Anzeige:

Schleckwahn??

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#1
In letzter Zeit können wir immer weniger mit Arkos kuscheln. Das liegt zum einen daran, dass er sich oft getrennt legt und zurückzieht, was ja auch völlig ok ist und von uns auch so akzeptiert wird. Nur, wenn er dann bei uns auf dem Sofa ist oder morgens ins Bett kommt, wo er sich früher einfach angekuschelt und kraulen lassen hat, will er uns immer nur noch abschlecken, vor allem hinter den Ohren. :eek:
Wir können ihn eigentlich nur noch kraulen, wenn er auf dem Rücken auf dem Boden liegt und wir in der Hocke daneben knien, denn sobald unser Gesicht ihm zu nahe kommt, ist er davon "besessen" uns abzulecken. Das macht er auch mit richtig harter und spitze Zunge, so dass es mir zum Beispiel schon leicht weh tut. Meinen Mann nervt es glaub nur.
Ich habe gelesen, dass Hunde sich oft gegenseitig die Ohren schlecken und dass das ein Zuneigungsbeweis ist. Diesen Zuneigungsbeweis will ich ihm ja nicht prinzipiell verwehren, aber es soll halt auch nicht so ausarten. Wenn wir ihn sanft wegschubsen, mit "Nein" unterbinden oder einfach festhalten, dann fängt er an zu hecheln (zeigt also Stress), will dann sofort weitermachen und wenn wir ihn nicht lassen, geht er...

Habt ihr vielleicht Ideen, warum er sich so verhält und wie wir damit umgehen können?
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#2
Ich würde spontan sagen, das liegt am vermehrten Schwitzen in der Wärme jetzt... wir haben das gleiche Problem mit Maggy, sie liebt es einem Seife, Creme oder sonstiges von der Haut zu schlecken, will uns beim Fernsehen die Füße abschlecken (und auch Besuchern), die Ohren werden auch gern "attackiert" wenn sie die Gelegenheit bekommt. Wir lassen es generell schon für einen Moment zu, aber wenn es einfach zuviel wird dann unterbrechen wir durchaus auch.

Auch dieses hecheln hat sie dann immer auch... ich finde aber, unsere Hunde sind ja nicht doof und wissen durchaus, dass Menschen in manchen Dingen anders ticken als sie. Daher würde ich das ruhig auch unterbinden, wenn es stört, und mir keine Sorgen wegen des Stress' machen, denn irgendwann verstehen sie ja dann, auf welchen Wegen wir die Zuneigung lieber gezeigt bekommen wollen (ankuscheln o.ä.) :D
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#3
Na auf die Antworten bin ich gespannt! Wir haben auch so einen "Waschlappen" :p nur dass Sie auch gerne Hände, Füße und Arme abschlabbert! Aber nur am Morgen und Abends! Immer wenn die Familie sich " versammelt"
Ich denke das ist ein "Rudelritual" oder was sagen die anderen?:rolleyes:
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#4
Unsere beiden schlecken sich auch gegenseitig die Lappen bis die klitschenass sind und wenn´s getrocknet ist ist das Fell an den Ohren hart ......hmmmm ich glaube wenn ich ganz dich an ihnen ran gehe würden sie mir auch das komplette Gesicht säubern .
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#5
Also geleckt hat er schon immer gern, nur momentan nimmt das halt so exzessive Züge an und er steigert sich rein. :(
Das würde für konsequent unterbinden sprechen...
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#6
smiley ist auch so ein schlecker. richtiges kuscheln ist eigentlich nicht möglich, entweder fängt sie an zu spiele oder an zu schlecken. schade..würd auch gern mal kuscheln aber vielleicht wird es ja noch wenn sie älter ist..hoff
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#7
Das ist echt schade, Anna. Ich hoff ja auch, dass das nur eine Phase ist und sich irgendwann wieder legt. Bis vor einiger Zeit ging es ja noch problemlos und er hat total gern mit uns gekuschelt. Der wollte da zwar auch hin- und wieder schlecken, aber er war nicht so fixiert darauf. Wenn man ihn gezeigt hat, dass es reicht, hat er aufgehört und ohne Schlecken einfach weiter gekuschelt...

Aber vielleicht wird das bei euch ja noch und bei uns wieder :D
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#8
Kannst Du es denn nicht auf ein Körperteil z.B. Deinen Hals beschränken? Oder tut es da auch schon weh?
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#9
Unsere Banshee, knapp 18 Wochen alt, möchte uns immer nur IN die Nase schlecken (und Cremes usw von den Beinen nach dem Duschen). Aber IN die Nase schlecken ist so abartig, weil man ja auch keine Luft bekommt dann und es so kitzelt. Sie macht das auch am allerliebsten wenn wir nicht damit rechnen. Liegen im Bett, schlafen, 5 Uhr Früh, Zunge in der Nase *uäääh*. Aber lustig ists schon irgendwie auch und deswegen unterbinden wir es leider nicht sehr konsequent *hüstel*...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#11
Unsere Banshee, knapp 18 Wochen alt, möchte uns immer nur IN die Nase schlecken (und Cremes usw von den Beinen nach dem Duschen). Aber IN die Nase schlecken ist so abartig, weil man ja auch keine Luft bekommt dann und es so kitzelt. Sie macht das auch am allerliebsten wenn wir nicht damit rechnen. Liegen im Bett, schlafen, 5 Uhr Früh, Zunge in der Nase *uäääh*. Aber lustig ists schon irgendwie auch und deswegen unterbinden wir es leider nicht sehr konsequent *hüstel*...
Das kommt mir alles sehr bekannt vor ;) Aber das haben wir ihm abewöhnt. Auch, dass wir seine Weckdienste nicht benötigen hat er mittlerweile zum Glück kapiert...

Hals würd ich mir auch abschlecken lassen, aber dafür interessiert er sich nicht ;)
 
Dabei
7 Jun 2013
Beiträge
27
#12
Meiner ist auch so ein Ed von Schleck. Immer wenn er nackte Haut sieht will er schlabbern. Ich lasse es mir immer ein paar Minuten gefallen und sage im dann das er aufhören soll. Das tut er dann auch und man kann ihn normal weiterstreicheln. Jetzt im Sommer findet er es toll das ich kurze Hosen trage. Er liegt unter meinem Schreibtisch und schläft, wenn er wach wird sieht er meine Beine und los geht das geschlabber ;). Er zeigt keine Stressanzeichen wenn ich es ihm verbiete, er würde zwar gern weitermachen aber er nimmt das dann so hin das er nicht darf.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#13
Doch ja, bei meiner Kleinen ist es auch ähnlich, sie kommt gerne zum Kuscheln, wenn ich auf dem Sofa liege, und hat auch ab und an auch ihre auf's Gesicht gerichteten "Schlechattacken". Allerdings erkläre ich ihr dann, das ich das nicht will, und entweder sie legt sich dann so auf mich oder geht ans Fußende und schleckt die Beine ab, was ich grundsätzlich zulasse.
Versuche doch mal, Arkos wieder zu Dir zu holen, wenn er geht, weil Du seine Zunge abgelehnt hast, und ihm eine "Ersatzhandlung" anzubieten. (z.B. Arme, die Ihn gleichzeitig kraulen o.Ä.)
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
39
#14
Ich habe Lestat heute morgen ins Bett geholt und er legte sich bei mir aufs Kopfkissen. Ich dachte die ganze Zeit was leckt er denn den Bettrahmen ab und guckte dann doch mal.... ahhh er hat die Tapete abgeleckt...
warum macht er das?
 

Anhänge

Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#15
Ich nehme mal an, Er wollte an die Farbe. Die enthält unter anderem Kalziumkarbonat (Kreide bzw Kalk) und Talk, welches von den Hunden gerne aufgenommen wird, besonders wenn eine Übersäuerung des Magens vorliegt.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#17
Hiiiiiilfe Remo wird beim Schlecken immer exzessiver. Gerade Abends geht es los, wir kuscheln und auf einmal geht das geschlabber los. Er is dabei wirklich extrem und steigert sich total rein. Ich musste ihn jetzt echt mehrfach vom Sofa schmeißen und er wollte doch wieder weiter machen. Arme, Beine, Gesicht, Ohren... Es tut auch schon richtig weh, weil er da so im Wahn ist. Also ich weiß nicht warum es seit einiger Zeit da solche extremen Ausmaße annimmt.
Liegt das an seiner Pubertät? Habt ihr irgend ne Erklärung dafür? Oder muss er mir im Moment einfach so sehr seine Zuneigung zeigen? Ich hoffe ja, das normalisiert sich wieder.
Nike, hat sich das bei Arkos wieder gelegt? Er dürfte ja normal schlecken aber dass er sich da so reinsteigert und auch absolut nicht aufhören will, gibt mir schon zu denken.
Gibt es noch mehr Schleck Monster hier? :D
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#18
Fynn ist sei ca 4 wochen ganz extrem. Angefangen hats mit hormonschüben und dem ganz dollen drang alles zu riechen und markieren. Und genau seitdem hat er angefangen uns abzuschlabbern. Vorallem an beinen und armen. Manchmal versucht er auch so mit den vorderzähnen zu knabbern ( wie wenn er sich kratzen würde) Ich schliesse das bei ihm also ganz klar auf die pupertät und hormone
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#19
Dito! Otis ist auch so ein Schleckmeister. Bevorzugt dann, wenn man frisch eingecremt ist. Wenn wir kuscheln, fängt er igendwann an, an meinem Arm zu lecken. Wenn es zu exzessiv wird, höre ich auf zu kuscheln. Neeervig!

Das Knabbern ist doch eigentlich Brutpflegeverhalten?
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#20
Koda ist auch so ein Schleckmonster ;) Ich unterbinde es, wenn es mir zu viel wird, ansonsten darf er auch Arme, Hals, mal die Ohren, Füße ... abschlabbern. Knabbern tut er auch ganz sanft ab und an mal.
 
Dabei
6 Jan 2015
Beiträge
112
Alter
36
#21
Hahaha habe hier auch so eine extremes Schleckexemplar! Das wird im Sommer meist schlimmer wegen Schweiß und so. Habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht ob das irgendwas bedeutet, wenn ich sage Schluss ist Schluss. Habe es immer als Bindungsfördernd empfunden und dulde es daher bis zu einem gewissen Grad auch. Coady schleckt auch gerne mal Mundwinkel wenn er Ärger bekommt, also zur Beschwichtigung. Das hingegen dudle ich nicht :p Da kann er sich anders "entschuldigen" besonders wenn er 5 Minuten vorher irgendne Hündinenpipi vom Boden geleckt hat :D
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#22
Auch wir outen uns als Abschleckobjekte ;-) Ich finde das total schön und stoppe es nur wenn es zu extrem wird. Emelie war schon im Wurf die schleckigste und wir lassen sie machen. Es ist einfach mega kuschelig. :)
 
Dabei
11 Nov 2014
Beiträge
7
Alter
45
#23
Balu ist auch so ein Schlecker, er bevorzugt Nase und Ohren, seit kurzen kommt er aber auch mal zum kuscheln und nicht nur zum schlecken. Wecken tut er uns auch morgens 5.30 Uhr mit Zunge in die Nase stecken ;-)
 
Dabei
27 Jul 2014
Beiträge
173
#24
Pepe schleckt auch immer wie ein blöder... Besonders wenn eine Sonnencreme oder Bodylotion auf der Haut ist. Ich unterbreche ihn dann immer, weil ich finde das schon als unangenehm, besonders wenn ich daran denke wo er überall mit seiner Schnauze war. Also ein, zweimal am Gesicht ist in Ordnung aber dann reicht es auch. Nur bei meiner Oma da ist es ganz extrem, die hat immer Sonnencreme drauf wenn sie Fahrrad fährt, und da hört er nicht auf ihre Beine und Arme zu schlecken. Da muss ich ihn dann auch immer unterbrechen.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#25
@ nadine. Ist noch intressant, ich dachte immer hunde machen das als eine art "kämmen" nach parasiten. Also eig reines putzverhalten. Aber da muss ich mal nachforschen was das zu bedeuten hat :D
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#26
Knabbern ist auch Brutpflege. Das kann man beim Welpi auch zur Entspannung während des Kuschelns machen. Rütter hat das mal verteufelt, wenn es zu exzessiv wird. Aber das muss man auch im Zusammenhang sehen. Nur weil der Hund mal knabbert, ist er ja nicht direkt besessen nach der Krone des Universums.
 
Dabei
7 Jun 2015
Beiträge
160
Alter
43
#27
Nach Fressen was an erster Stelle steht, macht ihm das Abschlecken unseres Gesichtes wahrscheinlich am zweistmeisten Spaß. Zumindest machte er es so oft er kann. Aber was genau bedeutet das "Abschlecken" eigentlich bzw. warum machen Hunde das?

Ist es Zuneigung/Unterwürfigkeit?
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#28
"Abschlecken" an den Mundwinkeln machen Welpen bei der Mutter, damit sie Futter hervorwürgt. In der Regel ist es Zuneigung. Manche Hunde machen es mehr, andere weniger. Es kann, je nach Zusammenhang, auch zur Beschwichtigung dienen.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#29
Hazel schleckt auch sehr gerne Hände, Füße und, wenn sie ran kommt, Gesicht ab bei meinem Freund und mir. Ich denke, das ist bei ihr eindeutig eine Geste der Zuneigung. Sie macht das immer, wenn wir grade alle drei gemütlich auf dem Sofa oder dem Bett kuscheln.
Schlecken kann aber, wie Nadine schon sagt, auch Unterwürfigkeit ausdrücken. Junge Hunde schlecken den älteren Hunden zum Beispiel die Lefzen um sie zu beschwichtigen.
 
Dabei
7 Jun 2015
Beiträge
160
Alter
43
#30
"Abschlecken" an den Mundwinkeln machen Welpen bei der Mutter, damit sie Futter hervorwürgt. In der Regel ist es Zuneigung. Manche Hunde machen es mehr, andere weniger. Es kann, je nach Zusammenhang, auch zur Beschwichtigung dienen.
Dann werde ich beim nächsten Mal versuchen was hervorzuwürgen :) Er erkennt doch sicherlich dass wir nicht die Mutter sind und es bei uns auf anderem Wege Futter gibt. Denke mal auch dass es in den meisten Fällen eher Zuneigung als Beschwichtigung ist.

Hazel schleckt auch sehr gerne Hände, Füße und, wenn sie ran kommt, Gesicht ab bei meinem Freund und mir. Ich denke, das ist bei ihr eindeutig eine Geste der Zuneigung. Sie macht das immer, wenn wir grade alle drei gemütlich auf dem Sofa oder dem Bett kuscheln.
Schlecken kann aber, wie Nadine schon sagt, auch Unterwürfigkeit ausdrücken. Junge Hunde schlecken den älteren Hunden zum Beispiel die Lefzen um sie zu beschwichtigen.
Das Koda andere Hunde abschlekct konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Scheint so als wenn er sich anderen Hunden nicht unterwerfen will.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben