Anzeige:

Vergleich Mini Aussie und Aussi

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
56
#1
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Sind die Mini Aussies vom Wesen her wie Aussies
oder ging die Zucht irgendwann in eine andere Richtung?
Habe mir gerade Welpen von Mini Aussies angeschaut und finde, sie sehen aus wie die großen.

Und ist es normal, dass man seinen Hund dann für die Zucht des Züchters bereit stellen muss? Das kommt für uns nicht in Frage :confused:
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Ich hab keinen Mini Aussie, aber sie sollen aussehen wie die Standard Aussies und auch das Wesen soll nicht abweichen meines Wissens. Dass du den Hund dem Züchter später in irgendeiner Art zur Verfügung stellst, kann vertraglich vereinbart werden. Das ist aber nicht der Regelfall. Der Züchter wird daran nur ein Interesse haben, wenn der Welpe in seinen Augen Potential hat. Wenn du das nicht möchtest, sag es ehrlich. Entweder bekommst du den Welpen dann so oder du bekommst ihn eben nicht. Ich würde aber nichts unterschreiben, von dem ich nicht überzeugt bin!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#3
Wir haben hier auch einen Bereich nur für den Mini-Aussie, schau dich doch dort mal um: http://www.aussie.de/forum/miniature-australian-shepherd-north-american-shepherd/

Ich habe ja einen Mini Aussie: Der einzige Unterschied zwischen Mini und Standard sollte in der Größe liegen. ;)
Manche Züchter wollen eine Co-Ownerschaft bei bestimmten Hunden, manche nicht. Das würde ich mit dem Züchter direkt klären. Für mich persönlich käme ein Züchter, der mit Hündinnen in Co-Ownerschaft züchtet, nur unter ganz bestimmten Bedingungen in Frage. Eine Hündin in Co-Ownerschaft würd ich nicht übernehmen, bei einem Rüden wär's mir eher egal. Aber das ist nur meine persönliche Meinung :)
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben