Anzeige:

Wohnungssuche mit Hund

Dabei
14 Aug 2012
Beiträge
330
Alter
35
#1
Hallo,
hab mal ne ungewöhnliche Frage an euch. Möchte im November oder Dezember in den Kreis Dachau ziehen. Jetzt zu meinem Problem: die Vermieter möchten meist niemanden mit Hund und wie ihr wisst, habe ich einen kleineren Aussie-Mischling und bald den zweiten Hund, einen Australian Shepherd. Vielleicht kennt ja jemand von euch nen hundefreundlichen Vermieter im Kreis Dachau?
Wäre echt toll wenn sich jemand melden würde.

LG Franzi und Strolch
 

Anzeige:
B

Bautienchen

#2
leider komm ich nicht aus der gegend, aber werd ca. in nem halben jahr bis jahr auch umziehen müssen...hab jetzt schon angst das ich nix finde und mein hund wieder bei meinen eltern wohnen muss -.- ich versteh nicht warum sich die vermieter so schwer damit tun...oder man versucht es halt zu vertuschen, aber das kann halt auch nach hinten losgehen, je nach laune der nachbarn -.-
geb nicht auf! schau ggf. mal eher ländlich und nach vermietern die ggf. mit im haus wohnen, irgendwo muss da doch mal ein hundemensch dabei sein ^^
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Vertuschen würde ich das nicht, das kann Ärger geben. Es gibt immer wieder mal Vermieter, die Hunde zulassen, muss man halt suchen
 
B

Bautienchen

#4
das es auf dauer gut geht wag ich auch arg zu bezweifeln, wäre auch eher so die notlösung bevor man auf der straße sitzt und von da aus dann weiter suchen...wobei "möchte ziehen" sich auch eher freiwillig anhört und nicht nach ich muss bis da und dahin eine neue bleibe gefunden haben...mhh...dann such lieber so lange bisu was gefunden hast :)
 
Dabei
25 Jul 2012
Beiträge
26
Alter
48
#5
Hallöchen
Auch ich bin momentan auf der Suche nach einer Wohnung.
Und ja auch mit Hund.
Wichtig für dich, schaue nicht erst im NOvember nach Wohnungen. Da kannst du dann sonst sehr viel Pech haben.
Ich merke es gerade selber.
Auf 10 freie Wohnungen kommt vielleicht 1 Wohnung, wo Hunde erlaubt sind.
Wenn du dann nicht gleich an diesem Tage anrufst, dann kann diese schon weg sein.
So ist es mir bisher leider ergangen.

Also, früh genug suchen und irgendwo wird sich ein Vermieter finden, der Hunde mag und auch zulässt.
LG
Bernd & Easy
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#6
Hallo,

ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, da heißt es wirklich früh genug anfangen zu suchen. Wir hatten damals nur unseren Dobermann und haben fast ein halbes Jahr nach einer Wohnung gesucht in der ein Hund erlaubt war...und es stimmte auch bei uns, auf 10 Wohnungen war eine dabei in der ein Hund erlaub war und dann hatten wir meinst pech und bei der Wohnungsbesichtigung hat sich diese Wohnung dann als wahre Bruchbude herausgestellt...^^
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#7
Hallo...zwar bin ich jetzt selber hundebesitzer aber auch vermieter ;-)
Und wir haben einmal hunde in einer wohnung erlaubt und sehr schlechte erfahrungen gemacht...die türen waren dermaßen zerkratzt weil die waunzis nicht alleine bleiben wollten...und keiner der mieter ist für den schaden gerade gestanden...ganz im gegenteil noch nicht mal die letzten mieten wurden bezshlt. und dann überlegt man natürlich schon ob man wieder hundebesitzer nehmen soll...
Klar sind dass immer so schwarze schafe die dann alle in den dreck ziehen, aber wie soll man denn wissen wer da einzieht...die leute machten auch einen guten eindruck...
So ein bisschen kann ich vermieter mit bedenken auch verstehen...
Obwohls für mich noch immer nicht so ist dass in unseren wohnungen keine tiere erlaubt wären weil sie ja was wunderbares sind...nur die kaution ist jetzt etwas höher :)
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#8
hallöchen

vielleicht statt einer Wohung auch ein kleines Haus in betracht ziehen, je nach dem wie groß du es brauchst / willst. Meist ist es so das Vermieter keine Hunde dulden bei zu kleinen Wohungen und wenn vielleicht noch garten dabei ist ist das doppelt toll. Auf keinen Fall verschweigen kann eine Fristlose Kündigung zur Folge haben, hatte eine Bekannte auch schon, selbst wenns da viele kleine Mauselöcher gibt, die man ausnutzen könnte, der Hund ist auf dich registiert und naja dann sagen das er zu besuch ist kann man dann auch schlecht ^^ ausserdem ist es viel schöner einen tollen (ver)mieter zu haben das ist dann sehr entspannend ^^
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#9
Tja ich stand vor eineinhalb Jahren vor dem selben Problem. damals hatt ich nur meinen Bullterrier Jack. Bei jeder Wohnung mit Hund die mir gefiel wurde wegen Jack abgelehnt, meist mit fadenscheinigen Ausreden an denen du sofort erahnen konntest was der wahre Grund ist. Die Suche ging über ein halbes Jahr, dann habe ich mich dazu entschlossen eine Wohnung zu kaufen. Jetzt schreibt mir keiner mehr was vor und ich bin super glücklich mit meinen inzwischen zwei Wauzis.
 
B

Bautienchen

#10
kann in einer gekauften wohnung nicht die hausgemeinschaft noch die hunde verbieten? das hat für mich immer gegen eine eigentumswohnung gesprochen...je nach gegend gibt es ja wirklich so kleine hexenhäuschen mit wenig m², aber an die muss man auch erstmal dran kommen :(
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#11
Bei einer Eigentumswohnung entscheidet die Wohnungseignergemeinschaft, ob Haustiere gehalten werden dürfen! Eine Eigentumswohnung ist kein Garant für Tierhaltung.

Wir haben ein Jahr nach einem Haus gesucht, wo Hundehaltung erlaubt ist, bis wir endlich eines gefunden haben inkl. sehr nettem Vermieter.

Die besten Chancen hat man in ländlicheren Gebieten und gut ist, dem Vermieter eine Haftpflichtversicherung vorzulegen, die bei Mietschäden einspringt ;)
 
Dabei
14 Aug 2012
Beiträge
330
Alter
35
#12
Naja wir suchen ja jetzt schon ne weile und dann kommen halt oft absagen, dass problem ist, dass mein freund auf jeden fall in dachau arbeitet und ich werde dann wahrscheinlich auch nach dachau kommen... also darf es auch nicht zu weit weg sein, da man ja schnell nach der arbeit bei den wauzies sein möchte:).
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#13
Also das was scotty schreibt finde ich gut wenn ihr eine Haftpflichtversicherung vorlegt und vielleicht auch weiß nicht wie das bei euch aussieht auch vom alten Vermieter was bekommt wie ihr als Mieter wart mir fällt gerade nur nicht ein wies heißt, da steht drauf zb ob Miete pünktlich gezahlt wurde ob es stöhrungen gab und so weiter, da kann man sicher auch noch das Verhalten im Bezug auf den Hund mit einbringen, oder wie schon von wem anders erwähnt vielleicht eine monats Miete mehr als Kaution, ich denke wenn man in einem Mietvertrag alle kleinen Mängel beim Einzug fässt hält und dann auch dem neuen Vermieter diese "kleinen" dinge zeigt / vorschlägt ist es eine Entscheidungssache nur damit hättet ihr mehr chancen, versuchts doch mal


viel Glück
 
Dabei
11 Okt 2012
Beiträge
7
Alter
48
#14
Ich würde mit dem Vermieter reden! Manchmal ist es sogar so, dass die Vermieter gar nicht wissen was ihr Anwalt da aufgesetzt hat und sie lassen es trotzdem zu, im Vertrag gehts ja oft nur darum, dass da nichts kaputt gemacht werden soll usw...
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#15
Was die Suche angeht, kann man da ein wenig tricksen. Grundlegend nimmt man ja erstmal telefonischen Kontakt mit dem Vermieter auf - da würde ich noch gar nichts vom Hund sagen. Wenn dann die Besichtigung ansteht, würde ich den Hund so ganz nebenbei mitnehmen. Ich habe MEHRFACH die Situation gehabt, dass grundlegend Hunde nicht erlaubt waren. Dann kam ich mit Hund zur Besichtigung und habe den Vermieter kennengelernt - "Oh, sie haben ja einen Hund... Na, der benimmt sich aber gut. Und so ein schöner... Wissen Sie, bei uns sind ja eigentlich keine Hund erlaubt, aber wenn er so gut erzogen ist, dann können wir da schon mal einen Ausnahme machen..." Einfach den Vermieter ein wenig "überrumpeln" - natürlich muss sich Hundi dann auch dementsprechend gut erzogen geben. Dann lassen so einige mit sich reden.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben