Liebe Aussie Freunde,
mit meiner Aussie Hündin hat sich ein Problem aufgebaut, was mir gerade wirklich Nerven raubt
Sie hat unheimlichen Stress damit alleine zu bleiben, am Schlimmsten sind die ca. 30 Minuten am Morgen, wenn ich die Kids in den Kindergarten bringe. In dieser Zeit heult sie die Wohnung zusammen, entsprechende Beschwerden gab es von mehreren Nachbarn. In der kälteren Jahreszeit habe ich sie einfach mit in den Kindergarten genommen und sie in ihrer Box im Auto gelassen, da durfte sie dort halt 10 min bellen. Da es jedoch keine Parkplätze im Schatten gibt, kann ich sie bei wärmeren Temperaturen nicht mitnehmen. Binde ich sie vor dem Kindergarten an, bellt sie auch hysterisch, ist also auch keine Lösung.
Mit dem morgendlichen Rhythmus und den noch sehr kleinen Kindern, schaffe ich vor dem Kindergarten nur eine kurze Runde, in der sie ihre Geschäfte macht. Also die Auslastung folgt erst wenn die Kids weg sind. Habe jetzt überlegt ob es irgendeine Möglichkeit gibt von einer Kamera, dass ich wenn die Kinder noch schlafen schon mal länger raus kann, aber eine Verbindung zur Großen habe, wenn sie aufwacht. Ansonsten ist sie leider kein Hund, den man mit Spielzeug oder Futter/Leckerli ablenken kann, sie isst dann erst wenn ich zurück bin.
Leider gab es die letzten Monate durch einen Wasserschaden in der Wohnung und entsprechend 4 Wochen Auszug in verschiedene Wohnungen (sie war zum Teil mit, zum Teil bei meiner Mama), viele Veränderungen und seitdem hat sich die Situation durch das Hin und Her verschlimmert
Wahrscheinlich ist es schwierig mir was zu raten, da ich jetzt nur einen Teil der Hintergründe aufgeführt habe, aber vielleicht hat der ein oder andere was versucht, was gut geklappt hat. Was mich so zermürbt ist, dass es morgens einfach klappen muss - ich bin mit den Kids und meiner Hündin alleine und kann schlecht sagen, dass ich die Situation morgens alleine bleiben mit ihr langsam aufbaue.
Sie mochte alleine bleiben noch nie, kennt es aber und war damit nie so gestresst wie momentan.
Ausgelastet körperlich ist sie durch viel joggen, Bälle und Frisbee habe ich eingestellt, da sie danach gerne lahmt. Geistige Auslastung könnte aktuell mehr sein.
Ach es hat schon mal gut getan es runter zu schreiben und vielleicht gibt es ja gute Ideen von euch
Liebe Grüße
Ines
mit meiner Aussie Hündin hat sich ein Problem aufgebaut, was mir gerade wirklich Nerven raubt
Sie hat unheimlichen Stress damit alleine zu bleiben, am Schlimmsten sind die ca. 30 Minuten am Morgen, wenn ich die Kids in den Kindergarten bringe. In dieser Zeit heult sie die Wohnung zusammen, entsprechende Beschwerden gab es von mehreren Nachbarn. In der kälteren Jahreszeit habe ich sie einfach mit in den Kindergarten genommen und sie in ihrer Box im Auto gelassen, da durfte sie dort halt 10 min bellen. Da es jedoch keine Parkplätze im Schatten gibt, kann ich sie bei wärmeren Temperaturen nicht mitnehmen. Binde ich sie vor dem Kindergarten an, bellt sie auch hysterisch, ist also auch keine Lösung.
Mit dem morgendlichen Rhythmus und den noch sehr kleinen Kindern, schaffe ich vor dem Kindergarten nur eine kurze Runde, in der sie ihre Geschäfte macht. Also die Auslastung folgt erst wenn die Kids weg sind. Habe jetzt überlegt ob es irgendeine Möglichkeit gibt von einer Kamera, dass ich wenn die Kinder noch schlafen schon mal länger raus kann, aber eine Verbindung zur Großen habe, wenn sie aufwacht. Ansonsten ist sie leider kein Hund, den man mit Spielzeug oder Futter/Leckerli ablenken kann, sie isst dann erst wenn ich zurück bin.
Leider gab es die letzten Monate durch einen Wasserschaden in der Wohnung und entsprechend 4 Wochen Auszug in verschiedene Wohnungen (sie war zum Teil mit, zum Teil bei meiner Mama), viele Veränderungen und seitdem hat sich die Situation durch das Hin und Her verschlimmert
Wahrscheinlich ist es schwierig mir was zu raten, da ich jetzt nur einen Teil der Hintergründe aufgeführt habe, aber vielleicht hat der ein oder andere was versucht, was gut geklappt hat. Was mich so zermürbt ist, dass es morgens einfach klappen muss - ich bin mit den Kids und meiner Hündin alleine und kann schlecht sagen, dass ich die Situation morgens alleine bleiben mit ihr langsam aufbaue.
Sie mochte alleine bleiben noch nie, kennt es aber und war damit nie so gestresst wie momentan.
Ausgelastet körperlich ist sie durch viel joggen, Bälle und Frisbee habe ich eingestellt, da sie danach gerne lahmt. Geistige Auslastung könnte aktuell mehr sein.
Ach es hat schon mal gut getan es runter zu schreiben und vielleicht gibt es ja gute Ideen von euch
Liebe Grüße
Ines
Anzeige: