Wir fahren am 17. Juli nach Dänemark, unser Welpe wurde am 1. März geboren.
Nun ist für die Einreise nach Dänemark Voraussetzung, dass der Hund a) einen EU-Heimtierausweis hat und b) er tollwutgeimpft ist. Die letzte Tollwutimpfung darf aber nicht weniger als 3 Wochen zurückliegen (sprich: späteste Möglichkeit zur Tollwutimpfung wäre der 25. bzw. 26. Juni).
Wann habt ihr eure Hunde gegen Tollwut impfen lassen? Ich habe da ganz unterschiedliches gehört, von frühestens mit 12 Wochen über 16 Wochen bis 6 Monate...
Und wie war das bei euch, habt ihr den Heimtierausweis gleich bei Welpenübernahme mitbekommen oder kann der erst beantragt werden, wenn die Tollwutimpfung vorliegt? Und bekommt man den Ausweis dann sofort ausgehändigt oder gibt's da auch Anfertigungszeiten wie bei bspw. unserem Personalausweis?
Nun ist für die Einreise nach Dänemark Voraussetzung, dass der Hund a) einen EU-Heimtierausweis hat und b) er tollwutgeimpft ist. Die letzte Tollwutimpfung darf aber nicht weniger als 3 Wochen zurückliegen (sprich: späteste Möglichkeit zur Tollwutimpfung wäre der 25. bzw. 26. Juni).
Wann habt ihr eure Hunde gegen Tollwut impfen lassen? Ich habe da ganz unterschiedliches gehört, von frühestens mit 12 Wochen über 16 Wochen bis 6 Monate...
Und wie war das bei euch, habt ihr den Heimtierausweis gleich bei Welpenübernahme mitbekommen oder kann der erst beantragt werden, wenn die Tollwutimpfung vorliegt? Und bekommt man den Ausweis dann sofort ausgehändigt oder gibt's da auch Anfertigungszeiten wie bei bspw. unserem Personalausweis?
Anzeige: