Hallo zusammen,
ich hatte mich vor kurzem im Mitgliederbereich vorgestellt.
Yukka lebt seit fast 6 Wochen bei uns und ist mittlerweile 4 Monate alt.
Ich habe ein paar Fragen und hoffe ich bekomme ein paar Antworten von Euch. Yukka hat die Hundebox bereits bei der Züchterin kennengelernt. Allerdings hat diese nicht langsam an sie gewöhnt, sondern sie reingesteckt und bellen lassen, bis sie sich entspannt hat.
Bei uns war das genauso, trotzdem habe ich sie die ersten Wochen abends in die Box getan für die Nacht und tagsüber parallel dazu Boxentraining gemacht. Sie hat meist ca. 5 manchmal auch 10 Minuten gebellt und gejammert und dann die Nacht durchgeschlafen.
Das Boxentraining klappt ganz gut, allerdings kommt es nie soweit, dass sie dort freiwillig schläft oder ausruht, sobald es darum geht fängt sie an zu bellen und jammern. Da wir drei Katzen haben, habe ich sie auf Anraten der Hundetrainerin viel an der 5 m Leine gehabt, so dass sie sowohl auf den Hof als auch in die Küche und den kleinen Flur konnte ohne auf Katzenjagd zu gehen. Nun hat sie sich seit ca. 2 Wochen den Flur als Platz zum Entspannen und Runterfahren ausgesucht, wo sie auch gut liegen kann, wenn wir weg sind oder es Nacht ist. Dort schläft sie mittlerweile auch ohne Bellen und Jammern ein. Allerdings ist das eben auch ein Platz, an dem immer wieder die Kinder oder wir durchlaufen und ich bin mir nicht sicher ob das tagsüber ein guter Platz ist, wenn da ständig Betrieb ist. Auch liegt sie da dann oft alleine, wenn alle Türen zu sind, was sie nicht zu stören schient, aber ich frage mich, ob es ausreichend ist, wenn sie uns durch die Türen hört und weiß, dass wir da sind oder ob sie eher im Geschehen schlafen lernen sollte. Nur klappt es gar nicht sie an einen anderen Platz zu gewöhnen, sie zieht sich immer dorthin zurück. Was würdet Ihr tun? Solange es Sommer ist einfach lassen und im Winter erledigt sich das wahrscheinlich sowieso, weil es zu kalt ist oder dranbleiben und einen anderen Platz angewöhnen?
Was ich auch bemerke ist, dass sie sich wirklich schwer tut zu entspannen, wenn wir hin und her laufen oder irgendwas los ist, sowohl im Haus als auch draußen im Garten. Sie tigert dann auch hin und her, bellt ab und an, legt sich mal hier und mal da ab und kommt einfach nicht richtig zur Ruhe. Wie kann ich das am Besten mit ihr üben?
ich hatte mich vor kurzem im Mitgliederbereich vorgestellt.
Yukka lebt seit fast 6 Wochen bei uns und ist mittlerweile 4 Monate alt.
Ich habe ein paar Fragen und hoffe ich bekomme ein paar Antworten von Euch. Yukka hat die Hundebox bereits bei der Züchterin kennengelernt. Allerdings hat diese nicht langsam an sie gewöhnt, sondern sie reingesteckt und bellen lassen, bis sie sich entspannt hat.
Bei uns war das genauso, trotzdem habe ich sie die ersten Wochen abends in die Box getan für die Nacht und tagsüber parallel dazu Boxentraining gemacht. Sie hat meist ca. 5 manchmal auch 10 Minuten gebellt und gejammert und dann die Nacht durchgeschlafen.
Das Boxentraining klappt ganz gut, allerdings kommt es nie soweit, dass sie dort freiwillig schläft oder ausruht, sobald es darum geht fängt sie an zu bellen und jammern. Da wir drei Katzen haben, habe ich sie auf Anraten der Hundetrainerin viel an der 5 m Leine gehabt, so dass sie sowohl auf den Hof als auch in die Küche und den kleinen Flur konnte ohne auf Katzenjagd zu gehen. Nun hat sie sich seit ca. 2 Wochen den Flur als Platz zum Entspannen und Runterfahren ausgesucht, wo sie auch gut liegen kann, wenn wir weg sind oder es Nacht ist. Dort schläft sie mittlerweile auch ohne Bellen und Jammern ein. Allerdings ist das eben auch ein Platz, an dem immer wieder die Kinder oder wir durchlaufen und ich bin mir nicht sicher ob das tagsüber ein guter Platz ist, wenn da ständig Betrieb ist. Auch liegt sie da dann oft alleine, wenn alle Türen zu sind, was sie nicht zu stören schient, aber ich frage mich, ob es ausreichend ist, wenn sie uns durch die Türen hört und weiß, dass wir da sind oder ob sie eher im Geschehen schlafen lernen sollte. Nur klappt es gar nicht sie an einen anderen Platz zu gewöhnen, sie zieht sich immer dorthin zurück. Was würdet Ihr tun? Solange es Sommer ist einfach lassen und im Winter erledigt sich das wahrscheinlich sowieso, weil es zu kalt ist oder dranbleiben und einen anderen Platz angewöhnen?
Was ich auch bemerke ist, dass sie sich wirklich schwer tut zu entspannen, wenn wir hin und her laufen oder irgendwas los ist, sowohl im Haus als auch draußen im Garten. Sie tigert dann auch hin und her, bellt ab und an, legt sich mal hier und mal da ab und kommt einfach nicht richtig zur Ruhe. Wie kann ich das am Besten mit ihr üben?
Anzeige: