Das mit Wasser brauch ich nicht auszuprobieren

das juckt sie nicht. ..sie ist ne absolute Wasserratte und würde das glaub ich sogar noch ganz großartig finden
Hunde sind sehr seltsam was das Thema angeht - probieren würde ich es auf alle Fälle. Den während Rumo und Touch absolute Wasserratten sind, verwenden Manu und Lisa schon mal einen Wasserspritzer als Abbruch und das funktioniert - finden die Jungs tooootal doof.

Emma hingegen ist eine "ich plantsch eventuell ein bisserl im Wasser, doch ansonsten brauch ich das nicht" und der war es schon als Junghund sowas von egal wenn wenn ich sie mit Wasser anspritzte.
Ansonsten glaub ich wirklich, dass sich viel bei Euch einpendeln wird, wenn der Hund angekommen ist und eine Bindung zu Euch eingeht

Emma ist auch nicht so schnell zu beeindrucken, doch sie lässt vieles sein einfach weil sie es gar nicht mag wenn schlechte Stimmung herrscht

Also ich weiß nicht wie es sonst beschreiben soll - doch umso länger sie bei Euch ist, umso mehr wird sie euch gefallen wollen und bestimmte Dinge alleine deswegen unterlassen. Zumindest solange die Regeln klar sind und ihr die auch durchsetzt.
Mir fällt auch inzwischen sehr stark auf dass Emma extrem auf meine Tonlage reagiert - wenn sie Hasenkötteln frisst und ich sag "oh mann, Emma lass das..." Dann schluckt sie runter und geht weiter. Wenn ich allerdings panisch rufe "AUS!" dann spuckt sie es sofort aus und guckt mich an. Soetwas bringt aber nur Zeit, Vertrauen und gemeinsame Erlebnisse.
Sorry, das sind jetzt keine wirklichen Tipps

Ich möchte Dir einfach nur sagen, vieles wird sich sowieso finden wenn die Maus bei Euch wirklich angekommen ist

So wie sich Spicy in erster Linie richtig toll an Dir orientiert (was man so hört

) so wird es irgendwann auch bei der Maus sein. Natürlich kann / sollte man trotzdem trainieren, doch umso länger sie bei Euch sein wird, umso stärker wird sie auf Signale von Euch reagieren, was so natürlich jetzt noch gar nicht sein kann.
Und ich kann das bestätigten was Steffi sagt - da sollte man vorsichtig sein, weil eben manche Hunde so reagieren. Ich hab bei Emma (früher Müllschlucker) dann für diese Situationen Giftköder Training gemacht. Also wenn sie etwas gefunden hat, dann hab ich ihr antrainiert sich davor hinzusetzen. Ich hab es dann untersucht und eventuell auch gegeben (also wenn es Training war, hab ich es gezielt ausgelegt ohne meinen Geruch dran). Fremde Sachen hab ich natürlich mit viel Drama (böses Brötchen! und draufstampfen) weggeschmissen. Davor hab ich Emma natürlich erstmal gelobt und ihr zu Anfang noch etwas viel besseres gegeben. Ich hab den Eindruck, dadurch vertraut mir Emma da sehr, dass etwas mit dem Teil nicht stimmt - als wenn ich es ihr immer nur weggenommen hätte.
In letzter Zeit hab ich das etwas schleifen lassen, wobei ich das allerdings wirklich ein gute Sache finde.