Anzeige:

Wintermantel ja oder nein?

Dabei
29 Sep 2020
Beiträge
1
Alter
26
#1
Hallo
Ich hätte mal eine Frage...
Meine Kelly hat sehr dünnes Fell und kein Fell am Bauch. Sie ist jetzt 11/4 Jahre alt.
Eine Tierärztin aus der Familie hat mir nun einen Wintermantel empfohlen, da sie meinte, dass Kelly frieren könnte im Winter, was ich natürlich nicht möchte...
wie handhabt ihr das?
Vielen Dank im Voraus
Lg Selina und Kelly
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#2
Huhu,

Hast du denn das Gefühl, dass sie friert?
Grundsätzlich denke ich so: wenn der Hund sich ausreichend bewegt braucht er kein Mantel. Meine kriegen zB einen wenn sie im Auto im Winter warten (Training/Turnier).
Ansonsten würde ich den Hund beobachten. Unter dem Bauch anfassen, ob der kalt ist. Zittern etc gesehen. Dann ja.
Meine ältere wird 10. Noch ist sie so fit, dass sie gut mit rennt und viel Fell hat. Sollte es sich ändern, kriegt sie definitiv ein Mantel.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#3
Kommt individuell auf dem Hund an. Meine tragen alle einen Mantel, wenn sie im Winter im Auto oder beim Training warten müssen, da halte ich es nicht anders wie Kathi.
Meine 10-jährige trägt seit dem letzten Jahr aber auch darüber hinaus bei kaltem, windigem u./o. feuchten Wetter einen Mantel. Sie hat Spondylose und Arthrosen, da ist ein solches Wetter kontraproduktiv. Auch musste sie am Jahresanfang kastriert werden u. das üppige Kastratenfell trocknet sehr schlecht. Daher gibt es hier jetzt wesentlich öfter einen leichten Fleecemantel zum Spaziergang an.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#4
ich sehe es auch so..im auto oder wenn sie beim training etwas draußen warten müssen haben sie einen mantel an.
es kommt auch auf das fell an, wenn sie eher dünnes/wenig fell hat würde ich schon - zumindest wenn es regnet/schneit und windig ist (im winter) einen mantel überziehen. ansonsten immer schön in bewegung halten
 
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#5
Meiner (10J.) bekommt bei schlechtem Wetter einen Regenmantel an, der ist nicht gefüttert denn kalt ist ihm nie. Die selben Gründe wie bei Ausiwolf. Kalte Nässe ist da Gift.

Sonst kann ich mich den anderen nur anschließen. Solange der Hund in Bewegung ist, sollte Kälte kein Problem sein. Beim warte z.B. im Auto, auf Turnieren, im Stall... ruhig Mantel an!
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#6
Ich mache das sehr Wetterabhängig. Bei richtig Kälte und Regen gibt es einen Regenmantel. Feuchte und Kälte kann schon, gerade bei älteren Hunden nicht gut sein. Bei trockenen kalten Wetter (auch Minusgerade) und wenn wir uns bewegen gibt es keinen Mantel. Nur bei längeren Wartezeiten würde ich dazu greifen. Ich habe verschiedene Varianten von Mäntel da..... für alle Fälle.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben