Anzeige:

Welche Leine verwendet Ihr und was wird erlaubt?

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Welche Leinenlänge verwendet Ihr und was erlaubt Ihr euren Hunden beim Leinenlaufen?

Wir müssen meist nur kurze Strecken an der Leine laufen, danach ist großteils freilauf angesagt.
Dazu hab ich eine 1 - 1,5 m Leine und ein Halsband.
Darum bin ich der Meinung Sie MÜSSEN jetzt nicht an der Leine rumschnuppern oder hin und her laufen!
Für unsere tgl. Gassistrecke müssen sie genau 3 min an der Leine laufen.

Da bin ich auch recht streng und es gibt kein schnüffeln und kein rumpendeln!
Letztens meinte eine Freundin, ich kann doch nicht meinen Hunden das schnüffeln und pendeln an der Leine verbieten da unterdrück ich sie ja total und da ist nunmal ein Hund ....

Wie läuft das so ab bei euch??
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#2
Huhu :)

Also das kommt bei uns drauf an :D. Wir haben die Unterscheidung zwischen Halsband und Geschirr. Wenn Rumo am Halsband ist, da habe ich meistens auch nur eine 1m Leine, da gibts auch kein Schnüffeln und Pendeln! Da soll er neben mir laufen und gut ist :). Diese habe ich meistens wenn wir auf dem Weg zu unseren Runden sind, danach kann er dann freilaufen und tun und lassen wonach ihm beliebt :D.
Am Geschirr habe ich meist eine längere Leine, so um die 3m, da darf er schon schnüffeln, pendeln und auch mal kurz ziehen. Wenn wir zb. wo sind wo es anstrengender für ihn ist und er aufgrund der Umgebung einfach nicht so richtig Leinenführig laufen kann, dann bekommt er das an und es ist für uns alle entspannter :). Auch in einer Umgebung wo ich ihn nicht laufen lassen kann (Straße oder sowas), dann hat er da dennoch Freizeit :).
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Ich unterscheide zwischen kurzer und langer Leine. Ich hab eine von Hunter, die kann man kürzer und länger einstellen. An der kurzen Leine heißt es "Bei mir", das heißt sie darf neben oder ein Stück hinter mir laufen, aber nicht vor mir. Da darf sie auch nicht rumschnüffeln oder so. Das brauche ich an Straßen oder in der Stadt. Wenn sie doch mal nach vorne drängt, "schiebe" ich sie mit dem Körper zurück.
An der langen Leine heißt es "Lauf". Dann darf sie sich frei im Radius der Leine bewegen und schnüffeln und Pipi machen und so. Ziehen darf sie trotzdem nicht. Dann bleibe ich einfach stehen. :)
Ich hab es erst ohne Kommando versucht und das Hazel sich immer frei im jeweiligen Leinenradius bewegen darf. In der kurzen Leine hat sie sich dann aber oft reingehängt, vor allem wenn die Reize zu groß wurden. Die klare Begrenzung nach vorne an der kurzen Leine hatte sie hingegen schnell raus und so können wir auch in der Stadt entspannt laufen.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#4
Bei uns gibts nur kurze Leinen 80cm -1m...
An der Leine wird neben mir gelaufen, nicht geschnüffelt, nix...Gilt für beide Hunde... Beide laufen am HB...

Ohne Leine auf Feld/im Wald ist Freizeit, wenn ich sie freigebe...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#6
Wir nutzen meistens die normalen, verstellbaren Leinen, haben die aber normalerweise immer auf der kürzesten Stufe.
Amy soll dann einfach entspannt neben uns laufen, muss aber kein perfektes Fuß gehen (da sie das trotz 3 Jahren Hundeschule nicht wirklich gut und gerne macht, wäre das für uns alle auch viel zu anstrengend auf Dauer).
Wenn wir sie irgendwo, z.B. in Parks oder so, nicht losmachen dürfen, machen wir die Leine entweder lang oder nehmen Geshirr und Flexi mit.

Wobei sie zu 90% sowieso frei läuft und dann oft das Collar Leash um hat
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#7
Ich verwende meistens auch 2m Leinen aufs kürzeste gestellt - ist dann auch nicht länger als 1m...Kaylee darf auch mal kurz schnuppern irgendwo nur ziehen ist nicht - das mag ich garnicht. Länger stell ich die Leinen meist nicht weil die dann nur am Boden rumhängen.

1m Leine fürs Training

immer am HB

8m Flexi verwend ganz selten wenn ich irgendwo bin wo viel Kontrolliert wird oder wie sie läufig war (sie ist ja jetzt kastriert) oder wenn sie mal bei Freunden ist - die tun sich einfach leichter mit der Flexi wegen dem Ziehen. Da ist sie normalerweise am Geschirr
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
Wir nehmen auf dem weg zum Wald (3min) irgendeine Leine, die relativ kurz ist, 1-1,20m. Im Wald dann Freilauf. So eine Leine nehmen wir auch für die Stadt usw.
Flexi ist bei uns zum Glück gestorben, mein Vater nimmt die abends zum Papi machen noch damit er nicht ins Gebüsch klettern muss, Mama und ich nehmen da eine 3m Fettlederleine die nehme ich auch wenn er an der Leine bleiben muss irgendwo.
Wenn Freilauf ohne Leine nicht möglich haben wir eine 10m Fettlederschlepp und bald eine 7m Biothane.
An der Schlepp kann er machen was er will, an der 3m auch, darf aber nicht ziehen, das hat er aber nach 2-3 mal sagen verstanden und an der kurzen Leine hat er Fuß zu gehen, es muss kein perfektes sein, aber die Leine soll eben locker hängen, ob er vor oder hinter mir geht ist mir piep egal. An der Leine wird in der Regel nicht geschnuppert oder gepieselt usw, wenn wir eben an der Straße oder in der Stadt sind,
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#9
ich habe wenn auch nur 1m leinen. wenn sie dran sind wird neben mir gegangen. kein getüddel, kein geschnuffel, kein pipi. an der flexi (die ich sehr selten nehme) dürfen beide den radius ausnutzen, ohne zu ziehen.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#10
90% der Zeit hat Elmo sein Collar Lash an, d.h. Ich geh nur kurze Strecken mit Leine und der Rest ist Freilauf. Bei meinen Eltern müssen wir zT Stellen überbrücken, wo der Hund mal 5 min an die Leine muss, oder in der Stadt, oder in der Schule oder auf dem HuPla hat Elmo die 1m Leine an, heißt arbeiten, Fuß gehen. Wenn ich mit ihm angeleint durch den Park gehe, bekommt er die 3 fach verstellbare an, da darf er Pendeln und Schnuppern etc. Die kann ich zur Not auch noch kurz machen, was wieder bedeuten würde, er muss im Fuß bleiben. Grundsätzlich mag ich die lange aber gar nicht mehr so gern, weil die ziemlich schwer ist, auch für den Hund.
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#11
ich nehme fast ausschließlich 1-Meter Leinen. Die Leine ist höchstens dafür da, die Zeit bis zum nächsten Freilauf zu überbrücken und so sehen das auch meine Hunde. Reine Leinenspaziergänge fänden die echt überflüssig. An der Leine darf nicht gezogen werden, aber das fordert von Key jeden Tag aufs Neue viel Selbstbeherrschung, die will einfach nur rennen. Amy hat so gut wie nie eine Leine und guckt mich schon total entrüstet an, wenn ich sie aus Versehen anleine, weil ich sie verwechsle :D
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#12
Wir unterscheiden zwischen Halsband (bzw. eigtl Hunter Freestyle oder ne selbstgeflochtene Zugstopp) und Geschirr.
Am Geschirr darf sie machen was sie will, schnüffeln, ziehen etc.
Wie im Freilauf, Geschirr bedeutet Freizeit. ;) egal wie lang die Leine hinten dran is ;)

Am Halsband bzw. Hunter ca.1,70m muss sie sich meiner Geschwindigkeit anpassen, ohne zu ziehen iwo neben, kurz vor, oder hinter mir laufen, hauptsache sie zieht nicht. :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#13
Habe für den großen eigendlich nie ne Leine mit , er ist sehr zuverlässig auch vor Geschäften in der City bleibt er sitzen wir ne Statue und läßt den Eingangsbereich nicht aus den Augen ...... habe aber eine 2 m Leine ( Rundgenäht ) und Zugstophalsung ....

Der kleene ist leider nicht zuverlässig und ist in der city immer angeleint für ihn habe ich auch Lederleine (Rundgenäht) und Hunter Swiss Halsband ....
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
47
#14
Wir haben für Bonnie einmal die Kombination Geschirr und verstellbare 2m-Leine, sowie Halsband und 1m-Leine. Wie bei vielen hier ist es auch bei uns so, daß Geschirr Freizeit, schnuppern etc. bedeutet. Das nehme ich auch gerne, wenn wir es irgendwie eilig haben oder aber die Situation für Madame so ungewohnt und spannend ist, daß sie eh in der Leine hängt.
Ist sie aber am Halsband mit der kurzen Leine (oder die Moxonleine in der gleichen Länge), wird nicht gezogen, nicht geschnüffelt, und der Kopf darf grad so an meinem Knie vorbei gucken.

Off Topic:
Ich habe festgestellt, daß es für Bonnie einfacher ist, die Leinenführigkeit einzuhalten, wenn sie nicht vor mir gehen darf. Sie erinnert mich manchmal an ein Pferd, das partout nicht als Letztes in der Reihe gehen will. Beim Hundetraining ist das auch echt schwer für sie, an der Spitze laufen geht ja noch, aber am Schluß???? ;)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#15
Also ich muss sagen ihr dürftet es alle gut haben! Habt ihr alle keine Leinenpflicht? Ich mein ich halte mich nicht immer dran aber auf der Straße und in der Stadt ist immer eine Leine dran - Auch wenn ich ihr vertraue aber man weiß ja nie und die Menschen kann man auch nicht einschätzen. Kaylee muss auch ihr Geschäft erledigen mit Leine dran.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#16
Meine Hunde sind seltenst an der Leine! Wenn nutze ich 1,20-1,30 Meter lange fettlederleinen oder Collar leash!
Bei uns gibt es keine leinenpflicht! Hudson läuft auch dann frei, wenn wir mal in die Stadt fahren, june nicht!
aber meist bleiben wir auf dem Land, was sollen meine landhunde auch in der Stadt?

Oft habe aber ich auch nur eine Leine dabei für 2-3 Hunde reicht bei uns!

lg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#17
Also ich muss sagen ihr dürftet es alle gut haben! Habt ihr alle keine Leinenpflicht? Ich mein ich halte mich nicht immer dran aber auf der Straße und in der Stadt ist immer eine Leine dran - Auch wenn ich ihr vertraue aber man weiß ja nie und die Menschen kann man auch nicht einschätzen. Kaylee muss auch ihr Geschäft erledigen mit Leine dran.
Ist das nicht in ganz Österreich so?

Hier in Niedersachsen ist die Leinenpflicht nur von April bis Juli (Brut- und Setzzeit). Da halten sich allerdings auch nicht viele dran - aber psssst ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#18
In NRW ist keine Leinenpflicht auf Feld- und Waldwegen. Da ich dort zu 90% spazieren gehe, is eben Collar Lash angesagt. In der Stadt und im Park ist Leinenpflicht, da is dann auch eine dran ;)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#19
Obs für ganz Österreich ist kann ich nicht sagen. In Wien jedenfalls. Leine ist bei uns jedenfalls überall dran wo Autos kommen könnten - also überall außer im Wald

Aja Collar Leash haben wir auch. Verwende es aber kaum noch weil es Kaylee zu groß geworden ist (wie auch immer das sein kann - sie verliert es jedenfalls immer)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#20
Bei uns ist auch Leinenplicht in der City es hat aber noch nie jemand was gesagt ..... im Gegenteil ich höre immer zu der ist aber artig :-D wenn jemand aber was sagt nehme ich das bunte Tupfentier bissel am Fell ( wirklich nicht doll ) und für ihn beiseite .
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#21
Gilt leider für Österreich http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFa...Gesetzesnummer=20000227&ShowPrintPreview=True

Meine sind an an der Straße, im Ort,.. oder wenns sein muss an der Leine
Zt mit Geschirr und Leine, aber meist frei; 3-Fachleine (ca 1,5 bis 2 Meter) hab ich immer mit.
Gezogen wird weder mit Geschirr noch Leine
Nehme ich die Leine ganz kurz wird weder geschnüffelt noch sonst was
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben