Anzeige:

Zaunfrage...

Dabei
14 Jun 2012
Beiträge
7
#1
Hallo liebes Forum,

wir muessen unserern Garten noch einzaeunen. An den Seiten ist Maschendrahtzaun, hinten eine Mauer, aber vorne nicht viel. Jetzt wollten wir einen Zaun mit Tuer machen. Wie hoch sollte der sein? Reicht 1,50m oder hoeher? Ueberspringen koennte er den Maschendrahtzaun rein theoretisch auch.

Ganz liebe Gruesse
maren
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#2
Hallo Maren,

wichtiger als die Höhe des Zaunes ist für mich immer die verinnerlichte Grenze. Wir haben einen Garten, der nur mit einer jungen Hecke (80 cm hoch) eingegrenzt und an der unterern Seite komplett offen ist. Wir haben Arina von Anfang an beigebracht, dass sie den Garten nur durch das Haus oder durch einen bestimmten Eingang im Beisein mit uns verlassen darf. Dies haben wir am Anfang durch Leine und verbundenem Stopp ziemlich oft trainiert. Einer von uns ist z.B. hüpfend und lachend vor dem Garten auf und ab gerannt und Arina durfte nicht an bzw. über eine magische Grenze gehen. Mittlerweile können draußen Hunde und Katzen vorbeitgehen ohne dass sie Anstalten macht, den Garten zu verlassen. Einzäunen ist gut - ich würde 1,50 als ausreichend ansehen - Grenzen setzen ist meiner Ansicht nach genauso wichtig. Mein Tip: Lass Socke von vornherein nicht an der Mauer oder am Maschendraht hochspringen... alle Grenzen sind tabu...bei uns reicht mittlerweile eine gespannte Schnur in Höhe von 30 cm (wenn kurzfristig etwas abgegrenzt werden soll) um Arina am Reingehen zu hindern...sie sitzt dann winselnd davor und wartet, bis ich wieder rauskomme...:)
 
B

Bautienchen

#3
um den hund optisch eine grenze zu setzten, denke ich reicht 1,50 durchaus aus....wenn er wirklich drüber will glaub ich würde er das dann auch schaffen. aber eigentlich würde ich sagen sind aussies grundsätzlich sehr ortstreu und keine streuner :) wozu also die mühe über 1,50 zu springen, wenn vorallem paar meter weiter noch der maschendrahtzaun ist :D
 
Dabei
14 Jun 2012
Beiträge
7
#4
Cool, dann bin ich ja beruhigt. Ich glaube mein Mann googelt als naechstes wie tief ein Hund graben kann ;-) Wir haben im Stall einen Kuvasz und irgendeinen russischen Riesenhund. Der Zaun, bzw. das Tor hinten waere fast ueberlaufbar und sie bleiben drin.
Socke bleibt zur Zeit im oberen Teil des Gartens, es sei denn jemand nimmt ihn mit runter. Selbst wenn die Kinder runter rennen bleibt er. Allerdings gehen die Kinder auch nie alleine auf die Strasse. Auf der anderen Seite gehts aufs Garagendach. Das ist bloed, weil da ein Spalt zum Nachbarn ist. Aber das haetten wir frueher oder spaeter eh zumachen muessen.

Ganz liebe Gruesse
maren
 
Dabei
21 Mrz 2013
Beiträge
4
Alter
41
#5
Wir haben uns auch kürzlich gefragt, wie man einen perfekten Zaun baut. Wie tief, wie hoch, welche Abstände der Pfoste. Es gibt ja Richtlinien, wie ein Zaun "optimal" auszusehen hat.
Wir werden auf jedenfall versuchen das er schick und gut wird. Aber einige haben schon recht. Für einen Hund reicht meistens auch ein "optisches Zeichen", also kein extrem hoher Zaun. Wir wollen aber nicht, dass er sich eingegrenz fühlt. Doch sollte er verstehen lernen, was ein Zaun bedeutet.
 
Dabei
18 Mrz 2013
Beiträge
24
#6
Einen perkten Zaun gibt es nicht :) weder für Hund noch für Katz :) Aber gut erzogene Hunde, die ihre Grenzen mit und ohne akzeptieren. Um sich nicht ganz und gar einzuzäunen, reicht da eine Höhe von 1, 20 m beim doch gelehrigen Aussie aus. Bei anderen Rassen auch höher. Ich könnte Dir da eine Adresse per PN, wenn gewünscht übersenden, dort kannst du dich über verschiedene Möglichkeiten einer Abgrenzung informieren. Meine Wuffis bräuchten eigentlich keine Einfriedigung, aber solch Zaun schützt einem doch auch vor unliebsamen Gästen...zwinker
 
Dabei
21 Mrz 2013
Beiträge
4
Alter
41
#7
Falls es für den Threadersteller noch hilfreich sein könnte, ich hab grad bei meiner eigenen Suche diesen Artikel gefunden, den ich recht hilfreich fand: http://www.gartenhelden.de/ratgeber/themen/artikel/0138_Gartenzaun_bauen
Es geht da leider nicht speziell um Hunde (auch wenn da ein ganz traurig schauender Wuff abgebildet ist :eek:), aber ich dachte so ein paar Ratschläge zum Zaunbau könnten ja bestimmt praktisch sein für euch :)
Ein Maschendrahtzaun ist nämlich offensichtlich nicht gleich ein Maschendrahtzaun :rolleyes:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#8
unser zaun ist 1,20cm hoch und unser rüde misst 67cm schulterhöhe. er ist NOCH NIE drüber gesprungen. sehe es wie oben schon geschrieben, ansonsten müsste der zaun bestimmt 1,80m hoch sein...
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
484
#9
Hallo, ich muss das hier mal aufgreifen. Wir haben einen Zaun um den Garten. Nun aber meine Frage: Wie bringe ich dem Hundi bei, dass das eine klare Grenze ist? Noch ist sie ja klein, aber....
Bei meiner Schaeferhündin ging es damals von selbst... ???
Aber wenn wir schon beim Thema Garten sind...was kann ich tun, damit die kleine Hexe nicht weiter Löcher buddelt. Sie findet das super, meine Eltern, denen der Garten gehört eher nicht :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben