Anzeige:

Spaziergeh-Partner.........

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#1
Huhu :)

Sagt mal, geht ihr immer alleine mit Euren Hunden spazieren?
Oder habt ihr Leute mit denen ihr Euch regelmäßig trefft und geht dann zusammen, lasst die Hunde zusammen laufen usw?
Wenn ja... wie habt ihr die Leute gefunden? *g*
Oder läuft das bei Euch über sogenannte Hundewiesen? Sowas gibt's hier nicht...

Hier sind recht wenig Leute mit Hunden unterwegs und ich watschel die meiste Zeit alleine rum.
Dabei fände ich es so schön wenn man regelmäßig jemanden hätte, mit dem man zusammen gehen könnte...

Erzählt mal ...
 

Anzeige:

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#2
Wir gehen zwar meistens alleine so im Alltag, allerdings haben wir zum Glück immer die Möglichkeit uns mit anderen Hundebesitzern zu treffen. Unsere Nachbarn haben alle Hunde, meine Eltern ebenso, aber am regelmäßigsten gehe wir mit ein paar Ladies hier aus dem Forum spazieren. Da hat sich eine nette Gruppe gefunden, in der man sich in der ein oder anderen Konstellation immer mal trifft :)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#3
Ist bei uns genauso. Wir gehen auch im Alltag ehr alleine mit unserem Wuffel. Ab unbd an trifft mal mal jemanden auf der Hundewiese und geht ein Stück zusammen. Am Wochenende aber dann gerne in Gesellschaft mit Hunden aus dem Bekannten/Freundeskreis. Besonders gerne mit anderen Aussies. Irgendwie spielen Aussies unter sich nochmal anderes als mit anderen Hunden:D
Btw..Saskia, wir müssen unsere beiden Chaoten mal wieder treffen lassen. Das Schwimmdate steht noch aus :eek:
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#4
Wir sind auch oft allein unterwegs. Klar gibts dann mal Treffen mit Bekannten, die auch Hunde haben, aber das ist dann eher mal ein Wochen-Highlight :)

Jetzt hat uns aber am Samstag eine ganz Liebe in der Welpenstunde angesprochen (mit Aussie), ob wir Interesse hätten uns auch so mal unter der Woche zum Rausgehen zu treffen. Heute abend gehen wir das erste Mal :) Bin mal gespannt wie die zwei gleichaltrigen Chaoten sich anstellen :) (in der Hundeschule mit mehr Auswahl hatten sie gößtenteils andere Spielpartner^^)
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#5
Wie gehen auch meist alleine. Klar trifft man unterwegs öfter andere Hunde, aber die meisten wollen mit dem Jungspund nichts zu tun haben :D
Neben der Welpenstunde, gibt es einmal die Woche dann ein Welpen/Junghunde Treff hier aus der Gegend wo wir gemeinsam laufen und Toben gehen - haben uns in einer Facebook Gruppe gefunden und die Leute und Hunde passen alle so gut :)
Heute treffen wir uns mit einem großen Bruder vom Remo. Die Besitzerin hat uns bzw. ihn erkannt als wir zufällig im Restaurant waren wo sie arbeitet (kannte ihn ja nur von Fotos^^).
Seither stehen wir auch über Facebook in Kontakt :)
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#6
Alleine ist bei mir der falsche Ausdruck. Im Rudel gehen die Hunde alle zusammen natürlich spazieren. Aber ich treffe mich auch so gerne zum Spazieren gehen mit ner Freundin vom Hundeverein. Dann gehen alle 5 zusammen auf Tour. Aber das mach ich hauptsächlich für mich, damit ich mich auch mal unterhalten kann :D Ansonsten haben die Hunde ja sich untereinander. (Daher fände ich einen Hund alleine zu halten echt 'langweilig', ich liebe das Rudel zu beobachten)

Die meisten Leute mit denen ich zusammen spazieren gehe, kenne ich übrigens aus dem Hundeverein oder es sind Freunde aus der Schule..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Apr 2013
Beiträge
445
#7
Wir sind auch eher alleine unterwegs. Ab und zu trifft man mal jemanden, aber das ist doch eher eine Ausnahme..
Meistens sind es Hunde die dann nicht mit ihm spielen wollen oder Bandit hat noch zu sehr Respekt, weil sie soo rießig sind. ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#8
Bei uns waren es am Anfang vor allem Leute aus der Nachbarschaft, die wir auf dem Deich zufällig getroffen haben. Das wurde dann immer regelmäßiger und irgendwann wurde es zu einem "inoffiziellen Termin", was sich dann aber irgendwann wieder aufgelöst hat.
Davon sind aber noch zwei Frauen (eine mit einem Vizsla Rüden, etwas älter als Amy, die andere mit der anderen Aussie (Mix?) Hündin, genauso alt wie Amy) übrig geblieben, mit denen meine Mum sich ab und zu gerne mal trifft. Manchmal kommen die auch einfach mal mit den Hunden her, da liegen die inzwischen aber immer mit auf der Terasse.
Eine von denen ist jetzt auch mit einem, den wir von der Hundeschule kennen, zusammen, dadurch ist der manchmal hier.

Also alles Leute, zu denen wir mehr Kontakt durch Amy bekommen haben ;D
Richtig spazieren geht meine Mum allerdings meistens alleine, bzw. momentan ganz oft mit meiner Oma, seit mein Opa gestorben ist
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#9
Richtige Spaziergeh-Partner haben wir nicht. Wir sind meistens alleine unterwegs :)

Ansonsten gibts meistens so ca. 3x/Woche Kontakt mit anderen Hunden :)
... wenn wir in der Hundeschule oder im -verein sind
... wenn wir uns mit Leuten aus dem Forum oder Freunden treffen oder
... wenn wir mit den Hunden nach nebenan zu den Schwiegereltern gehen (haben eine Labbihündin).

Ich kann mir aber vorstellen, dass das oftmals mit 2 oder mehr Hunden einfach anders ist als nur mit einem... da bemüht man sich vielleicht noch etwas mehr, andere Leute zu treffen, da das ja die einzige Möglichkeit ist damit der Hund Sozialkontakt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#10
Bei uns sind so viele Hunde unterwegs, das wir zu 90% mindestens einen während des Spaziergangs treffen.
Die kennen wir jetzt auch alle nach 1 1/2 Jahren und da hat Mogli immer mal Abschnittsweise während des Spazierganges jemanden zum spielen. Aber verabreden tue ich mich mit diesen Leuten nicht.

Ansonsten hat Mogli mindestens 1-2 Mal in der Woche Verabredung vor oder nach der Hundeschule und zusätzlich Treffen mit Freunden/Famile von mir die Hunde haben oder netten Menschen hier aus dem Forum.
Glaub es gibt selten einen Tag wo er gar keinen Hundekontakt hat.

Glaub aus dem Grund fahre ich manchmal auch echt gerne in eine Gegend wo ich ziemlich sicher niemanden treffe :)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#11
Wir sind meistens alleine unterwegs treffen aber immer andere Hunde im Wald und mit denen spielt Finn - wenn die Chemie stimmt!
Treffen mit anderen Hundehaltern ist eher die Ausnahme und kommt so alle 1-2 Wochen mal vor.
Einige der Hundehalter hab ich im Freundeskreis, den Rest habe ich eigentlich hier über das Forum kennengelernt!
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
161
#12
Wir sind auch meistens alleine unterwegs, aber ich genieße das auch total. Da kann ich einfach abschalten und die Seele baumeln lassen. Unterwegs treffe ich auch nur selten jemanden. Ganz gelegentlich gehe ich mal mit den Nachbarn und ihrem Hund zusammen, einfach dann, wenn wir uns zufällig auf der Straße treffen. Manchmal verabrede ich mich gezielt mit Freunden oder Bekannten und ihren Hunden und dann gehen wir zusammen spazieren.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#13
Ich laufe immer zur festen Zeit mit den beiden und dann treffen wir uns meistens mit zwei Aussie's und ein Labbi ....

außer an unseren Trainingszeiten 3 x die Woche ( Obedience und SV Platz Unterordnung ) da schaffe ich es nicht einzuhalten.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#14
So alle 2-3 Tage treffe ich mich mit einer inzwischen sehr engen Freundin und ihrer Boxerhündin. Die Hunde sind fast gleich alt und wir haben uns vor einem Jahr in der Welpenstunde kennengelernt. Seitdem sind die Frauchen und die Hunde ganz dick befreundet. :)
Ansonsten treffe ich regelmäßig 2-3 Leutchen und laufe mit ihnen zusammen. Ich weiß ungefähr wann wer läuft hier im Wohngebiet und wenn ich Lust hab, stoße ich spontan dazu. Das ist aber nie fest verabredet. Diese Damen (sind allesamt wesentlich älter als ich, aber sehr nett) hab ich auf meinen Spaziergängen kennengelernt.
Zu fremden Hunden lasse ich Hazel selten und erst nach Absprache. Ich will nicht, dass sie zu jedem Hund will und mit jedem Kontakt hat.
Bei mir ist sowieso (Student und Teilzeitangestellte) jeder Tag anders strukturiert und damit hab ich keine festen Gassizeiten. Das passiert alles eher spontan. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#15
Huhu,
also meist geh ich alleine Gassi, das brauch und mag ich als Ausgleich zu meinem Job. Vorallem unter der Woche.. Ich genieße die Zeit mit den beiden/ oder auch mal nur mit einem Hund sehr. Ich kann entspannen und die Runde genießen. An den Wochenenden oder auch Trainingstagen ist es meist so das wir mit anderen aus der Staffel ne große Runde drehen oder ich mich mit Freundinnen und deren Hunde treffe. Dazu kommt das wir eben auch oft mit meiner Tante bzw. ihren Hunden unterwegs sind. Und mit vier Hunden brauch ich eigentlich keine Ablenkung ;) Da Phoebe das sofort ausnutzen würde um jagen zu gehen. Daher versuch ich das eher zu vermeiden und nehme zu Treffen eigentlich nur meine zwei mit.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#16
Fürher, als mein Border noch lebte, bin jeden Tag mit einem Nachbar und seiner Goldie-Hündin gelaufen. Nachdem nun beide Hunde nicht mehr leben, er eine "neue" Hündin hat und ich meinen Welpen / Junghund passen die Zeiten irgendwie nicht mehr so richtig.
Wir treffen uns zwar mehrmals die Woche irgenwo im Gelände, auch andere HH`s vom Ort, aber regelmässige Treffs und somit gemeinsames Laufen gibt es nicht. Ist eher zufallsorientiert.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#17
Ich habe keine Spazierengeh Partner mehr. Als Cara ein Welpe war hatte ich welche da waren dann 3-5 Hunde die super zusammen harmoniert und gespielt haben. Aber auch nicht jeden Tag.

Momentan möchte ich auch keine Partner zum spazieren gehen. Cara ist ein wahnsinnig freundlicher und aufgeschlossener Hund und sehr dreist. Sie möchte zu jedem gerne hin und ihn popowackelnd begrüßen ob Mensch oder Hund. Dabei ist es egal ob ein Hund schon richtig böse schaut und die Zähne fletscht. Sie will trotzdem hin.

Am anfang habe ich sie dann oft los gelassen um mit anderen Hunden spielen. Aber sie soll jetzt einfach lernen dass sie sich auf mich konzentrieren muss und es kein Spielen gibt. Sonst habe ich das "ach Frauchen ich will aber da hin und spielen" Theater. Fremde Leute lasse ich Cara auch nicht anfassen. Sie ist sowieso zu freundlich und soll nicht immer zu jedem hin wollen. Diese Maßnahmen haben schon geholfen und sie hängt nicht mehr bei jeder Begegnung in der Leine weil sie da hin will und schon ans Spielen denkt. Sie soll einfach verknüpfen das beim Gassi mit mir nicht immer zwangsläufig gespielt wird. Dann lasse ich sie vielleicht auch ab und zu mal wieder spielen.

Zum Spielen lade ich mir bekannte Hunde regelmäßig in unseren Garten ein.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben