Anzeige:

Schnauzengerüffelt und nackengeschüttelt?

Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#61
Da habe ich ein schönes Beispiel mit der Wasserpistole als Abbruchsignal.

Labbi freut sich trotz tierisch über den plötzlichen Wasserstrahl während Dalmatiner fast in Ohnmacht fällt und sofort sein Handeln unterbricht.

Alle Erziehungsmaßnahmen müssen natürlich unter berücksichtigung von lerntheorie, Verhaltensbiologie u.s.w. dem jeweiligen Hunde (und Besitzer) angepasst werden.

Zum Glück können oft verschiedene Wege zum Ziel führen.
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#62
Auf jeden Fall. meiner ist da z.b. sehr hart im nehmen was das Wasser oder laut werden angeht, aber ignorieren findet er schlimm wenn ich ihn z.b. anbinde und gehe als strafe geht das gar nicht
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#63
Ja, das mit der Psychologie ist wirklich schwierig. Meiner kann körperliche Rüffel super ab. Bei der Wasserspritze hat er sofort gelernt, wenn er bellt, wird er nassgespritzt. Was für ein Heidenspaß, jetzt kläff ich mal Frauchen an.

Da er selber manchmal ganz schön grob ist, aber auch im Spiel rempeln echt klasse findet, geh ich mit ihm etwas körperlicher um. Aber nur in Verbindung mit Stimme oder etwas anderem. Sonst könnte er das auch nicht einschätzen.
Aber so eine Nummer mit an den Baum binden ginge erstmal überhaupt nicht. Als Bestrafungsform müsste ich das erst etablieren, sonst würde er völlig ausrasten und sich richtig fertig machen. Solche Art der Bestrafung löst ungeheuren Stress aus und ist dann auch nicht mehr wirksam, weil der Hund es nur bedingt verknüpft.
Etwas anderes ist es mit der Ablage. Da kommt er auch manchmal hin, wenn er zu hibbelig und abgelenkt ist. Aber dort weiß er, was von ihm verlangt wird und lässt sich auch auf Distanz kontrollieren. Da muss ich gar nicht mehr körperlich einwirken, wenn er aufsteht.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben