Genau Jenny, ich hab auch schon gehört, dass die Energies einen eher zwiegespaltenen Ruf haben... tolle Showies sind es ja, aber da muss man sich einfach ein bisschen selber schlau machen

Wir haben hier um die Ecke meines Wissens nach einen Energies-Aussie, der wäre für mich persönlich (!) gar nichts, weil er irgendwie geistig total langsam/träge war, als wir ihn mal getroffen haben.
Ich finde auch, am besten durchstöberst du einfach mal das Verzeichnis des VDH (oder casd-aussies, im CASD geht es -leider, meiner Meinung nach- auch eher in Richtung Show) und guckst dir die Hunde auf den Züchterhomepages an. Ich finde es auch immer sinnvoll, sich die momentan geplante Verpaarung anzusehen und die Nachzuchten der jeweiligen Hunde; da bekommt man ein bisschen ein Gespür dafür, worauf der Züchter äußerlich hin züchtet. Davon abgesehen kann ich dir das
Epilepsieregister auf Facebook empfehlen. Ein paar Besitzer haben ihre Aussies dort schon eingetragen und da kann man sich dann auch etwas schlau machen, was das Risiko angeht

ABER das nur als Randinfo, denn keine Linie ist wirklich epifrei!