Anzeige:

Verhaltensänderung nach Läufigkeit???

Dabei
14 Feb 2012
Beiträge
10
#31
Danke für die Rückmeldungen. Ich treffe gleich meine HT/in die da auch TÄ ist und werde versuchen raus zu bekommen, was los ist. Das mit dem ruhig und gradlinig bleiben fällt mir sehr schwer, da ich das Gefühl habe, das ja ich etwas falsch mache bzw. dem Hund falsch signalisiere. Mal sehen, wie es weiter geht. Homöopathisch arbeite ich schon seit 16 Jahren mit meinen Töchtern, bei Tieren fehlt mir aber die Erfahrung. Aber ich werde auch darüber mit er TÄ sprechen.

LG Claudia mit Alia
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#32
Punkt hat heut auch ihren fiebigen Tag,erschredckt zur Zeit auch vor Autos die schneller fahren war sonst kein Problem :(
 
Dabei
14 Feb 2012
Beiträge
10
#33
So, nun war ich schon 3 mal bei der HT. Die meinen unser Hund hat ein Problem mit der Kontrolle. Also, sie will mich kontrollieren in Bezug auf "Arbeiten" = Spielen. Ich im Moment sehr anstrengend. Im Haus ist sie der Beste Hund der Welt, auch draußen hört sie aufs Wort und ist abrufbar, aber sie läßt mich nicht laufen. Sie springt, bellt und rempelt. Ich drehe mich weg, gehe in die anderen Richtung als sie, damit sie mir hinterherläuft, spreche nicht mit ihr und sehe sie nicht an. Wenn sie dann gut läuft und friedlich ist, gibt es ein Lob per Wort. Geht sie längere Zeit gut, gibts eine Spieleinheit. Kennt ihr das Problem und wenn ja, wir geht ihr damit um???
Danke Claudia mir Alia (zur Zeit Terror-Köti :)))
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#34
Also ich muß mal positives vermelden. Da Dusty nach der siebten Läufigkeit leicht scheinschwanger wurde....kein Nestbau, aber geschwollene Milchdrüsen und laaaahmarschig bis zu gehtnichtmehr....sie wurde während dieser Zeit ihres babyblues nur Ömchen genannt....habe ich ihr Pulsatilla gegeben.
Sie ist ein völlig anderer Hund und das jetzt schon zum dritten mal......sie tobt....ist albern....dynamisch....einfach meine Dicke.....das Zeugs ist Gold wert.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben