Wir haben in unserer Hundeschule grad ein etwas gespaltenes Thema!
Ab wann sollte man mit einem Welpen "ARBEITEN"!?
Was ist eure Meinung dazu?
Mit Arbeiten meine ich jetzt nicht die alltäglichen Sachen, kennenlernen verschiedenster Dinge, das ist für mich so und so klar. Mit Arbeiten meine ich die "Fußarbeite", generell die Unterordnung!
zB. Bei Youtube gibts dazu Videos wenn ihr sucht unter "Konditionierung der Fußposition bei einem Welpen" oder "Welpe übt Unterordnung mit 11 Wochen"
Ich bin der Meinung es ist schon echt viel "arbeit" für einen Welpen erst mal in eine neue Familie zu kommen und da erst mal den Tagesablauf zu "erlernen". Den Alltag mitzumachen. Die verschiedensten Hunde, Leute, Kinder usw. kennenzulernen. Muss ich da mit 8 Wochen schon einem Welpen die Fußposition beibringen?
Was fordert dieser Hund dann im Erwachsenenalter?
Andererseits, will man einen Hund der die Unterordnung wirklich beherrscht, kann man wohl nie früh genug damit beginnen.
Ich kenne jedoch kaum Hunde die sooo früh gefördert wurden in der UO und dann auch ausserhalb des "Arbeitsmodus" alltagstaugliche Hunde waren. Ich befürchte eben das da die Sozialisierung ziemlich auf der Strecke bleibt!
Das Thema ist daher so aktuell bei uns, da mein Trainer nächstes Jahr einen Malinoiswelpen zu sich holen wird und ich mir wohl in Zukunft einen Aussie noch dazu holen möchte. Und wir da eben total geteilter Meinung sind.
Ab wann sollte man mit einem Welpen "ARBEITEN"!?
Was ist eure Meinung dazu?
Mit Arbeiten meine ich jetzt nicht die alltäglichen Sachen, kennenlernen verschiedenster Dinge, das ist für mich so und so klar. Mit Arbeiten meine ich die "Fußarbeite", generell die Unterordnung!
zB. Bei Youtube gibts dazu Videos wenn ihr sucht unter "Konditionierung der Fußposition bei einem Welpen" oder "Welpe übt Unterordnung mit 11 Wochen"
Ich bin der Meinung es ist schon echt viel "arbeit" für einen Welpen erst mal in eine neue Familie zu kommen und da erst mal den Tagesablauf zu "erlernen". Den Alltag mitzumachen. Die verschiedensten Hunde, Leute, Kinder usw. kennenzulernen. Muss ich da mit 8 Wochen schon einem Welpen die Fußposition beibringen?
Was fordert dieser Hund dann im Erwachsenenalter?
Andererseits, will man einen Hund der die Unterordnung wirklich beherrscht, kann man wohl nie früh genug damit beginnen.
Ich kenne jedoch kaum Hunde die sooo früh gefördert wurden in der UO und dann auch ausserhalb des "Arbeitsmodus" alltagstaugliche Hunde waren. Ich befürchte eben das da die Sozialisierung ziemlich auf der Strecke bleibt!
Das Thema ist daher so aktuell bei uns, da mein Trainer nächstes Jahr einen Malinoiswelpen zu sich holen wird und ich mir wohl in Zukunft einen Aussie noch dazu holen möchte. Und wir da eben total geteilter Meinung sind.
Anzeige: