Anzeige:

Suchspiele "beibringen"?

S

SpeedyGonzales

#1
Hallo alle zusammen,

ich hab da mal eine Frage...

es wird ja empfohlen, mit Aussies Suchspiele zu machen, was ich absolut sinnvoll finde. Nun hab ich aber das Problem, dass mein Hund da anscheinend anderer Meinung ist, oder besser, er kapiert wohl nicht, was ich von ihm will... wenn ich ihn in die entsprechende Richtung locke und immer wieder sage "Such", und dann lobe sobald er das, was er finden sollte, entdeckt hat, dann klappt das, aber es ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich die ganze Zeit mit ihm rumkrieche und ihm das nahezu zeige, oder?

Also... WIE bringe ich Speedy dann bei, dass er den Dummy oder was auch immer suchen soll?? Bin ich einfach zu doof, ihm das zu erklären, mache ich was falsch, oder bin ich auf dem richtigen Weg und brauche nur noch mehr Geduld??

lg SpeedyG
 

Anzeige:

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#2
Also mal abgesehen davon, dass nicht jeder Hund automatisch gefallen an solchen Suchspielen findet und dein Hund ja auch noch sehr jung ist, da haben wir noch gar nicht so viel in die Richtung gemacht ;)
Denke ich er weiß einfach nicht was er machen soll, woher auch. Ich würde da viel einfacher anfangen. Erstmal den Dummy nur 1-2 Meter in Sichtweite liegen lassen und ihn dann einfach mal ausprobieren lassen. Also nicht mitsuchen, sondern ihn ausprobieren lassen.
Geht er hin oder noch besser, nimmt ihn sogar ins Maul ganz arg loben. Hat er das Prinzip verstanden, vielleicht mal direkt um die Ecke legen oder nur zur Hälfte verstecken, also das er noch ein bisschen davon sieht. Eben ganz langsam steigern.
Ich würde den Dummy am Anfang also gar nicht verstecken. Richtige Suchspiele habe ich erst gemacht als sie beide älter waren, die erste Zeit haben wir das nur so langsam aufgebaut, in dem erstmal alles in Sichtweite versteckt war. :)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#3
Lassie liebt von Haus aus Schuhe und Flaschen. Als ersten haben wir ihr bring beigebracht. Als nächstes habe ich die Flasche oder den Schuh mitten im Zimmer platziert und bring Schuh/Flasche "suuuuch" gesagt. Wenn sie alles zuverlässig gebracht hat, habe ich es in Ecken, hinter einen Stuhl also sehr seht leicht versteckt und das immer mehr.
Lassie versteht 2-3 Wort Kommandos, deshalb kann ich mich mittlerweile vor die Treppe stellen, und ihr die Kommandos "Bring Flasche, such" oben sagen. Dann geht sie hinauf und holt Flaschen oder Schuhe.

Sie wird dafür ach belohnt mit Leckerli, 3-4 Leckerli hintereinander motivieren Lassie ziemlich stark im ersten Stock zu suchen
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#4
Ich habe auch "Suchspiele" mit Chester gemacht, von Welpenbeinen an, natürlich mehr spielerisch als ernst......

Ich habe ein Leckerlie genommen, oder ein Stück Käse und habe es ihm, so das er es sehen konnte, geworfen und sagte "Suuuchen". Natürlich hat er gesehen, wo ich es hinwarf und ist hin. Dann wieder und wieder. Irgendwann warf ich dann eines - als er auf dem Weg war zu dem anderem Stück - hinter mich, so das er es nicht gesehen hat. Als er das eine gefressen hat, habe ich mit der Hand auf das andere gezeigt und wieder gesagt "Suuuchen". Das hat nicht lange gedauert und er hat verstanden - ahh, das Wort und schon ging die Nase runter und der Kleine freudig schnüffelnd durch den Garten. Ihm hat es Spaß gemacht. Und macht es auch heute noch.

Das machen wir auch heute noch im Garten, mehr für just for fun. Und selbst unsere Katze Frieda hat das auch verstanden und sucht eifrig mit :D Ihr werfe ich dann "nur so" eines hin, damit Chester in Ruhe seines suchen kann.

Susanne
 
S

SpeedyGonzales

#5
Vielen Dank für die Tipps! Dann hab ich wohl ein paar Schritte übersprungen, kein Wunder, dass das nicht geklappt hat. Dann fange ich mal langsam an damit, danke :)

@Suki, da die Hundetrainerin in der Welpenstunde das eben für unsere Altersgruppe schon empfohlen hat dachte ich, es wäre eine gute Idee, damit anzufangen, um ihn zu beschäftigen...
 
Dabei
14 Dez 2016
Beiträge
135
#6
Mit einem Welpen würde ich erstmal gemeinsam suchen, denn die Bindung und das Vertrauen zu dir, wird im kommenden Hundeleben am wichtigsten sein [emoji846] später kannst du ihm dann immer noch Spiele beibringen die nicht unmittelbar bei dir statt finden.
Aber das ist nur meine Meinung und werden einige vllt anders sehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#7
Dusty liebt Suchspiele !
Wir haben es genauso gemacht wie Bützken. Geht aber auch wenn man zu zweit ist ganz gut. Einer bleibt beim Welpen, der andere versteckt ein Leckerchen in Sichtweite des Welpen, geht zurück zum Hund. Dort angekommen lässt der andere den Welpen los, der - wenn er verfressen ist - gleich zum Lecker laufen wird.
Den Moment wo er Richtung Lecker läuft mit "Such" kommentieren. Haben die schnell raus. Das steigert man ganz langsam, indem man das Lecker zwar so hinlegt dass er sieht wo es liegt aber statt vor die Vase legst du es dann daneben / dahinter etc. Später habe ich Dusty in ein Zimmer, Türe zu, Lecker versteckt, Türe auf und such gesagt und los ging es. Ganz nebenbei haben wir das Kommando warte geübt. Mittlerweile liegt er bei offener Türe auf seiner Decke, ich verstecke in der ganzen Wohnung (auch hinter / unter Sachen, auf Fensterbänken etc), gehe zu ihm und schicke ihn los. Der liebt das :)
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#8
Und die Kleinen haben es ganz schnell raus, wie sie agieren müssen. Ich habe anfangs das nur immer kurz gemacht und aufgepasst, wo die Leckerlies sind. So habe ich dann anfangs auch "geholfen" und gefunden. Fand er auch toll = oh, Frauchen hat Futter gefunden.

Es bringt (hat es bei uns jedenfalls) viel Ruhe reingebracht. Da man dabei nicht herumrast und nichts ist anstrengender als die Nase einzusetzen. Später habe ich ab und an mal eine ganze Ration (morgens gibt es immer Trockenfutter) quer durch den Garten frei Hand geworfen, komplett auf einmal. Da war er auch etliche Minuten beschäftigt um das ganze Futter aufzusammeln.

Manchmal hab ich es auch im Haus so gemacht wie Dusty - ich hab z.B. Käsestückchen nicht nur sichtbar am Boden, sondern unter dem Abtrockenhandtuch, auf eine Treppenstufe, auf einen Stuhl etc. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Susanne
 
S

SpeedyGonzales

#9
Das klingt nach vielen guten Tipps, danke!

@Crazydog, er ist ja schon 18 Wochen, und wie gesagt, das hab ich nicht allein entschieden sondern es war der Rat der Trainerin. Er möchte schließlich beschäftigt werden und ich glaube wir sind uns einig, dass es bei dieser Rasse eher kontraproduktiv wäre, ihn zB mit Ballwerfen zu beschäftigen, oder?? Abgesehen davon spielen wir das nicht den ganzen Tag sondern jetzt am Anfang nur mal kurz...
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.137
#10
Für den Anfang sind diese Schnüffelteppiche nicht schlecht. Du kannst ihn zusehen lassen wie du das Futter darin versteckt, weil er die Krocketten aber unter den vielen Stoffstreifen nicht sieht wird er automatisch die Nase einsetzen um alle zu finden. Hat man auch schnell selbst gemacht so einen Schnüffelteppich.
 
Dabei
14 Jan 2017
Beiträge
23
#14
Hab Vasco heute auch mal ein bisschen im Park suchen lassen. Am Anfang hat er nicht kapiert, dass die geworfen wurden. Also erstmal sichtbar vor die Nase gehalten, am Geschirr festgehalten und in die Richtung Sitz machen lassen. Dann das Leckerli auf dem Gehweg ein bisschen nach vorne geworfen und ihn mit dem Wort "Such" losgelassen. Nach ein paar Mal sind die dann unabsichtlich ins Gras neben dem Weg gerollt, die hat er auch gefunden. Also direkt ins Gras geworfen und da war er dann meistens auch erfolgreich :) Scheint er Gefallen dran gefunden zu haben
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#15
Hm, draußen würde ich aufpassen, sonst animiert man den Hund dazu alles zu fressen was er findet. Vielleich draußen lieber den Dummy verwenden und mit tollen Leckerlie füllen, die lernen auch recht schnell den zu bringen.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#16
Ich lass meine Hunde auch draußen suchen.
Wir haben ein Ritual, Hunde im platz wärend ich Leckerli verteile und auf 'such' dürfen sie suchen.
Ohne Kommando wird nicht nach essbarem gesucht ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
S

SpeedyGonzales

#17
Das klingt super! Draußen werde ich wohl auch eher den Dummy nehmen, zumindest anfangs - wir kämpfen momentan eh damit, dass Speedy draußen nichts frisst, heute hat er mich fast zum Wahnsinn getrieben. Als würde er zu Hause nichts kriegen *kopfschüttel*
 
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
#18
Das klingt super! Draußen werde ich wohl auch eher den Dummy nehmen, zumindest anfangs - wir kämpfen momentan eh damit, dass Speedy draußen nichts frisst, heute hat er mich fast zum Wahnsinn getrieben. Als würde er zu Hause nichts kriegen *kopfschüttel*
:D :D Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin am Anfang fast wahnsinnig geworden, was er alles ins Maul genommen hat... wirklich alles, was er gefunden hat oder ersatzweise was einfach nur da oder was er gesehen hat oder wo er zufällig draufgetreten ist oder oder oder .... :D Zum Glück hat sich das gelegt.
 
S

SpeedyGonzales

#19
Dann hab ich da ja noch Hoffnung. Bei Speedy ist es auch wirklich alles . Äste, Steine, Tannenzapfen, Blätter, vorhin wollte er Käse fressen der da rumlag, so schnell kann man teilweise gar nicht gucken. Schlimm sowas.
 
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
#20
Ja, das wird deutlich besser :D Ich glaube sonst hätte ich das Hundetier auch irgendwann gelyncht :D
Mittlerweile frisst er nur noch Stroh, Heu und Katzenkot (yammiiii!). Steine und Stöcke werden nur angeschleppt (da hat er sich leider gemerkt, dass man die gegen Leckerlis eintauschen kann :rolleyes: da müssen wir nochmal dran arbeiten).
Was Krümel am Anfang auch super fand, war Heunetze durchbeißen - die Maschen sind aber auch wirklich zu eng gewesen :rolleyes:
 
S

SpeedyGonzales

#21
Na dann bin ich ja beruhigt.
Das Katzenklo haben wir extra schon ins Wohnzimmer gestellt, und da kommt er nur mit uns rein, sonst wäre das dauer leer...
Auf dem Hundeplatz haben sie einige Bereiche mit etwas abgesperrt, das wie Heunetze aufgebaut ist. Da wollte Speedy auch die ganze Zeit dran rum kauen *lach*
 
Dabei
14 Jan 2017
Beiträge
23
#22
Hm, draußen würde ich aufpassen, sonst animiert man den Hund dazu alles zu fressen was er findet. Vielleich draußen lieber den Dummy verwenden und mit tollen Leckerlie füllen, die lernen auch recht schnell den zu bringen.
Guter Einwand, werde das dann mal mit dem Dummy probieren :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben