Anzeige:

Sachkundenachwes - mündliche Prüfung?

Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#1
Hallo ihr Lieben!

Ende Mai wird ja endlich unsere kleine Joy bei uns einziehen. Wenn alles klappt ist es am 25.05. so weit. *freu* :D

Gestern habe ich mich jetzt bei unserem Tierarzt für die Abnahme des Sachkundenachweises angemeldet. (wohne in NRW) Am 15.05. ist dann die Prüfung.
Auf der Homepage steht darüber: "In einer Abendveranstaltung mit einer kleinen Gruppe folgt einem 10-minütigem schriftlichen Teil eine ca. 60minütige mündliches Gespräch."

Auf den schriftlichen Teil habe ich mich schon anhand aller möglichen Fragebögen aus dem Internet vorbereitet. (Da gibt es ja reichlich, z.B. direkt von der Tierärztekammer Westfalen Lippe) Da mach ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen drum. Aber was soll ich mir unter dem Gespräch vorstellen? Hat da jemand Erfahrungen? Ist das nochmal eine einstündige mündliche Abfrage? Denn der 10 Minuten Test kann ja noch nicht alles gewesen sein?

Wie war das bei euch beim Sachkundenachweis? Was musstet ihr machen? :confused:
 

Anzeige:
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#4
Danke für eure Antworten. Vielleicht werden dann im Gespräch nur die Fragen besprochen oder so. Bestimmt nichts Schlimmes.
Ich hatte mich nur erst gewundert.
Aber solange ich gut vorbereitet bin kann mir ja eigentlich nichts passieren. :)
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
#5
Bei mir war es auch nur schriftlich. Als meine Mutter den gemacht hat war auch ein mündlicher Teil dabei, da wurde sie so Sachen gefragt wie "wie sichere ich den Hund im Auto/muss ich ihn überhaupt sichern" und bei ein paar Fragen " warum wurde das ausgewählt etc" also nichts dramatisches:)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#7
Bei uns war es auch nur ein schriftlicher Test, 30 Fragen, 20 min Zeit. Vorher hatten wir ein 2 stündiges Seminar, wo die zwischendurch auch Fragen gestellt hat, keine Ahnung, ob das Teil der Prüfung war :confused:
 
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#8
Gibt es denn da keine einheitlichen Richtlinien? Ich meine zumindest je Bundesland?
Ich hätte jetzt gedacht wenn das Land NRW so einen Nachweis verlangt, dann würde es auch genau festlegen wie der auszusehen hat. :confused:

Mir bleibt aber wohl nichts als mich gut vorzubereiten (wobei man das meiste ja eh schon weiß wenn man sich mit dem Thema Hund auseinander gesetzt hat) und mich überraschen zu lassen.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#9
Ich habe meinen Sachkundenachweis vor 8Jahren auch in NRW gemacht... Zu erst hatte ich einen schriftlichen Teil (12Fragen) und anschließlich ein mündliches Gespräch. Dabei ging es eigentlich nur um die Auswertung des Fragebogens und anschließend um die Körpersprache des Hundes (bilder mit Hundekörpern,die man deuten mußte). War eigentlich ganz einfach! P.s. Ich hatte auch bei einem Tierarzt den Test abgelegt!
 
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#10
Das klingt als könnte mein Test auch so aufgebaut sein. Und ich hab schon befürchtet die würden mich dann ewig ins Kreuzverhör nehmen. ;)
Na dann will ich dem mal optimistisch entgegen sehen. Und ich kenn meine Tierärzte ja schon ein paar Jahre (durch unsere Katzen) und weiß dass die super nett sind.
Kann also nicht so schlimm werden. :D
 
B

Bautienchen

#12
mhh also ich hatte auch nur diesen schriftlichen teil . ich hatte mir auch vorher bei nem anderen tierarzt schon die bögen geholt, die einfach nur auswendig gelernt und dann den bei dem tierarzt um die ecke, wo ich eigentlich gar net hingeh (war halt nur fußläufig) den test gemacht...find ich schon fast übertrieben das die dann noch ein seminar usw. dazu anbieten. kostet das dann auch noch extra o_O? grundsätzlich finde ich die idee vom "hundeführerschein" nicht schlecht...
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#13
Nee, wir haben nur für den Schein gezahlt, und da ich den mit meinem GG zusammen gemacht habe, aber nur einer als Halter eingetragen sein kann, haben wir 30Euronen für uns beide bezahlt. Fand ich ok ;)
 
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#15
30€ geht ja noch. Ich muss dafür (nur für mich) 42,50€ bezahlen.
Aber das ist mir meine süße Joy natürlich allemal wert.:)
 
B

Bautienchen

#17
ja versteh ich auch nicht so ganz warum das nicht einheiltich geregelt ist...für 2 personen dann nur 30 euro das ist ja ein richtiges schnäppchen :D
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
190
#19
wenn ich mir überlege,dass bei zweien,90 Euro,dass ist echt der Hammer.Aber es muß ja zum Glük nur einer die Prüfung ablegen.Meine Schwester meinte,da sie vor ein paar Jahren einen Boxer hatten müßte sie diese Prüfung wenn wieder mal ein großer Hund kommt nicht machen.Aber da irrt sie sich.Unsere Tierärztin meinte binn in einem halben Jahr,wenn es länger her ist muß man auch da die Prüfung ablegen.Wieder mal was neues darüber gelernt.
 
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#20
Das stimmt, für zwei ist das dann schon einiges. Eigentlich wollte mein Mann die Prüfung auch gerne ablegen, nur so für sich. Aber für das Geld kaufen wir dann lieber etwas Tolles für unsere Süße. :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#21
Vielleicht machen sie bei euch ja auch Mengenrabatt?! Oder ihr hört euch um, wo ihr den Nachweis günstiger machen könnt, weil anscheinend gibts hier ja unterschiedliche Preise...
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#22
also von eine mündl. Prüfung hab ich bis jetzt nichts gehört (gelernte TMF) wir haben auch in der Klinik die Pfrüfungen abgenommen. Es gab ein Bogen an den Halter und als er fertig war haben wir es kontrolliert (mit TA) und dann einschließlich besprochen. Höchstens 15min..aber keine Stunde.

Ich kann mich jetzt nicht auf das Jahr erinnern aber wer früher schon große Hunde hatte muss diesen Test nicht machen. Auch wenn jetzt 5 Jahre später ein neuer Hund kommt..ist der erster Test gültig.

Preise: die Tierärzte arbeiten mit GOT System und dürfen die Preise von 1-fachen bis zu 3 Fachensatz erhöhen..daher die Unterschiede.
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#23
Wie war denn die Prüfung?
Bei uns in HS muss ich den schriftlichen Teil machen ung 36 euro zahlen. der TA ist anscheinend sehr streng, man kann wohl auch durchfallen (bei dem Befähigungsnachweis für Tiertransporte beim Vet-Amt war das damals ne lachnummer). Semianre dazu gibt es bei uns gar nicht!
Könnt ihr gute TÄs empfehlen wo man den Schein machen kann?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#24
wozu brauchst du ein Seminar? Die fragen stehen im Buch (glaub 5 Euro) oder kostenlos im Internet. Die Fragen sind so easy dass man mit gesunden Verstand die beantwortet kann.
Und ich kenne eigentlich TÄ die sogar einige Fehler durchgehen lassen (wenn es nur paar sind und keine schwerwiegende) und klären Leute dann einfach auf und fertig.
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#25
ich finde nur die Prüfungsbögen:
http://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/images/pdf/kammer/information/Frageboegen_1-16.pdf
Aber nirgends die ganzen Fragen, wie soll das Buch denn bitte heißen?
Ich habe von dem TA bei dem man das machen kann (zu dem würde ich aber nie mit meinem Hund gehen, ist aber der Einzige in der Umgebung der den Schein ausstellt) nur diesen Link bekommen, soll mich vorbereiten und ordentlich lernen, es wären schon genug durchgefallen, ich brauch mir nicht einbilden, dass das so ein Pipifax wäre.
Hilft natürlich sehr wenn man sich mit Prüfungsangst irgendwie durch die Schule geprügelt hat und nu kommt mir bei dem Spruch schon wieder alles hoch, schlaf schon wieder nicht seit ich mit dem TA gesprochen habe, haben Magenkrämpfe, Übelkeit und würde mich am liebsten nur noch heulend ins Eck legen.
Außerdem! - ich finde einge Fragen sind schwachsinnig und eindeutig falsch!

Hilfe?!
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#26
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#27
Bei Amazon sind die Bücher etwas teurer und hab schon welche davon bei Fressnapf gesehen .

http://www.amazon.de/Hundeführersch...sen-Fragenkatalog-Celina-DelAmo/dp/3800149567

Mach dir kein Kopf. Die Fragen die merkwürdig sind (es sind paar ,das stimmt) einfach merken. Entspannen. Es nichts schlimmes. Einfach die Antworten ankreuzen. Wenn du Angst hast das der TA absichtlich durchfallen lässt, einfach mit ihm gemeinsam kontrollieren.
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#28
Danke!
Vet Amt macht das aber leider nicht bei uns.

KAthi, ich glaub er sieht das als gute Einnahmequelle. Wie gesagt, er hat extra draufhingewiesen, dass viele durchfallen beim ersten Mal...
 
B

Bautienchen

#29
ja wahrscheinlich haben sich auch viele nicht darauf vorbereitet...manche fragen fand ich auch nicht soo trivial und war froh das ich einmal die fragebögen durchgegangen bin und gelernt habe...einfach hingehen und bestehen wollen halte ich für mutig^^ vllt. meinte er das damit :)
 
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#30
Wie die Prüfung war kann ich leider noch nicht berichten, denn sie wurde auf den 29.05. verschoben. Die Tierarzthelferin meinte aber als ich mich angemeldet habe dass die nicht so ohne sei.
Naja, ich werde es nächste Woche dann sehen und natürlich berichten.
Gelernt habe ich auch nur übers Internet.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben