Anzeige:

Vergleich Aussie und Border

Dabei
31 Dez 2007
Beiträge
600
#3
die beiden fotos der bi-mäuse sind ja krass :mrgreen:
da ist es für mich echt schwierig zu sagen wer ist wer..ich hätte beide als BC abgestempelt...wahnsinn :mrgreen:
und beide auch dann noch mit einem blauen auge
vergleich perfekt getroffen
bei den anderen war es leicht zu unterscheiden :)
 
Dabei
15 Mrz 2010
Beiträge
38
#7
uii.. *ungbläubig-gugg*

Pepsi is ja schon "groß"
ich dacht sie wär noch ein "großes Baby" :oops: (psst.. auf deiner HP geht der link vom Bild weg nicht)


aber zu dem Aussie-Border-Vergleich

Ich kenn den Text schon und find ihn einfach super! .. und eigetnlich auch idiotensicher ;-)
 
Dabei
17 Mrz 2010
Beiträge
24
#9
Ja.. die Zeit rennt 8)
Der Artikel ist super geschrieben und Karo.. mach dir nix draus.. meine Maus wird auch immer für einen Border gehalten :lol:
 
Dabei
15 Mrz 2010
Beiträge
38
#10
danke für den neuen link *g* bin schon am stöbern

.. und so nen "Border-Aussie" hab ich hier auch.. obwohl sie so groß ist (ca 56 cm) wird sie für nen Border gehalten)
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#11
ich glaube wenn meine Emmi nicht red merle wär, dann würd man sie auch viel eher für nen Border halten :mrgreen: :mrgreen: denn, nen red merlen Border gibbet doch net :wink: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
 
Dabei
17 Mrz 2010
Beiträge
30
#13
Allround-Aussies hat gesagt.:
Ja.. die Zeit rennt 8)
Der Artikel ist super geschrieben und Karo.. mach dir nix draus.. meine Maus wird auch immer für einen Border gehalten :lol:
Ich mach mir nix draus, denn ich finde sie optisch wunderwunderschön (viele Border auch) :mrgreen:
 
Dabei
17 Mrz 2010
Beiträge
30
#14
MightyBright hat gesagt.:
tatsächlich, jetzt hab ichs auch gesehen
wahnsinn :lol:
Das Kupfer war mehr als sie ein Baby war und wurde immer weniger, bei ihrem Bruder Shadow ist es noch viel extremer, da sind inzwischen selbst die Augenbrauen schwarz geworden.
 
Dabei
17 Mrz 2010
Beiträge
24
#15
Unglaublich wie die sich vom Fell und von der Farbe her noch mal verändern!
Da kann man in den ersten drei Jahren fast zugucken.. echt toll!

@Karo: Nuja.. auch ich hab Border gern :lol:
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#16
Habe auch gerade den Vergleich gelesen. Da meine Freundin und ich eine nBorder und einen Aussie haben ist es natürlich sehr interessant und passt 1:1 zu unseren bisherigen Erfahrungen und Beobachtungen.

Vorallem bei dem Satz:
"Der Border Collie geht selten bewusst in Konfrontation mit seinem Besitzer, viel eher versucht er unterschwellig Ungehorsam zu sein. Also bestehende Regeln zu verbiegen, immer in kleinsten Schritten sich etwas mehr Rechte zu erobern." mussten wir beide lachen, denn dieser Satz trifft absolut auf den Border zu.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#17
Das kann Loki aber auch!
Der braucht ab und zu momentan nen Rüffel! Der nutzt Ungenauigkeiten schamlos aus!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#18
"Unterschwellig ungehorsam" sein, machen doch fast alle Hunde. Welcher sucht denn wirklich bewusst eine Konfrontation mit dem Besitzer? (Ausser vlt die Hunde, die daheim "die Hosen" anhaben).
Border oder auch Aussie registrieren die Ungenauigkeiten des Besitzers nur wesentlich schneller als andere.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#19
Ein Bullterrier macht das GANZ offensiv - der weigert sich manchmal strikt - und wenn er's dann doch machen MUSS ist er minutenlang beleidigt. :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#20
Ein Bullterrier macht das GANZ offensiv - der weigert sich manchmal strikt - und wenn er's dann doch machen MUSS ist er minutenlang beleidigt. :D
DAS kenne ich von Jerry Lee aber auch....der hat manchmal einen solchen Sturkopp....und Dackel können das auch.....trotzdem können diese Rassen genausgut auch unterschwellig ungehorsam sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#21
Ein Bullterrier macht das GANZ offensiv - der weigert sich manchmal strikt - und wenn er's dann doch machen MUSS ist er minutenlang beleidigt. :D
Also, da kann ich nur zur Hälfte zustimmen. Es ist sicherlich so, dass wenn ein Bulli jetzt grad net will er mehrmals gebeten werden muss, aber danach beleidigt sein, da stimmt nicht. Auch ein Bulli will gefallen, auch wenn er am liebsten nur mit dem gefallen will was er gerne macht, aber mit einem Lob oder Leckerli am Ende macht er alles was man von ihm will.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#22
Echt? Ich hab's schon mehrfach gesehen und auch gehört, dass die dann ganz schön beleidigt sein können. Natürlich kenne ich mich sooo gut nicht aus, aber Sturköpfe sind's doch schon, oder? ;)
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#23
Hm, also alle die ich kenne, meinen eigenen eingeschlossen, habe ich noch nicht beleidigt gesehen, wenn er mal was machen musste was ihm net so passte. Aber stur sind sie schon, aber auf eine Art und Weise die einem dann trotzdem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Sind halt kleine Charmbolzen und Clowns.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#24
Da ich den Link im ersten Post nicht mehr aufrufen kann, hier mal der neue:

http://www.flying-high.eu/BorderUndAussie.html

Auch für mich liegen die deutlichen Unterschiede in der Arbeit....der Border zeigt immer Auge, hütet ganz anders als ein Aussie, macht vieles auf Distanz usw.
Der Aussie ist näher am Vieh, braucht eine Bezugsperson und hat einen uU sehr ausgeprägten Wach- und Schutztrieb.

Im Sport arbeitet der Border mit seinem Besitzer und ist, wenn richtig konzentriert, auch durch nichts abzulenken.
Die meisten Aussies sind nicht zu 100% bei ihren Menschen....sie haben immer noch das Umfeld mit im "Blick". Und wenn ich als Besitzer da nicht interessant genug bin, wird der Aussie sich auch mal das Umfeld anschauen und den Besitzer links liegen lassen.
Ich frag mich, ob das der Grund ist, warum man im internationalen Hundesport eher weniger Aussies sieht?
 
Dabei
24 Jul 2012
Beiträge
47
Alter
45
#25
Nach sowas hatte ich immer gesucht! Echt klasse!
Denn bevor ich mir meine Joy geholt hatte, hab ich mir immer überlegt, welcher Hund besser zu mir passen würde! Hatte mich dann aber für nen Aussie entschieden, weil ich Angst hatte, ich könnte nem Border nicht gerecht werden! Denn in erster Linie suchte ich einen Reitbegleithund! Joy ist dabei echt klasse, bleibt immer in meiner nähe, auch wenn sie sich die komplette Umgebung anschauen muß! Das einzige, was ab und zu stört, ist ihr Beschützerinstinkt! Sie meint immer, sie muß mich vor allem und jeden beschützen! Meine Eltern stört aber mehr, daß "mein" Hund auch nur auf mich hört! ;-) Wo bei mir ein Fingerzeig reicht, kann sich meine Mutter auch genausogut mit der Wand unterhalten! Ich sag ihr dann halt immer: ist halt ein schlauer Hund! Der weiß genau, auf wen er hören muß! ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Ganz ehrlich joy, ich finde das sogar gut, mich nervt es total, dass jeder hinz und kunz meinem hund einfach befehle gibt und er auch noch hört. deshalb nehme ich schon extra etwas andere kommandos als üblich und sage denen, die es wissen sollen bescheid
 
Dabei
24 Jul 2012
Beiträge
47
Alter
45
#27
Ich find das ja auch super! Denn mich nervt es, wenn gerade meine Kinder immmer : Joy hier, Joy da rufen! Aber mein toller Hund kann super auf Durchzug schalten und hört nur das, was sie hören soll! Hab ihr extra ne "Zeichensprache" beigebracht, auf das sie super hört! Wenn ich zum rufen anfange, weiß sie genau, daß die Hütte brennt und weicht mir nimmer von der Seite! ;-)
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
87
#28
Wir haben hier den direkten Vergleich zwischen Border und Aussie. Und was mich gerade am Border sehr stört, ist eben dieses "Auge". Gerade bei Hundebegegnungen ist dieses starre Fixieren total schrecklich zu kontrollieren. Was mich DAs schon an Nerven gekostet hat. Schrecklich. Als Zweithund haben wir uns bewusst für einen Aussie entschieden. Diese Unterschiede sind schon ziemlich groß. Aimen ist reserviert und hört nur auf seine Bezugspersonen (v.a. auf Christian, auf mich auch noch), Sali dagegen will auch gefallen, aber ALLEN Leuten. Was das Arbeiten angeht, hat Sali dagegen sie Nase vorn. Sie lässt sich durch nichts ablenken. Sie hat ein gesundes Maß an selbstständigem Arbeiten und sich an mir orientieren. Aimen ist da schon sensibler und weniger eigenständig. Aber trotzdem ein guter Arbeiter.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#29
Huhu, ich wollte den Threat mal wieder hervorholen.

Ich hatte mit der Verfasserin des Textes "Aussie/Border Zwei Rassen im Vergleich" vor kurzem Kontakt. Sie hat mir gesagt, dass sie ihre HP vorerst offline genommen hat (und diese wohl überarbeiten möchte). Daher ist auch der Link zum Text leider für einige Zeit nicht erreichbar. Fr. Becker hat mir allerdings die (nochmals überarbeiteten) Unterlagen geschickt und mir erlaubt das auf meiner HP zu veröffentlichen.

Falls es also noch wer lesen möchte, kann er das hier tun:

http://www.skjona-hill.de/australian-shepherd/vergleich-aussie-und-border-1/
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#30
Danke für den Link, ist wirklich sehr interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, hinterfragt der Aussie mehr wie der Border?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben