Anzeige:

Wem vertraut ihr euren Hund an?

Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#31
ich bin da auch sehr penibel. unseren rüden gebe ich am liebsten meinen eltern. die kommen bestens mit ihm aus. mit smiley sind sie jedoch eher überfordert. daher kommt sie immer mit. zur absoluten not kann ich sie zu meiner arbeitskollegin bringen. hatten wir neulich 2tage, klappte bestens
 

Anzeige:

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#32
Also, bisher nicht lange nötig, aaaaber wenn doch mal, gäbe es zwei Familien aus dem Freundeskreis, (mit diesen habe ich im Vorhinein gesprochen, ob sie das machen würden und war mit entscheidend ob ein Hund hier einzieht, beide haben eigene Hunde) ich aber hoffe das es nicht all zu zeitig sein muss, denn mein Bulldozer ist ja scheinbar ähnlich wie Díaz durchaus anspruchsvoll und ein Kraftpaket ist, wo ich noch nicht sicher bin, wie gut das dort zu handeln wäre. Aber eher im Sinne, zu zart mit ihm, als zu hart... :)

Zum kurz Pipi machen, kann ihn auch mal der Schwipa rauslassen, aber meist haben wir ihn dabei oder sind nicht so lang weg und er bleibt ja auch prima alleine.

Ansonsten gibts noch ein paar sehr liebe Mädels aus dem hiesigen Forum wo ich weiß, dass er gut aufgehoben wäre und die ihn mit all seinen Meisen kennen und ihn auch damit lieben und das von klein an <3

Da ich Zuhause bin und die Zeit und den Platz habe, bin ich eher die, die auf andere Hunde aufpasst und Mato freut sich immer, wenn er mal wieder Zweithund ist :) wobei er durchaus auch hinterher es genießt wieder der Prinz von Zamunda sein zu können :-D
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#33
Ich habe da mehrere Personen. Drei sehr gute Freundinnen, aus dem Hundeverein. Ich drücke aber niemandem alle drei Hunde auf einmal auf. Hudson geht wenn dann zu einer Freundin die selber schon drei Hunde hat. Sie kommt am besten mit ihm zurecht. June kann überall hin, nur andere Hunde müssen da sein, die sie kennt. Sie ist super einfach und alle lieben sie. Reeba ist ja noch ein Welpe. Ende des Monats muss ich für drei Tage weg. June und Reeba gehen zusammen zu der einen Freundin. Reeba hängt sehr an june und der Freundin und ihrem Partner vertraue ich da blind. Haben selber zwei Hunde und die Hunde kennen sich seit Jahren und sind eine eingeschworene Truppe. Einzeln kann ich die Hunde auch meinen Eltern geben. Am schwierigsten unterzubringen ist Hudson. Für ein wie gibt es einige denen ich da vertraue, aber ich weiß, dass dann da etwas Stress herrscht. Hudson braucht eine sehr exakte, starke Führung. Er muss die Person respektieren, ansonsten hat man die a karte und Hudson macht was er möchte. Er IST ein starker souveräner Hund und das kann ich nicht jedem zumuten.

Lg
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
#34
Da wir 3 Hunde haben, ist es auch nicht ganz so einfach.
Da die Hunde bei uns mit ins Büro können, haben die den größten Brocken schon einmal weg. Sollte aber wirklich mal etwas sein, würde ich den Hund nur meiner Mum oder meiner Schwester anvertrauen (wohne noch Zuhause, also müssten die Hunde sich nicht umgewöhnen. Rose (1,5 Jahre) ist die Hündin meiner Mum, Ronja (3 Jahre) ist mein Hund und Fenja (9 Jahre) der Familienhund). Mehr Leute aber auch nicht. Urlaub machen wir alle zusammen oder gar nicht... Klar bleiben die Hunde auch mal alleine, wenn wir ins Kino gehen. Wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wo ich sie hingeben könnte ohne mir die ganze Zeit Gedanken machen zu müssen....
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#35
Hier passt meine Mutter auf....
Allerdings auch wirklich nur reines "aufpassen" ... mit Pipi im Garten.
Rausgehen, also Spazieren und Co. würde sie nicht mit ihm... das würd' auch nicht klappen.
Zum Glück sind wir sowieso so gut wie nie irgendwo über längere Zeit wo der Hund nicht mit kann... :)
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#36
Bei uns ist immer jemand von der Familie da, um sich um die Hunde zu kümmern.
Ausserhalb von meinen Familienmitgliedern käme als Bezugs- und Betreuungsperson allerhöchstens unsere Mieterin in Frage. Zum einem lebt sie im Haus, hat selber einen Hund und mag unsere Hunde von ganzem Herzen.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#37
Also da wir eh viel organisieren müssen und von daher suche ich penibel! Ich hätte die Besitzerin der Mama und die der Grossmama. Beide mit aussie :) und dann noch ne Freundin deren mum ne hundepension führt und selber Hunde hat. aber das ist erst mal der Plan jetzt. Urlaub so viel wie möglich mit nele! Würde ja a net mein Kind daheim lassen!!! :)
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
50
Alter
58
#38
Bis jetzt meine Schwiegereltern im Notfall.Aber nun mit der Kleinen :eek:,das wird ihnen zu anstrengend.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
29
Alter
36
#40
Ich geb meine ja nur selten und sehr ungern in andere Hände ab.
Wenn es doch mal sein muss dann am liebsten zu meinen Eltern oder meinen 2 besten Freundinnen.
Die kennen sie schon von anfang an und können auch super mit ihr umgehen.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#41
Es gibt eine einzige Person, der ich meinen Hund länger als ein paar Stunden anvertrauen würde.
Das ist meine Freundin, die zwar eine ganz andere, viel strengere Art der Hundeerziehung hat, aber von der ich weiß, daß sie über einen gewissen Zeitraum mein Sensibelchen genau so behandeln würde, wie ich es möchte - aus Angst, daß ich ihr sonst den Hals umdrehe.
Sie weiß nämlich am ehesten, was mein Hund mir bedeutet.
Asonsten würde ich Finn eher in eine gute Pension hier in der Nähe geben, deren Besitzer ich zwar nicht persönlich kenne, von denen ich aber immer nur Gutes höre und die recht vele Aussies betreuen.
FALLS doch mal etwas passieren sollte, wäre es mir lieber, es passiert bei Menschen, die mir nicht nahe stehen, weil ich nämlich nicht weiß, ob ich es jemals verzeihen könnte.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben