Anzeige:

Zähne schuld? Testphase?

Dabei
3 Aug 2023
Beiträge
23
Alter
51
#1
Hallo,
Das ist nicht mein erster Welpe, aber mein Schlimmster und erster Aussi-Welpe
Meine Hündin ist nun fast 1,5 Wochen hier. Etwas mehr als 11 Wochen alt. Sie wird immer frecher. Zuerst hat sie wirklich super nur in den Garten bzw. draußen gepinkelt + gekackt, jetzt ist ihr alles egal. Sie macht auch ohne Probleme in ihr Körbchen (wo drin sie aber nicht schläft, sondern nur Ihre Spielzeuge hat, und latscht zwischen rum. Wenn ich das dann weg mache hat sie sichtlich Spaß. Besonders wenn ich den Urin mit Tüchern und danach mit Eimer und Reinigungsmittel wegwasche. Wasser ist ja sowieso toll, denn sie planscht auch gerne im Trinknapf rum .

Gestern war eine Aktion, wo sie beim Staubsaugen durchgedreht ist. sie geht aber dann auch nicht in ein anderes Zimmer, bzw. wenn sie es täte, würde sie da mit Sicherheit auch hinmachen. Ich versuche sie mit "nein" und Pfui zu maßregeln, schiebe sie mit der Hand oder Fuß sanft weg. Das hält sie aber nur für tolle Spielaufforderungen, beißt in Schuhe, Hosen, Hände, Jacken usw. auch der Griff um die Schnauze bringt nichts. Sie ist angekommen und testet. Einzig, wenn ich sie laut anbölke, was ich nicht gerne tue, macht ihr etwas Respekt.

Sie ging die Tage auch schlechter an der Leine, legte sich immer sofort hin. Das war aber 100% Sturheit, denn sie hat körperlich nichts. Rückwege oder Wege, die sie mag, rannte sie freudig problemlos. Ich wendete nach dem einem Staubsauger-Desaster mit der Kackerei auch die Tipps gegen das Hinlegen, die die Hundetrainer gaben an. Danach brachten Sie endlich Erfolg, weil sie merkte, ich bin nun wütend und lasse nicht alles mit mir machen. Seitdem klappt das Gehen wieder wunderbar. Mal Sitzen und schauen ist normal und ok, aber sofort hinlegen und nach jedem Meter erneut ist vorbei.

Sie nagt vermehrt an den Möbeln, will sich nicht wegschieben lassen. Sie reagiert auf sowas mit Pinkeln in die Wohnung oder auch in "ihre Plätze", was ihr dabei völlig egal ist. . Heute früh hat sie sich im Garten erleichtert. Dann gab es Frühstück, was sie aber kaum gefressen hat. Sie säuft viel. 30 min nach dem Pinkeln draußen pinkeln in die Wohnung. in Ruhe Frühstücken ist nicht...:-( . Spaß, wenn ich das beseitige. 10 min später pinkelt sie wieder auf dem Teppich....

Natürlich weiß ich, daß das Verhalten normal für freche Welpen ist.
Ich vermute, sie testet mich, aber ich vermute auch, die Zähne tun ihr weh. Das Gebeiße und Genage an Möbeln und mir hat zugenommen. Sie hat viel Spielzeug, Auch so einen Beißknochen, wo Sie aber die Noppen abknibbelt, und den ich ihr deshalb wohl wegnehmen muss. Ich vermute, die Zähne kommen vermehrt durch, obwohl ich schon alle sehe. Könnte das davon sein?
Ihr Trockenfutter will sie derzeit nur wenn es sehr mit Wasser vollgesogen ist, was auch dafür spricht.
Wie kann ich ihr noch helfen?
Wie sollte ich hier reagieren?

Die dritte impfung ist in 1,5 Wochen. Dann muss ich ja wohl noch 3 Wochen abwarten. Ich meine aber, daß gerade das Spielen mit anderen Hunden ihr helfen könnte, Sie auspauert und mal merken lässt, daß sie nicht die Queen ist.

Ich werde heute mal in einer Hundeschule anrufen und mich beraten lassen.
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
616
#2
Ich werde heute mal in einer Hundeschule anrufen und mich beraten lassen.
Das ist wohl das Vernünftigste. Suche Dir Hilfe vor Ort. Was sagt eigentlich der Züchter dazu von dem Du die Hündin erworben hast?
So ganz prinzipiell, worauf willst Du denn warten bis nach der dritten Impfung? In Welpenspielstunden kommen Hunde mit altersgemäßem Impfschutz in der Regel ab der neunten Lebenswoche, also eine Woche nach der ersten Impfung. Und welch Wunder, sie überleben das...Irgendwann zwischen der 12. und 16. Woche schließt sich das Fenster für die Sozialisierung. Wird Zeit, dass der Zwerg unter Hunde kommt.
Und weswegen wird die Hündin schon das dritte mal geimpft? mit dann 12 Wochen plus X Tage?
Übrigens macht Dein Welpe nicht absichtlich in die Bude, um Dich zu ärgern. Du erkennst offensichtlich nicht rechtzeitig, wann sie raus muss und bist zu langsam. Wenn Welpen müssen, dann jetzt und gleich....Vielleicht machst Du Ihr einen kleinen Laufstall (drei oder vier Quadratmeter) und begrenzt den Platz, dann wird sie den eher sauberhalten wollen. Du musst sie dann aber genau beobachten und auf ihre Signale achten und sie halt sofort schnappen und rausbringen, wennn sie anzeigt, dass sie muss. Nach den Fressen, Spielen, Schlafen oder Trinken geht man prinzipiell sofort raus...und wenn sie zwischendurch anzeigt, dass sie mal muss eben auch.
Was die Zähne angeht, sie könnte mit 11 Wochen anfangen ihre Milchschneidezähne zu wechseln, dann braucht sie etwas zum Kauen. Rinderhautstreifen getroknet oder einen schönen Kalbsbrustkernknorpel mit Fleisch...dann schmecken die Möbel nicht mehr so gut.
Es mag täuschen, aber Dein schreiben klingt danach, als wärst Du rigendwie ziemlich genervt und überfordert mit dem kleinen Hundekind.
Wahrscheinlich ist es lange her, dass Du zum letzten Mal einen Welpen hattest und Du hast vergessen, das die klienen Teile eben keine erwachsenen Hunde im Miniformat sind und sie erst einmal alles lernen müsssen...was eben dauern kann. Und Kontrolle über die Ausscheidungsorgane haben sie eben noch nicht in dem Alter...Da musst Du einfach schneller werden und öfter mit ihr raus.

Liebe Grüße

Vom OOPS
Und noch als kleine Ergänzung. Deine Hündin ist ganz neu bei Dir. Du schreibst sie läuft schlecht an der Leine und legt sich hin. Das ist bei vielen Welpen, die noch unsicher sind in der neuen Umgebung normal. Die wollen nicht von ihrer Höhle weglaufen. Deshalb klappen auch die Rückwege gut, denn da geht es wieder nach Hause wo sie sich sicherer fühlt.
An der Leine laufen ist so ganz nebenbei bemerkt auch keine „ab Werk“ eingebaute Eigenschaft von Hundewelpen. Auch das müssen sie langsam lernen….Und gerade jetzt, wo sie noch einen (ab Werk) eingebauten Folgetrieb hat, kannst Du mit ihr an sicherer Stelle draußen üben ohne Leine bei Dir zu bleiben. Es ist Sommer geht raus, haltet Euch draußen auf, da kann der Welpe auch mal ein Nickerchen im Schatten machen zwischendurch und er kann pinkeln und koten so oft er muss. Dann wird es vielleicht auch einfacher mit der Stubenreinheit.

Liebe Grüße
Vom OOPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
3 Aug 2023
Beiträge
23
Alter
51
#3
Ja ich bin körperlich relativ fertig mit der ganzen Situation, denn ich bin auch mit allen alleine.
Ich weiß auch wann man sie zum Geschäftemachen rauslassen sollte. Das mache ich ja schon genauso. Und sogar noch öfter.
Das Verhalten ist seit 2 Tagen schlimmer geworden, und sie frecher.
Ich war ja 30 min vorher draußen. Dann hat sie als ich gegessen habe nochmal zwischen der Möbelnagerei und meinen Reaktionen in den Flur gemacht, sich gefreut als ich es wegmachte, und dann 10 min später wieder (an eine andere Stelle) in den Flur gepullert. Hier hätte ich nichts voraussehen und schneller reagieren können.

Es kann auch sein, da sie ja auch schnell wächst, das ihr das etwas zu schaffen macht, neben den Zähnen.

Belohnung mit Leckerlie ist ihr leider unwichtig. Das war bei der Vorgängerin einfacher, da sie sehr fressgierig war.

Von der Züchterin kam ja die Ansage von wegen Vorsicht, 3. Impfung abwarten usw. wegen Ansteckungsgefahr. Auch solle ich sie besser nicht zu Hunden, die ich treffe, lassen. Aber das halten wir ja so nicht mehr aus!
All das habe ich mit den Vorgängerhunden nicht so gemacht. Die durften anderen Hunden "Tag" sagen und kurz spielen. Und in der Hundespielstunde war ich auch früher. Das war auch wichtig.
 
Dabei
7 Mrz 2023
Beiträge
45
Alter
37
#4
Hallo BobbyZ

Manchmal muss man mit einem Welpen auch 10Min später schon wieder raus. Was denkst du wie oft ich gerade draussen war für Pipi/Kacki und 10Min später wieder? Wann immer er aufwachte, spielte oder gefressen hatte, bin ich mit ihm raus. Manchmal war das halt auch wirklich kurz nach einander aber so hat es mit draussen verrichten gut geklappt.

Thema mit dem Wassernapf hatte ich auch. Genau genommen hat er ihn auch gerne durch die Gegend geballert . Hab ihn dann konsequent weggenommen und einfach immer wieder angeboten, da er ja genügend Wasser trinken soll. Er hat es dann schnell unterlassen und ihn nur noch zum Trinken genutzt.

Zum Kauen hab ich ihm sehr viele Alternativen geboten. Kauartikeln wie Ochsenziemer, Hasenohren, Kalbsbrustbein (gibts meist sogar gratis beim Metzger) etc, gefüllter Kong den man vorher ins Eisfach legt, Spielzeug was zum Kauen ist oder auch sehr gerne Naturalien wie Olivenbaumholz, Haselnussholz (etwas was nicht splittert) etc. Mir wurde vorab erklärt, dass Aussie sehr gerne Naturalien haben.

Ein Welpe braucht einfach sehr viel Geduld und muss einfach alles zuerst kennenlernen und lernen. Es ist kein kleines Monster, welches zu dir gekommen ist um die Weltherrschaft an sich zu reissen. Schon gar nicht, dass er extra reinmacht um dich zu ärgern.
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
616
#5
Ich begreife das mit der dritten Impfung nicht mit 12 Wochen. Gegen was wurde sie denn wann geimpft únd was kommt jetzt als dritte Impfung? Das wäre das gängige Impfschema von der Stiko vet. Also zweite Impfung mit 12 Wochen:
8 Lebenswochen: Parvovirose, Staupe, Leptospirose,
12 Lebenswochen: Parvovirose, Staupe, Leptospirose plus Tollwut

Ich würde meinen Welpen auch nicht zu jdem Hund hinlaufen lassen, den wir treffen. Denn es gibt Hunde, die Welpen einfach doof finden und durchaus mal reintackern können. Welpenschutz ist nicht... Aber kontrolliert spielen in einer Spielgruppe mit anderen Hunden, die passen, ist völlig OK.
Auch wenn es blöd klingt, wenn Dein Welpe in die Bude pieselt, ist es Deine Schuld und nicht die des Welpen! Wenn Du das Gefühl hast, sie pieselt viel zu häufig, dann schlepp sie zum Tierarzt. Vielleicht hat sie eine Blasenentzündung, dann kann sie erst recht nix dafür. Urinprobe mitnehmen wäre dann sinnvoll.
Aber so wie ich das lese war das sich freuen für sie eine Art Spiel und danach musste sie eben nochmal raus...
Welpen sind anstrengend, aber das wusstest Du ja schon vorher, genau, wie Du auch wusstest, das Du "alleinerziehend sein wirst" und es gibt eben Welpen bei denen Du anfangs halbstündlich raus musst und vielleicht sechs Stunden Zeit hast, wenn sie nachts schlafen, um auch selbst zu pennen. Wenn Du das nicht aushältst und Dich das körperlich fertig macht, such Dir Hilfe! Und zwar bevor das alles noch eskaliert. Du scheinst völlig gestresst zu sein und damit innerlich unruhig, wie soll sich ein Welpe da an Dir orientieren können und Ruhe halten lernen?
Vielleicht wäre es in Deiner Situation besser gewesen, einen bereits älteren Hund aufzunehmen, der schon stubenrein ist.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#6
Hallo Bobby,

höchste Zeit für dich dich wieder zu entspannen u. deinen Welpen (auf den du dich sicherlich viele Wochen gefreut hast) zu genießen.
Ja, Welpen sind anstrengend, das bringen sie so mit sich u. dennoch wiegt die Freude an ihnen alles wieder auf, auch wenn man mitunter die Zähne zusammenbeißen muss. Ich habe übrigens als Alleinstehende schon zwei Aussiewelpen gleichzeitig aufgezogen u. es "überlebt"! Ich habe die Entscheidung seinerzeit sehr bewußt getroffen u. würde jederzeit noch einmal so entscheiden! Es war eine sicherlich anstrengende u. dennoch unvergleichlich schöne Zeit, die ich niemals missen möchte!

Das ist nicht mein erster Welpe, aber mein Schlimmster und erster Aussi-Welpe
Meine Hündin ist nun fast 1,5 Wochen hier. Etwas mehr als 11 Wochen alt. Sie wird immer frecher. Zuerst hat sie wirklich super nur in den Garten bzw. draußen gepinkelt + gekackt, jetzt ist ihr alles egal. Sie macht auch ohne Probleme in ihr Körbchen (wo drin sie aber nicht schläft, sondern nur Ihre Spielzeuge hat, und latscht zwischen rum. Wenn ich das dann weg mache hat sie sichtlich Spaß. Besonders wenn ich den Urin mit Tüchern und danach mit Eimer und Reinigungsmittel wegwasche. Wasser ist ja sowieso toll, denn sie planscht auch gerne im Trinknapf rum .
Also Aussiewelpen sind Welpen wie andere auch. Und ja, nachdem sie in 1,5 Wochen eher vorsichtig u. zurückhaltend alles kennengelernt hat, fängt sie nun an forscher zu werden u. ihr neues Zuhause zu entdecken u. erobern. Im Prinzip macht sie genau das, was sie bei ihrem Züchter mit ihren Geschwistern auch gemacht hat: ihre Umwelt entdecken u. erobern. Also völlig normal.

Stubenreinheit dauert seine Zeit. Oft macht man den Fehler, das die Abstände zu kurz sind oder aber, die Zeit zum Lösen draußen zu kurz ist. Oft sin die Lütten abgelenkt, neugierig u. aufgeregt u. lösen sich daher nicht ausreichend. Manchmal mögen sie auch ungern oder machen nur das nötigste, weil ein Platz schon "zu benutzt" ist u. nicht gut riecht.
Und klar: Wenn Frauchen dann in die Hocke geht u. lustige Bewegungen macht, ist das natürlich eine tolle Spielaufforderung! Genauso ist ein Wassernapf für Überschwemmungen da! Schon mal gut zu wissen, das Hündchen offensichtlich nicht Wasserscheu ist. Und den Napf am besten auf ein großes saugfähiges Handtuch stellen u. schon ist das Maleur nicht mehr ganz so groß. Meist läßt das Interesse an diesen Plantschspielen auch bald nach.

Sie ging die Tage auch schlechter an der Leine, legte sich immer sofort hin. Das war aber 100% Sturheit, denn sie hat körperlich nichts. Rückwege oder Wege, die sie mag, rannte sie freudig problemlos. Ich wendete nach dem einem Staubsauger-Desaster mit der Kackerei auch die Tipps gegen das Hinlegen, die die Hundetrainer gaben an. Danach brachten Sie endlich Erfolg, weil sie merkte, ich bin nun wütend und lasse nicht alles mit mir machen. Seitdem klappt das Gehen wieder wunderbar. Mal Sitzen und schauen ist normal und ok, aber sofort hinlegen und nach jedem Meter erneut ist vorbei.
Nein, es ist nicht 100% Sturheit. Es ist eher Überforderung oder Unsicherheit. Und nein, sie merkt zwar das du wütend bist, aber sicherlich nicht "das sie nicht alles mit dir machen kann", um das zu wissen, müßte sie erst Mal wissen was sie machen soll u. das weiß sie nach 1,5 Wochen garantiert noch nicht. Ich würde hier wirklich die Hundeschule u. besonders das Leinenführungstraining empfehlen, damit du deinen Welpen besser einschätzen lernst. Überhaupt seit ihr man gerade ganz am Beginn der Kennenlernphase!

Sie nagt vermehrt an den Möbeln, will sich nicht wegschieben lassen. Sie reagiert auf sowas mit Pinkeln in die Wohnung oder auch in "ihre Plätze", was ihr dabei völlig egal ist. . Heute früh hat sie sich im Garten erleichtert. Dann gab es Frühstück, was sie aber kaum gefressen hat. Sie säuft viel. 30 min nach dem Pinkeln draußen pinkeln in die Wohnung. in Ruhe Frühstücken ist nicht...:-( . Spaß, wenn ich das beseitige. 10 min später pinkelt sie wieder auf dem Teppich....
Die Kleine ist mitten im Zahnwechsel u. braucht daher (wie meine Vorgänger schon schrieben) etwas wo sie dran knabbern kann. Da der Zahnwechsel auch schmerzhaft ist, kauen u. kabbern nicht bestrafen, denn das lindert schmerzen. Lieber Ablenken (spielen) oder auch mal einen gekühlten Kauring anbieten oder einen Kong mit Joghurt oder Quark fühlen u. gefroren zum Auslecken anbieten.
Wenn sie auffällig viel pinkelt. Das mit der Blasenentzündung wurde schon erwähnt, dazu würde auch das viele Trinken passen.

Belohnung mit Leckerlie ist ihr leider unwichtig. Das war bei der Vorgängerin einfacher, da sie sehr fressgierig war.
Welche Belohnungen hast du denn schon ausprobiert? Auch richtige Verwöhn-Goodys wie Katzen(nass)futter, Käsewürfel oder Schinkenwurst (sehr kleine Stückchen)? Manchmal muss man ausprobieren, was dem Welpen schmeckt u. eine Belohnung ist nicht gleich Belohnung. ;-)
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
248
Alter
35
#8
Hallo Bobby,
die anderen Benutzer haben dir schon viele wesentliche Dinge genannt. Ich möchte daher nur noch auf ein paar vereinzelte Punkte eingehen.

Anhand deines Schreibstils glaube ich zu erkennen, dass aktuell sehr genervt bist und ich vermute, dass du deine Gedanken, Gefühle und Emotionen auch so z.T. 1:1 deinem Hund zum Ausdruck bringst ("...weil sie merkte, ich bin nun wütend und lasse nicht alles mit mir machen. "). Das mag mal ein vor sich laut hin gesagter Satz sein, oder ein Fluchen oder auch einfach der Puls der hochschießt. Das wird sie merken und zusätzlich Stress auslösen.

Allerdings wird dich der ganze Frust und Ärger nicht wirklich weiterbringen, daher kann ich nur appellieren, dass du versuchen musst tief durchzuatmen. Uns hat es damals enorm geholfen, die einzelnen Verhaltensweisen zu hinterfragen und zu verstehen warum sie gerade was macht. Wenn man logisch erst einmal verstanden hat, dass ein Hund nicht ein Verhalten zeigt um dich zu ärgern, ist schon viel Frust verflogen.

Zum Beispiel:

Sie ging die Tage auch schlechter an der Leine, legte sich immer sofort hin. Das war aber 100% Sturheit, denn sie hat körperlich nichts. Rückwege oder Wege, die sie mag, rannte sie freudig problemlos.
Das machen Welpen auch gerne aus Überforderung um das zu gesehene/gehörte zu verarbeiten. Je nachdem wo du wohnst und wie die Situation vor Ort (Verkehr, andere Hunde etc.) ist, prasselt da schon einiges aufs kleine Hundehirn rein. Auch wenn der Tag mit der selben Route zuvor vielleicht funktioniert hat, sind plötzliche kleine Änderungen da, die du bewusst gar nicht wahrgenommen hast (der laute Müllwagen, mehr Verkehr, ein gruselig aussehender Spaziergänger und und und).
Du solltest ihr in solchen Situationen die Zeit geben die sie benötigt um weiter zu laufen. Wenn du merkst, dass ihr das zu viel ist, würde ich die Strecken auch nicht zu häufig wechseln. Lass sie "ihr Revier" / ihre Stammroute in ihrem Tempo erkunden. Und wenns nur 100m von der Haustür entfernt ist.

Das Urinieren in der Wohnung könnte ggf. auch ein Indiz sein, dass ihr draußen einiges zu viel ist und sie sich nicht oder nicht vollständig entleeren kann.

Ich versuche sie mit "nein" und Pfui zu maßregeln, schiebe sie mit der Hand oder Fuß sanft weg
Versteht sie denn schon was ein "Nein" bedeutet? Ansonsten sind das doch nur leere Worthülsen. Wenn Staubsaugen aufgrund von Attacken auf den Saugfuß ein Problem sind, würde ich sie solange woanders parken. Ein Welpenauslauf wäre hier das perfekte Mittel der Wahl (übrigens auch für viele andere Situationen). Übrigens auch eine tolle Möglichkeit zur Maßregelung die bereits der Dreikäsehoch versteht.


P.S:
Zwei Punkte noch zum urinieren in der Wohnung:

Weiß du noch wie Situation bei der Züchterin vor Ort war? Unsere Züchterin hatte damals im Haus/im Welpenauslauf v.a. auf so Pippiunterlagen/Zeitung gesetzt und das hat bei uns (unbestätigten Hinweisen nach) damals auch zu ähnlichen Problem geführt (Verknüpfung der Wohnung als Pippistelle). Das hat sich mit der Zeit und ordentlich Partymachen beim Pippi/Kacka draußen von selbst gegeben.

Ich weiß nicht, obs bereits geschrieben wurde, aber machst du den Urin auch mit einem ordentlichen Reiniger weg, sodass danach möglichst alle Duftspuren beseitigt sind?

P.S.S:
Wir waren der Anfangszeit übrigens totale Fans davon zu Agieren statt zu Reagieren. Sprich wir haben potentielle "Konfliktmaterialien" wie Blumen, Deko, Vorhänge etc. entfernt um nicht ständig ein Auge darauf zu haben und korrigieren zu müssen. Unser Wohnzimmer sah aus als ob wir gerade erst eingezogen sind.
Kauartikel gab es bei uns immer massenweise und haben sich in der Wohnung verteilt. Wir haben immer gescherzt, dass das ähnlich eines Spießrutenlaufs mit Duplosteinen in einem Kinderzimmer ist :D

Neben den bereits genannten Kauartikeln (bitte auf die Tauglichkeit für Welpenzähne achten) waren unsere Topseller v.a. immer ein Kong (das einzige Ding was bis heute nie kaputt gegangen ist), Pappe, Kartons, Klorollen oder alte Socken/Shirts. Unsere zerstört unfassbar gerne Dinge (bis heute), warum also nicht einen "Kau"artikel geben, den die kleine Maus zerstören darf. V.a. Textilien nur unter Aufsicht geben und ein Auge darauf haben, ob Hundi Stofffetzen verschluckt.


Gruß
André
 
Dabei
27 Sep 2023
Beiträge
6
Alter
55
#9
Das ist wohl das Vernünftigste. Suche Dir Hilfe vor Ort. Was sagt eigentlich der Züchter dazu von dem Du die Hündin erworben hast?
So ganz prinzipiell, worauf willst Du denn warten bis nach der dritten Impfung? In Welpenspielstunden kommen Hunde mit altersgemäßem Impfschutz in der Regel ab der neunten Lebenswoche, also eine Woche nach der ersten Impfung. Und welch Wunder, sie überleben das...Irgendwann zwischen der 12. und 16. Woche schließt sich das Fenster für die Sozialisierung. Wird Zeit, dass der Zwerg unter Hunde kommt.
Und weswegen wird die Hündin schon das dritte mal geimpft? mit dann 12 Wochen plus X Tage?
Übrigens macht Dein Welpe nicht absichtlich in die Bude, um Dich zu ärgern. Du erkennst offensichtlich nicht rechtzeitig, wann sie raus muss und bist zu langsam. Wenn Welpen müssen, dann jetzt und gleich....Vielleicht machst Du Ihr einen kleinen Laufstall (drei oder vier Quadratmeter) und begrenzt den Platz, dann wird sie den eher sauberhalten wollen. Du musst sie dann aber genau beobachten und auf ihre Signale achten und sie halt sofort schnappen und rausbringen, wennn sie anzeigt, dass sie muss. Nach den Fressen, Spielen, Schlafen oder Trinken geht man prinzipiell sofort raus...und wenn sie zwischendurch anzeigt, dass sie mal muss eben auch.
Was die Zähne angeht, sie könnte mit 11 Wochen anfangen ihre Milchschneidezähne zu wechseln, dann braucht sie etwas zum Kauen. Rinderhautstreifen getroknet oder einen schönen Kalbsbrustkernknorpel mit Fleisch...dann schmecken die Möbel nicht mehr so gut.
Es mag täuschen, aber Dein schreiben klingt danach, als wärst Du rigendwie ziemlich genervt und überfordert mit dem kleinen Hundekind.
Wahrscheinlich ist es lange her, dass Du zum letzten Mal einen Welpen hattest und Du hast vergessen, das die klienen Teile eben keine erwachsenen Hunde im Miniformat sind und sie erst einmal alles lernen müsssen...was eben dauern kann. Und Kontrolle über die Ausscheidungsorgane haben sie eben noch nicht in dem Alter...Da musst Du einfach schneller werden und öfter mit ihr raus.

Liebe Grüße

Vom OOPS
Und noch als kleine Ergänzung. Deine Hündin ist ganz neu bei Dir. Du schreibst sie läuft schlecht an der Leine und legt sich hin. Das ist bei vielen Welpen, die noch unsicher sind in der neuen Umgebung normal. Die wollen nicht von ihrer Höhle weglaufen. Deshalb klappen auch die Rückwege gut, denn da geht es wieder nach Hause wo sie sich sicherer fühlt.
An der Leine laufen ist so ganz nebenbei bemerkt auch keine „ab Werk“ eingebaute Eigenschaft von Hundewelpen. Auch das müssen sie langsam lernen….Und gerade jetzt, wo sie noch einen (ab Werk) eingebauten Folgetrieb hat, kannst Du mit ihr an sicherer Stelle draußen üben ohne Leine bei Dir zu bleiben. Es ist Sommer geht raus, haltet Euch draußen auf, da kann der Welpe auch mal ein Nickerchen im Schatten machen zwischendurch und er kann pinkeln und koten so oft er muss. Dann wird es vielleicht auch einfacher mit der Stubenreinheit.

Liebe Grüße
Vom OOPS
Ich würde auch sagen , bei sowas auf jeden Fall Hilfe vor Ort suchen. Das da was man machen kann. Ja damit auch nicht alleine stehen. Viel Erfolg wünsche ich und einen schönen Sonntag.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
C Fragen zur Haltung 10
Y Archiv 8
Glöckchen Fragen zur Haltung 8
S Archiv 1
Allegra Archiv 21

Ähnliche Themen


Oben