Anzeige:

Rüde verspritzt Flüssigkeit- ist das "normal"?

Dabei
7 Apr 2016
Beiträge
111
#1
Hallo zusammen!
Ich wollte hier mal nach Euren Erfahrungen mit Rüden fragen. Mein gerade 1jähriger Aussie ist seit ein paar Tagen 1-2 Mal täglich mit seinem Penis beschäftigt, leckt heftig daran rum und wirkt dabei sehr hektisch. Nach einiger Zeit beißt er leicht in seinen Penis und verspritzt dabei eine Flüssigkeit- ich kann nicht sagen, ob es nun Urin ist oder Sperma. Danach leckt er hektisch alles sauber. Meine Züchterin sagte mir, dass sie solches Verhalten noch nicht bei ihren Rüden beobachtet hätte. Kann es sein, dass sich in diesem Alter (13 Monate) alles in dieser Hinsicht entwickelt und ich das erst mal nur beobachten und zur Kenntnis nehmen sollte oder muss ich hiermit zum Arzt? Will ja auch nicht, dass er jetzt unnötig ne Hormonbehandlung über sich ergehen lassen muss. Er soll aber auch nicht "leiden" und sich ständig in seinen Penis beißen- da befürchtre ich, dass er sich selbst verletzt...
Bin mal gespannt, was ihr mir hierzu schreibt- vielleicht kennt das jemand ?

Danke und Grüße
 

Anzeige:
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#2
Kann evtl sein, dass eine läufige Hündin in der Nähe ist, die ihm den Kopf verdreht. Von solchem oder ähnlichem Verhalten habe ich schon öfter gehört. Unser Nachbarshund kleckert auch die Wohnung voll, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist. Und er leckt sich auch wie verrückt am Penis. Ein anderer Rüde nimmt sich Handtücher vor als Hündin-Ersatz.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#3
Das kann auch ein Entzündung im Penis bzw. der Vorhaut sein, passiert schon mal, wenn sie auf dem Boden liegen u. Keime reinkommen oder selber "rein geleckt" werden, das sollte eine Züchterin eigentlich wissen. Die Flüssigkeit kann dann Eiter oder auch Wundflüssigkeit sein. Daher: TA!
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.158
#4
Hallo Replay,

mit einem Jahr kann es gut sein, dass dein Rüde die Geschlechtsreife erreicht hat und somit die Sekretproduktion beginnt. Meine Jungs säubern sich auch mehrmals am Tag, durch leichtes knabbern und lecken (meistens morgens nach dem Aufwachen, oder wenn sie nach Spaziergängen zur Ruhe kommen). Sowohl Knödel, als auch Puma mussten als Jungrüden erst mal lernen mit dieser Situation umzugehen. Da wirke das Säubern teilweise hektisch und hilflos, aber das legte sich mit der Zeit. :) Wenn vermehrt läufige Hündinnen in der Umgebung unterwegs sind, nimmt das Säubern auch zu, da die Sekretbildung steigt. Es können auch schon mal kleine Tröpfen verloren werden.

Wenn es Dir seltsam vorkommt, suche besser einen Tierarzt auf. Eine Hormonbehandlung ist eher unwahrscheinlich. Bei kleinen Entzündungen wird mit einem speziellen Vorhautreiniger gespült und bei schwerwiegenden Entzündungen verschreibt der Tierarzt Medikamente, damit die Bakterien abgetötet werden.
 
Dabei
7 Apr 2016
Beiträge
111
#5
Vielen Dank für Eure Antworten! Das hilft mir schon sehr weiter! Ich beobachte das jetzt noch 2 Tage- wenn es dann noch so intensiv ist, werde ich mal zum TA fahren. Aber es ist ja beruhigend zu lesen, dass dieses Verhalten auch bei anderen Rüden auftritt.
Läufige Hündinnen sind hier sicherlich einige (kommt mir fast so vor als hätte hier in der Gegend jeder 2. nen Hund :)).
Nochmals DANKE!
VG
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#6
Ich hätte jetzt auch gleich an Vorhautentzündung gedacht. Hatte meiner auch mal. Wir mussten eine Spülung über mehrere Tage verteilt machen, danach war das Schlecken wieder weniger. Ewig würde ich mit Tierarzt da nicht warten, tut ihm ja evtl. auch weh und je früher behandelt desto leichter gehts auch wieder weg.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben