Anzeige:

Trauriger Hund..

Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
7
#1
Hallo,

aus gesundheitlichen Gründen von meiner Mutter habe ich unsere Aussie Hündin Lotti erst mal zu mir genommen. Lotti hat vorher mit meiner Mutter meinem 10 jährigen Bruder, einer älteren Münsterländerhündin und zwei Katzen zusammen gelebt und das in einem Haus. Jetzt ist sie seit samstag bei mir, aber total unglücklich winselt viel,liegt traurig herum und wirkt so ein bisschen als sei sie depressiv :( mir tut das natürlich total leid für sie, weil ich ihr nicht einfach erklären kann wieso das so ist und das sie ja auch wieder zu meiner mutter zurück geht sobald es ihr besser geht...

Hat jemand sowas von euch schon mal gehabt? Gewöhnen sich die Hunde nach einer Zeit daran? Ich habe nämlich irgendwie Angst nicht das sie sich nachher noch selber aufgibt oder so... Gerade weil sie bei mir in einer Wohnung ist und wir halt beide zusammen alleine sind und ich auch noch arbeiten muss..

Vielen dank im Voraus für eure Tipps :)
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#2
versuche doch mal bachblüten..da gibt es speziell welche die TRAUER/VERLUST heißen. gibt es beim TA oder auch im Futterhaus.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#3
Lass ihr doch mal etwas Zeit. Sie ist noch ganz neu bei dir und vermisst ihr gewöhnliches Umfeld. Sollte es nicht besser werden würde ich sie mal beim TA vorstellen - Zwecks Hilfe über den "Verlust". Bachblüten sind vielleicht keine schlechte Idee
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#4
Wichtig wäre, sie nicht in ihrer Trauer zu sehen u. Mitleid mit ihr zu haben, sondern ihr "aktiv" daraus zu helfen.
Für Deinen Hund hat sich das Leben gewaltig verändert u. gerade ein Aussie hängt i.d.R. sehr an seiner Bezugsperson, denn häufig ist der Aussie eine "Ein-Mann/Frau-Hund".
Zeig ihr, das das Leben auch bei Dir toll sein kann u. arbeite an der Eurer Beziehung/Bindung. Lass sie nicht in ihrer Trauer allein oder bemitleide sie noch, sondern geh mit ihr raus, unternehmt etwas u. spielt miteinander!
Bachblüten können das sehr gut (passiv) unterstützen, aktive Unterstützung, die muss von Dir kommen!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben