- Dabei
- 26 Mrz 2014
- Beiträge
- 628
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage...
Und zwar bekommt unser Wusel Josera Kids zu Fressen... und als Leckerchen und beim Training Real Nature ausm Fressnapf.
Bisher hab ich ihm sein Futter immer eingeweicht, so wie die Züchterin es uns empfohlen hat... aber ich hatte immer das Gefühl, je mehr Wasser ich auf's Trockenfutter tue, desto matschiger ist der Kot.
Kurz hatte er richtig flüssigen Kot und Blähungen.. wo ich schon kurz überlegt habe nen' Tag nur Reis und Huhn zu füttern, habs dann aber wieder verworfen.
Er schlingt sein Futter ganz extrem rein. Wie ein Staubsauger...
Er kaut gar nicht wirklich.
Nun hab ich ihm heute mal das Futter trocken gegeben.. und will mal ausprobieren ob der Kot dann besser wird.
Ansonsten stell' ich doch um.
Reingeschlungen hat er's trocken jedenfalls nicht so extrem.- Ist ja klar, da muss er ja etwas kauen...
Könnte ich es denn im Fall der Fälle immer trocken geben? Ohne einweichen? Oder hat das Nachteile?!
Liebe Grüße!
ich habe mal eine Frage...
Und zwar bekommt unser Wusel Josera Kids zu Fressen... und als Leckerchen und beim Training Real Nature ausm Fressnapf.
Bisher hab ich ihm sein Futter immer eingeweicht, so wie die Züchterin es uns empfohlen hat... aber ich hatte immer das Gefühl, je mehr Wasser ich auf's Trockenfutter tue, desto matschiger ist der Kot.
Kurz hatte er richtig flüssigen Kot und Blähungen.. wo ich schon kurz überlegt habe nen' Tag nur Reis und Huhn zu füttern, habs dann aber wieder verworfen.
Er schlingt sein Futter ganz extrem rein. Wie ein Staubsauger...
Er kaut gar nicht wirklich.
Nun hab ich ihm heute mal das Futter trocken gegeben.. und will mal ausprobieren ob der Kot dann besser wird.
Ansonsten stell' ich doch um.
Reingeschlungen hat er's trocken jedenfalls nicht so extrem.- Ist ja klar, da muss er ja etwas kauen...
Könnte ich es denn im Fall der Fälle immer trocken geben? Ohne einweichen? Oder hat das Nachteile?!
Liebe Grüße!
Anzeige: