Anzeige:

Wenn ein Hund den anderen mobbt!

Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#2
Hab jetzt den Artikel nicht gelesen...... aber ja ich kenne es - habe nämlich so eine Mobbing-Zicke ;)
Und was ich dagegen mache? Naja ich kenne meinen Hund und ich kenne die Situationen, also versuche ich meinen Hund aus solchen Situationen raus zu halten. Wenn das mal nicht funktioniert (bin ja auch nur ein Mensch), dann rufe ich sie ab.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
Danke Gundi - sehr interessanter Artikel, dem ich nur zustimmen kann. Leider gibt es viel zu wenige Hundehalter, die Mobbingsituationen überhaupt erkennen und dann auch noch richtig handeln. Dieses Thema sollte in Hundeschulen und Co. noch viel mehr aufgegriffen werden.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#4
Hab jetzt den Artikel nicht gelesen...... aber ja ich kenne es - habe nämlich so eine Mobbing-Zicke ;)
Und was ich dagegen mache? Naja ich kenne meinen Hund und ich kenne die Situationen, also versuche ich meinen Hund aus solchen Situationen raus zu halten. Wenn das mal nicht funktioniert (bin ja auch nur ein Mensch), dann rufe ich sie ab.
So mache ich das auch, weil ich es sehe.
Aber leider, Lisa schrieb es ja schon, erkennen die meisten es gar nicht.

Ich meide, wenn möglich solche Hundetreffs bei denen sich immer die selben Hunde treffen. Das ist eine "feste Gang", die oftmals fremde Hunde nicht bei sich haben wollen.
Denn ich möchte weder, dass meine Hunde mobben, noch dass sie von anderen gemobbt werden.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#5
Wir hatten hier eine lange Zeit so eine große, feste Gruppe
Klar, wenn fremde Hunde nur vorbei kamen, musste man aufpassen, ansonsten haben sich uns oft welche angeschlossen, was dann auch kein Problem mehr war
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#6
Ich habe auch so einen Kandidaten, der vereinzelt (!) andere Hunde mobbt.
Bei ihm ist es so, das er sich (leider) explizit einen hund raus sucht und diesen mobbt.
Ich gehe dagegen natürlich an, indem ich biko klar und deutlich sage, dass er dies zu unterlassen hat.
Es war vereinzelt echt schlimm gewesen und es ist noch nicht ganz raus, worden arbeiten aber konsequent an dieser Situation.

Das eine komplette Gruppe einen einzelnen hund mobbt habe ich noch nicht mitbekommen, doch irgendwie schon bzw es war biko und noch ein hund, die aber völlig unabhängig von einander den hund (zusammen) gemobbt hat (ich und die andere halterin sind dagegen natürlich an gegangen).
Ich gehe auch sehr regelmäßig mit anderen in einer großen Gruppe spazieren und da hat sich bisher noch keine wirkliche Gruppe gefunden.
Klar in den Moment ist die Gruppe stark aber alle achten darauf, das kein hund aus der Gruppe auf einen fremden hund zu rennt.

Trotzdem ist es für mich ein Thema, womit ich mich immer befassen muss und auf meinen hund achten muss.
Biko hat bisher zwei "permanent" mobbing Opfer, zwei Hunde mit denen ich auch immer wieder zusammen unterwegs bin, denn ich möchte, das biko so gut wie möglich mit dem mobbing aufhört und die Situationen zu meiden, gehört da nicht zu meinen Vorgehensweise. die jeweiligen Halter kennen biko auch schon von welpen alter an und beide unterstützen mich tatkräftig in der "Bekämpfung" des mobbing.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#7
Ja, das habe ich auch schon erlebt: Arkos war der Gemobbte. Ich habe dabei versucht Arkos aus der Situation rauszuholen und bei mir zu behalten, während ich den anderen Hund immer wieder verscheucht habe, wenn er ankam. :)
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#8
So mache ich das auch, weil ich es sehe.
Aber leider, Lisa schrieb es ja schon, erkennen die meisten es gar nicht.

Ich meide, wenn möglich solche Hundetreffs bei denen sich immer die selben Hunde treffen. Das ist eine "feste Gang", die oftmals fremde Hunde nicht bei sich haben wollen.
Denn ich möchte weder, dass meine Hunde mobben, noch dass sie von anderen gemobbt werden.
Ja das stimmt leider die meisten sehen es nicht...... auch der dumme Spruch von anderen Hundehaltern "ach lassen se mal der kann ruhig mal einen drüber kriegen" sagt ja schon alles...... höre ich auch oft genug, wenn ich mal wieder versuche beim Spazieren gehen mir fremde Hunde vom Hals zu halten. Ich vermeide nach Möglichkeit Hundebegegnungen beim Spazieren gehen - ich treffe mich lieber mit 'ner Gruppe und gehe mit ihnen zusammen, da weiß ich die Hunde einzuschätzen und weiß auch wie meine auf die reagieren. Und was noch viel wichtiger ist, ich kenne die Menschen und weiß wie die reagieren.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#9
Der artikel ist super interessant, danke liebe gundi! ;)

spicy wurde gestern erst so richtig gemobbt und das ging von nem chi aus...der war mit zwei damen mit 4 anderen hunden unterwegs...spicy kommt in solchen situationen immer zu mir und ich klär das dann ;) find ich super! Der chi meinte aber erstmal schön penedrant sein zu müssen und ging einfach nicht weg...hat spicy auch richtig angeknurrt und ist an ihm hochgesprungen um zu schnappen...spicy hat ihm erst mal die zähne gezeigt und ist dann zu mir, dann hab ich ganz böse auf den boden gestampft und den chi weggeschickt...die beiden damen fanden das (leider) nur witzig, weil der grosse hund sich ja nicht gewehrt hat...tzzzz :(
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#10
habe ich beim hundetreff auch - da ist noch ein junghund mit dem smiley gern spielt. dann kommen immer 1-2 andere dazu und mischen mit. das nervt. leider nützt reden da nicht viel, oft rufe ich smiley einfach raus und sie darf nicht weiter laufen. tut mir zwar leid für sie aber das andere nervt. zumal die halter das eher witzig finden und schon gar nicht ernst nehmen. dann geh ich halt weg.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#11
June mobbt auch! Sie pickt sich im Bruchteil einer Sekunde den schwächsten oder ängstlichsten Hund raus und dann mobbt und jagt sie diesen!! Ich rufe sie ab bzw. Lasse fremdhundkontakt eh nicht so zu! Ich kenne meinen Hund und weiß das fremdhunde nicht ihrs ist!!

lg
 
Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
146
Alter
35
#12
Bei uns ists so, dass Jamie (eigentlich fast immer) gemobbt wird. Hab noch selten erlebt, dass da wirklich jemand mal seinen Hund wegnimmt. Leider. :/ Die meisten sehn das ja auch nicht als mobben.

Jamie hat mit der Zeit gelernt, dass er sich auch "wehren" kann bzw. sagen, dass er das nicht mag - kurzes Zähne zeigen und ein bisschen knurren, mehr macht er nicht. Das Gute ist, dass das die meisten Hunde verstehen. Ansonsten versuchen wir aus der Situation zu "entfliehen".
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#13
Ich hab da mal eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann:

Mein Hund ist bisher absolut verträglich. Aber mir ist schon öfter aufgefallen, dass er manchmal gemobbt wird. Geh dann auch dazwischen und hol ihn raus. Woher kommt es, dass manche Hunde mehr gemobbt werden als andere?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#14
Hm ich denke, dass es ähnlich wie bei den Menschen ist. Manche verhalten sich halt anders oder kommunizieren "komisch" in den Augen der anderen und da fühlen sich die anderen dann eingeladen zu mobben. Sieht man ja auch bei Kindern häufig. Was genau deinen Hund jetzt "anders" und zum bevorzugten Opfer macht, kann ich dir natürlich auch nicht sagen, aber solange du darauf achtest und dazwischen gehst, ist ja alles gut.

Hazel ist auch eher eine, die gerne mal mobbt. Wobei ich eigentlich gar nicht weiß, ob sie mobben will oder einfach nur nicht akzeptieren kann, dass ein Hund mal ruhiger ist und man den dann auch einfach mal in Ruhe lassen kann. Sie will halt immer weiter zum Spielen animieren, auch wenn der andere schon sehr deutlich macht, dass er gerade keinen Bock hat. Nach ner Ansage von mir, lässt sie es aber meistens sein. Wenn sie den anderen Hund trotzdem weiter nervt, kommt sie an die Leine.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#15
Was viele Hunde vielleicht komisch finden, ist dass er nur rennt.. Und nicht in der Mitte raufen möchte! Ich weiß auch nicht. Es passiert auch nie wenn 2 oder 3 Hunde spielen sondern normal in größeren Gruppen. Naja, werd einfach weiter ein Auge drauf haben
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#16
In größeren Gruppen hast du halt oft auch eine gewisse Gruppendynamik. Da schließen sich dann öfters mal ein paar Hunde zusammen und picken sich den Schwächsten raus. Besonders problematisch wirds, wenn es feste Gruppen sind, d.h. die Hunde kennen sich und dann kommt ein neuer Hund hinzu. Der ist dann auch mal das bevorzugte Opfer und wird ausgegrenzt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#17
Ich dachte ja immer Chanti sei extrem verträglich und sozial, sie knurrt und schnappt auch nie, ist sehr neugierig bei Hunden. Aber vor ein paar Monaten ist meiner Trainerin auch aufgefallen das Chanti eine Mobberin ist. Sie jagd sehr gerne den Hunden hinterher und zwängt sie dann in eine Ecke. Find ich nicht okay. Weil sie geht auf die Beschwichtigungssignale des Hundes nicht ein. Sie ist aber eh meist rückrufbar und muss dann bei mir bleiben. Aber auch wenn sie während dem Mobben einen "Gong" bekommt, interessiert sie das nicht die Bohne. Sie ist aber keineswegs agressiv. Ich denke so einige würden das bei ihr übersehen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#18
Evi, Brooke mobbt auch. Meist spielt Lennox mit nem anderen Hund und Madame ist bei mir, schaut hin und rast los um den andern Hund abzudrängen und ihn dann mit Nox zu jagen. Ich ruf sie ab sie muss bei mir bleiben (was sie dann auch problemlos macht) und die Sache ist gegessen. Die Madame ist da ziemlich hintenrum. Wenn wir die Zicke lassen würde tät sie Phoebe z.B. in unserer Wohnung beständig stalken und wenn keiner schaut in Popo zwicken. Geht gar nicht aber sie ist ja immer korrigierbar und abrufbar und muss dann eben bei mir bleiben...
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#19
In der Hundeschule gibt es einen extremen Mobber, der sich immer dazwischen drängelt, wenn (grade die jüngeren) Hunde spielen.
Die Trainerin hat das nie sonderlich ernst genommen, ihn einfach scherzhaft als Polizei vom Platz betitelt, das müssen die Hunde halt ab können.
Kaum war Finn in der Pubertät, hat er ständig Prügel von dem Giftzweg bezogen und ich kam mir ziemlich alleingelassen damit vor.
Die Besitzerin ignorierte es, die Trainerin sah es nicht eng...irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich hab ihm eine Leine vor die Füße geschmissen und ihn angebrüllt.
Die besitzerin war leicht pikiert, das war mir aber in dem Moment echt egal.
Finn hat das offenbar als ERmutigung aufgefasst, beim nächsten Mal hat er es sich jedenfalls nicht mehr bieten lassen und dann war Ruhe.

Er kann selber aber auch ein kleiner eifersüchtiger Mobberschiß sein, er versucht nämlich ständig meinem Gassi-Hund Stöcke wegzunehmen, obwohl er die eigentlich doof findet.
Und der andere weiß sich dann nicht zu helfen.
Dann rufe ich ihn sofort ab und beim zweiten Mal kommt er an die Leine.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#20
Kaylee ist auch eine Mobberin. Ich muss sie regelmäßig anpflaumen damit sie aufhört...wenns nicht is gehts an die Leine ^^
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#21
Bisher gehörte Barney zum Mobbingopfer. Grade in der Hundeschule, wo manchmal auch mehrere Hunde am Platz zusammen spielen...
Aus vollem Lauf umgerannt, angeknurrt, Beschwichtigungssignale ignoriert, etc.
Ich merke allerdings, dass er im Spiel zu zweit, mit Hunden die er kennt, deutlich frecher wird..
Wir unterbrechen mit einem lauten "Hey" und dann Abruf, wenn ich meine, dass er es zu extrem macht!
Ich glaube irgendwie er will sich dafür wehren, dass er schon öfters mal untergebuttert wurde!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#22
Ich hab hier so einen, der fließend zwischen "hör auf das Schiwawa zu mobben" wechselt zu "du darfst gar nichts mehr". Ersteres ist erlaubt und gut, es wird hier einfach mal nicht aus Langeweile ein Hund gemobbt, aber danach ist auch wieder gut. Ich hab lange auch gar nicht gesehen, wann er umschaltet auf "Ich hab hier das Sagen", aber mittlerweile muss ich ihn da nur einmal rausrufen und kurz in die UO nehmen und dann ist auch wieder gut.
Elli hingegen ist so ein kleiner Mobber aus Prinzip. Die holt sich extra einen Stock, damit die anderen drauf anspringen und sie dann rumkeifen und beißen kann. Ivo hat sie da letztens einmal richtig mit der Brust gerempelt, dass sie geflogen ist und dann hat sie auch nicht mehr versucht, ihn mit dem Stock zu locken. Bei Buffy (mit der lebt Elli zusammen) gibts aber richtig Stress, weil Elli ihr draußen immer in den Nacken und die Beine beißt und Buffy sich nicht wehrt. Erst in der Wohnung gibts dann die Keilerei. Das sind aber auch zwei Zicken...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#23
Ich finds ja mal schön auch von anderen zu lesen dass sie solche Mobber-Hunde haben.XD Ich dachte schon Chanti ist total assozial. Gestern und vorgestern ist Chanti die Salima total ekelhaft angegangen. Meine Trainerin meinte Chanti hatte vollkommen recht weil Salima so ein kleines freches Ding ist und Chanti sich auch wehren soll. Das war mir dann aber schon zu krass. Die Chanti hat das gequieke und beschwichtigen von Salima total ignoriert dann hab ich sie mal hergenommen. grrrrrrrr da kann ich giftig werden.
Eine Trainerin meinte aber auch mal zu mir das Aussies manchmal recht grob spielen und andere Hunde das nicht so mögen hmmm
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#24
Bei Quieken ist Ivo zwar meistens schnell wieder weg und lässt den anderen Hund in Ruhe, aber wenn jemand ihn penetrant nervt und bei der kleinsten Maßregelung losquietscht, ist ihm das auch egal. Das kann nämlich auch sehr gut nur markiert sein, damit man danach in aller Ruhe wieder weiternerven kann. Elli ist so ein Frollein, was einfach mal auf Verdacht losquietscht. Wenn du da nicht festhältst, macht sich danach sofort weiter. Ivo sieht das genauso und lässt Madame fliegen, wenn sie wieder so eklig wird.
Ich glaub, Salima braucht mal so einen deftigen Rüden, der einerseits mit ihr spielt und ihr andererseits dann kräftig die Meinung sagt xD
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#25
Suki würde ja niemals mobben*hust* wir haben das ganz gut im Griff, aber jetzt wird sie läufig da ist es immer schlimmer . Gestern hat sie Jussi erst auf den Rücken geworfen und dann am Schwanz den Hang runtergezogen. Das muss ich jetzt wieder öfters unterbinden;)
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#26
Ich hab hier so einen mitläufer, der gerne mit mobbt, wenn gemobbt wird. Besonders bei laufspielen fällt sowas auf. Ich unterbinden sowas sofort, bzw rufe Lønne früh genug zu mir, wenn ich erkenne, dass es umschlagen könnte.

Problematisch finde ich für mich noch, Situationen in denen Lønne schön spielt, aber es ein hin und her ist und Lønne manchmal den kürzeren zieht. Dann schreitet irgendwann Mogli ein ( der sonst nie spielt und lieber schnüffelt ) und gemeinsam stürzen sie sich auf den Hund. Dort fällt es mir manchmal noch schwer dies früh genug zu sehen. Ansonsten achte ich sehr drauf Situationen zu kontrollieren, zt zum unverständlich für andere Hundehalter.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#27
Also Salima hat gestern und vorgestern nicht markiert, da hatte sie schon etwas Angst weil Chanti sich ja sonst alles gefallen lässt. Aber ein frisches Kalbsohr lässt sie sich nicht nehmen, da gibts kloppe. Tja, armes Salimchen wirds schon gelernt haben
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#28
Rodney war bisher immer das Mopfer... Jetzt in der Pubertät scheint er sich die Dinge aber nicht mehr so gefallen zu lassen. Das finde ich auch in Ordnung. Gemobt hat er aber noch nie, ich hoffe, das bleibt so.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#29
Ich habe das ganze jetzt doppelt. June und Reeba sind die Mobber vor dem Herrn! Fremdhundekontakt ist ja eh gestrichen, weil sie ohne Umschweife den schwächsten und unsichersten Hund herausfinden und ihn dann lustig durch die Pampa jagen. Hudson ist eher wie die Schweiz. ;)

Selbstverständlich greife ich ein bzw. Leine an und lasse fremdhundekontakt eh nicht zu.

lg
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#30
Hudson ist ja echt ein süßer Bär.=) Gehst du dann eigentlich gar nicht mehr auf solche Aussie-Treffen?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben