Anzeige:

Was kostet ein Aussie?

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#1
Was kostet eigentlich so ein Aussie


-Niedlicher red tri Rüde mit Knopfaugen, fachgerecht vom Züchter aufgezogen,
mit Papieren, einfach zum verlieben: ca. 1.000 €
Halsband, Leine, Näpfe und Welpenspielzeug: 75 €
Tierarztkosten für Nachimpfungen und Entwurmen: 75 € - Haftpflichtversicherung: 60 €
Futter für ein Jahr ca. 500
.........................
Zwischensumme 1510 €


-In der ersten Nacht drei Paar zerkaute Socken und ein Damensessous: 80 €


- In der 2. Nacht schläft der Welpe nicht mehr im Schlafzimmer, sondern im Flur:
Restaurierung des angekauten und vollgepieselten Perserteppichs: 600 €


-Für die dritte Nacht muss eine Hundebox her : 150 €
- Auf dem Parkplatz der Hundeschule den Welpen 15 Minuten allein im Auto gelassen.
Sicherheitsgurte austauschen und den Schaltknüppel ersetzen lassen: 400 €


-Eine Transportbox fürs Auto kaufen, weil die Erst nicht in den Kofferraum passt: 150 €


- Größeres Halsband, zerkaute Lederleine durch Nylon ersetzen,
neues Spielzeug und jede Menge Kauknochen: 100 €


-Gartenzaun erhöhen, Bordstein setzen gegen die Untertunnelungsversuche
des hochbegabten kleinen Tiefbauingeniers: 2500 €


-Der Landwirt vom Dorfrand muss seinen Weidezaun wieder aufrichten,
denn unser Liebling hat seine Instinkte an der Jungbullenherde erprobt 1000 €


-Eine runde Freibier für die Helfer der freiwilligen Feuerwehr, die die
Bullen auf der Bundesstrasse eingefangen haben: 250 €


-Agilityparcours für den Garten, z. T. im Eigenbau, um das Trainingsprogramm
zu optimieren und den Hund endlich von den verdammten Bullen
abzulenken: 1000 €


-Pacht für eine kleine Schafweide, sechs Mutterschafe, damit der Hund doch
seiner Bestimmung nachgehen kann: 800 €


-Ausbruchssicherer Zaun für die vorgenannte Weide: 1000 €


- Trotzdem haben die Schafe die Vorgärten der Nachbarschaft erkundet,
Sträucher und Obstbeete sind besonders beliebt: 400 €


-Du möchtest einen zweiten Aussie, denn die Hütearbeit mit 2 Hunden ist ungleich interessanter
(Halsband, Tierarzt ...): 1200 €


-Anwalts- und Gerichtskosten für den Prozess gegen die Nachbarn: ca. 4000 €


-Spende an den örtlichen Tierschutzverein, wegen ausgeübter Nachsicht
trotz vorsätzlicher Quälerei von Klauentieren: 250 €


-Du brauchst mehr Schafe, das Training mit immer der gleich Gruppe ist nicht effektiv: 600 €


-Am besten kaufst Du gleich einen Bauernhof auf dem Land, dann kannst Du
auch endlich mehrere Aussies halten und selbst züchten: 200.000 €


-Jährliche Reisekosten für die Teilnahme an Trails, Hüteseminaren,
Agilityturnieren und Hundeausstellungen am anderen Ende der Welt: 6000 €


-Campingfahrzeug mit Platz für mind. vier Hunde, damit das Reisen
endlich billiger wird: 18.000 €
................................
Endsumme 240.000 €


Die vorliegende Aufstellung, beruft sich auf Erfahrungswerte. Der Preis für einen Aussie ist nach oben unbegrenzt, obwohl sich finanzielle Probleme wegen größerer Urlaubsreisen, anspruchsvolleren Ehepartner oder Daueraufenthalten der Schwiegermutter durch die Aussie haltung meist von selbst erledigen ist diese Hunderasse somit den Privilegierten vorbehalten.


Und denke daran.... wenn Dir auf dem nächsten Spaziergang ein mit Dreck bespritzer Mensch in Gummistiefeln und sechs rot, schwarz, braunen Hunden (ohne Leine) im Schlepptau begegnet, handelt es sich hier nicht um einen Asozialen, sondern mindestens um den Filialleiter der örtlichen Sparkasse.


Der wird Dich beim Gespräch unter vier Augen, lächelnd über die Auszüge Deines gesperrten Girokontos gebeugt fragen:


"Ja, wussten Sie denn nicht, was so ein Aussie kostet !!!"


Verfasser unbekannt
 

Anzeige:

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#2
Was kostet ein Aussie?


Letztens hat mir ein Bekannter obige Liste zugeschickt und ich habe sie auf Facebook gepostet. Ich dachte es wäre klar: Das ist ein Witz.


Allerdings nahmen das etliche Leute sehr ernst und schrieben ihre Kommentare darunter, was wo zu teuer sei, an der Liste.


Ich dacht erst "booar ey Leute"


Kam dann aber doch ins Grübeln, denn zumindest der erste Teil der Liste ist nicht soweit von der Wahrheit entfernt. Ich habe dann mal überlegt was ich bisher alles so ausgegeben habe für den Hund.


Da läppert sich einiges zusammen.


Manches von dem was ich so gekauft habe braucht man vielleicht nicht unbedingt.

Beim Hundebett habe ich einen Sparpreis erwischt, liebäugle aber doch mit einer höherpreisigen Kudde.


Für Decken und Näpfe habe ich sicher mehr ausgegeben als nötig. Persönliche Entscheidung, weil ich will dass es zu meiner Einrichtung passt und mich auch optisch anspricht.


Wie gesagt ich kam ins Grübeln und habe gedacht ich liste hier mal auf was ich ausgegeben habe. Nötig oder unnötig, sei dahingestellt.


Ich denke ich habe für Paula quasi einen Grundstock angeschafft, so wie wir es brauchen, es praktisch für uns ist und ich es schön finde. Dabei habe ich noch kein Sortiment an verschiedenen Leinen und Halsbändern.


Vielleicht schreiben noch mehr Leute aus dem Forum mal hier rein, was sie so ausgegeben haben und wie sie die laufenden Kosten beziffern.


Denn ich finde das ist garnicht so wenig und sollte bei der Hundeanschaffung berücksichtigt werden.


Es soll keine Diskussion sein darüber, ob man für irgendwas mehr oder weniger Geld ausgeben kann oder sollte. Einfach eine Auflistung der Fakten, vielleicht mit Anmerkungen dahinter.
Das kann dann dem ein oder anderem vielleicht als Richtlinie dienen.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#3
Liste von Paula (aktuell 6 Monate alt und seit 19 Wochen bei mir)


Preis Hund: 1200€


Hundebett mit abnehmbaren Waschbaren Bezügen Sonderangebot 39,90€


Wattierte Hundedecke abnehmbarer, waschbarer Bezug: 39,99€

2. Wattierte Hundedecke abnehmbarer, waschbarer Bezug: 29,99€


Stoff Hundebox mit Gestänge fürs Auto: 89,90€


Stoff Hundebox mit Gestänge für Wohnung 115,00€ (beide Boxen auswischbar, Einlegekissen mit waschbarem Bezug, verdunkelungsmöglichkeiten)


Näpfe: 2 Stck Melaninbeschichtet, schwer, mit Edelstahleinsatz je 22,99€


Welpenhalsband Nylon: 9,99€ (das von der Züchterin mitgegebene fand ich unpraktisch)


Welpenleine 2m reflektierend: 9,99€


Leine verstellbar reflektierend 15,99€ (Kaum genutzt sieht aus wie hulle)


Retrieverleine Pink 19,99€ (Mädchenanfall)


Retrieverleine schwarz 19,99€ (meist genutzt)


Welpengeschirr Nylon von Hunter 25,99€ (wächst ne Weile mit, schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein)


Adressanhänger fürs Halsband inkl Gravur 13,89€


2 Leuchtanhänger, je 7,99€


Leuchthalsband (wiederaufladbar, individuell kürzbar) 9,69€


Warnweste (neon Gelb mit Reflektoren) 8,72€


Lekkerliebeutel 9,99€


Sortiment an Bürsten und Kämmen:
rd. 30€


Hundesteuer (bei einem Hund in Dortmund, umgerechnet auf den Monat) 13€/Monat


Hundehaftpflicht Versicherung monatlich 8,65€


Futter (Wolfsblut Nass verschiedene Sorten, TroFu Wolfsblut grey Peak Puppy, hier nur in 2kg Säcken erhältlich) pro Monat 68,88€


Gummi Kauspielzeug 3,99€ (Lieblingsspieli)
Leuchtspielzeug 9,99€ (Gummistab, auch im Dunklen wieder zu finden)
2x Welpenfrisbie (bisher ungenutzt) je 7,99€
Größerer Ball (kaum genutzt und schon kaputt) 6,99€
Zahnpflege Gummiball klein (überflüssig, ungenutzt) 4,99€
Zahnpflege Gummiball groß
(Überflüssig, ungenutz) 7,99€
Welpen Kong (super Tool) 5,99€
Knoten Seil 4,99 € (wurde anfänglich viel genutzt)
2x Gummiball an Schnur je 2€ (besonderes Belohnungsspielzeug) (weil ich den ersten weit ins unter Holz geworfen habe musste ein zweiter her)
Plüschschaf aus dem Zoofachhandel (wurde dauerbespielt, schon kaputt) 16,99€
Plüschschwein Ikea (wird auch Dauerbespielt, hält bombe) 6,99€


Tierarztkosten bei uns bisher (in 4 Monaten) für Nachimpfung, Flohkur/ Zeckenschutz, Wurmkur, Behandlung und Medis wegen Durchfall, Behandlung und Medis wegen Biss. Gesamt bisher: 340€


Extra Futter: Kauzeugs und Co (Rinderohren, Gänsehälse, Schinkenknochen, Rinderlunge, Pansen, Ochsenziemer, Fische, Kokosöl usw) ca. bisher in 4 Monaten rd. 100€ (Wahrscheinlich mehr)


Hundeschule: Welpenkurs 1. HuSchu gesamt 60€ (10 pro Stunde)
Welpen/JunghundeGruppe 2.Huschu monatlich 34€
Hoopers Agility monatlich 34€
Antigiftköderseminar 25€


Sehr günstig gebraucht gekauft Gefrierschrank 15€ (ich plane zu Barfen)


In der Welpenzeit (Noch nicht Stubenrein) kamen noch Kosten für Küchenrollen und Spezialreiniger dazu ca. 35€


Kotbeutel pro Monat ca 6,50€


Da ich einen Hang zu Wolldecken habe, habe ich einige für den Hund aussortiert, gerade am Anfang als die Stubenreinheit noch nicht gegeben war, war es gut etliche zum Wechseln zu haben, das gleiche gilt für Handtücher. War also schon vorhanden und musste nicht extra angeschafft werden.


Hinzu kommen unzählige extra Fahrten mit dem Auto in schöne Hundeauslaufgebiete, HuSchu, Tierarzt. Auch Waschmaschiene und Trockner waren gerade in der Welpenzeit im Dauerbetrieb. Man kann also sagen: Verbrauch an Energie, Wasser, Waschpulver, Kraftstoff steigt. Was das ausmacht kann ich nicht errechnen.


Gesamtausgaben bisher, für einen Hund (soweit zu ermitteln und bestimmt habe ich einiges Vergessen)

Gesamt in 19 Wochen: 1679,99€ zzgl. zum Anschaffungspreis.


Gerade für Halsbänder und Leinen wird sicher noch mehr Geld fließen, wenn sie Ausgewachsen ist und sich die Anschaffung für mich lohnt. Auch über eine Tierkranken/OP Versicherung denke ich nach. Sicher wird hier auch noch ne Sabro Kudde einziehen und und und.


Bastelmaterial für Schnüffeldecken und Zergel, sind hier auch nicht mit eingerechnet, auch da wird sich im Laufe der Zeit noch einiges ansammeln. Allerdings ist das sehr günstig und ich tendiere mittlerweile zum "selbermachen". Sicher irgendwann auch Leinen und Halsbänder.


Muss man das alles so machen? Nein! Es geht bestimmt auch günstiger (aber ich bin bequem, der Zoofachmarkt um die Ecke und im Internet rumsuchen nervt mich). Habe halt auch einen optischen Anspruch an die Hundesachen, soll sich in die Wohnungseinrichtung einfügen. Wenn ich jetzt noch die gleiche Liste für die Kater mache, suche ich mir vermutlich umgehend einen zweiten Job oder einen reichen Mann :)


Mal abgesehen davon bin ich mir sicher es gibt hier einige die noch hochwertigere und Höherpreisige Sachen für Ihre Hunde haben.


Wenn Hunde im Sport aktiv sind und auf Turniere gehen oder Hundeschauen, Wenn Hunde Krank sind, Unverträglichkeiten oder Allergien habe, Wenn Hunde speziell sind und Einzeltrainingsstunden in Anspruch genommen werden und und und, kommen sicher auch noch Extrakosten hinzu.


Wenn ich zusammenrechne würde ich, für Futter, Hundeschule, Zusatzfutter/Lekkerlie, Versicherung und Steuer und Tierarztkosten anteilig, Kotbeutel: die laufenden Kosten pro Monat bei mir mit 200€ beziffern.

Einen glücklichen tollen Hund als Begleiter zu haben: Unbezahlbar!

LG FrauRossi mit Paula


https://m.facebook.com/profile.php?id=888514541241536&ref=bookmarks
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
Nachdem ich letztens die Tierarztrechnungen der letzten 27 Monate zusammen gerechnet habe, habe ich für mich selbst beschlossen, dass ich lieber nicht mehr nachrechne.
Mein junger Hund hat in der Zeit mehr gekostet, als meine beiden alten zusammen in ihren letzten 27 Monaten mit Dauermedikation und inkl. der normalen kosten und letztendlich dem Krematorium .
Was natürlich nichts damit zu tun hat, dass sie keine Aussies waren bzw. ich jetzt einen Aussie habe !
Entweder hatte ich vorher unglaubliches Glück oder jetzt unheimliches Pech.
Finn ist aber nicht nur Haustier, sondern tierischer Partner und obendrein mein einziges Hobby , von daher kann man ihn eh nicht in Geld aufwiegen .
Trotzdem finde ich die Liste von oben witzig :)
Es fehlt aber der neue Staubsauger mit Turbodüse für die Haare *g*
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#5
In unserer Praxis kann man sehen wie viel Geld man insgesamt schon ausgegeben hat für deine Tiere. Ich habe das einmal gemacht, nie wieder!
Ich könnte auch niemals alles aufzählen was wir in den vier Jahren schon bezahlt haben, alleine die ganzen Kurse der Hundeschule...
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#6
Tja, so aehnlich sieht es bei mir auch aus , nur bekomme ich alle Beträge nach knapp 2 1\2 Jahren Dusty nicht mehr auf die Reihe und eigentlich will ich das auch gar nicht , auch wenn es Interessant ist.
Mein Hund ist , Familienmitglied, Beschützer, Begleiter, Aufpasser, Bespasser, Tröster, Hobby usw. usw. und dafür erhält er Lohn in Form von Zuneigung , Futter, Wärme, einem Bett, allen möglichen Utensilien, Tierarzt wenn nötig, Abwechslung, usw. usw. Er verdient es sich und da kommt schon eine enorme Summe an " Lohnkosten" heraus, aber wir geben für so viel Mist im Leben Geld aus und denken nicht darüber nach , also tue ich es hier auch nicht.
In einem finde ich es aber wichtig, daran zu denken und das ist vor der Anschaffung eines Hundes .Die Frage, kann ich mir einen Hund im Unterhalt leisten und damit meine ich nur das Minimum dessen was ein Hund braucht das wäre mal Interessant zu errechnen.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#7
Ja, das wäre wirklich interessant.
Nur wäre leider keinerlei Verlass drauf.
Wenn ich z.B. von dem Minimum ausgehe, das ich mir mal errechnet habe, könnte ich mir mittlerweile wieder zwei Hunde leisten.
Zwei wären mein absoluter Traum.
Aber selbst wenn der zweite außer der Reihe überhaupt keine Kosten verursachen würde , würde es wegen Finn nicht hinhauen.

Mir fällt immer wieder auf, dass ich für mich selbst so gut wie nichts ausgebe, beim Hund aber keine Sekunde zögere.
Selbst bei Geschenken für mein Kind rechne ich mehr/länger (lohnt sich die Ausgabe, ist es nicht eh nach einer Woche uninteressant, braucht er das jetzt wirklich sofort und ganz dringend oder warte ich noch damit etc.?)
So ganz sauber Ticke ich wohl nicht *Lol*
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#8
Mit Mina haben wir so hohe Arztkosten mit der ganzen Beingeschichte, das will ich echt nicht wissen wie viel das ist. Hundeschule war bei ihr wenig, da war einen Kurs hatten und den Rest aufm Hundeplatz gemacht haben der 90€ pro Jahr kostet.

Bei der kleinen sieht es da jetzt anders aus. Wir sind nicht mehr am Hundeplatz und machen woanders Kurse. Aber das ist Geld was ich gerne ausgebe :)
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#9
Wir haben in den letzten Jahren schon viel für Suki ausgegeben. Seitdem Jussi da ist, das doppelte:)
ABER ich jeden Cent den ich für die Hunde ausgegeben habe, habe ich gerne ausgegeben. Die Hunde gehören wie selbstverständlich zur Familie und für die Familie macht man doch alles das es Ihnen gut geht!
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#10
Wir haben in den letzten Jahren schon viel für Suki ausgegeben. Seitdem Jussi da ist, das doppelte:)
ABER ich jeden Cent den ich für die Hunde ausgegeben habe, habe ich gerne ausgegeben. Die Hunde gehören wie selbstverständlich zur Familie und für die Familie macht man doch alles das es Ihnen gut geht!

Genau SO gehts mir auch !
Ich freue mich sogar immer sehr wenn ich etwas neues für die Hunde kaufe, das macht mir einfach Spaß. Ich würde meinen letzten cent für die beiden ausgeben. Auch wenn ich von Freunden dafür manchmal komisch angeschaut werde, das sind aber halt keine wirklichen Hundemenschen. Sie haben zwar Hunde, aber halt wie man einfach so nen Hund hat.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#11
Schön gesagt das mit den Hunden, wie man halt nen Hund hat :)
Die laufen dann halt so nebenher.
Bei mir dreht sich vieles um meinen Hund, weil ICH das möchte und genieße.
Nur nebenher einen Hund haben, könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#12
Schön gesagt das mit den Hunden, wie man halt nen Hund hat :)
Die laufen dann halt so nebenher.
Bei mir dreht sich vieles um meinen Hund, weil ICH das möchte und genieße.
Nur nebenher einen Hund haben, könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Bei mir auch, aber das ist das was ich gerne mache. Ich liebe es meine Freizeit mit den Hunden draußen zu verbringen :) Da stören mich auch die Blicke nunc Kommentare nicht wie man denn so viel für nen Hund machen kann (haben seit über einem Jahr ein auf und ab mit Minas Bein und tausende von Euros investiert).
Kenne dann auch Leute die sagen sie seien ein Hundemensch, schläfern den Hund dann ein, weil er schwere HD hat und zu nichts mehr zu gebrauchen ist und eh langweilig war, man will ja einen Border fürs Agi haben, einen aus ner Agi - Linie
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#13
Genau SO gehts mir auch !
Ich freue mich sogar immer sehr wenn ich etwas neues für die Hunde kaufe, das macht mir einfach Spaß. Ich würde meinen letzten cent für die beiden ausgeben. Auch wenn ich von Freunden dafür manchmal komisch angeschaut werde, das sind aber halt keine wirklichen Hundemenschen. Sie haben zwar Hunde, aber halt wie man einfach so nen Hund hat.
Ja :) Ich gebe das Geld tausendmal lieber für die Hunde als für mich aus:eek:
Ich werde auch manchmal schräg angeschaut, aber die Hunde sind für mich eben mehr als nur ein Hobby. Viele Beschäftigungen die mir richtig Spaß machen, hätte ich ohne die beiden niemals für mich entdeckt: Zughundsport, Agility oder die Fotografie!<3
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
#14
Ein Leben ohne Hund und ohne Pferd kann ich mir gar nicht vorstellen. Auch wenn mich viele wahrscheinlich für bekloppt halten, gerade auch so mancher Kollege. Manche meiner Freunde fragen manchmal vorsichtig nach, was das jetzt gekostet hat und schauen dann verwundert, kennen mich aber und akzeptieren das, aber ohne blöden Spruch.
Es ist einfach mein Hobby, etwas mit den Vierbeinern zu machen, das entspannt mich und schafft mir einen Ausgleich und ich habe einfach wahnsinnig viel Freude daran. Andere gehen jedes Wochenende weg, rauchen oder haben 3.000€-fahrräder daheim.

Wenn ein Tier was hat, dann muss es behandelt werden, auch wenn es teuer ist. Wir mussten im Sommer unser Shetty wegen einer schlimmen Augenverletzung operieren lassen. Da haben in der Klinik schon einige blöd geschaut, warum man das kleine Tier, das ja "nur" der Bespaßung dient, jetzt operieren lässt. Für uns stand das nie zur Debatte. Genausowenig würde es zur Debatte stehen, ob Olli eine teure Behandlung bekommt oder nicht. So lange es hilft, stellt sich die Frage nicht.

Und ja, ich habe auch sehr viel Freude dran, für meine Vierbeiner einzukaufen, oder Material einzukaufen und was daraus zu machen.

Auf die Idee nachzurechnen kam mein Freund mal, als ich ihm dann vorgerechnet habe, was allein Stallmiete im Jahr kostet, wollte er es gar nicht mehr so genau wissen und ich erst recht nicht. Die Plüschis sind eh jeden einzelnen Cent wert [emoji4]
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#15
Ja :) Ich gebe das Geld tausendmal lieber für die Hunde als für mich aus:eek:
Ich werde auch manchmal schräg angeschaut, aber die Hunde sind für mich eben mehr als nur ein Hobby. Viele Beschäftigungen die mir richtig Spaß machen, hätte ich ohne die beiden niemals für mich entdeckt: Zughundsport, Agility oder die Fotografie!<3

Und man hätte wohl viele total liebe und tolle Menschen nicht kennengelernt <3
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#16
Hallo Leute,

ich möchte nicht falsch verstanden werden. Auch ich gebe jeden Euro für den Hund gerne aus. In zwei Jahren bekomme ich so eine Liste sicher auch nicht mehr zusammen.

Aber er hier schreiben in letzter Zeit auch öfter Leute die noch überlegen ob sie einen Hund haben wollen. In keinem Hunde- oder Welpenratgeber der Welt steht, was da an Kosten auf einen zu kommt. Und zumindest bei mir sind das bisher Kosten für einen gesunden Hund.

Ganz klar muss es nicht sein wie bei mir, aber man sollte in jedem Fall mal einen Stift in die Hand nehmen und rechnen, gerade wenn schon der Anschaffungspreis zusammen
gespart werden müsste.

Auch bei mir ist der Hund Hobby, Familie, tierischer Begleiter, daher akzeptiere ich auch keine Kommentare zu dem was ich so ausgebe. Wie hier schon jemand schrieb: Ich verweise auf die teuren Fahrräder inkl Zubehör, Motortäder und sonstiges. Andere haben andere Hobbys, die Kosten auch Geld.

Wie ich schon schrieb den Traumhund an der Seite zu haben: unbezahlbar
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#17
Also was den Anfang des Post anbelangt ,kann ich sagen ich bin am Ende unten angekommen - einschließlich Resthof und Schafen:cool:
Aber bei mir hat es auch mit 1 Aussiewelpen vor fast 10 Jahren angefangen;)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#18
Also ich bekomme lieber nicht mehr zusammen was ich für Lassie bis jetzt ausgegeben habe. Aber wenn ich jemanden raten würde was er als Fixkosten vorher berechnen soll. Wären es für mich als Ausstattung.:
1 mal Autobox, in der endgültigen Größe, (die können am Anfang mit Kartons verkleinert werden)
je ein Halsband und Geschirr in Welpen Größe zum verstellen.
je ein Halsband und Geschirr für den Ausgewachsenen Hund das sehr gut passt.
eine Leine
je eine Futter und Wasser Schüssel
ein Hundebett, eventuell auch "nur" ausgesonderte Decken.
aussortierte Handtücher
für den Anfang etwas mehr Küchentücher, und Putzmittel, eventuell Wegwerf Windelunterlagen. (Wir haben keine 2 Packungen gebraucht)

monatlich:
Futterkosten
Kosten für Knabbersachen,
Hundeschule/Hundeverein und Benzin oder Fahrkarte um dort hinzukommen.
anfangs Tierarztkosten: Impfen, entwurmen.......

zusätzlich:
Clicker
Hundesteuer
Haftpflicht
Tierarzt für ungeplante Verletzungen und Erkrankungen. Die sind in meinen Augen aber leider nicht planbar.


Wir haben natürlich auch viel mehr, aber wenn ich ehrlich bin, sind die Sachen hauptsächlich weil ich sie brauche, Lassie reicht eine Leine, (am liebsten gar keine), ein Halsband und ein Geschirr. Leckerli findet sie natürlich ebenfalls super, aber wenn sie nur anderes Trockenfutter bekäme, es nicht anders kennen würde, wäre sie auch zufrieden. Für sie ist es viel wichtiger ein Familienmitglied zu sein, regelmäßig beschäftigt zu werden, spazieren zu gehen und ausreichend gekuschelt zu werden.
Ich gebe durchaus gerne Geld für sie aus, aber mehr weil mir die Sachen gefallen, daher gebe ich es ja eigentlich für mich aus.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#19
Ich werde auch mak versuchen, aufzuzählen, was wir für Yumo bereits ausgegeben haben. Ich werd aber sicherlich einiges vergessen.

Alle Zahlen geschätzt!

Wir haben Yumo jetzt seit 3 Monaten.
Bevor er einzog:

Sabro Kudde - 98€ (allerdings geschenkt bekommen)
Stoffbox - im Tierheim neu für 60 statt 120€
Hunter Leine - wird nie benutzt - 15 € (von einer Messe)
Große Kuscheldecke - ebenfalls Messe - 20€
Massig Spielzeug, Clicker, Bücher, Kotbeutel, & & & - 100€ und mehr
Autogitter - 50€ (gebraucht)
Kofferraumwanne - 25€
Autogeschirr K9 - 10€
Schleppleine 15m - 20€
Ehaso-Näpfe (4 Stück, auch für die Katzen) - 40€ oder wars mehr?
anny-x Geschirr XS - 40€

Hund: 1500€
Spritkosten, um Hund alle 2 Wochen zu besuchen - 100€ (oder mehr?)

Terra Canis NaFu - 60€ im Monat
Wolfsblut TroFu - einmalig 50€ (füttern wir kaum und werdens nicht nochmal kaufen, weil wir bald barfen )
2 Kindergitter für Türen - 60€
Hundesteuer - 48€ jährlich
Hund anmelden - 25€
Sachkundenachweis - 50€ (unverschämt teurer Zettel)
Hundehaftpflicht - 58€ jährlich
Operationskostenversicherung - 160€ jährlich
1. doofe Hundeschule - 15€
2. gute Hundeschule - 140€ für 20 Stunden Welpen- &Junghundekurs; 150€ Erziehungskurs (bisher)
Leckerlis - gefühlt 1000€ ;) bestimmt 60€ oder mehr
Massig Zewa und Hygienetücher in den ersten 12 Wochen (er wollte nicht recht stubenrein werden) - 15€
2x Impfen - 120€ (?? Ich weiß es gerade echt nicht mehr )
anny-x Geschirr S, Leine, Halsband, Versand - knapp 100€
Wolters Halsband (annyx is noch zu groß) und Leine (annyx Leine ist mir zu unhantlich in HuSchu) - 35€
Leuchthalsband und Hunde-Warnweste - 10€

Bisher war Yumo wunderbar gesund und hat auch nichts kaputt gemacht, wodurch wir also wirklich nur die Standardpreise haben ;)

Unterm Strich kommt da eine Summe von 3354€ zusammen. Es war aber sicherlich mehr, ich habe bestimmt einiges vergessen.

Aber dafür macht es halt auch einfach Spaß - eine Summe, die man gerne investiert, sofern man es kann.
Ich würde uns übrigens zu den Personen zählen, die fast ausschließlich sehr hochwertige Sachen kaufen (außer Leckerlis, die müssen einfach schmecken)

Wenn ich mir jetzt überlege, was ich MIR gegönnt habe, seit Yumo hier ist... mh... 1 Eis, 2 Kaffee, Waffeln und gebrauchte Bücher. Das wars haha :D
Aber so ist das halt ;)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#20
Ich habe diesen Text gelesen, bevor wir Mato bekommen haben. Fand ich sehr süß und lustig beschrieben, aufgrund meiner Erfahrung an Hunden vorher, wusste ich, dass er nicht sooooooooo weit her geholt ist - wenn ich mir so manch einen im Freundes und Bekanntenkreis anschauen, wie sich sein Leben so mit Hütitütis entwickelt hat ;)

Ich für meinen Teil, bin ja auch jemand, der viele Dinge für nötig erachtet, die es womöglich nicht sind. Ich mag es auch, wenn es "schön" ist, wenn ich es "niedlich" finde, wenn es unbedingt "das" sein muss. Probiere gern aus, was was taugt bleibt, alles andere wird entsorgt oder in meist sehr neuem Zustand dann gespendet ans Tierheim.

Schon allein, wenn ich die Kleidungsausrüstung fürs Gassigehen zusammenzähle wird mir schlecht, da bin ich ja beim Hund noch gar nicht angekommen. Denke so ein Kleinwagen als Jahreswagen wirds schon mittlerweile sein, was da so für den Hund raus gegangen ist. *augen roll* und wir sind ja noch nicht fertig. Jetzt kommt noch die Hüftdiagnose um sicherzugehen, ob er Dogscootern darf und daaaaann kommt da ja auch noch was dazu, wenn alles glatt geht.

Ein Tier ist einfach auch ein teurer Spaß, auch wenn sicherlich günstiger geht.
Mato ist ja kerngesund, also da ist echt einer der kleinsten Posten, trotz regelmäßiger BE und Check beim TA.
Pinuu vorher hat binnen 4 Monaten durch ihre Krebsgschichte, locker 3 Wochen All inkl. auf Gran CAnaria im 5 Sterne Hotel gekostet, wir haben es gern gemacht, damit sie eine Chance überhaupt hat - aber wenn man da mal drüber nachdenkt, ist es echt wahnsinnig, wieviel man unter Umständen rechnen muss, wenn so richtig schlimme Sachen auf einen zu kommen.

Ich bin echt froh, dass ich bei Mato all das ausgeben durfte, und nicht musste, weil er echt ein fitter Kerl ist.
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#21
Ja, so ist das eben, man schafft sich den Hund ja auch für sich an und somit alles was man vermeintlich dringend braucht somit auch. Man fühlt sich gut dabei und man belohnt sich letztendlich selbst damit und es ist einfach toll und macht Spaß. Und genau so sollte es doch sein, wir lieben unsere Hunde und es soll ihnen gut gehen , dann geht es uns auch gut. Aber trotzdem schadet es nichts , sich auch mal Gedanken darüber zu machen, ob man wirklich alles braucht was man meint haben zu müssen. Ich z.B. habe sehr viel in Gebrauch was von meinen vorherigen Hunden noch da war, ob Halsband , Leinen, Futternapf, Geschirr, Decken usw. , alles was passt wird verwendet,
dem Hund ist es egal. Natürlich wurden auch einige neue Sachen angeschafft, aber ich habe mir schon einiges gespart und auch das ist ein gutes Gefühl. Trotzdem habe ich auch Fehl Käufe gemacht wie z.B ein Erziehungsgeschirr, welches ich aus Frust über extremes Leinen ziehen bestellt habe und nach nur 5 Minuten am Hund in die Tonne gekloppt habe . Das war Tierquälerei und ist nicht zu empfehlen, mit Geduld und Konsequenz sind wir auf einem besseren Weg.Habt ihr auch schon solche Fehl Käufe getätigt , wäre auch mal ein interessantes Thema.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
20 Jul 2015
Beiträge
30
#23
Wir haben auch das Glück, dass Rosi ein sehr gesunder, nicht-alles-anknabbernder Hund ist.....Daher-und weil wir alles schon passend für Endgröße gekauft haben- halten sich unsere Kosten sehr in Grenzen....
Anschaffung : 500€ (da innerhalb der Familie)
Erstausstattung: 300€
Futter (bisher) 150€ (täglich Trofu, Wochenende Nafu, Leckerli)
Hundeschule : 65 €
Steuer / Versicherung 2015: 76 €
Tierarzt 110€

Und es stimmt, wenn ich mehr Geschirre, Halsbänder etc kaufe, dann hauptsächlich für MICH....daher gibt es EIN Geschirr, EIN Halsband (ihr passt das Welpenhalsband noch, das nächste ist noch zu groß), EINE 1 m Leine, 1 dreifach-verstellbare Leine und die Schlepp......sie hat alte Decken, alte Handtücher und alte Kuscheltiere zum knabbern.....reicht vollkommen ;-)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#24
Ich weiß nicht mehr was Gibbs in seiner Zeit bei uns so gekostet hat.
Ich rechne mal grob zusammen

Kaufpreis 1200 €
2shows bisher: 100 € startgebühr, Fahrtkosten, Leine/Kettchen, Verpflegung kommt da dann auch dazu ;)
Regelmäßige Fahrten zur Züchterin 130km 1strecke
- jedes Wochenende vorm abholen, danach noch 4 mal (in 1jahr)

Hundeschule 40 €/Monat + Agility 10ner Karte 150 €
Hundesteuer 165 €/Jahr
Versicherung 54 €/Jahr

Hunter Halsband 20 €
Besticktes Halsband 30 €
2 anny.x geschirre 80 €

Dazu kommen noch Spielzeug, Körbchen, leinen etc.

Und er hat im Zahnwechsel renoviert. Wenn wir hier ausziehen (Mietwohnung) werden wir die Fußleisten im Flur und den kompletten Türrahmen in der Küche erneuern/bezahlen müssen...

Ahja, im November steht das Röntgen an. Röntgen/AU/DNA-VP zusammen etwa 300 €
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#25
Ich bekomm ehrlich gesagt immer die Krise, wenn ich höre, dass zukünftige Hundehalter nicht die ca. zwischen 1000 und 1400€ für den Kauf eines Welpen haben, es am liebsten in Raten abstottern wollen oder fragen, ob man den Preis verhandeln kann. Ganz ehrlich: wenn ich mir nicht einmal den Kaufpreis leisten kann, was mache ich dann später? Es kommen ja nicht nur Spaßkosten á la "das fünfte neue Halsband" dazu. Der Hund kann krank werden, es kommen Hundesteuer, Haftpflicht und vielleicht noch eine OP-Versicherung dazu. Das läppert sich alles ganz schön, das sollte man auf jeden Fall bedenken.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#26
Das frage ich mich auch. Auch Leute die sich aufregen, dass der Tierschutz, Schutzgebühren erhebt. Sie wollen einem Tier helfen aber die 250-350€ sind zu viel. Da frage ich mich echt was sie machen wollen wenn der Hund was hat.
Ich hab ja den Fall mit meiner TS Hündin. Die hat ein kaputtes Knie.
1. OP 800€
2. OP 1800€
Musste 5 mal geröntgt werden. Immer um die 120€
Nachbehandlung jeweils um die 100-200€

Bis das alles erstmal festgestellt wurde waren auch schon 500€ weg. Dann 6 Monate Physio (teilweise mit 2 Sitzungen die Woche)

Medikamente etc. kommen noch dazu.

Und wir sind ja immer noch nicht durch. Haben uns mehr als penibel an die Anweisungen der Ärzte gehalten und trotzdem ist das Bein immer noch nicht ausgeheilt und es kommen noch mind. 1 Röntgentermin
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#27
@Nadine, ja genau. Meine laufenden Kosten beziffere ich ja mit 200€/Monat (nur Futter, HuSchu, Versicherung, Steuer.) das bei einem gesunden Hund. Klar kann man für Futter weniger ausgeben und auch bei der HuSchu sparen. Aber es bleiben Kosten.

Mein Kater hat sich die Pfote gebrochen Zack waren 1800 Euro weg. In der Tierklinik (natürlich Nachts am Wochenende) stand ich tränenüberströmt da, weil mein Liebling schwer verletzt war. Mitleid gibts da nicht, 800 Euro für OP und 2 Tage Krankenhaus musste ich sofort auf den Tisch legen.

Neben mir eine Frau auch Tränenüberströmt. Ihr Hund hätte ne NotOp gebraucht, aber das Geld war nicht da, also eingeschläfert.

Ich würde meines Lebens nicht mehr froh.

Ich fands auch arschig von der Tierklinik, aber ich kenne natürlich auch nicht alle Fakten. Dennoch...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#28
Wenn ich nur an den Hund meiner Nachbarin denke (Labbi): Futtermittelunverträglichkeit, Hund magerte total ab. Bis man überhaupt darauf gekommen ist, was der Hund hat: Zig Ärzte durch, Bluttest, Homöpathie... nach über einem Jahr (und etlichen Euros später) die Erkenntnis, dass er -neben Spezialfutter- auch noch ein Nierenleiden entwickelt hat und ein Leben lang Medikamente bekommen muss.

Ich meine: hier will niemand den Teufel an die Wand malen, aber irgendetwas kann immer passieren. Und bei uns ist so wie bei Frau Rossi: ich liege locker bei 150-200€/ Monat an Ausgaben für den Hund: Futter (es soll ja schön hochwertig sein), Exspot (hier gibts eindeutig zu viele Zecken), Kauzeugs... das läppert sich alles.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
31
#29
Jaja, so ist das. Manchmal frage ich mich, für was ich damals mein ganzes Geld ausgegeben habe.. =D
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#30
Also ich glaube dass ein Hundeleben gute 20 000 € kostet, wenn nicht viel schief läuft.
Ich schätze meine jährlichen Ausgaben für "nur" medizinische Versorgung jeder Art und Futter auf ca. 900-1000 €.
Man muss dazu sagen, dass ich grade bei der Versorgung des Hundes nicht sparsam bin und eher auf "hochwertige" Ware zurück greife.. Aber so viel billiger wird man auch anderweitig nicht weg kommen, oder? ;)
Zusätzlich haben wir etliche andere Dinge im Haus und dann kommt man schnell mal auf höhere Beträge. Neuer Staubsauger, Teppich Nr. 2 (Pinkelunfälle), Bettchen, Leinen, Halsbänder, Näpfe, Gefrierschrank, Hundebox, Wäschetrockner, .. Und dann noch die Beiträge zur Anschaffung des Hundes und der Hundeschule.
Ich denke da kommt schon vieles zusammen! :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben