Anzeige:

Was könnte das sein?

Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#1
Hallo!

Hab heute bei meinem Dusty am Bauch, in den Achselhöhlen und am Hinterbein lauter kahle, blutig aufgekratzte Stellen entdeckt. Was kann das nur sein? Murphy hat nichts. Werd am Montag gleich zum Tierarzt fahren und ihn untersuchen lassen. Er kratzt sich auch ziemlich oft.
 

Anzeige:
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#3
Krieg keinen Schreck...., es könnten auch Flöhe sein....
Emely hatte auch mal kahle u. blutige Stellen, und sie kratzte sich sehr viel. Ich war auch in Sorge, u. bin mit ihr zum TA. Er sagte damals, gerade bei dem kalten Wetter werden sie in der Wohnung aktiv. Hat sie ganz kleine schwarze Pünkchen auf der Haut? Das wäre der Kot von den Flöhen. Ich würde mal mit einem Läusekamm durchs Fell gehen, alles was drin ist, ausser Haare u. Unterfell, zerdrück es mal mit dem Fingernagel. Ist es blutig, sind es leider Flöhe. Die sind zu bekämpfen. Der TA hat mir damals " advantage " von Bayer mitgegeben. Zu behandeln wie Frontline, viel besser und günstiger. Wenn es Flöhe sind, Kopf hoch, ist nicht so tragisch. Allenfalls besser als eine Allergie.

LG Anne mit Emely
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#4
ich hab auch direkt an eine Allergie gedacht, Flöhe könnten natürlich auch sein...

Oder einfach Juckreiz von der trockenen Heizungsluft?
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#5
Danke für die Antworten. @Gundi: Dusty bekommt Dogreform Omega 3+6 Lachs ( Hauptzutat Fleisch, Gluten-und Weizenfrei). Zwischendurch bekommen meine Hunde auch mal Rohfleisch, Joghurt, Quark, etwas Gemüse und Ei gefüttert.
Aber wenn es Flöhe sind, müsste Murphy dann nicht auch welche haben?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
Wie lange kratzt sie sich denn schon so? Wenn es Flöhe sind, hat Murphy bestimmt auch welche....vlt ist er nicht so empfindlich.
Wie ist denn die Zusammensetzung des Futters? Konnte im Netz leider nichts finden....ausser: Hauptzutat: Fleisch. Welches Fleisch?
80% der Allergien werden nämlich durch Rindfleisch ausgelöst.
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#7
Ich wollte jetzt keine Pferde wild machen. Ich hatte damals auch an eine Allergie gedacht. Es ist nicht gesagt, das Murphy sie dann auch hat. Bevor ich das bei Emely wußte, war sie auch mit etlichen Hunden zusammen, die sie nicht hatten. Vlt hat sich da was in der Unterwolle verkrochen, die dann bei Wärme aktiv werden.

Laß es am besten am Montag beim TA klären

LG Anne mit Emely
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#8
@Gundi: In dem Futter ist hauptsächlich Lachsfleisch drin. Hm, er kratzt sich seit ca. 3, 4 Tagen, aber die letzten beiden Tage war´s sehr schlimm. Jetzt hat er eben auch diese kahlen Stellen. Beissen tut er sich aber nicht. Er kratzt auch nur im unteren Bereich.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#9
Lass da einen TA draufschauen....wir können hier nur vermuten. Klingt für mich schon nach einer Allergie......muss aber nicht sein.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#10
Hallo! Also heut hab ich um 16 Uhr nen Termin beim TA, dann weiß ich mehr. Muphy kratzt seit gestern übrigens auch vermehrt....
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#12
Hallo! Also kommen gerade vom TA. Flöhe sind es nicht. Die Tierärztin meinte es könnten Milben oder ne Allergie sein. Haben beide ein Spot on-Mittel draufbekommen und sie hat von Dusty Proben entnommen, die im Labor untersucht werden. Bei Dusty sieht es schon echt schlimm aus. Der arme Kerl! Jetzt muss ich die Ergebnisse abwarten.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#13
Och man, ich drücke die Daumen...knuddel die zwei mal von mir.
Ist es für Milben jetzt nicht zu kalt? Ich meine, mein TA hat mal gesagt, beim ersten Frost sind die weg. :confused:
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#19
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber kann das Kratzen eine nervöse Reaktion sein? Ich habs bei meinem Trottel, dass er sich schnell die Stirn blutig kratzt, wenn er bockig ist. Das ist eine Form der Überreaktion und kommt immer dann, wenn er seinen Dickschädel nicht durchsetzen kann. Dann wird halt so oft gekratzt bis es blutet...

Habt ihr irgendwelche Gewohnheiten verändert? Irgendwas, dass den Stress der Tiere erhöht?

Wenn es Futter bedingt wäre, ist eine Diät mit Geflügel und Reis immer eine Möglichkeit (Gemüse immer gedünstet/püriert dazu). Das gilt eigentlich als ziemlich antiallergene Mischung. Allerdings muss dabei auch bedacht werden, dass Futterumstellungen auch gewisse Abwehrreaktionen hervorrufen können. Meiner hatte damals beim Barfen dann fürchterlichen Mundgeruch und staubtrockene Haut.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#20
Hallo! @KON: Bei einer nervösen Reaktion ist es denk ich recht unwahrscheinlich, dass es beide haben. Hab anfangs auch erst an so was gedacht, da erst nur Dusty sich gekratzt hat. Aber jetzt kratzen beide.
Hab heut mit dem TA telefoniert. Ergenbnis ist noch keins da. Sie testen auf Reude- Milben. Zur Zeit geht da ne Äpädemie in Bayern um bei den Füchsen die dann auch durch Fuchskot auf den Hund übertragen wird.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#21
Na klasse, hoffentlich bewahrheitet sich das nicht. :(
Wie geht es den beiden? Hat das Spot-On geholfen?
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#23
Hallo ihr Lieben! Den beiden gehts so ganz gut, sie spielen, fressen ganz normal. Kratzen tun sie sich schon noch, aber ich meine es ist schon etwas besser.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#25
Hallo ihr Lieben! Also es waren die Milben. Wir haben es zum Glück in den Griff bekommen und meine beiden Wauzis sind wieder gesund:)!
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben