Bei uns läuft ja bis auf das Stubenrein werden (ja, es dauert, aber heute haben wir ihn ja auch erst 2 Wochen) alles super. Ich mache mir jedoch ein paar Gedanken bezüglich einer Sache:
Bucky hat eine Freundin. Emma, ein 4 Jahre alter Schäferhund. Die beiden haben sich vor 10 Tagen ca. kennengelernt (Emma ist der Hund von den Eltern meiner Freundin) und die beiden mögen sich wirklich sehr. Leider ist Bucky nun aber beim letzten Besuch regelrecht ausgerastet beim spielen. Er rennt dann im Garten um Emma herum, springt an ihr hoch und bellt sie an. Manchmal zwickt er sie auch beim hochspringen. Er kommt dann auch nicht zur Ruhe und hört natürlich nicht auf uns. Die beiden spielen eine Weile aber es wird dann immer wilder, so dass es mir einfach zu wild wird. Ich denke das ist einfach noch zu viel für Bucky, der aber ja gleichzeitig auch sozialisiert werden soll. Mir ist aufgefallen, dass er dies auch bei anderen Hunden anfängt, die man so trifft.
Wenn er bei Emma war oder einen anderen Hund getroffen hat und kurz spielen durfte, ist er danach immer sehr aufgedreht und kommt nicht runter. Das geht dann bis in den Abend hinein. Eigentlich wollten wir ab dieser Woche eine Welpenspielgruppe mit ihm besuchen. Nun habe ich aber Angst, dass er wieder extrem aufdreht. Wir haben zwar eine Box in der er auch gut runter kommt, aber eine Stunde wäre er ja dann mindestens auf Hochtouren und wenn wir bei Emma sind halt eben sogar länger. Dort ruht er sich nur kurz aus um dann wieder zu toben.
Was meint ihr, was man machen sollte? Emma erstmal nicht besuchen, bis er besser gelernt hat ruhiger werden zu können?
Ich freu mich auf eure Antworten
Bucky hat eine Freundin. Emma, ein 4 Jahre alter Schäferhund. Die beiden haben sich vor 10 Tagen ca. kennengelernt (Emma ist der Hund von den Eltern meiner Freundin) und die beiden mögen sich wirklich sehr. Leider ist Bucky nun aber beim letzten Besuch regelrecht ausgerastet beim spielen. Er rennt dann im Garten um Emma herum, springt an ihr hoch und bellt sie an. Manchmal zwickt er sie auch beim hochspringen. Er kommt dann auch nicht zur Ruhe und hört natürlich nicht auf uns. Die beiden spielen eine Weile aber es wird dann immer wilder, so dass es mir einfach zu wild wird. Ich denke das ist einfach noch zu viel für Bucky, der aber ja gleichzeitig auch sozialisiert werden soll. Mir ist aufgefallen, dass er dies auch bei anderen Hunden anfängt, die man so trifft.
Wenn er bei Emma war oder einen anderen Hund getroffen hat und kurz spielen durfte, ist er danach immer sehr aufgedreht und kommt nicht runter. Das geht dann bis in den Abend hinein. Eigentlich wollten wir ab dieser Woche eine Welpenspielgruppe mit ihm besuchen. Nun habe ich aber Angst, dass er wieder extrem aufdreht. Wir haben zwar eine Box in der er auch gut runter kommt, aber eine Stunde wäre er ja dann mindestens auf Hochtouren und wenn wir bei Emma sind halt eben sogar länger. Dort ruht er sich nur kurz aus um dann wieder zu toben.
Was meint ihr, was man machen sollte? Emma erstmal nicht besuchen, bis er besser gelernt hat ruhiger werden zu können?
Ich freu mich auf eure Antworten
Anzeige: