Anzeige:

Sachkundenachwes - mündliche Prüfung?

Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#31
Vera, ich seh an deiner Postleitzahl, dass du bei uns in der Nähe wohnst. Seminar und Nachweis haben wir in Eschweiler gemacht, wenn dich das noch interressiert, schick ich dir gerne den Link.
Das Seminar war kostenlos (kannst du auch unabhängig machen) und ich fands gut. Geht auch was über den eigentlichen Prüfungsteil hinaus. Ich hatte vorher auch mal das web based teaching gemacht, war alles kein Problem, und auch mein Mann, der unvorbereitet mitgegangen ist, war nur unwesentlich schlechter als ich :D
 

Anzeige:
Dabei
5 Apr 2012
Beiträge
69
#34
Geschafft! Ich habe die Prüfung erfolgreich hinter mich gebracht.:D
Es war erst ein schriftlicher Teil mit insgesamt 10 Fragen. Der war sehr einfach und schnell erledigt. Dann folgte aber tatsächlich eine art mündliche Abfrage. So wie in einer mündlichen Prüfung wurden wir der Reihe nach abgefragt zur Körpersprache des Hundes (die wir genau beschreiben mussten), Leinenpflicht, Anzeichen für Stress usw.
Dazu wurden dann die einzelnen Punkte in einem Gespräch etwas genauer erklärt und wir konnten auch alles Fragen was uns auf dem Herzen lag.
Zumindest letzteres fand ich sehr gut.
Insgesamt waren wir sechs Leutchen und die Tierärztin und ich war erschrocken wie wenig einige der anderen Leute vorbereitet waren. Aber bestanden haben alle. ;)
Zuletzt meinte meine Tierärztin noch zu mir dass Aussies stark dazu neigen würden ängstlich zu sein. Ganz ehrlich? Das höre ich zum ersten mal. Was haltet ihr davon?
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#35
Herzlichen Glückwunsch Lelchen. Jetzt darfst du offiziell Aussiehalter sein ;)
Von der Ängstlichkeit hab ich auch noch nicht gehört, ich denke, dass es bei jeder Hunderasse ängstliche gibt ;)
 
B

Bautienchen

#36
also ängstlich kann ich jetzt auch nicht bestätigen, würde ich als rassetypisch eh nicht so sehen, da ja ein gewisser schutztrieb gewollt ist und angst dazu nicht passt. alle aussies die ich so kenne sind auch nicht ängstlich, meine ist jetzt nicht so der draufgänger aber auch nicht ängstlich, ich finde skeptisch passt da besser....
ob die aussies bei tierärzten eher ängstlicher sind kann ich nicht sagen, aber meine geht in den laden rein als wär nix los, die spritzen kitzeln sie auch nur (sie kreuselt dann ihre haut so lustig, genauso wenn ich sie an der stelle mit dem finger pieckse)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#38
keine Ahnung, aber da für 20/40 Hunde nicht die 18 Jahre für den Halter vorgesehen sind, würd ich sagen, jeder kann den machen. Hab auch nix Gegenteiliges gelesen. Voll Geschäftsfähig ist man aber erst ab 18. Ich weiß nicht, ob der Halter des Hundes auch der Versicherungsnehmer der HuHa sein muss, wenn ja gehts erst ab 18, da der Halter den SKN machen muss und der Hund muss versichert sein. Sprich, wenn die Versicherung über deine Eltern laufen kann, und du dich trotzdem als Halter eintragen lassen kannst, kannst du auch schon den SKN machen, wenn nicht,muss der den machen, der als Halter eingeragen ist.
 
Dabei
19 Jun 2012
Beiträge
12
#39
Ok ,danke für die schnelle Antwort.Werde mogen mal den Vater von ner Freundinn fragen,der ist TA ,vielleicht weis der das ja.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#40
Ich hab das auch schonmal gehört, dass Aussies eher ängstlich, zurückhaltend und Fremden gegenüber scheu sind, das letzte sogar sehr oft, aber bestätigen kann ich das jetzt nicht, in Joeys Wurf war genau ein Welpe ein klein wenig zurückhaltend, Joey selber liebt alle Menschen und alle Tiere, geht zu jedem hin, kennt da Wort Angst auch gar nicht, seine Mutter hat damals nichtmal mit der Wimper gezuckt als wir, völligFremde, einfach zu ihren Kindern in den Auslauf gegangen sind...
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben