Anzeige:

Suche dringend Futter (ohne Getreide) für Hund wg. evtl. Allergie!!!

Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#1
Hallo ihr Lieben!

Ich bin auf der Suche nach dem passenden Futter für meine Pinky.
Pinky leidet schon seit ich sie kenne an schuppiger Haut, Juckreiz (mal mehr, mal weniger) und Haarausfall.

Jetzt fragen sich vielleicht einige, warum ich mich dann überhaupt für sie entschieden habe - weil ich denke, dass auch solche Hündchen ein schönes Leben in einem schönen Zuhause verdient haben. Und ausserdem meinte der Züchter, dass das wohl mit der ersten Impfung zusammenhängen kann und dass sich das schon geben wird.

Ich habe jetzt schon sooooo viele verschiedene Sorten (u. a. Eukanuba, RoyalCanin, Orijen, Happydog etc.) ausgetestet - leider war bisher keines dabei, womit sich das Problem bei Pinky besserte. Auch dieses Lachsöl hatte ich ihr schon mal untergemischt. Davon wurde ihr Fell vielleicht ein kleines bisschen glänzender, das war´s dann aber auch schon...

Natürlich waren wir schon beim Tierarzt - und zwar nicht nur einmal. Bluttests, Allergietests etc. - alles haben wir bereits mehrfach hinter uns.
Der Tierarzt meinte jetzt, dass er ganz stark auf eine Futtermittelunverträglichkeit tippt.
Möglich wäre, dass Pinky auf Getreide, Soja, Weizen oder ähnliches reagiert.
Das sind natürlich Schlagworte, die meiner Meinung nach in jedem Futter vorkommen…

Da Google mittlerweile aufgrund der Futtersuche mein bester Freund geworden ist, bin ich nun auf eine weitere (meiner Meinung nach sehr interessante) Futtermarke gestoßen. Und zwar heisst diese Jossera. Habe von dieser Marke noch nie was gehört. Daher möchte ich erst mal soviele Infos einholen, wie möglich. Ich möchte nämlich auf keinen Fall irgendwelche Experimente austesten, die Pinky nur schaden könnten.

Nun meine Frage: wer kann mir mehr über dieses Jossera sagen?? Woher bekomme ich diese Marke??? wie komme ich mal an Futterproben ran???
Auch über Erfahrungen mit anderen guten Futtersorten würde ich mich sehr freuen.


Ich bleib weiterhin am recherchieren. Sollte ich vor euch was rausbekommen, geb ich euch Bescheid;-)

Was die Rohfütterung/ das Barfen angeht: das kommt für uns aus verschiedenen Gründen leider nicht in Frage…

Sollte jemand auch eine Idee bzgl. Unterstützung mit Homöopathie haben, würde ich mich auch über diese ganz arg freuen.

Viele liebe Grüße

Lena
 

Anzeige:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#2
Hallo, ich kenne josera, du bekommst es im Internet.
Eine bekannte hat einen Border und die gab über ein Jahr Josera! Er hat es gut vertragen! Verdauung okay nur hat er sich auch gekratzt und hat viele Haare verloren. Die hatte auch einige Bluttest hinter sich und es kam nie was raus.
Ich habe ihr dann mal von unseren Futter (Bestes Futter Fenrier) erzählt und sie hat sich direkt bei Bestes Futter einen kleinen Sack bestellt und hat dann langsam umgestellt. (Wenn du das Futter dort direkt kaufst geben die dir sogar eine Geld zurück garantie! Falls deinen Hund das Futter nicht bekommt oder nicht schmeckt)
Nach 8 Tagen rief sie mich an und sagte du der kratzt sich überhaupt nicht mehr und der Haarausfall ist besser geworden (der Border verlor über das ganze Jahr viele Haare, es lag nicht am Fellwechsel)
Sie füttert das Futter jetzt ca. 5 Monate und Lenny (der Border) bekam ein richtig tolles Fell, sehr dicht und glänzend und verliert fast keine Haare mehr (ein paar verlieren sie immer). Kratzen tut er sich überhaupt nicht mehr

Vielleicht wäre das was für dich.
Homeopathisch kann ich dir nur sagen dass Sulfur sehr gut für Hautprobleme ist (ich kenne eine Homeopathin) aber ich würde mich diesbezüglich an eine Tierhomeopathin wenden. Mit Homeopathie kannst du auch sehr viel falsch machen
 
Dabei
22 Nov 2012
Beiträge
190
#3
Ich habe auch einen Allergiker hier. Wir haben eine ellenlange Odyssee hinter uns... Blutige Durchfälle, ständiges Erbrechen, trockene, schuppige Haut, stumpfes Fell, Zahnfleischbluten, Haarausfall. Das komplette Programm. Ich war wirklich verzweifelt. Meiner verträgt kein Rind, kein Huhn und jegliches Getreide.

Meine Hunde bekommen das Wolfsblut "Wild Pacific" und wir haben seitdem keine Probleme mehr
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#4
Naja bei Allergieproblemem würde ich wohl kein Josera ausprobieren.

In fast allen Sorten sind Mais oder Gerste enthalten und das sind Stoffe, auf die Hunde oft allergisch sind.
Wenn du es unbedingt probieren willst, würde ich vielleicht noch zu Ente und Kartoffel raten.


Ansonsten vielleicht echt mal durchprobieren.
- Wolfsblut (da gibt es ja wirklich viele Auswahlmöglichkeiten. Gerade "seltene Sorten" die kein Huhn oder Lamm enthalten würden für mich in Frage kommen.
- Power of Nature (gibts hier: http://www.cats-country.de/de/fuer-Hunde/Hundetrockenfutter)
- Granata pet
-> diese beiden Sorten gibts aber nur als Huhn oder Lamm. Da muss man dann vielleicht testen - ich würde zuerst nämlich an Getreideunverträglichkeiten denken

die Sorten würde ich erstmal ausprobieren, weil ich sie als sehr hochwertig empfinde.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#5
meine Maus ist zwar nicht allergisch (zumindest wüsste ich nix davon)
aber ich hab schon einige fälle gehört die dann Wolfsblut bekommen haben und es hat sich wohl gebessert. Wolfsblut hat ja auch eine "Ultra Allergy Line" oder so ^^ Wide Plain gehört da zB dazu
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#6
hast du mal einen allergietest auf futtermittel gemacht? meist sind es proteeinquellen auf die der hund reagiert, selten auf getreide
 
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
#7
Ich würde Dir empfehlen einen Allergietest zu machen, damit Du weißt auf was Deine Hündin allergisch reagiert.
Erst dann macht es eigentlich Sinn nach einem geeigneten Futter zu recherchieren.

Deine durch probierten Sorten, sind auch nicht wirklich empfehlenswert.
Einzig vll. noch das Happy Dog, dann aber die Supreme Line. Wie das Strauß/ Kartoffel oder das Karibik.

Wolfsblut wie schon mehrfach empfohlen ist ein sehr gutes Futter von dem es viele Varianten gibt:
http://www.healthfood24.com/de/Troc...laska-Salmon?gclid=CMOP2Puzz7UCFdEzzQodjwQACw

Hast Du neben den oben genannten schon mal ein kaltgepresstes Futter ausprobiert?

Ansonsten würde ich Dir das MSM empfehlen, schau mal:
http://www.kalahealthgermany.com/msm_products_de.htm

Das kommt sowohl beim Tier als auch beim Mensch oft zum Einsatz, wenn es u.a. um Allergien bzw. schlechte Haut, Fell geht.
http://www.naturundtherapie.at/index.php?option=com_content&view=article&id=134&Itemid=31

Liebe Grüße Lissy
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#8
Hallo Claudia,

vielen Dank für deine Rückmeldung! Habe mich jetzt auch nochmal erkundigt und sogar auch mit Tierärzten nochmal telefoniert. Sie haben mir ebenfalls zu Josera geraten. Es gibt tatsächlich (anscheinend noch nicht allzu lange) ein neues Futter, das ganz ohne Getreide ist. Es heisst Ente und Karoffel und kann in einem Josera-Shop bestellt werden: www.josera.de/shop
Ich würde das sehr gerne mal austesten und mit der Firma mal in Kontakt treten. Hab mir die Beschreibung durchgelesen und war wirklich begeistert. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert oder was meinst du?
Kannst es dir ja auch einfach mal durchlesen und Bescheid geben, was du davon hälst:)

Bzgl. Homöopathie: Gibt es Sulfur in Globiliform? Welche Potenz sollte ich da wählen?

Viele liebe Grüße

Lena
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
161
#9
Ich würde wohl am ehesten zu Lupovet IBDerma Hyposens tendieren. Das ist mit Ziege und Maniok, wenn ich es richtig im Kopf habe und soll sehr verträglich sein.
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#11
Hallo Lissy,

habe anfangs ja schon geschrieben, dass wir einige Tests gemacht haben und nichts rauskam. Und die von dir genannten Sorten habe ich ja schon probiert. Ich hab einfach so ziemlich alles probiert und es hat nichts geholfen.Hab mir jetzt erst Proben von diesem Ente und Kartoffel von Josera geholt und dann einen Sack. Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg. Pinky ging es noch nie so gut. Sie kratzt sich immer weniger und ihre Haut sieht viel besser aus. Ich denke, wir wurden fündig und das ist ein so tolles Gefühl, dass man seinem Hund endlich helfen kann.

Liebe Grüße und danke;-)
 

somlag

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
45
#12
Hallo Pinkylena, Ich kann Dir wärmstens bestesfutter empfehlen ! Das Fenrier ist ein super tolles Futter ;). Eine Frage : Warum Barfst Du Deinen Hund nicht Ist gar nicht so schwer. Hab mich da auch erst nicht rangetraut aber ist echt super . Und für Urlaub oder Notfall habe ich immer etwas Fenrier oder Wolfsblut ohne Getreide im Haus :D L.G.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#13
Bitte NIEMALS bei so starken Hautproblemen ohne Rücksprache mit einem Heilpraktiker / Tierarzt mit homöopathischen Kenntnisse SULFUR geben! Da kannst Du eine Erstverschlimmerung bekommen, die nicht mehr witzig ist. Auch sonst würde ich bei so schwerwiegenden Dingen nicht selber mit Homöopathie rumprobieren - Haut ist selbst für erfahrene Homöopathen ein sehr schwieriges Gebiet.
Kleine Dinge kann man schon mal selber mit Globuli probieren, doch SULFUR gehört wirklich nicht in die Hände von Laien.
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
#14
Hallo Lissy,

meiner ist auch allergisch auf Rind, Schwein, Lamm, Mais und Gerste.
Ich habe erst ein Futter mit Ente und Kartoffel gefüttert, da war ich mit dem Kotabsatz nicht zufrieden.
Füttere jetzt wieder Regal Adult Bites und bin wieder super zufrieden.

Meine Nachbarin hat einen Westi, der auch eine Allergie hat. Sie füttert jetzt Pferd-Erbse-Öl von Trainer.
Hier ist der Vorteil, dass du nur eine tierische Proteinquelle, eine Kohlenhydratquelle und eine pflanzliche Fettsäurenquelle hat. Sie ist super zufrieden mit dem Futter, der Hund juckt sich nicht mehr.

Die haben übrigens auch eine sehr nette und kompetente Futterberatung, da kannst du anrufen und die Probleme beschreiben.

Von Bestes Futter habe ich aber auch schon viel gutes im Bezug auf Allergien gehört.

LG
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#15
Ich habe eine Border Hündin, 11 Jahre alt, die seit ein paar Monaten mit Durchfall reagiert. Nach Blut- und Kotuntersuchungen kam mein TA darauf, dass es nur das Futter sein kann. Ich hatte ein Lamm+Reis Futter von Bozita, was sie früher immer gut vertragen hat.
Jetzt habe ich wieder BestesFutter Senior mit Banane, das hatte ich schonmal als Leckerchen, sie liebt es und der output ist wieder ok! An der Haut, am Fell habe ich nichts bemerkt, das war wie immer superschön. Du kannst bei BestesFutter auch Probepackungen bekommen, ich denke, man merkt sehr schnell, ob der Hund das verträgt.
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#16
Guten Morgen ihr Lieben!

Vielen Dank für eure netten Tipps.
Bestesfutter habe ich jetzt auch schon ein paar mal gehört - soll wirklich ganz okay sein.
Barfen kann ich leider nicht - ich bin überzeugte Vegetarierin und hab daher wirklich Probleme mit Rohfleisch. Ausserdem sehe ich es als sehr unpraktisch an wenn man in Urlaub möchte oder man das Futter nicht richtig ausgewogen zusammenstellt.
Habe mir jetzt das Futter von Josera geholt und ich bin sowas von begeistert!!!!!! Ich habe das Gefühl, dass Pinky von Woche zu Woche gesunder wird. Sie ist kaum noch am jucken und kratzen.
Ich denke, wir sind auf dem besten Weg. Es ist wirklich wie ein Wunder. Auch der Tierarzt kann es kaum fassen, dass sie so schnell positiv reagiert. Er sagte, dass es daher wirklich sehr, sehr hochwertig sein muss....
Ich bleibe jetzt dran und kann es wirklich jedem nur empfehlen!!!

Ganz liebe Grüße
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben