Hallo ihr Lieben,
wollte mal ein Thema bezüglich Schnarchen beim Hund eröffnen.
Ich habe das Problem nur bei meiner Labbihündin Luna - die schnarcht aber dafür für zwei
Im Grunde ist mir das auch völlig egal, solange es keine gesundheitlichen Aspekte hat und es ihr gut geht.
Nur leider lieben es meine zwei bei uns im Schlafzimmer zu schlafen. Das ist aber mit Lunas Geschnarche
einfach unmöglich! Ich höre sie sogar schnarchen wenn ich im Schlafzimmer bin und sie unten im Hausgang liegt.
TA schließt Übergewicht oder sonstige gesundheitliche Aspekte als Begründung dafür bei Luna aus.
Daher meine Frage: Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten das schnarchen zu minimieren?
Wenn nicht, dann eben nicht. Dann soll das Mäuschen eben friedlich weiter grunzen
Aber fragen wollte ich dennoch mal
wollte mal ein Thema bezüglich Schnarchen beim Hund eröffnen.
Ich habe das Problem nur bei meiner Labbihündin Luna - die schnarcht aber dafür für zwei
Im Grunde ist mir das auch völlig egal, solange es keine gesundheitlichen Aspekte hat und es ihr gut geht.
Nur leider lieben es meine zwei bei uns im Schlafzimmer zu schlafen. Das ist aber mit Lunas Geschnarche
einfach unmöglich! Ich höre sie sogar schnarchen wenn ich im Schlafzimmer bin und sie unten im Hausgang liegt.
TA schließt Übergewicht oder sonstige gesundheitliche Aspekte als Begründung dafür bei Luna aus.
Daher meine Frage: Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten das schnarchen zu minimieren?
Wenn nicht, dann eben nicht. Dann soll das Mäuschen eben friedlich weiter grunzen
Aber fragen wollte ich dennoch mal
Anzeige: