Anzeige:

schläfrig und anhänglich

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
29 Mrz 2013
Beiträge
7
#1
Hallo zusammen, ich habe da eine Frage. Ich habe einen mittlerweile 8 jährigen Aussie, er ist nicht mehr der jüngste aber dennoch fit, gehe mit ihm joggen, Fahrradfahren, Ball spielen und arbeite mit dem Treibball. seit knapp einer Woche jetzt, verhält sich mein Hund ganz komisch. Wenn ich mit ihm rausgehe schaut er sich jeden dritten Schritt nach mir um, er läuft mir in der Wohnung ständig hinterher und Abends, wenn ich mit meiner Familie auf der Couch liege, fordert er richtig das Streicheln ein. Das geht schon soweit, dass er einfach auf die Couch springt. Das soll er nicht, dass weiß er auch. Schicken wir ihn aber auf seinen Platz, müssen wir ihn dort so gut wie hintragen, und dann verlässt er mit eingezogener Rute und angelegten Ohren ganz langsam und leise das Zimmer und drückt sich in die kleinste Ecke hinein. Bei dem Anblick blutet einem das Herz! Über Tag liegt er fast nur im Schlafzimmer und schläft. Ich weiß nicht was mit ihm los ist und was ich machen soll. Kennt ihr ein solches Verhalten? Oder könnt ihr mir bitte einen Ratschlag geben, was ich machen kann? Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ein Familienmitglied abgehauen ist, somit auch ein Teil seines Rudels, aber "Rudelführer" war ich immer. Grüße und danke schon mal!
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
es besteht natürlich die Möglichkeit, dass er dem Rudelmitglied nachtrauert. Sowas ist auch gar nicht selten. Trat das Verhalten denn in dem Zusammenhang auf?

Da er ja doch schon im fortgeschrittenerem Alter ist, könnte die Gesundheit natürlich auch eine Ursache sein. Warst du mit ihm schonmal beim TA und hast ihn durchchecken lassen?
 
Dabei
29 Mrz 2013
Beiträge
7
#3
Ja das Verhalten fing vor einer Woche an, und vor 3 Monaten kam es zu diesem Ereignis. Ist das nicht viel Zeit was dazwischen liegt? Letzten Monat war ich beim TA. Er musste geimpft werden, da wurde er durchgecheckt, und die Ärztin war komplett zufrieden. Danach hat er jedoch immer wieder Kleinigkeiten gehabt, mal Fressen ausgebrochen, mal Durchfall. Aber das haben wir immer nach zwei Tagen in den Griff bekommen.
 
Dabei
23 Mrz 2013
Beiträge
8
#4
Hat er Fieber? Wie sehen die Schleimhäute unter den Lefzen aus?

Bevor ich mir weiter Sorgen machen würde, würde ich lieber morgen zum Tierarzt gehen... Ich bin da immer übervorsichtig- aber es beruhigt ungemein, wenn man weiß, dass nichts ist

Drück Euch die Daumen, dass nichts mit ihm ist
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#5
Ich kann euch nur den Tipp geben, dass ihr zum TA geht und Blut untersuchen lasst. Er soll alle Werte checken, die einen Hund müde machen können. ZB Schilddrüse, Leber, Nieren usw.
Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Mein Rüde ist auch 8, war immer müde und lustlos. Er hat(te) erhöhte Nierenwerte (Kreatinin).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben