Angeregt von dem anderen Thread würde ich gerne die Frage nochmal aufgreifen: Wie wichtig ist die Homepage eines Züchters, bzw. wie wichtig ist euch die Homepage eines Züchters?
Ich war lange Zeit auch der Meinung, dass auf der Homepage eines Züchters nicht alles stehen muss. Mittlerweile ist es für mich aber eine Frage der Transparenz und ich finde schon, dass ein Züchter "die Karten offen legen" sollte. Ich frage mich schon, warum man Nachzuchten nicht offen und ehrlich für jedermann ersichtlich angeben kann? Natürlich, sind Zuchtentscheidung oftmals hinterfragbar, aber meiner Meinung nach sollten Würfe nur begründet vorgenommen werden und diese Gründe sollte ein Züchter ja dann auf Nachfrage erklären können. Wenn nichts angegeben wird, dann beschleicht mich schon immer auch das Gefühl, dass das was vielleicht nicht ganz optimal war und man es lieber verschweigt
. Zudem sollte ein Züchter ja im Idealfall auf seine Nachzucht stolz sein können und worauf man stolz ist, zeigt man ja auch gerne her. 
Natürlich ist Zucht ein heiß diskutiertes Thema aber verbessert es irgendwas, wenn ein Züchter nicht transparent ist?
Ich muss ja sagen, dass ich Transparenz in der Zucht unheimlich wichtig finde. Wir haben ja jetzt eine Lapinporokoira-Hündin, also habe ich auch Pedigrees angeschaut und ich muss sagen, die finnische Datenmbank ist echt top! Für jedermann zugänglich (kann auch auf Englisch gestellt werden) und es sind alle Würfe/Zuchthunde verzeichnet. Wenn man nach einem Hund sucht, bekommt man seinen Stammbaum, Gesundheitsauswertungen und auch die Würfe, an denen der betreffende Hund beteilgt war, angezeigt. Das find ich richtig, richtig gut!!
Warum sollte denn Zucht "im Geheimen" verbleiben oder nur schwer nachvollziehbar sein?!
Um das nochmal gleich vorweg zu schreiben: Ich meine keine Zucht/keinen Züchter im Speziellen und bitte gleich shconmal vorweg um eine sachliche Diskussion.
Ich war lange Zeit auch der Meinung, dass auf der Homepage eines Züchters nicht alles stehen muss. Mittlerweile ist es für mich aber eine Frage der Transparenz und ich finde schon, dass ein Züchter "die Karten offen legen" sollte. Ich frage mich schon, warum man Nachzuchten nicht offen und ehrlich für jedermann ersichtlich angeben kann? Natürlich, sind Zuchtentscheidung oftmals hinterfragbar, aber meiner Meinung nach sollten Würfe nur begründet vorgenommen werden und diese Gründe sollte ein Züchter ja dann auf Nachfrage erklären können. Wenn nichts angegeben wird, dann beschleicht mich schon immer auch das Gefühl, dass das was vielleicht nicht ganz optimal war und man es lieber verschweigt
Natürlich ist Zucht ein heiß diskutiertes Thema aber verbessert es irgendwas, wenn ein Züchter nicht transparent ist?
Ich muss ja sagen, dass ich Transparenz in der Zucht unheimlich wichtig finde. Wir haben ja jetzt eine Lapinporokoira-Hündin, also habe ich auch Pedigrees angeschaut und ich muss sagen, die finnische Datenmbank ist echt top! Für jedermann zugänglich (kann auch auf Englisch gestellt werden) und es sind alle Würfe/Zuchthunde verzeichnet. Wenn man nach einem Hund sucht, bekommt man seinen Stammbaum, Gesundheitsauswertungen und auch die Würfe, an denen der betreffende Hund beteilgt war, angezeigt. Das find ich richtig, richtig gut!!
Warum sollte denn Zucht "im Geheimen" verbleiben oder nur schwer nachvollziehbar sein?!
Um das nochmal gleich vorweg zu schreiben: Ich meine keine Zucht/keinen Züchter im Speziellen und bitte gleich shconmal vorweg um eine sachliche Diskussion.
Anzeige: