimmt auf dieser Grundlage die Auswahl der Keramikpartikel vor.

Neben der Infrarotwärme, die entsteht, sorgen die Eigenschaften der Keramikpartikel dafür, dass die Energie erhöht wird und sich die Venen weiten. Das heißt auch, dass die Back on Track Produkte tief in den Zellwänden wirken können und die Durchblutung erhöhen.

Um die beste Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass das Material eng am Körper anliegt, damit die Körperwärme reflektiert werden kann. Je mehr Körperwärme das Tier selbst produziert, desto besser wirkt das Produkt. Die Back on Track Produkte sollten vor allem beim Aufwärmen, beim Training und in den Regenerationsphasen verwendet werden.
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#28
Das weiß ich Maike, aber ob der Hund das wirklich so wahrnimmt und ob das ausreichend ist, kann ich schlecht beurteilen. :( Ich glaube aber daran :D
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#29
ich denke schon ..... aber dann muss das teil wirklich eng am Hund dran sein sonst hat es keine wirkung .

Unsere Pferdedecken sind von der Firma angepasst worden ..... um so enger und quasi luftdicht wie es nur geht sonst hat es einfach keine Wirkung :)
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#30
Dadurch, dass ihn viele Hunde auf Turnieren haben, denk ich auch, dass er seine Sache erfüllt. Wenn Taio ausgewachsen ist bekommt er auch so einen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Wirbelwind Ausstattung 6
solaris Archiv 1

Ähnliche Themen


Oben