Anzeige:

Wir bekommen Zuwachs

Dabei
17 Sep 2012
Beiträge
13
#1
Sooo.
Ich denke mal dass dieses Thema langsam tot gequatscht ist, aber trotzdem hoffe ich doch, dass sich jemand erbarmt und antwortet.
Wir bekommen bald einen Welpen ins Haus.
Einen Autralian Shepherd :)
Wie muss denn die 'Checkliste' aussehen.
Was braucht unser kleiner Welpe alles? Und sollten wir uns so n Buch zulegen und nach dem "arbeiten" oder wird das alles schon von alleine?
Und welches Futter ist am geeignetsten?
Aber am wichtigsten ist wirklich, was der Welpe alles brauch.
Wir sind echt überfordert bei der vielen Auswahl und natürlich seeeehr aufgeregt.
Und wo holt man am besten die Sachen für seinen Welpen?
Wir wollen ja nur das Beste für ihn :)

Danke für Antworten!
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Hihi, wir freuen uns immer, wenn jemand nen neuen Welpen bekommt und stehen auch unheimlich auf Fotos :)

Tja brauchen... notwendig sind:

Geschirr oder Halsba, dund und Leine
Ein Rückzugsort für den Hund: Korb, Kissen, Decke, Box oder ir ISt das euer gendwie sowas
Gutes Futter
Kausachen
Ne Bürste
ZEckenzange
Notfallapotheke
ganz viel Liebe :)
Etwas Spielzeug
Hab ich was vergessen?
Sachen kannst du holen, wo immer du möchtest :)
Gute Bücher sind immer lohnenswert, aber stur nach einem in einem Buch beschriebenen SChema wirst du nicht vorgehen können, aber Wissen anlesen vorher ist immer gut
Grundsätzlich ist ja ne Hndeschule imer zu empfehlen
 
Dabei
17 Sep 2012
Beiträge
13
#4
Achja.Und was is sowas wie ein Clicker und für was brauch man den?
Ich hab so viel neues gelesen und hab echt Angst,dass wir es unseren Hund gar nicht Recht machen können.
Fühlen uns so extrem unwissend xD
Is das normal oder sind wir nicht vorbereitet?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
:D ich hatte das auch bevor Joey einzog :D war mein erster Hund

Clicker ist so ein Ding, was knackgeräusche macht, wenn du draufdrückst, soll das Lobwort ersetzen und denHund punktgenau belohnen können. Dazu gibts hier auch ein Thema, einfach mal suchen
 
Dabei
17 Sep 2012
Beiträge
13
#8
Okay.
Das ist nett :)
Dankeschööön!
Und wie hat sich das bei deinem ersten Hund geregelt?
von allein und mit Zeit oder hast du nbestimmmtes Buch oder ne Seite, die dir extrem geholfen hat.
Die hier sieht schon sehr vielverpsrechend aus (;
vielen Dank nochmal!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Oh bei der Frage nach Futter scheiden sich die Geister... ich persönlich finde wichtig, dass keine billigen Füllstoffe drin sind, also kein Getreide (davon kriegt meiner auch Blähungen), kein Zucker, keine Farb- Aroma- und Konservierungsstoffe, mehr Fleisch als alles andere (Kartoffeln, Reis oder so). Für so ein Futter zahlst du aber auch ordentlich... ich füttere Wolfsblut TRockenfutter und als NAssfutter Real Nature

Ich habe ihn erst seit 5,5 Monaten... da brauche ich immer wieder Hilfe, die bekomme ich überwiegend hier und bei meiner Freundin, deren Vater ist Polizeihundeausbilder

Ich find ganz klasse die Bücher von Patricia McConnell, Günther Bloch und vom Grewe, mag aber auch Rütter ganz gern.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#10
Hihi, jaaah der erste Hund :) Da tauchen mit der Zeit immer wieder Fragen auf, die auch gerne hier wieder gestellt werden dürfen :)

Glöckchen hat soweit schon alles gut beschrieben... Ich hab mir vor Rumos einzug noch eine gute Hundeschule gesucht, auch für die Welpenstunden (die sind kein Muss, aber ich fand es dort ganz gut, war eine schöne Mischung aus Hundespiel und Informationen für Hundehalter währenddessen die Hunde neben uns ruhig liegen sollten)
 
Dabei
17 Sep 2012
Beiträge
13
#11
Welpenstunde klingt doch dann ganz gut :)
Und danke Glöckchen! :)

Kann mir jemand mal den Unterschied zwischen Nass und Trockenfutter erklären, bzw wie oft und wann man was füttert?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Stimmt, ne Hundeschule hatte ich mir auch gesucht
Gerne :)
Klar, Trockenfutter ist das was üblicherweise in Tüten ist, ohne Feuchtigkeit, in Form von Brocken. NAssfutter ist das typische Dosenfutter. In der Regel fütter man Welpen viermal am Tag, reduziert dann auf dreimal und wenn man möchte später auf zweimal am Tag. Ich füttere zweimal täglich jeweils morgens und abends, eit NEuestem einmal Trocken- und einmal Nassfutter. Wieviel davon steht immer auf den Packungen
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
#15
Erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs!!! ;) Wann ist es denn soweit?
Bei uns dauert es leider noch 7 Wochen und es wird ein Mini-Aussie. Ich les ja schon ein halbes Jahr alles um den Australian Shepard und zum Thema Hund im allgemeinen. Aber gerade in Punkto Aussie hab ich hier noch ne Menge Unterstützung und gute Ratschläge bekommen.
Mein Vorrat an Büchern wächst immer mehr :) heute kam ein 2. Buch zum Thema Clickern dazu. Bei uns ist es auch der erste Hund nach vielen Jahren. Und vieles hat sich geändert in der Erziehung und auch in der Haltung. Das Angebot in den diversen Tiermärkten hat mich auch erschlagen. Ohne Forum und Buch hätte ich auch nicht gewusst, dass Getreide in einem guten Hundefutter nur sehr wenig zu suchen hat. Ich hab mich entschieden zu barfen, da meine Züchterin das auch schon macht. Die Auswahl an wirklich gutem Fertigfutter ist aber auch sehr groß und kommt bestimmt auch mal zum Einsatz.
Also frag dich ruhig durch es sind durch die Bank alle sehr sehr nett hier. Ich hab einfach mal Querbeet durchs Forum gelesen und immer alles aufgeschrieben als Gedankenstütze.

Viel Spaß hier im Forum

Larya
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#16
Moin Julbrina. Aus der "Nähe Karlsruhe" kann man sozusagen sagen...:D Herzlich Willkommen aus dem Donnersbergkreis. ;) Und auf Fotos bin ich natürlich auch scharf...:D:D
 
Dabei
17 Sep 2012
Beiträge
13
#17
Erstmal danke fuer die vielen vielen Antworten :)!
Das ist so super nett von euch!
Also erstmal Larya : Bei uns dauert es bestimmt noch 10 Wochen, aber ich bin jetzt schon so aufgeregt ubd will vorbereitet sein bis ins kleinste Detail und will alles richtig machen!
Die wochen werden auch sehr langsam vergehen ):
Kannst du mir vllt mal sagen was du so fuer Buecher hast?
Waere sehr lieb :)!
Und wir haben leider keine gute Tierhandlung in der Naehe.
Nur fressnapf und koelle zoo und sowas ):

Und Hallihallo AnubisKiB :)
ok.
aber nengute Hundeschule in der Naehe oder n Hundebedarfladen kannst du mir dann auch nicht nennen oder :D?
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#18
Hm... Ich kenne da einen sehr schönen HUNDEBEDARFLADEN - allerdings in Mannheim... Eine gute Hundeschule wird schwieriger zu nennen sein - Oskar war nie auf einer...:D Aber meinen Sachkundenachweis habe ich HIER gemacht. Ich sehe die immer im Aussentraining in Grünstadt laufen. Aber auch HOLGER SCHÜLER ist hier in der Nähe (Worms) - wenn du was mit Rang und Namen suchst...
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#20
Den brauchst du zwingend zum Führen von SoKas, aber mMn sollte ihn jeder absolvieren müssen, der einen Hund halten will. Ist wie eine Art Hundeführerschein.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Sachkundenachweis ist so eine Art Test über Hunde, den musst du machen, wenn du einen 20/40 und hast, also einen, der mehr als 20 Kg wiegt oder größer as 40 cm ist, wenn er ausgewachsen ist. Zuindest in NRW ist das so, aber die Infos dazu fndest du auf den Seiten deiner Gemeinde, einfach mal nachgucken. Der ist aber total leicht
 
B

Bautienchen

#23
das sagt dir die frau aber auch wenn du den anmeldest, "wie sie ham den noch net gemacht? ja dann aber jetzt innerhalb von 2 wochen machen und nachreichen" , ist wie führerscheinprüfung, stupides auswendig lernen, ein paar nette infos sind dazwischen auch versteckt :)
literatur hätte ich schon fast gesagt, sollte man mind. ein halbes jahr vor dem welpeneinzug studieren, es gibt zich verschiedene erziehungsansätze und es dauert ewig bis man sich da einen überblick verschafft hat. genau nach einem buch arbeiten würde ich NIE, dass kann nur schief gehen, ein hund ist ein idividuum und braucht demenstprechend einen individuellen erziehungsansatz. was bei dem einen klappt kann bei dem anderen voll nach hinten losgehen. genau da liegt dann auch das problem für sich die passende hundeschule zu finden. hier gilt das gleiche wie auch sonst im leben, erstmal einen überblick verschaffen. die erstbeste muss nicht die richtige sein.
öhm absolutes muss wäre für mich an büchern:
calming signals
http://www.amazon.de/Calming-Signal...8017/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347964902&sr=8-1

hoffnung auf freundschaf, selber kam ich bis jetzt noch nicht dazu aber viele waren hier davon begeistert:
http://www.amazon.de/Hoffnung-auf-F...=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1347965135&sr=1-1

das fand ich auch sehr interessant:
http://www.amazon.de/Das-Aggression...=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1347964950&sr=1-3

dann noch irgendein rassebuch, die tun sich wahrscheinlich alle nicht so viel, genauso wie die unendliche anzahl an welpenbücher...da 1-2 bücher mal gelesen zu haben ist sicherlich auch nicht schlecht, also bei uns in der bibliothek haben die da zum beispiel auch welche gehabt, man muss sich die ja nicht unbedingt alles kaufen.

dann gabs ja jetzt dieses sonderheft für den aussie bei partner hund, auch wenn da einige keine neuen informationen draus entnehmen konnten, find ich das heft für einen anfänger doch ganz sinnvoll, zumind. bietet es ansätze in welchen bereichen man sich noch mehr infos holen könnte...ich fand z.b. die erklärung der krankheiten sehr übersichtlich und knapp gehalten. z.T. hab ich die auch noch im Zeitschriften laden gesehen...
ansonsten bietet das internet eine fülle von informationen :) oder halt hier einfach in der suchleiste mal ein paar stichworte eingeben...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben