- Dabei
- 27 Sep 2022
- Beiträge
- 4
- Alter
- 61
Hallo an alle, ich lese ja schon eine Weile mit und finde immer wieder super Tipps, daher habe ich heute auch mal ein Anliegen:
Ich bin Steffi und wir haben seit Oktober einen jetzt fünfeinhalb Monate alten black-tri Rüden namens Clooney. Im Großen und Ganzen klappt eigentlich alles gut (und der Rückruf wirklich super), wir haben nur eine Baustelle:
Er wurde mit 3 Monaten von einem benachbarten unangeleinten Ridgeback ein paar Minuten quer über die Straße gejagt und war danach fix und fertig (hab fast den ganzen Tag gebraucht, um ihn wieder zu beruhigen). Aber das soll ja nicht das Diskussions Thema sein, es ist schon mit der Besitzerin geklärt es war halt einfach dumm gelaufen. Problem ist dass er seitdem sein Revier anscheinend als unsicher erkennt und alles anbellt, was ihm über den Weg läuft (lässt sich dann auch sehr schwer beruhigen). Laufen wir woanders hat er mit nichts ein Problem.
Wir haben viel daran gearbeitet (mit Schlepp und langer/kurzer Leine) und es geht mal so mal so. Das zur Vorgeschichte, meine Frage nun:
gestern ist er das erste Mal echt vorbildlich gelaufen, locker an der 2m Leine und an der Straße entlang ca. 150m brav an der kurzen im lockeren Fuß. Niemand angebellt, alles perfekt. Ich habe mich so gefreut!.
Heute: Chaos wieder alles verbellt, in die Leine gerannt, lockeres Fusslaufen hab ich ganz sein lassen, er war total unkonzentriert.
Warum ist das so? Es waren keine anderen Voraussetzungen als gestern. Ist das normal in dem Alter und erwarte ich evtl. zu viel?
Ich bin Steffi und wir haben seit Oktober einen jetzt fünfeinhalb Monate alten black-tri Rüden namens Clooney. Im Großen und Ganzen klappt eigentlich alles gut (und der Rückruf wirklich super), wir haben nur eine Baustelle:
Er wurde mit 3 Monaten von einem benachbarten unangeleinten Ridgeback ein paar Minuten quer über die Straße gejagt und war danach fix und fertig (hab fast den ganzen Tag gebraucht, um ihn wieder zu beruhigen). Aber das soll ja nicht das Diskussions Thema sein, es ist schon mit der Besitzerin geklärt es war halt einfach dumm gelaufen. Problem ist dass er seitdem sein Revier anscheinend als unsicher erkennt und alles anbellt, was ihm über den Weg läuft (lässt sich dann auch sehr schwer beruhigen). Laufen wir woanders hat er mit nichts ein Problem.
Wir haben viel daran gearbeitet (mit Schlepp und langer/kurzer Leine) und es geht mal so mal so. Das zur Vorgeschichte, meine Frage nun:
gestern ist er das erste Mal echt vorbildlich gelaufen, locker an der 2m Leine und an der Straße entlang ca. 150m brav an der kurzen im lockeren Fuß. Niemand angebellt, alles perfekt. Ich habe mich so gefreut!.
Heute: Chaos wieder alles verbellt, in die Leine gerannt, lockeres Fusslaufen hab ich ganz sein lassen, er war total unkonzentriert.
Warum ist das so? Es waren keine anderen Voraussetzungen als gestern. Ist das normal in dem Alter und erwarte ich evtl. zu viel?
Anzeige: