Anzeige:

Zahnwechsel

Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
63
Alter
32
#1
Halli Hallo :) !
Also unser kleiner Cookie ist im Zahnwechsel :p !
Hat einer von euch eine Ahnung in welcher ungefahären Rheienfolge die Zähne ausfallen?
Unser kleiner Mann ist nämlich ein kleines Stück vom Reißzahn abgebrochen und nun verfärbt er sich.
Unsere Tierarztin hat gemeint, dass das normal der nächste Zahn sein müsste der herrausfällt.
Nun habe ich aber schon gelesen und gehört, dass dies mit unter die letzen sind die rausfallen.
Der kleine Mann hat erst die ersten 4 Schenidezähne draußen.
Und da der abgebrochene Zahn sich dunkel verfärbt habe ich ein bisschen Angst, dass es sich vielleicht doch auf den bleibenden Zahn auswirken kann. Schon einmal viiiielen viiielen Dank im Vorraus :) !

Guß schnuckl14 & Cookie ♥ :)
 

Anzeige:
Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
34
Alter
67
#2
Hallo schnuckl14,
leider habe ich auch keine Ahnung, wie die Zähnchen ausfallen, aber Google doch mal. Evtl. findest du ja dort etwas.

Liebe Grüße
Monika mit
Floyd & Janice
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#3
Reisszahn oder Eckzahn?
Smilla hat sich den Eckzahn abgebrochen, der verfärbte sich dann grau. Der neue hat ihn rausgeschoben, aber... Hat ewig gedauert und sie hatte eine richtig fiese Entzündung, die mit Antibiotika behandelt werden musste.
Bitte richtig gut aufpassen, damit sich nichts entzündet.
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#5
Du musst das Zahnfleisch beobachten, wenn es rot wird, sich eine Fistel bildet, spätestens dann zum TA gehen. Vergleiche beide Seiten miteinander. Aber vielleicht schiebt der neue Zahn ja schnell durch.
Ausserdem ist es eine gute Übung, damit sie sich ohne Probleme in den Mund schauen lässt:)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#6
Ich grabe diesen Thread mal aus, weil ich auch eine Zahnwechselfrage habe. Und zwar habe ich gerade entdeckt, dass bei Arkos ein neuer Reißzahn wächst, wo der alte noch gar nicht ausgefallen ist. Muss ich mir da irgendwelche Gedanken machen oder ist das überhaupt kein Problem?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#8
Ja, ich dachte mir auch, dass der dann wohl ausfallen wird. Hatte nur überlegt, ob der zweite Reißzahn dann zu weit drinnen ist oder sowas. Aber wenn du sagst bei Kaylee war das auch und jetzt ist alles gut, dann ist das bei uns bestimmt auch so :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#9
Yankee hatte das auch. ich würde es beobachten und hin und wieder mal gucken, ob sich der Milchzahn langsam löst und wackelt.
bei Yankee ist der dann irgendwann rausgefallen ( er hatte das an 2 stellen).
 
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
#10
Hallo,
wenn die milchzähne nicht ausfallen, dann musst du sie vom tierarzt ziehen lassen.. sonst könnt es passieren, dass die neuen zähne schief wachsen. Das problem hat ich mit stella auch, ihr mussten 4 zähne gezogen werden.

Lg
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#11
Also er wackelt schon. Ich gebe dem ganzen noch zwei Tage Zeit, dann ruf ich bei meiner TÄ an und frag sie nach ihrer Meinung, wenn er bis dahin immernoch drin ist. :)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#13
Huhu,
also bei uns wächst der neue Reißzahn auch schon und der alte ist noch fest...Wie lange kann oder sollte ich warten, bis ich damit zum Tierarzt muss? Muss Freitag eh zum Tierarzt!Ist das okay oder zu spät?
 
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
#14
Zulange würd ich nicht warten, weil die gefahr schon groß ist das der neue schief wächst.. Weil er keinen platz hat durch den milchzahn. Bei uns wollten damals die 4 reißzähne nicht rausfallen..
Einfach mal rücksprache mit dem TA halten..
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
31
Alter
38
#16
ich benutze mal diesen Thread, um meine Frage zu stellen. Meine kleine ist wahrscheinlich auch gerade im Zahnwechsel, da ich etwas Blut am Zahnfleisch gesehen hab. Nur zu meiner Beruhigung: Ist das so normal? Kann ich ihr das irgendwie angenehmer machen? Da ich einen Sohn von fast 2 habe, haben wir das Thema Zähne auch schon durch, nun denke ich, dass das beim Hund bestimmt nicht viel anders ist :p nur er blutete ja nicht.

Haltet mich nicht für bekloppt, aber das ist mein erster Hund und da will ich nichts kaputt machen :/

lieben dank schonmal
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#17
Naja, dein Sohn hat seine ersten Zähne bekommen, nicht verloren. Und es ist nicht unnormal, dass es blutet. Manche Hunde helfen ja mit Kauen und Toben ordentlich nach, um die Zähne rauszukriegen und da kann es schon vorkommen, dass es eine kleine Wunde entsteht, die sich aber schnell schließt. Ist ja beim Menschen nicht groß anders.

Ich würd dem Hund viel zum Kauen geben, aber wenig Zerrspiele mit ihm machen. Er soll sich die Dinger mal schön selbst rausholen. Zur Unterstützung hab ich meinem eisgekühlte Mohrrüben gegeben, die hat er sehr gern angenommen und weggeschreddert. So eine rohe Möhre hat null Nährwert und kann damit auch die Ernährung nicht durcheinander bringen.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
31
Alter
38
#18
Nagut, das mit meinem Sohn stimmt. Ich ging nun eher von den Schmerzen aus :D Mohrrübe klingt gut, wird sie dann bekommen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#19
Blut ist ganz normal und um es angenehmer zu machen, könntest du einen Kong einfrieren. Das hat bei unserem gut geholfen. :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#20
Ach, Hunde können echt hart im Nehmen sein. Meiner hat kaum über Schmerzen geklagt und solange man da auch kein Gewese drum macht, machen Hunde das alles allein. Ich kenn auch Leute, die haben nicht einen Zahn gefunden und auch sonst kaum was vom Zahnwechsel mitgekriegt, weils so fix ging. Wichtig ist halt nur, dass man das Zerren etwas einstellt, damit der Hund das Spiel nicht mit Schmerz verbindet.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#21
Ich greife jetzt auch mal auf diesen Thread zurück...

Otis ist knappe 16 Wochen alt und seit ein paar Tagen am zahnen. Waren eure auch zwischenzeitlich so extrem "ätzend"?? Einerseits ist er gerade extrem schmusig und will natürlich ganz viel kauen. Dann wieder total unkonzentriert und beißt in die Hose (oder was ihm gerade so in die Quere kommt). Beißhemmung saß davor echt gut (außer die Hausschuhe, die haben es ihm angetan). Ich denke, dass es am Zahnwechsel liegt, es ihm nicht so gut geht und er deshalb zwischendurch so extrem nölig wird.

Kennt ihr das? Mein Labi war da echt anders: da ging der Zahnwechsel relativ spurlos an uns vorbei (so lange genügend Knabberzeug vorhanden war).
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben