Anzeige:

Was am ersten tag mit welpen machen

Dabei
29 Nov 2013
Beiträge
2
#1
hi

ich bekomme bald meinen neuen Hund und ich wollte euch mal fragen was ihr so am ersten tag gemacht habt
ich habe einen großen garten wo er sich lösen kann wann soll ich aber anfangen mit Gassi gehen?
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#2
Erstmal herzlich Willkommen hier! Vielleicht magst du dich und dein zukünftiges Familienmitglied ja auch noch vorstellen? Wir würden uns freuen :D

Nun zu deiner Frage: Die ersten Tage sollte man nicht viel mit einem Welpen machen. Der hat genug damit zu tun, euch, seine neue Umgebung und den neuen Alltag kennenzulernen. Daher ist es auch gut, wenn die ersten ca. 3 Tage keiner zu Besuch kommt/um den Welpen kennenzulernen.
Gassi gehen kann man dann irgendwann anfangen. Ich würde aber die 5-Minuten-Regel (5 Minuten Gassi pro Lebensmonat), bzw. die 2-Minuten-Regel (2 Minuten gassi pro Lebenswoche) empfehlen. :) Ein Welpe braucht noch keine Spaziergänge zur Auslastung, der ist damit beschäftigt seine Umwelt kennenzulernen. Man kann sich also ruhig Zeit lassen auf so einem "Spaziergang", bzw. sich auch einfach mal nur ins Grüne setzen und nichts tun. ;)

Schau dich doch in unserem Welpenforum noch weiter um. Dort gibt es schon viele Threads zum Thema Gassi mit dem Welpen / "Auslastung" des Welpen.

Kuck doch zum Beispiel mal hier: http://www.aussie.de/forum/t/5422-h%E4ufige-fragen-antworten-zum-welpen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Nov 2013
Beiträge
2
#3
danke für die antwort
ich heiße Sandra und mein kleiner heist oskar er stammt von einer freundin und ist ein tricolor rüde
 
Dabei
28 Jan 2014
Beiträge
17
Alter
32
#5
Hm, ich hab hier grad was geschrieben, hat aber wohl nicht geklappt. Also nochmal :D

Hey,
bei mir ist es in 2 Wochen auch so weit, ich hab aber auch noch ein paar Fragen zu dem Thema!
Mit der Erziehung fängt man ja in dem Moment an, in dem man den Welpen bekommt. Aber wie siehts aus mit Springen und Beißen? Wollte ihm das mit einem Clicker abgewöhnen (hat bei unserem anderen Hund gut funktioniert), aber ist das nicht zu viel für den Kleinen? Sollte ich ihm erst mal 2-3 Tage Zeit geben zum Eingewöhnen, und dann damit anfangen? Die Aua-Methode kann man ja trotzdem schon anwenden :p Aber wie ist das mit dem Clicker? Wenn ich ihm die 3 Tage Zeit gebe und dann damit anfange, wird er dann nicht verwirrt sein, wieso er das am Anfang noch 'durfte'? Weg schieben werde ich ihn dann schon. Mein "bald-Kleiner" :D hat bei den 3 Malen wo ich ihn besucht habe nicht richtig mit mir kuscheln können, weil er die ganze zeit mit meinen Haaren oder meinem Pulli beschäftigt war. Also soll ich ihm das erstmal noch durchgehen lassen? :confused:
Danke schonmal für eure Antworten :eek:
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#6
@michelle:
also zuerst mal zu deiner methode: ich für mich stelle es mir schwierig vor so ein verhalten mit dem klicker zu trainieren, da ich nicht immer zuhause mit dem klicker ums handgelenk rumlaufe :) ... und richtige trainingseinheiten kann man bei diesem "problem" (abgesehen davon, dass der kleine für training noch zu klein ist) ja sowieso nicht machen... aber anscheinend konntet ihr das ja doch handhaben.. wie habt ihr dass denn bei dem vorigen hund gemacht, habt ihr da sofort begonnen oder gabs da ne übergangsphase?

ich habe bei finn einiges probiert. vom "auaaaa" quietschen bis wegdrücken bis aufstehen und ignorieren bis hin zu 2 sek aus dem zimmer aussperren (da war er allerdings schon 12 wochen alt) wenn es ganz und garnicht aufgehört hat...
bei uns hat anfänglich ncihts so wirklich geholfen aber mit der zeit hat er vorallem die aufsteh- und wegdreh-methode sehr wohl verstanden und auch heute fliegt er noch manchmal 2, 3 sekunden aus dem zimmer (einfach raus, tür zu, warten, tür auf) wenn er sich wieder mal garnicht einkriegt... er ist jetzt 1 jahr und ab und an bellt er mich aus langeweile und als spielaufforderung an und bellen mag ich nicht, genauso wenig wie hosenbein ziehen oder zwicken.

ich würde hier einfach rumprobieren, was bei deinem knirps funktioniert... aber auf jeden fall gleich von anfang an zeigen, dass dir das nicht gefällt, denn sonst gibts dann natürlich verwirrung...
 
Dabei
28 Jan 2014
Beiträge
17
Alter
32
#7
Ich weiß das nicht mehr so genau wie wir das gemacht haben, ich war damals erst 6 ;) Aber ich meine wir sind rein gegangen, haben geklickt und direkt ein Leckerli auf den Boden gelegt, sind dann ein paar Schritte weg, gewartet bis er da war, geklickt und Leckerli auf den Boden. So hat er gemerkt dass er nicht springen muss um was zu bekommen, bzw später dann, um gestreichelt und begrüßt zu werden, der ist dann auch nie wirklich an jemandem hoch gesprungen
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
131
#8
Hallo Oskar, ich zitieren mal den Uli Köppel zu dem Thema (übrigens unser Trainer)...

Ein Welpe zieht ein - die Welt steht Kopf!

Wenn es so aussieht, dann sollten Sie das schleunigst ändern! Ein Welpe erwartet von Ihnen, dass er einen stabilen sozialen Rahmen mit feststehenden Regeln vorfindet, an denen er sich orientieren darf und die ihm den nötigen Freiraum geben, sich bestmöglich zu entfalten.

Müssen Sie sich selbst im Umgang mit ihrem Kleinen erst irgendwie ausprobieren, weil Sie noch nicht so ganz genau wissen, was Sie von ihm erwarten können, wird auch er ausprobieren, wann er bei Ihnen an eine Grenze stösst.

Denn sein Instinkt sagt ihm:

Ohne Regeln keine Sicherheit! Ohne Sicherheit kein Fortbestand!

Wenn er alt genug ist und durch das unsichere, wechselhafte Handeln seines Herrchens oder Frauchens keine vertrauensbildende Sicherheit vorfinden kann, wird er eines Tages selbst die Regeln bestimmen.

Er denkt bei sich: "Die haben mir deshalb die Entscheidungshoheit immer wieder alleine überlassen, weil ich wohl der bin, der am besten weiß, was zu tun und zu lassen ist!" Aus diesem Weltbild heraus wird er sein von ihm ersonnenes Regelwerk auf die Familie und auf den Rest der ihn umgebenden Welt nach und nach ausdehnen.

Irgendwann können Sie ihn dann z. B. mal devot darum bitten, einen Sitzplatz auf der Couch zu bekommen oder alle Variationen der "Leinenführigkeit" mit Ihrem Welteroberer durchprobieren, denn Sie sind dann das ihn blockierende Ende der Lein
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
[OT] @Hütehundliebhaber: WOher stammt dieses Zitat? Kannst du da bitte genauere Quellenangaben mahen?[/OT]
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
[OT] DAnke dir. Und es stand vorher leider keine GENAUE Quellenangabe da, sonst hätte ich ja nicht nachgefragt ;) Ein Name alleine macht noch keine Angabe [/OT]
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#12
gebe dem zitatschreiber recht finde es nur eine zu allgemeine aussage zu der gestellten frage, denn hier wird ja eine spezifische sache und dazu passende erziehungsmethoden angefragt :)
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
131
#13
Ich denke es ist schwierig die passende methode zu finden...vieleicht liest du dir mal die Seite von Uli durch...oder du schaust mal wie eine Hündin mit ihren Welpen umgeht...wenn du die möglichkeit hast.
Ferndiagnosen sind schwierig und können auch Negativ ausgehen!!
Gruß
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben