Anzeige:

Wir sind neu und möchten uns gerne vorstellen.

Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#1
Hallo ich heiße Marina und habe einen Australian Shepherd, der Jerry heißt und jetzt 4 Monate alt ist.:)
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Herzlich Willkommen im Forum Marina!
Ich wünsche dir viel Spaß hier!

Linda
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#8
Von uns auch ein herzliches Willkommen. Viel Spaß hier im Forum.


LG Anne mit Emely
 
Dabei
13 Nov 2011
Beiträge
139
Alter
37
#12
Hallo Marina
Herzlich Willkommen hier bei uns,ich wünsch dir viel Spass beim Stöbern und Schreiben.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#13
Ich habe eine Frage

Hallo, vielen Dank an alle, die mich und Jerry so herzlich willkommen geheißen haben, habe mich sehr darüber gefreut.
Ich habe eine Frage, letzte Woche bin ich mit Jerry spazieren gegangen. Er durfte frei laufen und wir haben Stöckchen geworfen und alles war wunderbar, bis ich Jerry zu mir gerufen habe. Er ist immer nur bis kurz vor mir hergekommen, nie ganz zu mir. Ich konnte ihn nicht anleinen. Nichts hat geholfen, kein freundliches Rufen, kein Leckerli anbieten, kein strengen Rufen. Wenn ich weggegangen bin, ist er mir schon hinterhergelaufen, aber nie bis zu mir. Ich hätte schon so nachhausegehen können, er wäre mir immer hinterhergelaufen, aber wir mußten über eine sehr befahrene Straße, das war mir einfach zu gefährlich. Ich wußte mir gar nicht mehr zu helfen, bis ich auf eine offene Haustür bei einem Haus gekommen bin, ich bin in den Hausflur rein, Jerry mir hinterher und so konnte ich ihn schnappen. Puh! Jerry mag nicht an die Leine, das ist auch zu Hause ein Problem, wenn ich ihn anleinen will.
Habt ihr schon ähnliches erlebt, und was hat dann geholfen?
 
Dabei
3 Nov 2011
Beiträge
44
Alter
35
#14
Hallo, auch wir begrüßen dich erstmal herzlich hier.

Jetzt zu deiner Frage, kenne das Problem nicht aber ich würde ihn einfach immer wieder anleinen und dann natürlich schnell wieder ableinen. Ich würd ihn auch in der Wohnung immer wieder anleinen und ableinen oder ihn vielleicht sogar für kurze Zeit mit der Leine laufen lassen. Bin mal gespannt was für andere Ideen hier noch kommen..

Lg
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#16
Ich hab das Gefühl, dass Jerry das Anleinen als Strafe empfindet. Leinst du ihn immer an, wenn er zu dir kommt?

Ich würde mit ihm oft das Herankommen üben ohne ihn anzuleinen (damit er das Herankommen als was Positives kennen lernt immer mit Leckerchen, Spielzeug oder Knuddeln belohnen) und zwischendrin immer mal wieder Leine dran, dann Leine sofort wieder ab. Aber ich würde auch darauf achten, dass er nicht sofort wegspringt, wenn ich die Leine abmache (oder auch, wenn ich ihn für's Herankommen belohne), sondern das er erst auf mein Zeichen aufsteht, d.h. er sitzt vor mir ab, ich leine ihn an/lobe ihn, er bleibt sitzen ... ich leine ihn ab, er bleibt sitzen, ich gebe ihm ein Freizeichen.
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#17
Juhuuu Herzlich Willkommen hier,
ich würde ihn im Haus jeden Tag zum Füttern anleinen/überleg dir einen Befehl dazu und diesen kannst du dann nach einiger Zeit auch draußen benutzen. Leine dran Futternapf runter stellen und ihn fressen lassen, dann wieder ableinen. Dann verknüpft er es mit etwas positiven;-) Vielleicht hilfts...
Lg Olin und Fame
 
Dabei
8 Sep 2011
Beiträge
19
#18
Hallo, herzlich Willkommen, ich kann mich Loki und Fame2009 nur anschließen. Ich würde auch mal das Halsband oder das Geschirr überprüfen. Sitzt es richtig, ist es evtl. zu klein.
Mein Joker mag sein Geschirr auch nicht so besonders und geht gerne mal rückwärts wenn ich ihm das Geschirr anlegen will. Ich lass das Geschirr manchmal einfach an, wenn er gefüttert wird. Im großen unjd Ganzen ist es kein Problem mehr.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#19
Hallo, danke für eure Vorschläge, ich werde sie gerne ausprobieren.
Hallo Heidi, dein Joker ist ja ganz ein Hübscher. Mein Jerry hat auch die Farbe black tri.
Liebe Grüße, Marina
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben